Weihnachtsgeschichte „Die stille Zeit im Jahr“ von Karl Heinrich Waggerl

Weihnachten ist immer eine ganz besondere Zeit, Märchen und Geschichten gehören dabei einfach dazu. Durch Zufall bin ich auf die wundervolle Geschichte von Karl Heinrich Waggerl gestoßen, die von Hans Joachim Kulenkampff mit einer wunderbaren Stimme gelesen wird. Dieser Stimme möchte ich gern unendlich lange lauschen, bei einem knisternd knackenden Kaminfeuerchen warm eingekuschelt in Decken.

Ich wünsche euch allen eine wunderschöne, besinnliche, friedliche, entspannte und fröhliche Weihnachtszeit!

Adventskalender 2020 ~ Türchen 27-30

Hallo meine Lieben,

sorry, dass ich nicht wie versprochen die o.g. Türchen geöffnet habe, ich hatte einfach zu viel um die Ohren. So ist u. a. leider auch meine geliebte Miez erkrankt, so dass ich mehrere Tage mit ihr zum Tierarzt musste. Aber jetzt geht es ihr zum Glück wieder besser und ich bin unendlich erleichtert darüber.

Ich hoffe, ihr habt die vergangenen Tage trotzdem gut erlebt und seid auch ein wenig zur Ruhe gekommen.

In nur wenigen Stunden starten wir ins neue Jahr… Kaum zu glauben, dass dieses merkwürdig-denkwürdige 2020 bald vorbei sein wird. Was 2021 uns wohl bringen wird?

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 26

Ich hoffe, ihr hattet trotz der Corona-Pandemie und Covid-19 ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und konntet ein wenig zur Ruhe kommen und den Stress der letzten Wochen loslassen.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 24

Ich wünsche euch ein wundervolles, besinnliches und schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.

Euer Schneewittchen

PS: Schaltet auch morgen wieder ein. Denn wie jedes Jahr geht mein Adventskalender bis zum 31.12.!

Adventskalender 2019 ~ Türchen 31

31

Der letzte Tag im Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies nehme ich zum Anlass, um euch traditionell das Video „Dinner for one“ zu präsentieren – falls ihr es im TV verpassen solltet 😉 Damit endet auch mein Adventskalender für 2019, aber eine Fortsetzung ab 1. Dezember 2020 ist gewiss! Ich hoffe, ihr seid dann auch wieder dabei! 🙂 ♥

Ich wünsche euch einen guten, gesunden und fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr und hoffe, wir lesen uns alle 2020 bei bester Gesundheit und in aller Frische wieder.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 30

30

Heute gedenke ich meiner Familie und denjenigen, die ich in den vergangenen Jahren verloren habe … ob verstorben oder ein Verlust der Freundschaft etc. Es ist für mich wichtig, dankbar zu sein, dass ich einige Zeit meines Weges mit ihnen gehen und sie alle kennenlernen und schätzen durfte. Denn die Zeit mit ihnen war für mich wichtig. Wichtig um zu lernen und mich weiter zu entwickeln – zu jener Person, die ich heute bin. Deshalb möchte ich heute auf diesem Wege allen DANKE sagen! Danke, dass ihr an meiner Seite wart – in guten wie in schlechten Zeiten. Dankeschön!

Und natürlich öffnet sich auch heute wieder das Adventskalenderfenster für euch. Diesmal befindet sich ein Märchen von 1956 darin. Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen! ♥

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 29

29

Hallo meine Lieben,

gestern hatte ich leider keine Zeit das 29. Türchen zu öffnen, deshalb hole ich es heute für euch nach. Darin verbergen sich für euch wieder 3 kostenlose Ebooks, die ihr bei Amazon bekommt.

Ich wünsche euch viele bezaubernde Lesestunden ♥

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 28

28

Während es draußen frostig kalt ist, machen wir es uns daheim richtig gemütlich. Und wer keinen eigenen Kamin hat, der kann dieses virtuelle Kaminfeuerchen genießen – 10 ganze Stunden lang!

