Handgemacht Kreativmarkt 2014 in Leipzig ~ Impressionen

Dieses Wochenende ist es endlich soweit! Der DaWanda Kreativmarkt hält Einkehr in Leipzig im Kohlrabizirkus für 2 Tage!

Ich war für euch live vor Ort und habe mich umgeschaut, viele Fotos gemacht und Gespräche mit verschiedenen Verkäufern und Kreativen geführt.

IMG_0890-1-horz-1Meine Eintrittskarte (links Vorderseite, rechts Rückseite)

buntleben-1aDen ersten Kreativ-Stand, den ich aufsuchte, weil er mich magisch anzog, ist der von Buntleben.de und dessen Inhaber Gunther Eckhardt mit seinem hübschen Model Mandy.

Gunther Eckhardt zaubert mit (speziellen) Textilfarben ein einmaliges Design auf einfarbige Kleidungsstücke – egal ob T-Shirt, Hose, Kapuzenjacke, Tassen, Taschen, schwarz oder weiß, grün, gelb, rot oder blau … Hier gibt es wirklich für SIE und IHN sein eigenes Unikat!

IMG_0822-1aMit ein wenig Glück kann man bei buntleben.de auf dem Kreativmarkt gestern und heute sogar sein eigenes T-Shirt mit Siebdruck in Größe M bzw. L bei einem Würfelspiel gewinnen! Ich hatte das Glück auf meiner Seite und kann mich nun über mein eigenes Buntleben-T-Shirt freuen. Ich werde es mit viel Liebe, Freude und schönen Erinnerungen an ein tolles Gespräch und einen herrlichen Nachmittag tragen! Vielen lieben Dank, Herr Eckhardt! 🙂 Wer nicht so viel Glück hat, kann sich so ein T-Shirt selbstverständlich auch im Shop bzw. DaWanda-Shop auch kaufen 😉

Mein Weg führte mich weiter zu Löffelbieger Herrn Jürgen Behrend-Ullrich, der aus sehr schön verzierten Löffeln und Gabeln kleine Schmuck-Kunstwerke erstellt. So entstehen z. B. Ringe, Broschen, Armreifen, Halsschmuck, Haarspangen uvm. Diese kleinen silbernen Kostbarkeiten WOLLEN getragen werden, also schaut auch mal hier vorbei! Es lohnt sich!

IMG_0883-1Und da wir gerade von Recycling sprechen, entdeckte ich auf meiner Tour über den Kreativmarkt eine weitere kreative Idee, die mich ansprach: Recycling von Reis-, Fischfutter- und Zementsäcken zu Taschen und Portemonaises (z. Teil auch aus Motorradschläuchen) von Milchmeer! Deshalb sind diese Milchmeer-Werke auch reiß- und wasserfest! Alles wird von Frauen und Familien in den dörflichen Regionen Kambodschas von Hand gefertigt. Schaut hier unbedingt vorbei, wenn ihr eins dieser wasserfesten Begleiter haben möchtet!

IMG_0856-1aIMG_0857-1Eine ähnliche Variante gibt es z. B. auch aus alten gebrauchten Feuerwehrschläuchen von Feuerwear – vielleicht kennt ihr das ja auch?!

Um euch nicht weiter mit meinen Worten zu langweilen, folgen nun noch einige Impressionen, die ich auf dem Kreativmarkt für euch gesammelt habe. So gab es z. B. viele Arbeiten und Kreationen aus Stoff, Holz, Perlen, Metall, Styropor, Wolle,… IMG_0823-1IMG_0828-1aIMG_0829-1aIMG_0833-1IMG_0835-horz-1IMG_0836-1IMG_0840-1IMG_0842-1IMG_0844-1IMG_0847-1aIMG_0848-1IMG_0852-1IMG_0861-1IMG_0862-1aLeider entdeckte ich keine Tasche für meinen E-Book-Reader Kobo Glo… Aber vielleicht beim nächsten Mal 🙂

IMG_0865-1IMG_0866-1IMG_0867-1IMG_0870-1IMG_0871-1aIMG_0872-1IMG_0873-1IMG_0874-1IMG_0875-1IMG_0879-1IMG_0880-1IMG_0884-1

 

Für die hier gezeigten Fotos hatte ich die Erlaubnis zu Fotografieren wie man auch z. B. an dem Lächeln einiger junger Damen entnehmen kann.

Ich hatte viel Spaß bei meinem Besuch auf diesem Kreativmarkt und werde am 08./09. November 2014 wieder mit dabei sein! Vielleicht sehen wir uns ja dort?! 😉

Euer Schneewittchen