Armstulpen stricken

Hier gibt es eine tolle kurze Anleitung zum Stricken von Armstulpen.

Ich werde aus meiner restlichen Sockenwolle, da ich zu viel gekauft hatte, gleich noch ein paar Armstulpen stricken, damit meine Hände und Unterarme auch schön kuschlig warm im Winter bleiben.

Socken stricken

Da der nächste Winter ansteht und vermutlich wieder eisig kalt wird – vor allem, wenn man bedenkt, dass Gas und Strom extrem teuer sind/werden, kam mir der Gedanke, dass ich mir kuschelweiche und warme Socken stricken sollte. Aber wie anfangen? Ich habe das jahrelang nicht mehr gemacht und habe vergessen, wie viele Maschen ich für meine Fußgröße benötige. Aber dafür gibt es ja Kreative, die YouTube-Videos machen – zu meinem Glück.

Damit ihr nicht lange suchen müsst, poste ich euch hier gleich ein paar Videos, mit deren Hilfe ihr das auch schafft 🙂 Und weil ihr auch noch wissen müsst, wie viele Maschen ihr für eure Socken überhaupt anschlagen solltet, geht es hier entlang zur Größentabelle von Schachenmayr https://schachenmayr.com/de/tipps-tricks/socken/groessentabellen-socken-stricken-mit-fersenkaeppchen

SPIRALSOCKEN – diese hier werde ich wieder versuchen, da Fersen stricken mir absolut nicht liegt.

Auch für die Kleinsten ist was dabei: Babysocken stricken lernen ohne Ferse (also auch Spiralsocken)

Hier gibt es insgesamt 5 Videos mit sehr guter Erklärung

Leseknochen/Lesekissen nähen

Ich habe aufgrund der Corona-Pandemie das Nähen für mich entdeckt – selbst ohne Nähmaschine. Es dauert zwar alles länger, aber ich kann endlich meine Wunschprojekte angehen, die ich seit längerer Zeit angehen wollte.

 

 

Mein aktuelles Projekt sind Leseknochen, die ideal als Kopfkissen, aber auch als Halterung für Handys, Tablets und Bücher sind.

Ich entdeckte bei meiner Recherche einige tolle Schnittmuster und Anleitungen.

Schnittmuster

Anleitung 1

Anleitung 2

Da Stoffe momentan echte Mangelware sind und man sie nur schwer online bekommt, habe ich meine Sachen durchstöbert und einfach eine alte Jeans, die ich nicht mehr trage, zerschnitten. Der Stoff ist schön stabil, so dass nichts ausbeulen kann. Als Füllmaterial nehme ich – wie schon bei meinen Amigurumis – Füllwatte. Ihr könnt aber auch ein günstiges Kopfkissen aufschneiden und den Inhalt als Füllung verwenden.

Und das ist mein fertigen Leseknochen!

WhatsApp Image 2020-05-13 at 07.55.54

WhatsApp Image 2020-05-13 at 07.55.53

Ich konnte die 3 Hauptteile nicht aus je einem Stück Stoff nähen, sondern musste insgesamt 6 „halbe“ Teile ausschneiden und dann immer 2 zu einem großen Hauptteil zusammennähen. Sollte es bei euch auch der Fall sein, denkt bitte an die Nahtzugabe, damit ihr die beiden Hälften auch zusammennähen könnt. 7 Millimeter Nahtzugabe sollten genügen.

Für die Füllung mit Füllwatte habe ich etwa 400 g Füllwatte verbraucht.

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Nähen 🙂

Euer Schneewittchen

Sparkassen-Fotowettbewerb 2016

Mein aktueller Status: SAUER und regelrecht WÜTEND!

Eine Freundin schrieb mir soeben eine Nachricht, dass mein Foto „Bad Day“ seit gestern in der Sparkassen-Fotoausstellung in der Wurzener Sparkassen-Filiale am Jacobsplatz hängt. Das ist wohl auf mein Nachfragen vom vergangenen Freitag zurückzuführen, so dass die Fotografien, die in der Abstellkammer bleiben sollten, nun doch in die Ausstellung durften. YEAH! (Wenn ich nicht nachgefragt hätte, würden die Fotografien noch immer dort in der Abstellkammer liegen!)

