Pan Tau – Der Film

Ich kannte Pan Tau nicht wirklich, habe aber schon so manchens über Pan Tau (zu deutsch Herr Tau) gehört und irgendwie kommt der Schauspieler mir auch bekannt vor. Jetzt entdeckte ich die Filme zu Pan Tau zufällig bei youtube, die jemand freundlicherweise hochgeladen hat.

Es gibt sogar von Pan Tau eine Serie, die u. a. hier startet: LINK.

Pan Tau (deutsch „Herr Tau“) ist eine moderne Märchenfigur der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und die Hauptfigur einer gleichnamigen Kinderserie, die als deutsch-tschechische Koproduktion zwischen dem WDR, den Prager Filmstudios Barrandov und dem tschechoslowakischen Fernsehen (ČST) entstand.

Viel Vergnügen beim Filme kucken 😉

Euer Schneewittchen

 

 

 

Daily Pictures #653 ~ Spiderman

Ich habe mal wieder ein wenig gephotoshopt 😉

alex-1b

Erinnert ihr euch an diese Szene aus “Spiderman 1″ kurz bevor es DEN Kuss gab? 😉

Spidy stammt von >> HIER <<

Wand, Seil sowie Texturen entstammen aus meiner XXL-Fotosammlung.

Euer Schneewittchen

 

 

Daily Pictures #652 ~ Liebe

Dieses japanische Zeichen LIEBE wurde extra für mich geschrieben und mir vor einigen Jahren zum Valentinstag geschenkt. Ich bewahre es noch immer auf, weil es für mich ein kleiner Schatz ist.

IMG_8004-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #648 ~ Stadtansicht von Wurzen

IMG_5322-1

Einfach auf das Foto klicken, damit es größer wird.

Dieses Gemälde hängt im Wurzener Rathaus am Markt. Es erinnerte mich an das Bild, welches im Haus meiner Großeltern hing.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #634 ~ [Graffiti] Lucky Luck

… der Mann, der schneller schießt als sein Schatten!

IMG_4760-1a

 Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #633 ~ [Graffiti] Photography

IMG_4761-2a

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #631 ~ [Graffiti] Der Baum

IMG_4758-1a

… entdeckt in Leipzig.

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #629 ~ Sonnenwand

IMG_4662-sw-1

…entdeckt in Leipzig.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #628 ~ Garfield…

IMG_4655-sw-1a

Bei diesem Foto habe ich ein wenig getrickst, um Garfield noch mehr in den Vordergrund zu rücken. Denn das Gebäude wie auch der Fußboden habe ich in schwarz-weiß umgewandelt und damit Garfield hervorgehoben. So wirkt es für mich noch schöner. Was meint ihr dazu?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #626 ~ Under the bridge…

IMG_5801-sw-1a

Neue Muldenbrücke Wurzen – Bennewitz

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #625 ~ Statue

IMG_4079-1a

… entdeckt in der Leipziger Innenstadt.

Die Umwelt um uns herum ist mittlerweile geprägt von Stress und Hektik, deshalb sollte jeder für sich seine Ruhephasen finden, ganz gleich ob mit Hilfe von Meditation, Musik, Lesen,…

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #624 ~ Mein erster Bascetta-Stern

Oh war ich immer neidisch auf all die wunderschönen gefertigten Bascettta-Sterne, die mich aus Schaufenstern und von Fenstern anlächelten oder wie ich sie im Krankenhaus im letzten Dezember sah, als ich meinen kranken Opa besuchte und sie die Fensterbretter auf dem Flur zierten… Oh waren die schöööööön. Ich wollte so etwas auch unbedingt können und verschob es leider immer wieder, denn man braucht unglaublich viel Geduld und Fingerspitzengefühl und noch viel mehr Nerven! Doch dieses Jahr hatte ich es mir megafest vorgenommen – für meinen Opa. Gestern legte ich los und bastelte aus weißem Papier 10 x 10 cm (einfache Notizblättchen) die 30 Module, die man für solch einen Stern benötigt.

IMG_4283-1

Tja und dann ging das Zusammenstecken dieser 30 Einzelteile heute los. Ich versuchte es anfänglich mit einer Video-Anleitung von youtube, doch das ging schief, weil sie unverständlich war. Denn ich hatte irgendein sehr merkwürdiges Gebilde mit spitzen Zacken gebastelt, was definitiv NICHT aussah, wie ein Stern. Also alles wieder vorsichtig voneinander lösen, Bilder anschauen von fertigen Sternen und siehe da: Fehler entdeckt.

