Dies ist einer meiner aktuellen Lieblingssongs. Auch das Video ist wunderschön, ich habe Tränen in den Augen, gerade weil es so schön ist ❤
Für Se… anam cara.
Euer Schneewittchen
Dies ist einer meiner aktuellen Lieblingssongs. Auch das Video ist wunderschön, ich habe Tränen in den Augen, gerade weil es so schön ist ❤
Für Se… anam cara.
Euer Schneewittchen
Ich entdeckte heute diese wunderschöne Rosenblüte in Herzform. Sieht sie nicht bezaubernd aus?! ❤
Euer Schneewittchen
Anfang November 2013 kaufte ich mir das blaue Samsung Galaxy S3, welches mir seit 2Jahren 9 Monaten und 5 Tagen (also knapp 3 Jahre) treu zur Seite stand, mir in Notsituationen half, mich unterstützte um Kontakte zu knüpfen, meine Fotografien festhielt und mich ein ums andere Mal zum Schmunzeln brachte. Doch leider stürzte es in den vergangenen Tagen vermehrt ab und steigerte sich zunehmend. So stürzte es z. B. am Donnerstag (04.08.2016) 6 Mal ab und ich musste es 4 Mal an diesem Tag laden. Dann am Sonntag gleich 5 Abstürze hintereinander, ich schaffte es dabei nicht einmal den PIN einzugeben, da fuhr das Handy wieder von selbst runter und versuchte neu zu starten … zumindest so lange bis der Akku vollends erschöpft war und ich es schlafen ließ, weil ich selbst keinen Nerv mehr dafür hatte.
Telefonate, Chats, Fotografieversuche wurden unvorhergesehen abgebrochen und ein Neustart begonnen. Ich war genervt, frustriert und enttäuscht.
Also musste ein neues Smartphone her. Die Farbe des Gerätes war mir grundsätzlich gleichgültig, funktionieren sollte es und ewig halten am Besten. Ich liebäugelte wieder mit einem S3, weil ich es toll fand. Doch es wird nicht mehr angeboten. Auch kein S4. Schnief. Also habe ich mir ein Samsung Galaxy S5 mini gekauft, was deutlich größer ist als das S3 und ich mich frage, wo das Handy noch als MINI zählt….
In das S3 passt eine normalgroße SIM-Karte rein, beim S5 leider nicht mehr. Da muss die Micro-SIM-Karte rein. Ich wollte gerade meine große SIM-Karte zuschneiden, als mir einfiel, dass ich mal irgendwann vor Jahren eine kleine SIM-Karte zu der großen dazu bekam. Perfekt. Sie passte wunderbar in das S5 hinein. Allerdings muss ich jetzt noch einige Kontakte manuell eintragen, aber die meisten Kontakte wurden übernommen.
Wie ihr hier sehen könnt, ist das weiße S5 mini um knapp 1 cm größer als sein Vorvorgänger S3 mini. Jetzt muss ich mir auch eine neue Handyhülle zulegen, da das S5 nicht in die alte Hülle passt. Vielleicht finde ich ja was Schönes, was zu dem edlen weißen Gehäuse passt …
Ich habe Handys und Schachteln verglichen. Das S3 mini ist deutlich kleiner als das S5 mini, jedoch ist die Schachtel vom S5 mini flacher und einen Tick kleiner (obwohl das Handy größer ist …)
Ich hoffe, dass das S5 mini mir ebenso treu, hilfreich und lange zur Seite stehen wird wie das S3 mini, an welchem ich sehr hing (schon allein wegen seiner schönen Form und seiner angenehmen Handhabe).
Ruhe in Frieden, mein kleiner Weggefährte S3 mini. Ich danke dir für deine treuen Dienste.
Schneewittchen
Gestern Nachmittag konnte ich im Garten ein wunderbares Schauspiel zwischen 2 Schmetterlingen beobachten, was mich regelrecht faszinierte. Ich wollte eigentlich gießen, doch ich konnte nicht anders als meine Kamera zücken und die beiden Schmetterlinge bei ihrem Liebesritual betrachten.