ALLERDINGS steht dort ein FALSCHER NAME unter meiner Fotografie! ARG! Ich drehe langsam echt durch! Erst werden etwa die Hälfte der ausgewählten Fotografien in eine Abstellkammer verfrachtet und können so nicht am Wettbewerb für den Sparkassen-Kalender 2017 teilnehmen und dann so was! Es reicht!

Außerdem gibt es noch immer KEINE Hinweise dafür, dass die Fotoausstellung NICHT nur im Erdgeschoss, sondern auch in der ersten Etage zu besichtigen ist.

Dadurch wird MIR und auch denen, deren Fotos neben meiner Fotografie im Obergeschoss hängen, die Chance auf einen EHRLICHEN und GERECHTEN Wettbewerb genommen!

Und mal im Ernst: Sind die Veranstalter des Wettbewerbs zu dämlich und zu BLIND um den richtigen Namen (der übrigens auf der Rückseite der Fotografie samt Titel sauber und ordentlich in Druckbuchstaben geschrieben steht) zu lesen und abzuschreiben oder wie kann so etwas passieren?

Für mich steht jedenfalls eines fest:
Es war für mich das ALLERLETZTE MAL, dass ich an diesem BETRÜGERISCHEN unehrlichen Wettbewerb der Sparkasse und des Fotovereins Grimma teilgenommen habe.

Hier brauche ich einfach zu viele Nerven, um all die Fehler der Veranstalter zu melden als das man sie zählen kann. So geht das jedenfalls nicht!

man-390339

‪#‎Sparkassenfotowettbewerb‬ ‪#‎Fotowettbewerb‬ ‪#‎Wettbewerb‬ ‪#‎sparkasse‬ ‪#‎FotovereinGrimma‬

Daily Pictures #650 ~ Die Sonne …

IMG_6253-1a

… ist pure Lebensenergie, lebenswichtiger Energielieferant, Wärme und Freude. Wir können uns jede Sekunde glücklich schätzen, so lange sie für uns scheint und uns und Pflanzen & Tieren wichtige Energien liefert, die wir zum Leben benötigen.

Euer Schneewittchen

 

Josh Mottley – 30 Days to Go

Wow, ist das ein wunderschöner Song! Ich entdeckte ihn eher zufällig, bin aber hin und weg, weil er so beruhigend und inspirierend zugleich ist… Lasst euch bei dieser angenehmen Melodie einfach treiben…

Euer Schneewittchen

 

Klavier spielen online

Ich LIEBE Piano-Klänge und habe so meine Favouriten in der klassischen Musik. Ich finde diese Musik beruhigend und bewegend, stimulierend und sie lässt meine Seele baumeln, sie holt sie aus einem Tief heraus und bringt mich zum Strahlen. Ja, Pianomusik ist schon etwas ganz besonderes für mich.

Als ich heute das neue Lidl-Prospekt für nächste Woche durchblätterte, entdeckte ich ein Stereo-Keyboard, welches auch echte Klänge des Yamaha-Konzertflügels integriert hat. Vielzu gern würde ich mir dieses Keyboard kaufen und damit meine eigenen Klänge entlocken wollen. Doch finanziell ist das derzeit nicht möglich, da ich erst einmal fürs Auto neue Winterreifen benötige und das kostet … 😦 Also kein Keyboard für Schneewittchen. Schnief.

Deshalb dachte ich, eine Smartphone-App hilft wenigstens ein klein wenig, meine Stimmung in dieser Hinsicht zu heben. Denkste. Also gesucht im WWW und ich wurde fündig und bin BEGEISTERT! Ich habe zwei tolle Seiten gefunden (gibt sicherlich noch mehr), die ich euch mit Begeisterung und Freude vorstellen möchte. Zum einen ist es virtualpiano.net

piano

Hier hat man eine vollständige Piano-Tastatur und kann am PC mit den Buchstaben die Klänge entlocken oder man klickt mit der Maus. Wer sich an echte Songs heranwagen möchte, gibt es hier noch ein kleines Schmankerl, denn klickt man auf „Music Sheets“ bekommt man eine kleine „Anleitung“ von Buchstaben, die man drücken muss, um genau jenes Musikstück nachzuspielen. Echt der HAMMER! 🙂 Und mein Herz strahlt vor Freude!

