[Musik] Damien Dawn & Anna Blue

Ich habe Damien Dawn und Anna Blue neu für mich entdeckt und möchte euch ihre coolen Videos und Songs vorstellen. Vielleicht ist es ja auch für euch was 😉

Damiens Stimme ist jedenfalls * HOT * ❤

Deutsch:

Englisch:

Damien Dawn:

Anna Blue:

Anna & Damien:

Anna Blue:

Euer Schneewittchen

 

Vampirfriedhof entdeckt ~ Are they among us???

Im oberschlesische Gliwice (Polen) wurde jetzt aufgrund Bauarbeiten einer Umgehungsstraße vier Skelette mit abgetrennten Schädeln entdeckt, die zwischen den Händen oder Knien der Toten mit schweren Steinen bedeckt lagen, bestattet.

Weitere Ausgrabungen folgten, wobei immer mehr „Vampirgräber“ entdeckt wurden. Die Skelette stammen schätzungsweise aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Genauere Angaben konnten bisher nicht gemacht werden, da sich weder Kleidungsreste noch Schmuck oder Münzen in den Gräbern befand.

Möglich wäre jedoch auch, dass es sich um Tote aus den Hussitenkriegen handelt oder um Hingerichtete, da sich in der Nähe des Fundorts  einst ein Galgen befunden haben.

Was aber wäre, wenn es wirklich Vampirgräber sind, die gefunden wurden?
Weitere Infos findet ihr –> HIER <–
Euer Schneewittchen

Kurzgeschichte „Verliebt in einen Vampir“

Ich entdeckte noch eine interessante Geschichte in meinem „Buch der Träume„, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie ist eine Vampir-Kurzgeschichte mit dem Titel „Verliebt in einen Vampir„, die ich am 02. Dezember 2012 niederschrieb. Bitte stöhnt nicht auf, denn bei mir gibt es eine interessante gefährliche Wendung, die euch vielleicht interessieren könnte. Ich schreibe aus dem Blickwinkel einer jungen Frau, die so sehr in den Bann ihres Vampirs gezogen wurde, dass sie ihre eigenen körperlichen Veränderungen gar nicht mehr wahrnimmt… Seid also gespannt 😉

Hier geht es zur Kurzgeschichte „Verliebt in einen Vampir“ – wie üblich wieder von mir auf wattpad.com gepostet.

Ich hoffe, euch gefällt diese Kurzgeschichte! 🙂

Euer Schneewittchen

A Boy and his Kite – Cover your tracks

 

Twilight-DVD`s – Jetzt hab ich sie alle! :)

Letzte Woche berichtete ich, dass am 28.03.2013 die letzte Twilight-DVD zu „Breaking Dawn – Teil 2“ endlich veröffentlicht wurde. Vor Ostern bin ich jedoch nicht losgetigert und habe mich ins Menschengetümmel gestürzt, sondern habe brav abgewartet. Bis heute! Denn heute war ich einkaufen und wählte bewusst einen Laden aus, der aktuelle DVDs verkauft.

DSC_6719Und dann sah ich sie stehen!

Ich griff mir eine, bewunderte ihre tolles Sammler-Cover und hielt sie fest bis ich an der Kasse war, um sie zu bezahlen. Erst dann ließ ich sie kurz los. Ich freute mich bereits die ganze Zeit während meines Einkaufs auf das baldige Filmvergnügen mit dem letzten Twilight-Film, den ich bereits 2 mal im Kino auf riesiger Leinwand gemeinsam mit meinem Seelenpartner genießen konnte.

Es hängen sehr starke Erinnerungen an diesen letzten und actionreichen Film…

Ich finde es sehr schade, dass keine weiteren Twilight-Filme und Bücher folgen werden. Sehr schade!

Jetzt fehlen mir nur noch alle 5 Twilight-Soundtracks, dann bin ich happy 🙂

Euer Schneewittchen

 

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2

Breaking-Dawn2Ab morgen gibt es ENDLICH die von Fans und mir langersehnte DVD und BlueRay von „Twilight Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2“ in den Läden! Endlich! Darauf haben wir SOOOOO lange gewartet und kurz vor Ostern ist es soweit, juhu!

Mit diesem schönen und sehr spannenden Film sind für mich sehr schöne Erinnerungen verbunden, die ich nie missen möchte! Vielleicht hängt mein Herz ja deshalb auch so sehr an diesem 2. Teil?! Ich möchte ihn auf jeden Fall in meine kleine Twilight-Filme-Sammlung aufnehmen. Wie auch den Soundtrack, der einfach wieder gut ausgewählte Titel aufweist 🙂

Ich habe als kleinen Vorgeschmack auf diesen (vermutlich) letzten Twilight-Film den ganzen Soundtrack heute für euch hier parat:

Und hier der komplette Soundtrack zu „New Moon“ auf Youtube:

Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören!