Das Männchen (der untere auf den Bildern mit den violetten Augen auf seinen unteren Flügeln) balzte regelrecht um das Weibchen (oben im Bild mit den blauen Augen auf den unteren Flügeln). Er schlug immer wieder seine Flügel auf dem Rücken zusammen und ließ sie vibrieren ehe er sie wieder aufschlug, dass sie den Boden leicht berührten und ein kleines Stückchen näher an das Weibchen heranrückte. Als er dann nah genug herangerückt war, tanzte er sozusagen um sie hinten herum. Er vibrierte mal links, dann mittig, dann rechts und wieder zurück nach links und hing teilweise fast auf dem Weibchen drauf. Sie saß die ganze Zeit über still da und bewegte sich kaum. Es war faszinierend. Ich hätte gern Aufnahmen auch von vorn gemacht, aber da hoben sie ab und flogen davon. Schade eigentlich.
Ich habe noch nie so ein faszinierendes Spiel zwischen 2 liebenden Schmetterlingen gesehen und bin begeistert! Habt ihr so etwas schon einmal beobachten dürfen?
Euer Schneewittchen
Heute möchte ich euch eine neue Variante des Seelentröster-Schafes vorstellen, die direkt für Mädchen geeignet ist. Denn das Schaf ist pink!
Es trägt eine pinke Jacke mit pinker Kapuze, die festgenäht wurde. Gehäkelt habe ich dieses pinkfarbene Schaf nach der gleichen Häkelanleitung meines XXL-Seelentrösterschafes, die ihr in meinem Shop für 4,49 Euro erwerben könnt (oder ihr fragt hier einfach danach via Kommentarfunktion und ich melde mich per E-Mail bei euch).
Mir gefiel die Idee, ein pinkfarbenes Schaf für Mädchen zu häkeln. Denn diese Farbe fällt auf und erhellt selbst bei trübem und kaltem Wetter das Gemüt und schenkt Freude.
Möchtest du auch so ein riesiges “Seelentröster-Schaf” haben? Dann hol dir die Häkelanleitung in meinem Shop und erschaffe dir deine eigene Schäfchenwelt! Ihr könnt die Schafe in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Garn-/Wollstärken häkeln, so dass jedes Schaf ein Unikat wird! Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-)Geschenk für Groß und Klein!
Wer allerdings nicht häkeln kann, kann dieses Schaf hier auch bei mir erwerben. Einfach einen Kommentar hinterlassen, die E-Mail-Adresse bitte mit angeben und ich melde mich bei euch!
Euer Schneewittchen
Titel: Die Seidigkeit des Seins (Titel jederzeit änderbar)
Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!
Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welche/r Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!
Euer Schneewittchen
Titel: Princess of love (Titel jederzeit änderbar)
Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!
Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welcher Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!
Euer Schneewittchen
Meine geliebte Digicam und treue Begleiterin seit über 5 Jahren hat heute leider das Zeitliche gesegnet. Sie “verstarb” heute in meinen Händen, als ich gerade den wunderschönen Himmel fotografieren wollte. Gestern noch hat sie tadellos schöne Fotos aufgezeichnet und abgespeichert, aber heute …
Heute zeigte diese tolle Digicam eine Fehlermeldung E32 und schoss nur noch “weiße” Fotos und schaltete sich auch immer wieder nach kurzer Zeit von selbst aus.Hier ein Beweisfoto:
Das ist eigentlich eine violette Vase, sehr schön im Original anzusehen… aber fototechnisch sieht es jetzt eher wie eine Textur für ne Bildbearbeitung aus.
Am Display und Objektiv liegt der Fehler jedenfalls nicht, denn durch die Kamera konnte ich noch alles gut sehen. Speicherkarte und Akku waren auch in Ordnung. Selbst die Einstellungen sind unverändert gewesen. Nach einer Internetrecherche stellte sich heraus, dass die Fehlermeldung E32 so viel bedeutet wie optisches Laufwerk defekt bzw. Objektivfehler, was gleichbedeutend ist mit Totalschaden. Und das ausgerechnet SO KURZ vor meinem Geburtstag!
