Ich habe mal wieder ein wenig gephotoshopt 😉
Erinnert ihr euch an diese Szene aus “Spiderman 1″ kurz bevor es DEN Kuss gab? 😉
Spidy stammt von >> HIER <<
Wand, Seil sowie Texturen entstammen aus meiner XXL-Fotosammlung.
Euer Schneewittchen
Ich habe mal wieder ein wenig gephotoshopt 😉
Erinnert ihr euch an diese Szene aus “Spiderman 1″ kurz bevor es DEN Kuss gab? 😉
Spidy stammt von >> HIER <<
Wand, Seil sowie Texturen entstammen aus meiner XXL-Fotosammlung.
Euer Schneewittchen
Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003
Euer Schneewittchen
Listen to the great DIVERGENT SOUNDTRACK
Thanksa lot for credit:
model: http://phoenics1.deviantart.com/art/Black-Cat-6-stock-393668803
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003
Euer Schneewittchen
Ich habe eines meiner Fotografien vom Wave-Gothik-Treffen 2014 genommen, einen Rahmen herum gesetzt und eine Textur darüber gelegt. Wie findet ihr diese Bearbeitung?
Euer Schneewittchen
Es gewitterte in den vergangenen Tagen und Wochen ziemlich oft, weshalb es mich selbst in meinen Bildern nicht mehr loslässt und ich diese gefährlich düstere Stimmung dieses Naturspiels auch in meinem Lieblings-DigiArt-Bild “Dark Angel” (diesmal nicht in Paris ;)) umsetzen wollte.
Erstellt und bearbeitet habe ich dieses DigiArt mit Photoshop und den folgenden Bildern:
Model: http://www.flixya.com/photo/2245062/art-woman-back
Wings: http://www.deviantart.com/art/Wing-Stock-2-95068706
Ich hoffe, es gefällt euch!
Euer Schneewittchen
Damit ihr nicht denkt, dass ich nur fotografisch unterwegs bin, möchte ich euch heute mal kurz meine aktuellen Häkelprojekte näher bringen. Denn es sind 2 XXL-Projekte, die mich viele Stunden, Tage, Wochen und auch Monate an Zeit kosten… Aber ich mache sie sehr gern. Denn es ist erstens für mich, zweitens für mein Seelenwohl, weil häkeln sehr beruhigt und die Seele baumeln lässt und drittens wird so meine Wohnung aufgehübscht bzw. ich 😉 Und viertens kann ich meiner Wollsucht frönen und mir immer wieder neue hübsche Wolle deswegen kaufen 😀
Projekt eins: Schwarze Häkeldecke
Dieses XXL-Projekt soll eine große selbst gehäkelte Decke aus schöner dicker weicher Wolle in schwarz werden. Dazu benötige ich etwa 121 Granny Squares (siehe Foto) mit den Maßen 13 x 13 cm.
Bisher habe ich (mit dem heutigen Tag) 51 dieser Grannys gehäkelt – also noch nicht einmal die Hälfte… Aber der Sommer ist noch lang und ich häkle sehr sehr gern, weshalb ich denke, dass ich dieses tolle Projekt noch vor dem nächsten Winter fertig gestellt und alle 121 Grannys gehäkelt und schließlich zusammengenäht haben werde! *Daumendrück*
Wie ich auf die Idee kam? Ha… Ich habe letzten Herbst die Idee gehabt, Kissen zu häkeln und zu Weihnachten zu verschenken und während ich so saß und häkelte und das Häkelstück immer größer und länger wurde und sich auf meinem Schoß immer mehr ausbreitete, stellte ich fest, wie schön warm es doch unter diesen gehäkelten Wollstücken ist. So war diese Idee geboren und ich arbeite so oft wie möglich daran 🙂
Projekt zwei: Gehäkelte Jacke
Das ist mein gaaaaaaaaanz neues Projekt – seit heute, grins. Denn als ich gestern bei DaWanda DIESE TOLLE JACKE als Häkelanleitung sah und das auch noch in schwarz, was sehr elegant aussieht, konnte ich echt nicht widerstehen. Ich nahm Kontakt mit der Verkäuferin Ines G. auf und stellte kurz meine Fragen – bei so einem riesigen Projekt will ich lieber vorher Antworten haben, ehe ich mich hineinstürze und dann vielleicht alles wieder fallen lasse, weil ich es nicht hinbekomme. Ines war sehr nett und beantwortete alle meine Fragen, so dass ich dann doch die Anleitung bestellte, bezahlte und schon heute die PDF-Häkelanleitung in meinem E-Mail-Postfach hatte! DAS ging wirklich echt megaschnell, so dass ich auch schon mit meiner Häkeljacke anfangen konnte…
Ich habe euch mal mein 30cm-Lineal daneben gelegt, damit ihr seht wie groß das Häkelstück bisher ist. Ich arbeite seit ca. 3 Stunden daran und bin bei der Häkelanleitung bestehend aus 24 bebilderten und gut beschriebenen Seiten erst auf Seite 3! Das bedeutet, dass ich noch JEDE Menge Arbeit vor mir habe. Aber wenn dann meine fertige Jacke genauso COOL und edel aussieht, wie die von Ines, nehme ich alles in Kauf! 😉
.