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 27

27

Heute gibt es für euch wieder ein GRATIS-Ebook mit dem Titel „Emma Wilks und der Saphir der Weisheit“ von J. C. Jones.

> HIER< gelangt ihr zum Ebook.

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 26

 

rot26

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein Märchen von 1961: Frau Holle

Ich mag die „alten“ Märchenfilme viel lieber als die Neuauflagen. Denn die Alten haben ihren Charme, den die Neuen nicht besitzen. Wie denkt ihr darüber?

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 25

rot25

Im 25. Adventskalendertürchen gibt es heute das Rezept zu Christmas Crumble mit Beeren und leckerer Vanillesoße.

Zutaten für 4 Personen:

  • 80 g Butter
  • 500 g TK Beerenmischung
  • 70 g brauner Zucker
  • 150 ml Traubensaft
  • 35 g Zucker (weiß)
  • 50 g Haferflocken
  • 25 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise(n) Zimt
  • 1 Prise(n) Salz
  • 2 EL Speisestärke
  • 300 ml Vollmilch
  • 1 Ei
  • 0,5 Vanilleschote

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen, eine Auflaufform leicht fetten, dazu 1 TL von der Butter verwenden.
  2. Die aufgetauten, gut abgetropften Beeren, in eine Schüssel geben und mit 20 g braunem Zucker mischen. Traubensaft mit 1 EL des weißen Zuckers zum Kochen bringen, leicht köcheln und etwas reduzieren lassen.
  3. Für das krümmelige Topping die Haferflocken zusammen mit Haselnüssen, Mehl, 50 g braunem Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Dann die weiche Butter in Stückchen dazu geben. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts so lange rühren, bis schöne Streusel entstehen.
  4. Die Beeren in die Auflaufform geben, den Traubensaft darüber gießen. Die Streuselmasse darauf verteilen und alles für ca. 30 Minuten im Ofen braun und knusprig backen.
  5. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit 2 EL Milch anrühren. Ei trennen, das Eigelb mit 2 EL Milch vermixen. Übrige Milch mit dem Mark der Vanilleschote sowie dem restlichen weißen Zucker zum Kochen bringen. Dann die angerührte Speisestärke einrühren. Erneut aufkochen lassen, das verquirlte Eigelb einrühren und leicht abkühlen lassen.
  6. Crumble aus dem Ofen nehmen und mit der warmen Vanillesoße servieren.

Guten Appetit 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 24

rot24

Im 24. Türchen zu Heiligabend habe ich wieder ein kostenloses Ebook für euch. Seid schnell und holt es euch!

Diesmal ist es „Der Maskenball: Prescott Sisters 1″ von Karin Lindberg

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen und einen wunderschönen Heiligabend!

Euer Schneewittchen

PS: Auch morgen gibt es hier wieder ein Kalendertürchen. Denn mein Adventskalender geht wie immer bis zum 31.12.!

 

 

 

 

ONE LINE A DAY – Ein Fünf-Jahres-Erinnerungsbuch

One-Line-A-Day-kleinAlex Hill hat mal wieder gezaubert und für uns ein hübsches Eintragbuch erstellt. Es ist nach den Gratitude-/Dankbarkeitsseiten eines Bullet Journales gestaltet. Das bedeutet, dass ein Monat auf zwei Seiten abgebildet ist und man für jeden Tag eine Zeile Platz zum Schreiben seiner Erlebnisse oder Gedanken oder Gefühle hat. Oder eben wofür man dankbar an jenem Tag ist.

Ich finde die Idee großartig, da ich diese Seiten selbst in meinem Bullet Journal jeden Monat neu male und mich schon manchmal gefragt habe, warum es dafür kein Buch gibt, in das man alle Monate zusammen hintereinander hat.