Wie bitte soll ich Geburtstagsfotos ohne Digicam aufnehmen? Meine Spiegelreflex möchte ich für solche “Schnappschüsse” nicht nehmen (da sie zu wertvoll für mich ist), also muss eine neue kleine Digicam her.
Da es jedoch mal wieder in den Läden meiner Heimatstadt nicht möglich ist, ein entsprechendes Nachfolgemodell gleich vor Ort zu kaufen und mitzunehmen, habe ich mir eine Neue bestellt und hoffe, dass sie wenigstens an meinem Geburtstag Ende dieser Woche da sein wird. Bis dahin werde ich wohl fotoabstinent leben müssen, denn von Handyfotos halte ich nicht sonderlich viel (schlechtere Qualität etc.). Auf dem Heimweg ohne funktionierende Digicam habe ich schon reichlich gelitten bei den tollen Wolken am Himmel heute! Oh man, es fällt mir wahnsinnig schwer, mal ohne Cam zu sein… Fotografieren ist scheinbar nicht mehr nur ein “Hobby” für mich, sondern mein LEBEN!
Meine Ixus 105 bekommt einen Ehrenplatz in meinem digitalen Fotohimmel, denn sie war ein super Begleiter auf Geburtstagen, Veranstaltungen, Festen, in der Freizeit, auf Urlaubsreisen (z. B. Prag, Ostsee, Spanien, Venedig, Kleinwelka,…), zu Ausflügen und kleineren Tripps, auf Beerdigungen (da ich immer fotografieren sollte – als Erinnerung für die Teilnehmer, obwohl ich es absolut nicht wollte und es unpassend fand), etc. Sie war immer für mich da und hat wirklich wundervolle Arbeit geleistet! Ich werde sie sehr vermissen…
Canon IXUS 105
April 2010 – Mai 2015
Euer Schneewittchen
Ein wunderschöner Song, wie ich finde. Zum Film (Fifty Shades of Grey) selbst kann ich nichts sagen, da ich diesen noch nicht gesehen habe.
Den Song und auch das Video mit dem wunderschönen Treppenhaus und den tolle Dekorationen mag ich sehr!
Euer Schneewittchen
Im Hause meiner verstorbenen Großeltern gibt es immer wieder wunderschöne Schätze für mich zu entdecken. So finde ich immer wieder schöne alte Schlüssel, eine meiner heimlichen Leidenschaften 😉 Aber ich entdeckt auch zufällig ein Blatt Papier, welches alt, mindestens 100 g/m², vergilbt, verstiebt und leider teilweise auch schon angegangen und zerrissen war, doch der Spruch und die tolle Kalligraphie ließen mich innehalten…
Ich nahm dieses Blatt behutsam hervor, bließ und wischte den Dreck herunter, nahm es mit nach Hause, schnitt das angegangene Papier ab und setzte es behutsam in einen neuen Bilderrahmen hinein. Dieser kleine – für die meisten Leute – unbedeutender Schatz ziert nun meine Wohnzimmerwand. 🙂
Leider weiß ich nicht, wer diese Worte in altdeutscher Schrift geschrieben hat, es könnte entweder mein Urgroßvater, Großvater oder mein Vati gewesen sein. Leider lebt keiner mehr von ihnen, sonst hätte ich sie fragen können. Dennoch bin ich SEHR dankbar für diese wunderschönen Worte! Es bedeutet mir unendlich viel! Besonders heute! ♡
Euer Schneewittchen
Einen wunderschöner Song und ein sehr schönes Video passend zum Film AVATAR (meinem Lieblingsfilm) habe ich soeben entdeckt:
Euer Schneewittchen ♡
Es ist ENDLICH fertig geworden! Mein Valentinsherz ♡ ist soeben von meiner Häkelnadel gehüpft! Ich weiß, es ist schon spät (23:50 Uhr), aber ich musste es euch unbedingt noch zeigen!