Es gibt noch weitere Funktionen, die ihr oben im Menü entnehmen und austesten könnt.

Eine weitere kostenlose Piano-Seite findet ihr bei bgfl.org Hier gibt es zwar keine vollständige Klaviertastatur, aber dafür könnt ihr hier zwischen verschiedenen musikalischen Klängen wählen, z. B. Piano, Panflöte, Gitarre, Orgelklängen uvm. Schaut euch diese Seite einfach mal an und experimentiert ordentlich 😉

piano2

Also testet einfach mal aus. Vielleicht findet ihr ja auch solche Freude daran wie ich 🙂

Ich finde es wundervoll, dass manche Wünsche doch irgendwie auf die ein oder andere Weise dank des Internets erfüllt werden können. 🙂

Euer Schneewittchen

 

Zeitumstellung auf Winterzeit

clock-69184„Wer hat denn schon wieder an der Uhr gedreht?“ fragt sich heute wohl wieder so mancher wie der rosarote Panther.

Tja, die Winterzeit hat uns wieder und somit auch die Uhrumstellung auf die Winterzeit.

Aber wie wurden noch mal die Uhren auf Winterzeit umgestellt?

Dafür gibt es einen ganz einfachen Satz, den man sich gut merken kann:

Im Frühling stellt man die Gartenstühle VOR die Laube und im Herbst stellt man sie wieder ZURÜCK – also rein.

Das bedeutet, wir müssen die Uhren 1 Stunde zurückdrehen (also von 3 auf 2 Uhr). Das bedeutet, dass wir heute einen 25-Stunden-Tag haben und somit 1 Stunde mehr zum Schlafen, Lesen, Fernsehen, Feiern, Tanzen, … haben.

Mir persönlich wäre es zwar lieber, wenn es die Sache mit dem Uhren vor- und zurückstellen nicht gibt. Es macht mich jedes mal konfus und bringt mein körperliches Zeitgefühl völlig durcheinander, aber ich muss wohl damit leben, oder?

Geht es euch da genauso wie mir?

Würdet ihr die Zeitumstellung auch abschaffen wollen?

Ich wünsche euch dennoch einen entspannten Sonntag und hoffe, dass ihr nicht so sehr mit eurem Biorhythmus durcheinander kommt.

Euer Schneewittchen

 

Seelenstreichler

Von einem meiner lieben Brieffreunde erhielt ich – wohl wegen meiner extrem heftigen Erkältung, die auch gleich mit auf die Nebenhöhlen geschlagen hat – als „Gute Besserungsgeschenk“ ein kleines Überraschungspäckchen mit etwas GANZ Feinem drin:

IMG_3563-1

Diese wunderschöne Metalldose in zartem hellgelb hat mich sofort magisch in ihren Bann gezogen, dass ich seit Tagen nicht umhin kann, sie täglich einmal zu öffnen, mir eine heiße Milch zu kochen und eine kleine Schokokugel hineinplumpsen zu lassen. Die Schokokugel beginnt dann zu schmelzen und verbreitet einen wunderbar köstlichen Geschmack in der Milch.

IMG_3564

Es ist schokoladig, aber nicht zu süß, sondern richtig angenehm und wahnsinnig lecker! So werde ich wohl hoffentlich recht schnell wieder gesund 😉

Laut Etikett und Dose gibt es diese wunderbare Trinkschokolade – ich habe hier die Vanille-Zimt-Variante geschenkt bekommen – bei husse.de zu kaufen. Ich habe den Preis zwar selbst noch nicht entdeckt, werde mir aber wohl mal einen kleinen Wintervorrat anlegen 😉

Euer Schneewittchen

PS: VIELEN LIEBEN DANK an meinen treuen und megalieben Brieffreund J.! =) Hast mir wirklich ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert! Dankeschön!

Schnittlauch – Heilpflanze, Lebensmittel und Dekoration

Schnittlauch kennt vermutlich jeder von euch. Aber wusstet ihr, dass Schnittlauch auch eine Heilpflanze ist und die Blüten sogar essbar sind?