Alex Hill hat scheinbar meine Gedanken gehört und gleich 5 Jahre in das Buch gepackt – Jahre voneinander getrennt mit einem wunderschönen Zitat. Das müsst ihr gesehen und gelesen haben!

Außerdem finde ich das Cover mit seiner angenehmen neutralgrauen Farbe einfach schön. Und erst der tolle Schriftzug. Ihr wisst ja, wie sehr ich auf Schriftarten stehe *grins *

Ich habe mir das Buch gleich bestellt und bin sehr gespannt darauf, es ab Januar 2020 zu benutzen. Und ihr?

Bei Epubli.de könnt ihr das Buch direkt bestellen. Da geht es schneller als über Amazon.

Buchdetails

Sprache: Deutsch

ISBN: 9783750239456

Format: DIN A5 hoch – Hardcover

Seiten: 140

 

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2018 ~ Türchen 30

30

Im 30. Adventskalendertürchen gibt es für euch PAN TAU. Wer ihn nicht kennt, unbedingt die Videos anschauen. Pan Tau ist kult!

Viel Spaß beim Schauen!

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 29

29

Im 29. Türchen gibt es diesmal eine kurze Weihnachtsgeschichte von Liv & Leif für euch und zwar >> HIER <<

Außerdem würde ich gern von euch wissen, was 2018 euer Highlight war – egal ob Buch, Film, privat oder beruflich etc. Erzählt mir, was euch bewegt und berührt hat und schickt mir eure Nachricht in den Kommentaren.

Es gibt dieses Jahr nur noch 2 Türchen … dann ist 2018 auch wieder vorbei. Freut ihr euch auf 2019? Wenn ja, was sind eure Wünsche, Träume und Vorsätze für das kommende Jahr?

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2018 ~ Türchen 28

28

Und weil Naschen für die Seele soooo gesund ist und wir alle Plätzchen lieben, gibt es im 28. Kalendertürchen gleich noch mehr Plätzchen/Kekse, die man auch das ganze Jahr über essen und genießen kann.

Die Rede ist von White Chip Macadamia Nut Cookies – Yammie! Hab ich schon mehrfach gebacken und genossen und kann sie euch wirklich ans Herz legen! Backt sie und geratet ebenfalls ins Schwärmen wie ich ♥

Hier geht es zum Rezept >> LINK <<

Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Verkosten 😉

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 27

27

Sorry für die Verspätung mit diesem Adventskalendertürchen, ich hatte technische Probleme … Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und konntet gut in die Zeit zwischen den Jahren starten.

Auch wenn Weihnachten nun leider schon wieder vorbei ist, kann man eines nicht genug haben: PLÄTZCHEN! Ich habe für euch genau die Richtigen gefunden, die wirklich fantastisch lecker schmecken, für alle die, die Mohn lieben.

Ihr wollt GEFÜLLTE MOHNPLÄTZCHEN unbedingt backen und naschen? Dann klickt bitte hier diesen >> LINK << und ihr gelangt zum Rezept!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Backen und Naschen 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 26

rot26

Im 26. Türchen gibt es heute eine Häkelanleitung für Socken, damit ihr im Winter keine kalten Füße mehr bekommt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachhäkeln, immer warme Füße und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag 🙂

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2018 ~ Türchen 25

rot25

Mein Adventskalender geht weiter, um euch bis zum Jahresende zu begleiten und gibt euch heute eine schnelle Geschenkidee für BADESALZ

Was ihr dafür braucht?

  • 2 Tassen Totes-Meer-Salz (erhältlich in der Apotheke)
  • 15 Tropfen Lavendelöl
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten bzw. loser Lavendeltee
  • ggf. 1 Tropfen Lebensmittelfarbe (lila oder rosa)

 

Und so erstellt ihr euer Badesalz:

Meersalz mit Lavendelöl sowie Kokosöl mischen, die Lavendelblüten vorsichtig unterheben. Bevor die Lebensmittelfarbe dazukommt, schöpfe eine Tasse des Misch-Salzes ab. Färbe die übrige Menge mit der Lebensmittelfarbe. Jetzt breite das farblose und das farbige Salz getrennt auf Küchenpapier aus und lasse es einen Tag lang trocknen.