Ich habe dieses Herz nicht an einem Tag gehäkelt, dafür war es zu groß 😉 Denn mit seinen 27 cm Breite und ca. 21 cm Höhe ist es das bisher größte Häkelstück, welches mit Füllwatte gefüllt werden wollte. Und ich sage euch, das Herz hat eine Menge Füllwatte benötigt – knapp 500 Gramm (also knapp 2 riesige Tüten Füllwatte)! DAS hatte ich bisher selbst noch nicht!
Ich habe mal zum Vergleich ein 30-Zentimeter-Lineal unter das Herz gelegt, damit ihr seht wovon ich hier rede 😉
Ich finde, dieses Herz ist richtig cool geworden! Ja, und pink. Ich hatte noch so viel pinke Wolle übrig, die wollte ich unbedingt verarbeiten und siehe da, es ist ein Herz geworden.
Die Häkelanleitung für dieses Herz werde ich euch in den nächsten Tagen in meinem DaWanda-Shop zur Verfügung stellen. Zuvor muss ich allerdings erst einmal schlafen, weil ich todmüde bin vor lauter Häklerei!
Also gute Nacht und träumt schön ♡
Euer Schneewittchen ♡
Dieser schöne Titel wurde klassisch ganz besonders bezaubernd umgesetzt. Hört und schaut selbst und lasst euch faszinieren! ♡
♡♡♡♡♡
♡ Ich wünsche allen Lieben, Verliebten und Liebenden einen wunderschönen Valentinstag! ♡
Euer Schneewittchen ♡
Heute erblickte Ralph, das freche Chamäleon das Licht der Welt mit seinem gelb-grünen Look.
Ralph ist ein wirklich frecher Geselle, denn wenn er mal nicht gerade still sitzt und sich von mir fotografieren lässt, klettert er wie ein Wilder in der Gegend herum und stellt jede Menge Unsinn an.
Manchmal aber verharrt er auch mitten in seiner Haltung und tarnt sich, verändert seine Farbe und bleibt ganz still, so dass man ihn leicht übersieht und permanent suchen muss…
Ralph ist ca. 25 cm lang und etwa 11 cm hoch, also ein echtes Amigurumi zum Knuddeln und Liebhaben!
Die Häkelanleitung für das Chamäleon Ralph ist reichlich mit Bildern versehen und verständlich geschrieben, so dass sie auch für Anfänger geeignet ist. Allerdings sollte beachtet werden, dass neben festen Maschen, Kettmaschen und Luftmaschen auch halbe Stäbchen und ganze Stäbchen gehäkelt werden! Die Erklärung hierfür ist nicht in der Häkelanleitung enthalten, es gibt jedoch unzählige Video-Anleitungen z. B. bei Youtube, wo es wirklich gut erklärt wird!
Ralph ist ein toller Begleiter – egal ob für Groß oder Klein. Er kommt überall mit!
Möchtest du auch so ein süßes Chamäleon haben? Dann hol dir die Häkelanleitung in meinem Shop und erschaffe dir deine eigene Chamäleon-Welt! Ihr könnt das Chamäleon in unterschiedlichen Farben und Garn-/Wollstärken häkeln, so dass jedes Chamäleon anders wird und keine Langeweile aufkommt!
Wer dieses gelb-grüne Chamäleon Ralph gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl ist auch möglich. Bitte gebt eure E-Mail-Adresse mit an. Ich melde mich dann bei euch.
Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-/Valentinstags-)Geschenk für Groß und Klein oder für die Zuckertüte zum Schulanfang!
Versandkosten trägt der Käufer. Versand innerhalb Deutschlands als Paket (6,99 Euro) bzw. Päckchen (4,10 Euro).
HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Alternativ können jedoch Augen und Nasen aufgestickt werden!
Ich möchte euch heute die beiden Silberkreuze von meiner Mom bzw. meiner Grandma zeigen.
Dieses Silberkreuz trug meine Mom als Jugendliche und schenkte es mir, weil ich selbst auch gern ein echtes Silberkreuz tragen wollte! Ich bin ihr so unendlich dankbar dafür! Sieht es nicht wunderschön aus?
Dieses Silberkreuz ist etwas kleiner als das von meiner Mom, aber ich schätze es genauso, da es von meiner im Februar 2014 verstorbenen Grandma stammt. Ich trage beide Kreuze sehr gern, denn sie erinnern mich an geliebte Menschen!
Euer Schneewittchen
Für Fans von Divergent und FOUR ein echtes MUST READ!
Mit großer Sehnsucht und Neugier erwartete ich die Veröffentlichung des 4. Divergent-Buches „Die Bestimmung – Fours Geschichte“ von Veronica Roth.
In diesem Buch lernen wir Four kennen, ehe er 2 Jahre darauf auf Tris trifft. Der Leser lernt seine Bewegungsgründe für den Fraktionswechsel und seinen inneren Kampf kennen, lernt ihn und seine Stärken und Schwächen besser zu verstehen. So lernt man ihn erstmals von einer weicheren, schwächeren Seite kennen, als die man im 1. Divergent-Buch las. Da war Four härter und mutiger, besonders Tris gegenüber. Doch wenn man diesen Band liest, versteht man seine Beweggründe besser und findet heraus, dass er sie eigentlich nur beschützen wollte, da er ahnte, dass sie eine Unbestimmte ist. Mir gefiel der Four, der unsicher und etwas unbeholfen in Gegenwart von Mädchen, insbesondere von Tris, war. Da konnte man sein altes Altruan-Ich wieder erkennen, welches ich sehr mochte. Ebenso gefiel mir die Art und Weise, wie er Tris sah, obwohl es für ihn gefährlich war, sich ihr zu öffnen.
Etwas irritierend fand ich die Aufteilung der einzelnen Kapitel. Es war ein regelrechtes Hin- und Hergespringe, so dass man erst einmal zurücksinnieren musste, in welchem Kapitel des 1. Divergent-Buches die Szene eigentlich gerade spielt. Zudem war die Reihenfolge mehr als verwirrend. So waren z. B. 3 Szenen ganz am Schluss des Buches aufgezeigt, die von der ersten Begegnung mit Tris spielen, obwohl es bereits in der Mitte des Buches Kapitel gab, in denen sich Four und Tris bereits einander angenähert hatten und Four sein Vertrauen Tris gegenüber zeigte. Hier hätte die Autorin sich doch besser an die korrekte Reihenfolge halten sollen, um Zeitsprünge und Verwirrungen zu vermeiden.
Die Kapitelaufteilung:
Ich vermisste zudem einige Szenen im Buch, wie z. B. die Szene als Four Tris sein riesiges teilweise geheimes Rückentattoo zeigt oder sie nach der Gabe es Serums alle „fremd gesteuert“ sind außer Tris und Four und wie sie sich im Zug wiederfinden und feststellen, dass sie beide noch ihren freien Willen haben, weil sie Unbestimmte sind oder sie im Zug mit seinem Vater und ihrem Bruder und ihrem Vater stehen und an die Grenzen der Stadt Chicago hinaus fahren. Zu gern hätte ich seine Gedanken „gehört“ und erfahren, was er in diesen Augenblicken dachte. Vielleicht wurden diese Situationen nicht mit in dieses Buch genommen, um Überschneidungen mit dem Vorgängerbuch „Die Bestimmung“ zu vermeiden?!
Schade fand ich, dass dieses Werk nur einige Zeit vor und während des 1. Divergent-Buches spielt und leider keine Einblicke auf die Zeit nach der Flucht aus der Stadt Chicaco aufzeigt.
Ich bin sehr froh, dass ich noch einmal in die Welt von Four und Tris eintauchen und Four näher kennenlernen konnte. Zu sehr haben mir die beiden Charaktere gefehlt. Ich hoffe, dass es vielleicht eine Fortsetzung von Fours Geschichte gibt, um mehr über ihn zu erfahren. Mich würde interessieren, was er z. B. im 2. Band „Insurgent“ gedacht hat, was ging da in ihm vor? Ebenso würde mich interessieren, wie er mit Tris Tod im 3. Band Allegiant – Letzte Entscheidung“.
Interessant war auch Four`s Gegenspieler Eric, den man in diesem Buch viel besser kennenlernt, als einem eigentlich lieb ist. Man sieht, wie sich Eric verändert und in der Ferox-Fraktion wächst, wie er zum Anführer ernannt wird und wie es zu der extremen Spannung zwischen ihm und Four kommt.
Der Schreibstil von Veronica Roth ist sehr anschaulich, angenehm, angereichert mit Action und Gefühl und Liebe zu ihren Figuren, die sie glücklicherweise in diesem 4. Band wieder zurückgewann! J
Das Cover (gestaltet von init) gefällt mir ziemlich gut, obwohl die Szene mit dem Riesenrad und Fours Höhenangst leider nur nebenbei erwähnt wurde. Hier hätte ich auch gern mehr erfahren.
Fazit:
Es gibt nicht wirklich viele neue Erkenntnisse in diesem Werk über Four, da das meiste bereits aus dem ersten Divergent-Band „Die Bestimmung“ bekannt ist. Dennoch fand ich es interessant zu sehen, wie sich Four zu dem Four entwickelte, den wir aus den ersten drei Bänden kennen. Wieso er wirklich zu den Ferox gewechselt ist, wie sich seine Liebe zu Tris entwickelte und wie er wieder ein wenig zu Tobias durch sie wurde. Ich fand, dass diese Geschichte den Zauber der Divergent-Bände wieder erweckt hat, der mit dem 3. Band leider zerstört wurde. Als eigenständiges Buch ist „Fours Geschichte“ nicht zu empfehlen. Die einzelnen Kapitel sind nicht zusammenhängend und springen in der Zeit hin und her. Kennt man die ersten drei Bände dieser Trilogie nicht, versteht man die Zusammenhänge leider nicht. Dennoch ist es für Fans der Divergent-Reihe ein wahres MUST READ!
Diesem Buch vergebe ich 4 von 5 Punkten, weil die Autorin den Zauber der Divergent-Reihe zurückgewann und Four einer meiner Lieblingscharaktere ist! 🙂 Ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung zu Fours Geschichte!
Für das letzte Kalendertürchen in diesem Jahr habe ich mir etwas ganz Leckeres ausgedacht! Käsefondue! 🙂 Dieses Rezept ist superideal für Silvesterabende und megaköstlich! Ich habe es von meinem Lieblingskoch erhalten und hätte ihn schon allein für das superleckere Käsefondue küssen können 😉
.
KÄSEFONDUE (für 4 – 6 Personen)
Zutaten
60 g Knoblauchbutter
700 g Käse
0,3 l trockener Weißwein
einige Spritzer frischer Zitronensaft
weißer Pfeffer, Muskatnuss (gerieben)
1 kg knuspriges Brot mit viel Rinde sowie Weißbrot, frische Früchte (Weintrauben, Äpfel, Birnen, Kiwis, Ananas,…)
.
Käsesorten
–> bei allen Käsesorten die Rinde entfernen, würfeln bzw. Hartkäse reiben
.
Zubereitung
–> Käse warmhalten (mit Fondue-Set)
.
Zu diesem leckeren Käsefondue könnt ihr auch meine alkoholfreie Fruchtbowle genießen. Beides schmeckt sehr gut zusammen!
Ich wünsche euch einen guten Appetit und einen wundervollen Silvester-Abend!
Euer Schneewittchen
Mögen euch die Sterne finden,
euch leiten und begleiten in hellen wie in dunklen Zeiten,
euer Herz erlechten und eure Seele befreien!