Nicht, dass ihr denkt, das war schon alles… Nö nö… eure Alex arbeitet noch an weiteren Projekten, die ich jetzt aber erst mal nach hinten stelle, denn die Häkeljacke geht eindeutig vor!!! Eines der Projekte ist z. B. eine kunterbunte gehäkelte Regenbogen-Decke aus verschiedenfarbigen Granny Squares in sämtlichen Farben für kleine Kinder / Babys… Die anderen Projekte verrate ich aber noch nicht, denn sie sind noch geheim 😉 Also PSSSST!
Euer Schneewittchen
Dieses Wochenende ist es endlich soweit! Der DaWanda Kreativmarkt hält Einkehr in Leipzig im Kohlrabizirkus für 2 Tage!
Ich war für euch live vor Ort und habe mich umgeschaut, viele Fotos gemacht und Gespräche mit verschiedenen Verkäufern und Kreativen geführt.
Meine Eintrittskarte (links Vorderseite, rechts Rückseite)
Den ersten Kreativ-Stand, den ich aufsuchte, weil er mich magisch anzog, ist der von Buntleben.de und dessen Inhaber Gunther Eckhardt mit seinem hübschen Model Mandy.
Gunther Eckhardt zaubert mit (speziellen) Textilfarben ein einmaliges Design auf einfarbige Kleidungsstücke – egal ob T-Shirt, Hose, Kapuzenjacke, Tassen, Taschen, schwarz oder weiß, grün, gelb, rot oder blau … Hier gibt es wirklich für SIE und IHN sein eigenes Unikat!
Mit ein wenig Glück kann man bei buntleben.de auf dem Kreativmarkt gestern und heute sogar sein eigenes T-Shirt mit Siebdruck in Größe M bzw. L bei einem Würfelspiel gewinnen! Ich hatte das Glück auf meiner Seite und kann mich nun über mein eigenes Buntleben-T-Shirt freuen. Ich werde es mit viel Liebe, Freude und schönen Erinnerungen an ein tolles Gespräch und einen herrlichen Nachmittag tragen! Vielen lieben Dank, Herr Eckhardt! 🙂 Wer nicht so viel Glück hat, kann sich so ein T-Shirt selbstverständlich auch im Shop bzw. DaWanda-Shop auch kaufen 😉
Mein Weg führte mich weiter zu Löffelbieger Herrn Jürgen Behrend-Ullrich, der aus sehr schön verzierten Löffeln und Gabeln kleine Schmuck-Kunstwerke erstellt. So entstehen z. B. Ringe, Broschen, Armreifen, Halsschmuck, Haarspangen uvm. Diese kleinen silbernen Kostbarkeiten WOLLEN getragen werden, also schaut auch mal hier vorbei! Es lohnt sich!
Und da wir gerade von Recycling sprechen, entdeckte ich auf meiner Tour über den Kreativmarkt eine weitere kreative Idee, die mich ansprach: Recycling von Reis-, Fischfutter- und Zementsäcken zu Taschen und Portemonaises (z. Teil auch aus Motorradschläuchen) von Milchmeer! Deshalb sind diese Milchmeer-Werke auch reiß- und wasserfest! Alles wird von Frauen und Familien in den dörflichen Regionen Kambodschas von Hand gefertigt. Schaut hier unbedingt vorbei, wenn ihr eins dieser wasserfesten Begleiter haben möchtet!
Eine ähnliche Variante gibt es z. B. auch aus alten gebrauchten Feuerwehrschläuchen von Feuerwear – vielleicht kennt ihr das ja auch?!
Um euch nicht weiter mit meinen Worten zu langweilen, folgen nun noch einige Impressionen, die ich auf dem Kreativmarkt für euch gesammelt habe. So gab es z. B. viele Arbeiten und Kreationen aus Stoff, Holz, Perlen, Metall, Styropor, Wolle,… Leider entdeckte ich keine Tasche für meinen E-Book-Reader Kobo Glo… Aber vielleicht beim nächsten Mal 🙂
Für die hier gezeigten Fotos hatte ich die Erlaubnis zu Fotografieren wie man auch z. B. an dem Lächeln einiger junger Damen entnehmen kann.
Ich hatte viel Spaß bei meinem Besuch auf diesem Kreativmarkt und werde am 08./09. November 2014 wieder mit dabei sein! Vielleicht sehen wir uns ja dort?! 😉
Euer Schneewittchen