Wie ihr oben und unten auf meinen Fotos sehen könnt, ergeben 5 Zacken eine “Blüte” (so nenne ich das jetzt mal). Das habe ich mir als Beispiel genommen und immer die “Goldenen 5″ je Kreis gebildet. Und es funktionierte. 🙂

IMG_4297-1

Das Einsetzen der letzten beiden Module war etwas schwieriger. Ich habe zwischendurch manchmal schon eine lange dünne Nadel genommen, um die kleinen Papierspitzen ineinander zu schieben, da selbst meine kleinen Finger zu groß waren. Aber bei dem letzten Teil half nicht mal mehr das. Hier ist wirklich die meiste Geduld und Konzentration gefragt. Aber ich bin sicher, dass ihr das auch hinbekommt wie ich!

 

IMG_4285-1

Haltet euch einfach beim Zusammenstecken (ja, dieser Stern wird nur gesteckt und nicht geklebt!) immer an die 5er Regel. Also 5 Zacken ergeben eine Blüte. Wenn ihr das beachtet, kann theoretisch nichts schiefgehen. 😉

Klar sieht mein Stern nicht sooooooo perfekt aus. Aber hey, es ist der erste Versuch und ich bin stolz auf mich! Zudem wollte ich schaun, ob ich es schaffe und die nötige Geduld aufbringe. Und das hab ich. Nun kann ich so richtig loslegen mit Bascetta-Sternen! Ich möchte mir aus violett-weißem Origamipapier (muss ich noch zuschneiden, da die einzelnen Blätter zu groß sind) einen zweiten Bascetta-Stern basteln und dann habe ich im Bastelladen gesehen, dass es auch Papier gibt, das so dünn ist, dass Licht durchscheint. Die Dame im Bastelladen hat einen großen Bascetta-Stern gebastelt und eine Lichterkette hineingefriemelt. Keine Ahnung, wie viele Nerven sie da lassen musste bis das fertig war, aber es sieht wunderschön und superweihnachtlich aus! Ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen! 🙂

Probiert es selbst einmal aus!

Euer bastelndes Schneewittchen 🙂

 

Daily Pictures #623 ~ Sonne, Strand und Meer…

Jetzt, da es allmählich immer kälter wird, sehne ich mich zunehmend nach Wärme, einem Strandkorb Richtung Sonne gedreht, weichen warmen Sand unter meinen Füßen und das Rauschen des Meeres…

IMG_0853-sw-1Geht es euch da genauso wie mir?

Was mögt ihr mehr: Sommer oder Winter?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #609 ~ Schneewittchen`s Apfel

IMG_3268-1b

Mir gefiel die knallrote Farbe der eigentlich genannten Erdbeeräpfel, die wirklich köstlich sind, so dass sie mich immer wieder an das Märchen Schneewittchen erinnerten.

Die Apfelfarbe habe ich nicht verändert, nur ringsherum schwarz-weiß gefärbt, der Apfel ist wirklich so rot!

Euer Schneewittchen 😉

 

 

Daily Pictures #601 ~ City of lights

dark-city-5b-sw-1a

 

Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003

 

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #595 ~ Blumenwiese

IMG_4614-1

Euer Schneewittchen

Postcrossing ~ 49. Postkarte

Diesmal erhielt ich eine Postkarte aus Taiwan von Lexie. Sie ist ein großer Musikfan und mag Coldplay am Liebsten. Aktuell findet sie den Coldplay-Song „Magic“ spitze. Sie war auch neugierig, welche Musik ich gern höre, so dass ich ihr gern ihre Frage ausführlich beantwortete 🙂

taiwan

 

Diese Postkarte legte 9,226 km (5,733 miles)   in 18 Tagen zurück!

Euer Schneewittchen

Postcrossing ~ 48. Postkarte

Von Julie aus MALTA erhielt ich eine Postkarte, welche ich faszinierend finde, da sie Türekn, Türklopfer und Balkone zeigt, wie sie auf Malta vorkommen.

0e5db0e83f062190d169417a804bbf79

Wunderschön und faszinierend, nicht wahr? Diese Art von Architektur ist typisch für diese Insel wie Julie beschreibt. Ein guter Grund mal nach Malta zu fahren 😉

Diese Postkarte legte sage und schreibe 1,722 km (1,070 miles)  in 10 Tagen zurück!

Euer Schneewittchen