Mögen sie euch Mut und Hoffnung geben
und euch nur das Beste schenken im Leben!
Fröhliche Weihnachten und besinnliche Stunden im Kreis eurer Lieben!
Euer Schneewittchen
Ihr habt noch keine Idee für eine schöne winterlich kuschlig-weiche Geschenkidee? Dann habe ich vielleicht hier etwas für euch:
Häkelanleitung LOOP-Schal
Ihr benötigt Wolle in eurer Wunschfarbe mit einer Nadelstärke von 3,5 – 4 und Stricknadeln.
Dann schlagt ihr 34 Maschen an.
Ab der 2. Reihe strickt ihr immer 2 rechte Maschen, 2 linke Maschen, 2 rechte Maschen … bis zum Schluss der Reihe. Anschließend das Strickstück wenden und wieder von vorn beginnen mit 2 re., 2 li., 2 re.,…
Das macht ihr dann so lange bis ihr eure gewünschte Länge erreicht habt, z. B. 150 bis 160 cm für 2 großzügige Umschläge bzw. 3 engere Umschläge (siehe Bild 1).
Wenn ihr alles richtig macht, erhaltet ihr dann folgendes Muster:
Wenn ihr eure Wunschlänge erreicht habt, legt ihr die beiden Enden zusammen und näht sie mit der gleichen Wolle zusammen. Verstecht noch die überstehenden Fadenenden. Fertig!
Nun könnt ihr das Geschenk hübsch verpacken oder selbst tragen 😉
Wenn ihr schnell strickt, solltet ihr es bis Weihnachten schaffen.
Euer Schneewittchen
Eines meiner aktuellen Lieblings-Weihnachtslieder 🙂 Vielleicht mögt ihr diesen Song ja auch?! 😉
A time for living, a time for believing
A time for trusting, not deceiving,
Love and laughter and joy ever after,
Ours for the taking, just follow the master
Christmas time, mistletoe and wine
Children singing Christian rhyme
With logs on the fire and gifts on the tree
A time for rejoicing in all that we see
A time for giving, a time for getting,
A time for forgiving and for forgetting
Christmas is love, Christmas is peace,
A time for hating and fighting to cease
Christmas time, mistletoe and wine
Children singing Christian rhyme
With logs on the fire and gifts on the tree
A time for rejoicing in all that we see
Silent night
Holy night
Mögen Frieden und Segen euch begleiten auf all euren Wegen.
>> HIER << findet ihr alle wichtigen Informationen zum Thema Advent.
Euer dichtendes Schneewittchen
Mein absoluter Lieblingsfilm wird sage und schreibe 17 Mal ab morgen in der (Vor-)Weihnachtszeit im TV gezeigt. Da brauche ich meine DVD gar nicht erst vorholen. Hier die Termine der Sendezeiten und ausstrahlenden TV-Sender:
(Quelle)
Zu diesen Terminen bitte nicht stören! Da himmle ich wieder meinen Prinzen auf seinem schönen Schimmel an 😉 Morgen um 12:00 Uhr im Kika gehts los! 😀
Der Soundtrack zu diesen wunderschönen Film ist auch bezaubernd anzuhören.
Ein Dokumentarfilm zu „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ könnt ihr euch >> HIER << kostenlos ansehen.
Euer Schneewittchen
Gestern Abend kurz nach 19:00 Uhr sah der Himmel über Wurzen sehr spektakulär und mysteriös aus. Ich konnte nicht anders, um diese Wolkenbilder fotografisch festzuhalten. Dazu musste ich nicht einmal hinaus gehen, da genügte schon der begeisterte Blick aus dem Fenster! =)
Genial, meint ihr nicht auch? Hier kann ich wirklich geniale Hintergründe für den Desktop oder auch für DigiArts erstellen =)
Alle hier gezeigten Fotos sind unbearbeitet, einzig das Copyright ist eingefügt. Die Natur hat schon geniale Farbspiele, nicht wahr?!
Euer Schneewittchen