Ein Song, den ich zurzeit auch sehr mag und der mich wahnsinnig beruhigt, ist „Speeding Cars“ von Walking on cars. Als ich heute morgen im Auto saß, völlig gestresst und halb mit den Nerven runter (schon alleine wegen dem Wetter), lief dieser Song im Radio und beruhigte mich wirklich. Ich merkte, wie der Stress von mir abfiel und ich war wieder happy. 🙂
Glasperlenspiel – PARIS aus dem neuen Album TAGX (VÖ 29. Mai 2015)
Lyrics
Die Tapete löst sich von der Wand ab. So sitzen wir zusammen, doch blicken uns nicht an. Früher war’n wir neu, jetzt sind wir Standard. Oft fängt man richtig an, und dann kommt man nicht voran.
Vor dem Fenster fliegen Funken, und was wollen wir noch hier unten? Mach es auf und komm wir bleiben, bleiben, bleiben – nur nicht hier! Lass uns raus, aus unseren Mustern. Komm wir fangen mit ’nem Schluss an. Mit ’nem Schluss an.
Wir können immer noch frei sein, wir haben immer noch Paris! Lass es jetzt nicht vorbei sein! Lass es jetzt nicht vorbei sein! Wir können immer noch höher, wir haben immer noch Paris! Weil es damals so schön war. Weil es damals so schön war, und dann so wenig blieb!
Fliegen fliegen matt um die Laterne! Vom Fensterrahmen platzt, der Lack ganz langsam ab. Autoreifen kreischen in der Ferne. Und wir sind isoliert. Siehst du was passiert.
Aus den Wolken fallen Funken, und was wollen wir noch hier unten? Nimm die Jacke und komm wir bleiben, bleiben, bleiben – nur nicht hier! Lass uns raus, aus unseren Mustern. Komm wir fangen mit ’nem Kuss an, Mit ’nem Kuss an.
Wir können immer noch frei sein Wir haben immer noch Paris Lass es jetzt nicht vorbei sein Lass es jetzt nicht vorbei sein Wir können immer noch höher Wir haben immer noch Paris Weil es damals so schön war Weil es damals so schön war
Wir können immer noch frei sein Wir haben immer noch Paris Lass es jetzt nicht vorbei sein Lass es jetzt nicht vorbei sein Wir können immer noch höher Wir haben immer noch Paris Weil es damals so schön war Weil es damals so schön war
Und dann so wenig blieb Oh ooh oh ooh Oh ooh oh ooh Oh ooh oh ooh Wir haben immer noch Paris
Wir können immer noch frei sein Wir haben immer noch Paris Lass es jetzt nicht vorbei sein Lass es jetzt nicht vorbei sein Wir können immer noch höher Wir haben immer noch Paris Weil es damals so schön war Weil es damals so schön war
Und dann so wenig blieb Oh ooh oh ooh Wir haben immer noch Paris Wir haben immer noch Paris Wir haben immer noch Paris
Eine wundervolle Serie, die mich unglaublich glücklich macht … Anders kann ich es nicht in Worte fassen, wenn ich mir all die schönen Folgen um Ned (Lee Pace) ansehe, der seine Jugendfreundin Charlotte (kurz Chuck)wieder zum Leben erweckte. Sie lieben sich, dürfen sich aber nicht berühren und arbeiten gemeinsam im Kuchenladen „PIE HOLE“ … Ich LIEBE LIEBE LIEBE diese zuckersüße Liebesromanze zwischen den beiden, dass ich dahinschmelzen könnte.
DVD-Beschreibung laut Amazon.de:
Der einsame Konditor Ned kann durch seine Berührung Tote zu neuem Leben erwecken. Echt cool – aber die Sache hat einen Haken: Wenn Ned diese Person ein weiteres Mal berührt, wird das Wunder rückgängig gemacht. Doch tut er dies nicht, muss ein Unbeteiligter dran glauben. Was soll er also machen? Ganz einfach: Ned tut sich mit einem Privatdetektiv zusammen, belebt Mordopfer lange genug, um die Täter zu identifizieren und kassiert die Belohnung. Alles läuft bestens, bis eines Tages auch Neds Jugendliebe zu den Verblichenen zählt. Er kann sich nicht verkneifen, sie auf Dauer zurückzuholen! Witz, Eleganz und eine völlig abgedrehte Lovestory. Wer darüber nicht lachen kann, den sollte Ned wohl einmal besuchen…
Besonders entzückend finde ich die Gestaltung der DVD-Cover und auch der DVDs der ersten Staffel als kleine Kuchen des Kuchenbäckers Ned. Sehr entzückend und zum Vernaschen schön! 💖💖💖
Insgesamt gibt es 22 Folgen auf 2 Staffeln verteilt, ich wünschte, es wären VIEL MEHR! Und dann erst der Main-Theme …
Zum Träumen schön, nicht wahr?! Natürlich gibt es auch einen Soundtrack, den ich bei youtube.com entdeckt habe und Filmszenen musikalisch wiederspiegelt. >> HIER << gehts zum Soundtrack und ersten Titel.
Kennt und liebt ihr diese Serie auch so sehr wie ich?
Mein absoluter Lieblingsfilm wird sage und schreibe 17 Mal ab morgen in der (Vor-)Weihnachtszeit im TV gezeigt. Da brauche ich meine DVD gar nicht erst vorholen. Hier die Termine der Sendezeiten und ausstrahlenden TV-Sender: