Freitags-Füller

1.  Heute könnte ich jubeln, da endlich WE ist.

2.  Rhabarber ist das beste, was ich in der letzten Zeit gegessen habe.

3.  Wenn ich so neben mich schaue, liegt da noch ein Berg Arbeit auf mich.

4.  Es gab einige Dinge in meinem Leben, da war ich froh, als es vorbei war.

5.  Es gibt Leute, die verstehen einen einfach nicht.

6. Meinem Kater Tommy beim Herumtoben zuzusehen, ich finde das immer zu komisch.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine heiße Dusche und mein Bett , morgen habe ich schon den ganzen Tag verplant und Sonntag möchte ich meine Schwester im Krankenhaus besuchen!

Die Freitags-Füller findet ihr hier. Am Montag bin ich wieder bei den Montags-Startern dabei.

5. Nachtshopping in Wurzen

Heute Abend von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr findet es wieder statt: Das 5. Wurzener Nachtshopping in Wurzens Innenstadt. Diesmal unter dem Motto „1001 Nacht“ – ganz im orientalischen Stil mit Bauchtänzern und -tänzerinnen etc. Das Treiben erstreckt sich von der Martin-Luther-Straße /Friedrich-Engels-Straße bis zum Wettiner Platz/Schillerstraße, Jacobsplatz/Jacobsgasse bis zum Markt/Albert-Kuntz-Straße, Domgasse bis zur Wenceslaigasse, Crostigall und Badergraben.

Ich würde es mir gern ansehen, aber ich werde es wohl nicht bis in die Innenstadt schaffen wegen meinem Bein. Schade. Ich habe bisher kein Nachtshopping verpasst, denn es war immer wieder einen Anblick wert.

Das nächste Nachtshopping findet am 4. November 2011 statt und wird dem diesjährigen 1050. Stadtjubiläum gewidmet.

Ein ereignisreicher Tag

Seit vergangenem Mittwoch kann ich wieder einmal aufgrund meines Arbeits-/Wegeunfalls vom letzten Jahr schmerzbedingter Weise kaum laufen. Ich hinke eher, so fern ich doch mal irgendwie vorwärts komme und nicht mit starken Schmerzen und Kühlakkus auf dem Knie heule… Damit das Bein mal wieder untersucht wird, in der Hoffnung, dass ich vielleicht doch mal mit einem D-Arzt (Durchgangsarzt wegen Arbeitsunfall) Glück habe, machte ich heute einen Termin bei einem Arzt in Waldsteinberg. Problem dabei: Erst fehlten mir sämtliche Befunde, die der neue D-Arzt benötigt und dann brauch ich ja auch noch jemanden der mich dorthin fährt. Denn ich kann nicht mit diesem Bein fahren. Das würde in einer Katastrophe enden. Die Befunde bekam ich durch weitere Telefonate, die letztendlich meine Schwester abholen und mir vorbei bringen durfte. Nur gut, dass ich eine Schwester habe 😉

Nächstes Problem: Mein Auto fährt keinen Meter weit, denn die Batterie ist tod. Wir hatten es schon mit Starthilfekabeln versucht, aber vergebens. Es springt einfach nicht mehr an. Batterie wohl endgültig im A… Gegen Abend meinte meine Mom, ich solle doch mal in meiner Autowerkstatt anrufen, der Herr sei immer sehr nett. Vielleicht könnte er mir ja helfen… Tja, ich hatte das Telefon heute ja sowieso ständig in der Hand, also rief ich gleich mal in der Werkstatt an. Der Herr Autoschrauber kam dann auch nur nach ca. 20 Min bei mir vorbei und schaute sich meine Karre gleich mal an. Er hatte eine Ersatzbatterie mit, startete erst mal meinen Wagen. Nix. Dann wechselte er die Batterien, damit er testen könne, ob es wirklich „nur“ an der Autobatterie lag. BINGO! Mein Erdbeerchen (wie ich liebevoll mein Auto nenne) sprang sofort an und schnurrte wie ein Kätzchen. Was für ein Sound! Was für ein Klang in meinen Ohren! Ich war begeistert und auch erleichtert, dass kein weiterer Autoschaden vorliegt. Die Batterie darf ich erstmal bis Freitag behalten, damit ich zum D-Arzt (Termin diesen Donnerstag 15:00 Uhr) komme und dann werden wir weiter sehen. Meine alte Autobatterie wird erst einmal richtig fachmännisch überprüft und ggf. gegen eine Neue ausgetauscht, so dass ich vielleicht ab Freitag wieder richtig mobil bin autotechnisch, wenn ich schon derzeit nicht richtig laufen kann…

Ich bin echt mal gespannt, wie diese Woche weitergeht mit all den „Arztterminen“ für Erdbeerchen, mich und meine Schwester…

Gefärbt ~ Aus alt wird neu!

Eigentlich wollte ich gestern meinen Färbetag starten, jedoch fehlten mir noch 500 g normales Speisesalz, die ich erst heute besorgen konnte. Deshalb startete dieses Unternehmen heute. Ich befüllte meine Waschmaschine mit einer Jeans, einigen alten kleinen Kissenbezügen und meiner alten braunen kleinen Umhängetasche. Hinzu gab ich das Salz, das Färbegranulat und stellte die Waschmaschine an. Etwa 5 Minuten später sollte ich die Farblösung zugeben. So genau hatte ich nicht auf die Uhr geschaut, denn ich hatte gerade in der Stube getanzt… naja… Es waren dann nicht 5 Minuten, sondern etwa 10 Minuten, aber es hat dem Färbeprozess nicht geschadet. Die Farben der Sachen nach dem Färben waren toll und ich bin begeistert. Färben macht alles wie neu! 🙂 Meine braune Umhängetasche sieht jetzt viel COOLER aus, so dass ich sie am Liebsten gleich heute ausgeführt hätte… Aber sie muss erst einmal trocknen. Genauso wie meine Jeans, die jetzt richtig geil aussieht. Die Kissenbezüge sind auch schön geworden. Sie sehen so neu aus… Toll. Sie passen jetzt auch wieder viel besser zu meiner neuen Wohnungseinrichtung. Ich hatte die Kissenhüllen vor Jahren mal in blau gekauft gehabt. Damals passte es prima, jetzt nicht mehr. Ich habe nun eine rot-orange-schwarz-asia Phase und dementsprechend auch mein Wohnzimmer gestaltet. Die neue Kissenfarbe passt nun wirklich viel besser 🙂

Mein Resümee: Färben bringts! 🙂

Fotos vom Färbeergebnis stelle ich noch ein…

WE-Grüße

…………………..,d888888888b,
…………………,dP“‚ …………….`“Qb,
……..,d88buP“………………………..“Qud88b­­­¬,
………dP“…..8’……………………….`8…­­­¬..“Qb
…….dP“. ….::8.._.:.@;.._..;@..:._..8::…..“Qb
……,8’……::dP“………..` ‚………….“Qb::…….`8,
……dP….:::8(………..`–^–‚………. …)8:::…..Qb
……8’……::::“Qba,…..,……,……,adP“::::.­­­¬…..`8
…..,8……….::::::,p`““…………..““‚q,:::::­­­¬:………..8,
.. ..,d’……….:::::,d’………………….`b,::::­­­¬:………..`b,
…,d‘. ……….:::::d’……………………`b::::::…­­­¬……..`b,
..,d’….q8 88q8b,……,p…….q,……,d8p888p…….`b,
…d‘..d“,…..;….`b,…8 ,………,8…,d’….;……,“b……`b
.,8….8.`…..`…..b,…..`b,.., d’…..,d’…..’……‘.8……..8,‘
/.q,….`b,……….`b..a88a..a88a..d ‚………..,d’……..,

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende 🙂

Panne: Australische Bankautomaten zahlten zu viel aus

Australiens Polizei hat zwei Männer festgenommen, die an einem Bankautomaten zu viel ausgezahltes Geld einfach eingesteckt haben.

Wie aus einer in Sydney veröffentlichten Erklärung hervorging, erhielten die beiden 18 und 21 Jahre alten Männer bei einer Abhebung am Vortag mehr Geld als angefordert und teilten dieses vor Zeugen untereinander auf. Am Dienstag hatte es wegen eines Computerfehlers an vielen Geldautomaten in Sydney überhöhte Auszahlungen gegeben.

Die Polizei brachte die Festnahmen zwar nicht mit dem Fehler in Verbindung, wies aber darauf hin, dass irrtümlich ausgezahltes Geld zurückgegeben werden müsse. Die Nachricht über den Computerfehler bei einer Bank in Sydney hatte am Dienstag in Internetnetzwerken die Runde gemacht. Vor den Filialen des Instituts hätten sich in kürzester Zeit lange Schlangen gebildet, berichtet die australische Tageszeitung „Daily Telegraph“.

(Quelle: web.de)
So was sollte es mal öfter geben, dass Banken versehentlich zu viel auszahlen… Wäre gar nicht mal so schlecht für so manches Portemonaise, nicht wahr?! 😉 Aber wieso zurückzahlen??? Wenn zu wenig aus dem Automaten kommt, glaubt einem die Bank ja auch nicht und man selbst hat Miese gemacht…