Zum Schluss:

Fülle das selbst gemachte Lavendelsalz schichtweise in ein kleines Einmachglas: erst eine halbe Tasse farbloses Salz, dann eine Schicht des Gefärbten und immer so weiter verfahren, bis das gesamte Salz im Glas ist. Anschließend das Glas mit einem hübschen Schildchen versehen und nach Belieben beschriften.

Tipp: pro Wohlfühlbad etwa 2-3 EL Badesalz hinzugeben

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 24

rot24

Mein absolutes Lieblingsweihnachtslied verbirgt sich im heutigen Türchen meines Adventskalenders für euch.

Trommelwirbel für „When it´s christmas time“ von WORLDS APART

Ich liebe dieses Video mit seinem geheimen Portal in eine wunderschöne Winterlandschaft.

Was ist euer Lieblingsweihnachtslied? Schreibt es mir in die Kommentare, ich freue mich darauf 🙂

Ich wünsche euch allen ein fantastisch-bezauberndes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben mit viel Freude, Liebe und guter Stimmung ♥

Euer Schneewittchen

PS: Denkt dran, mein Kalender geht auch morgen weiter … bis zum 31.12.2018 wie jedes Jahr, damit wir uns countdownmäßig auf das neue Jahr freuen können 😉

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 23

rot23

Im 23. Türchen verbirgt sich eine Bastelanleitung für eine eigene Schneekugel! Ich liebe Schneekugeln sehr, deshalb finde ich die Idee richtig super, sich selbst eine zu basteln. Klickt einfach auf diesen LINK und schon gelangt ihr zur DIY-Bastelanleitung.

snow-ball-1815576

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 4. Advent!

Und denkt dran, schon morgen ist HEILIGABEND!

Euer Schneewittchen

000099681000099681000099681000099681

Adventskalender 2018 ~ Türchen 22

rot22

Eins meiner deutschen Lieblingslieder von Radio PSR ist in diesem Türchen versteckt.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 21

rot21

Hinter diesem Türchen versteckt sich ein tolles Rezept für einen Weihnachtskuchen, den ihr unbedingt mal probieren solltet.

Zutaten:

250 g Butter

200 g Zucker

4 Eiern

150 g gemahlene Mandeln,

250 g Mehl,

½ Päckchen Backpulver

1 TLZimt

6 EL Milch

Schokoladenguss

.

Zubereitung:

Für den Weihnachtskuchen müsst ihr 250 g Butter mit 200 g Zucker und 4 Eiern cremig rühren, dann 150 g gemahlene Mandeln, 250 g Mehl, ½ Päckchen Backpulver sowie 1 Teelöffel Zimt und 6 Esslöffel Milch unterheben.

Den Rührteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 180° Grad ca. 35 Minuten backen.

Nach dem Erkalten mit Schokoladenguss bestreichen und mit vielen Sternchen oder Mandelsplittern verzieren. Und dann einfach in beliebig große Stücke schneiden und es euch schmecken lassen! 🙂

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2018 ~ Türchen 20

rot20

Im 20. Adventskalendertürchen gibt es für euch heute Weihnachtsmusik von Lindsey Stirling. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anhören!

Adventskalender 2018 ~ Türchen 19

rot19

Im 19. Adventskalendertürchen verbirgt sich ein MÄRCHENRÄTSEL. Findet ihr heraus, was auf dem obersten Bild vom „Froschkönig“ falsch ist? Wenn ja, schreibt eure Antwort in die Kommentare.

20181216_122608

20181216_122640

Diese Fotos entstanden auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt in der Märchenwelt!

Euer Schneewittchen