Schnittlauch vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit, reinigt das Blut und liefert uns Vitamin C, welches wir besonders im Frühjahr dringend benötigen. Die stärkste Wirkung besitzt Schnittlauch, wenn er frisch gegessen wird. Er enthält Eisen, Arsen (in geringen Mengen) und Vitamin C.

Schnittlauch hilft bei Appetitlosigkeit, Blähungen, Magen- und Darmentzündung, Frühjahrsmüdigkeit,Gicht, Husten, Bluthochdruck, ist blutreinigend, harntreibend und schleimlösend.

Schnittlauchblüten

  • … haben eine dezentere Schärfe bei gleichem Aroma wie Schnittlauch
  • … sind dekorativ und besonders schön anzusehen in Kräutersträußen und als Dekoration
  • … Die Knospen der Blüten kann man z. B. wie Kapern /Gurken einlegen und als diese weiterverarbeiten
  • … sind eine wunderbare Beilage in Salat- und Kräuterdressings.

Rezepte mit Schnittlauch sind z. B.

  • Grüne Soße
  • Brotscheibe mit Rührei, Schnittlauch und Salz
  • Quark mit Schnittlauch und Kartoffeln
  • Kräuter- und Salatdressings
  • Kräuterbutter (mit Petersilie, Knoblauch,…)

 

Vermehrung

Schnittlauch ist eine mehrjährige Pflanze und verbreitet sich über das Wurzelwerk und über die Blütensamen bzw. kann man diesbezüglich ein wenig nachhelfen, in dem man den Schnittlauch blühen und die Blüten ausreifen lässt und diese anschließend komplett in den Erdboden setzt, mit Erde bedeckt und gießt. So entstehen neue Schnittlauchpflanzen.

Wer die Schnittlauchblüten und harten Stengel nicht mag, kann dies entfernen und der Schnittlauch treibt wieder neu aus!

Euer Schneewittchen

 

Lindsey Stirling – Beyond The Veil

Eine weitere musikalische Inspiration von Lindsey Stirling, die es immer wieder aufs Neue weiß, die Seele zu berühren und ihrer Violine wundervolle Klänge zu entlocken.

Ebenso mag ich diese düster-mystisch angehauchten Videos, die mich nicht nur fotografisch in ihren Bann ziehen… wie z. B. im nachfolgenden Video zu sehen ist:

Euer Schneewittchen

 

Zitronenmelissen-Tee

IMG_1526

Für frischen Tee aus Zitronenmelisse werden 1 – 2 Stengel Zitronenmelisse frisch aus dem Garten und heißes Wasser benötigt.

Einfach die Blätter der Zitronenmelisse abzupfen und in einen Krug geben und mit heißem Wasser aufgießen.

Dieses ca. 5 – 8 Minuten ziehen lassen, die Blätter herausfiltern und den frischen Tee genießen!

20140530_174057

Zitronenmelissen-Tee kann auch kalt getrunken werden, was besonders im Sommer ideal ist und den Durst löscht. Es ist nicht nur gesund, sondern auch köstlich! =)

Zitronenmelisse schmeckt aber nicht nur als Tee sehr gut, sondern auch in (Gemüse-)Salaten bzw. eignet sie sich auch als Dekoration für verschiedene Speisen!

Euer Schneewittchen

 

Berühmte Gemälde im heutigen Schlankheitsideal

Die Webseite takepart hat berühmte Gemälde dem heutigen Schlankheitswahn mit Hilfe von Photoshop angepasst.
Hier wurden beleibte Damen von Werken wie z. B. Botticelli, Goya, Gauguin, Raphael, Titian, Degas etc. zum aktuellen schlanken Schönheitsideal bearbeitet.

>> HIER << geht es zu den Photoshop-Gemälden.

Was sagt ihr zu diesen Photoshop-Bearbeitungen mit Schlankheitswahn?

Wirken die Gemälde eurer Meinung nach noch oder haben sie ihren Reiz verloren?

Euer Schneewittchen

 

 

GREGORIANIKA in Wurzen (03. Mai 2014)

Ich habe nur ein einziges Wort, welches dieses Konzert umschreibt: WUNDERVOLL!!!

Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll! 

Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll!

Wundervoll!Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll!

Das Konzert von GREGORIANIKA im Dom St. Marien in Wurzen am heutigen Abend (19:30 – 21:30 Uhr) war so bewegend und emotional, dass mich mehrmals eine Gänsehaut überflutete, weil die Lieder so stimmgewaltig und wunderbar sind. Einige Titel rührten mich sehr zu Tränen, dass ich nicht anders konnte, als ihnen freien Lauf zu gewähren. Dieses Konzert berührte nicht nur mein Herz, sondern auch meine Seele zu tiefst. Es begeisterte und beruhigte mich zugleich.

Zum Auftakt ihres Konzertes in der Kirche St. Marien traten die 7 gregorianischen Sänger mit einer weißen Kerze von der rechten Seite ein und stimmten die ersten Klänge an. Ein tiefer Bass (Oleksiy Semenchuk) sowie die Tenorstimmen von Maksym Shpynda (Maxim Spender) und Serhiy Rybyn beeindruckten mich zutiefst und berührten meine Seele sehr!

Das in der Ukraine populäre Liebeslied „Mädchen am Fluss“ berührte mich sehr, so dass mir Tränen in die Augen stiegen… Sehr bewegend und wundervoll!

IMG_1276Wer dieses unglaublich bewegende emotionale stimmgewaltige Konzert, das fast ganz auf Instrumente (bis auf eine silberne Querflöte und eine Triole in 2 Titeln) verzichtete, verpasst hat, sollte schnell in den Tourkalender für 2014 schauen! Denn GREGORIANIKA touren 2014 mit der CANTABILE-Tour durch Deutschland!

IMG_1277Als Zuhörer musste man dem Lateinischen der Liedtexte nicht mächtig sein, um die spirituelle Atmosphäre zu spüren, die in den Stimmen der Sänger steckte.

IMG_1278Besonders schön fand ich das kleine Extra-Schmankerl für die Ohren, denn Gregorianika gaben noch eine kurze Zugabe, die mich ebenfalls sehr berührte.

Playlist

Teil 1:

  1. Kyrie Eleison
  2. Leib Christi
  3. Dies Santificatus
  4. Ave Maria
  5. Tota pulchra es, Maria
  6. Maria, Mutter unseres Herrn
  7. Auferstehung
  8. Ein Weites Feld
  9. In Meditation (mit Querflöte)
  10. Incantabile (mit Triola)
  11. Ameno

PAUSE

Teil 2:

  1. Mönchsgebet
  2. Christus Factus est
  3. Caritas Habundat
  4. Ave verum
  5. Vicitmae paschali laudes
  6. Bortnyansky – Concerto 3
  7. Jungfrau Maria
  8. Mädchen am Fluss
  9. Knight in shining armour
  10. It´s up to us
  11. Gelobt sei der Name Gottes

ZUGABE

In der 15-minütigen Pause wie auch nach dem Konzert wurden Autogrammwünsche wie auch der Kauf aktueller CDs von GREGORIANIKA ermöglicht.

Ich danke Gregorianika und allen, die dieses einmalige Erlebnis möglich gemacht haben!

Gesegnet seid ihr alle!

Mehr zu GREGORIANIKA findet ihr auf Facebook und sowie auf ihrer Internetpräsentation.

Der Gregorianika-Fanclub mit Songtexten, Fakten über die Sänger, News, Bilder & Tourdaten,…  ist >> HIER << zu finden!

 

Euer Schneewittchen

 

Dom St. Marien in Wurzen feiert 900-jähriges Jubiläum ~ Impressionen

In Wurzen finden anlässlich des 900-jährigen Jubiläums des Dom St. Marien viele Konzerte, Vorträge und Gottesdienste im Dom und in der Stadtkirche St. Wenceslai statt.

Heute fand ein Fest auf dem Domplatz mit verschiedenen Akteuren, Vereinen und Schmaus und Braus statt. Ich war für euch unterwegs und habe einige Impressionen für euch eingefangen.

Torgauer Geharnischten

IMG_4181-1IMG_4187-1IMG_4193-1aIMG_4295-1aLine-Dance Gruppe Running Boots aus Falkenhain mit den Jüngsten

IMG_4200-1aZumba mit Daniel Scheuring

IMG_4266-1aFoto oben: Der junge Mann in der ersten Reihe (ganz rechts) präsentierte einen beeindruckenden Hüftschwung 😉

IMG_4267-1IMG_4277-1aMartin Luther

IMG_4296-1Auch “Martin Luther” aus Leipzig fuhr mit der RE-Senfte in Wurzen ein, um dem Dom und den Wurzenern seine Glückwünsche zu überbringen und sich um einen hohen Posten bei der Stadt zu bewerben.

East Wing aus Wurzen

IMG_4302-1IMG_4306-1IMG_4310-1East Wing mit neuem Bandmitglied Robert am Saxophon lieferten wieder eine tolle Show aus Rock`n Roll.

IMG_4258-1aIMG_4256-1aBei Leierkastenmusik verweile ich gern ein wenig länger, da ich die musikalischen Klänge so sehr mag.

IMG_4203-1IMG_4204-1aIMG_4205-1

Am heutigen Abend findet um 19:30 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) ein Konzert von GREGORIANIKA im Dom St. Marien statt, bei dem ich zu Gast sein werde. Vielleicht sieht man sich dort wieder;)

Euer Schneewittchen

 

Erinnert ihr euch noch?

Egal ob Ost oder West, jeder von uns hat Erinnerungen an seine Kindheit und die damit verbundenen Gegenstände, Trickfilme, Musik, Spielzeug,…

Ich habe 2 Seiten gefunden, auf denen ihr gern in Erinnerungen schwelgen könnt

>> HIER << und >> HIER <<

IMG_1116Ich habe schon einiges wiederentdeckt, was ich schon beinahe vergessen hatte… Schön, dass es immer noch Fotos gibt, von Dingen aus unserer Vergangenheit. Manche Produkte hätte ich aber ganz gern wieder zurück, weil sie wirklich toll bzw. echt lecker waren. Ich sag nur SKY EIS – yammie! Wie ich das geliebt habe! Oder die Zaubertrolle! Da habe ich heute noch einen auf meinem Regal stehen (mit blauen Haaren, hihi).

Meinen Gameboy habe ich noch. Er sieht noch immer sehr gut aus (fast wie neu) und funktioniert weiterhin einwandfrei! Er hat damals 90 DM gekostet, als ich ihn bei Kaufland gekauft hatte… Gab leider damals bei Kaufland kein Tetris dazu, sondern irgendein anderes „doofes“ Spiel, so dass ich Tetris extra kaufen musste. Aber Tetris war neben „Paperboy“ und „Mario 1 + 2“ eins meiner Lieblingsspiele… und eure?

Viel Spaß mit euren Erinnerungen 😉

Euer Schneewittchen

 

Crunchiger Erdbeerjoghurt

Ihr Lieben,

ich habe wieder einmal in meiner Küche gezaubert und herumexperimentiert, wobei ein wirklich LECKERER Joghurt herauskam, der wie sommerfrische Erdbeertorte schmeckt – nur viel BESSER sowie gesünder und besser für die Figur 😉

Was ihr für den crunchigen Erdbeerjoghurt benötigt?

ca. 250 g Erdbeeren (süß und knackig)

500 g fettarmer Joghurt

1 – 2 EL Zucker

1 Pck Vanillezucker

Kekse (Menge und Sorte richtet sich nach eurem Geschmack)

–> Ich bevorzuge für diesen Joghurt Mürbeteigkekse bzw. Spekulatius! Jammie! 🙂

1 leeren Gefrierbeutel

1 Nudelholz

mehrere Gläser zum Befüllen und Servieren

20140327_134545

Und so bereitet ihr euren Gaumenschmaus zu:

– Joghurt in eine Schüssel geben, Vanillezucker und Zucker zufügen und gut umrühren

– Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden

– Kekse in den leeren Gefrierbeutel füllen, schließen und mit dem Nudelholz die Kekse so lange bearbeiten, bis es kleine Krümel sind

– Erdbeeren mit dem Joghurt vermengen

Variante 1

– Kekskrümel in die Gläser füllen, so dass der Boden in etwa 1 cm bedeckt ist, darüber den Erdbeerjoghurt geben

Variante 2

– Kekskrümel direkt in den Erdbeerjoghurt schütten und unterheben, danach in die Gläser füllen

 

–> Anschließend einen großen Löffel nehmen, Gute-Sommerlaune-Musik auflegen und genießerisch schmecken lassen!

20140327_133810

Ich wünsche euch einen superdupermega Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!

Euer Schneewittchen

 

Gesetzlicher Mindestlohn kommt

Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn kommt und damit auch seine Ausnahmen!

Der Mindestlohn gilt dann für alle Arbeitnehmer mit Ausnahme von:

  • Auszubildenden (sind ja keine Arbeitnehmer)
  • ehrenamtliche Mitarbeiter (sind keine Arbeitnehmer)
  • Praktikanten (sofern diese auch tatsächlich solche sind; also nicht beim Scheinpraktikum)
  • Personen unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung
  • Langzeitarbeitslosen (länger als ein Jahr arbeitslos) für die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnis

Auch für Saisonarbeiter gilt zunächst der Mindestlohn, hier sollen aber tariflich abweichende Regelungen bis Ende 2016 zulässig sein.

Ihr könnt euch bestimmt denken, was jetzt kommt:

Firmen stellen mittlerweile lieber zwei 450-Euro-Kräfte statt einer Vollzeitarbeitskraft ein, um Geld zu sparen. Jetzt werden dazu noch Langzeitarbeitslose geholt – zumindest so lange, bis die Bezuschussung vom Staat ausläuft. Dann wird dieser wieder entlassen und nach dem nächsten Langzeitarbeitslosen geangelt. Gibt ja genug im großen Teich. Personen unter 18 Jahren werden ebenso weiterhin ausgebeutet!

Soll Deutschland etwa zum Billiglohnland verkommen? Oder wird es wie in Amerika, wo jeder 2 – 3 Minijobs hat, um sich selbst und seine Familie über Wasser zu halten?

Was haltet ihr von den neuen Regelungen zum gesetzlichen Mindestlohn?

 

Amigurumis ~ Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze

Heute fertig geworden und startklar für die Nacht! Das neue Amigurumi im Hause „Schneewittchen“:

Das gelbe Schlaf-Schaf mit blau gestreifter Zipfelmütze

IMG_0332-horz-1

Gehäkelt habe ich die coole gestreifte Mütze aus verschiedenen blauen Wollresten, die sich angesammelt hatten. Ich finde die Zipfelmütze irre! Ihr auch?

IMG_0336-1Dieses Schlaf-Schaf ist von Zipfelmütze bis Füßen 50 cm groß und ca. 17 cm breit (Arm bis Arm). Die Zipfelmütze selbst ist ca. 33 cm lang, während das Schaf ohne Mütze ca. 27 cm groß ist. Die Mütze ist allerdings festgenäht, so dass sie nicht herunterrutschen kann.

Wer dieses Schlaf-Schaf gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Eine andere Farbwahl ist auch möglich.

Die Häkelanleitung für dieses Schlaf-Schaf mit Zipfelmütze findet ihr in meinem DaWanda-Shop bzw. könnt diese auch via Kommentar/E-Mail erfragen.

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 4 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.

Euer Schneewittchen

 

 

Trauriger Alex-Hase

Wie ihr wisst, habe ich in letzter und zudem auch sehr kurzer Zeit gleich mehrere geliebte Menschen in meinem Leben verloren. Ich habe viel geweint und befinde mich noch immer mitten in der Trauerphase, dennoch musste ich häkeln und mir so meinen Schmerz „von der Seele häkeln“. So entstand mein kleiner Alex-Hase…

IMG_9963-1

Für diesen Hasen verwendete ich meine alles geliebte Häkelanleitung der Wunschhasen. Ich änderte nur hier und da ein wenig die Farbe, fügte ein paar Nähte und Streifen sowie ein Herz und eine Träne hinzu und erweckte meinen kleinen Alex-Hasen zum Leben.

IMG_9960-1

IMG_9961-1

Euer Schneewittchen