Wer sich die DVD direkt bis nach Hause liefern lassen möchte, kann mal hier schauen: Amazon.de

Vielleicht habe ich ja etwas Glück und in meinem Osternest liegt eventuell ja der wundervolle Soundtrack und/oder sogar die DVD zu Breaking Dawn Teil 2… * träum *

Worüber würdet ihr euch in eurem Osternest freuen?

Euer Schneewittchen

Claude Debussy – Clair De Lune

Twilight – Breaking Dawn Part 2 ~ Christina Perri – A Thousand Years, Pt. 2 (Feat. Steve Kazee)

Bei diesem Song und dem wundervollen Abspann des letzten Twilight-Films „Breaking Dawn Part 2“ musste ich bisher jedes Mal weinen. Einerseits, weil die Bilder und alle wichtigen Charaktere aus allen 5 Twilight-Filmen noch ein letztes Mal gezeigt wurden. Andererseits, weil der Song so schön ist UND weil eine tolle Ära vorbeigeht – zumindest auf der Kinoleinwand. Ich sehe mir die Filme weiterhin immer wieder auf DVD an, denn es berührt mich und macht mich glücklich. Den letzten Film habe ich zwar noch nicht auf DVD, aber den hol ich mir, sobald er erscheint!

Dann kann ich endlich meine Soundtrack-Sammlung zu Twilight aller 5 Teile anfangen 🙂

Ich liebe diese Musik einfach – wundervolle Titel, passend ausgewählt für die jeweiligen Szenen – einfach perfekt!

Danke an alle, die Twilight möglich gemacht haben als Story, Musik, Film, Hörbuch,… Danke! 🙂

Twilight Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (2)

Der zweite Teil zu Breaking Dawn und somit auch der letzte Film der „Biss“-Reihe ist heute in den deutschen Kinos angelaufen. Ich selbst habe ihn mir heute noch nicht angesehen, aber das werde ich am WE sicherlich nachholen 🙂

Zum Aufwärmen habe ich heute 2 tolle Breaking Dawn-Trailer auf Breaking Dawn entdeckt und angeschaut.

Folgt einfach dem –> LINK <– und seht euch diese 2 Trailer an! Und dann ab mit euch ins Kino! 😉

Ich persönlich hege ja immer noch die kleine leise Hoffnung, dass das 5. Buch um Bree Tanner auch noch verfilmt wird, obwohl es nur indirekt um Bella, Edward und Co. geht. Aber Bree Tanner ist auch eine so liebenswerte Person mit ihrer Geschichte, dass ich mir schon wünsche, dass diese ebenfalls verfilmt wird!

LIVE von der „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2“ Deutschlandpremiere | Aufzeichnung

Deutschlandpremiere von Breaking Dawn Teil 2 in Berlin live im TV!

Der TV-Sender Tele5 überträgt am kommenden Freitag, den 16. November 2012, die Deutschlandpremiere von Breaking Dawn Teil 2 in Berlin  auf DIESEM Livestream, was mich persönlich sehr freut!

Der Livestream beginnt um 18.15 Uhr! Also unbedingt einschalten und nicht verpassen!

 

Green Day ` „The Forgotten“

Dieser Song wird übrigens auch auf dem Breaking Dawn Teil 2 Soundtrack drauf sein ^^

 

Rezension “Unter dem Vampirmond – Schicksal Bd. 4″ von Amanda Hocking

Langatmig, absolut nervig, vorhersehbar!

Buchinhalt

Mae und Peter flüchteten mit dem Kindervampir Daisy nach Australien, damit Daisy unerkannt bleibt. Alice, Milo und Bobby fahren sie besuchen, doch Daisy ist unberechenbar und stürzt sich auf alles, was sich bewegt, sobald sie Hunger hat. Und sie hat ständig Hunger! Zudem geschieht ein Unglück und Alice kehrt zurück nach Hause, um sich auf die Suche nach Janes Mörder zu machen, die sich nicht als einfach erweist. Als dann auch noch Mae, Peter und Daisy aus Australien zurückkehren, droht die gesamte Situation zu eskalieren.

Die Charaktere entwickelten sich teilweise vorwärts, teilweise auch zurück. Was ich nicht schön fand, war, dass Jacks Charakter sich immer mehr zum Weichei verwandelte, obwohl er anfangs immer der Stärkere in der Beziehung zwischen Alice und ihm war. Selbst Peter, der Jähzornige, fiese Bruder verwandelt sich im letzten Buch zu einer netten Heulsuse und Frauenversteher, was ich nicht so ganz nachvollziehen konnte.

Extrem nervig war Alice Unentschlossenheit bezüglich ihrer Liebe zu Jack und zu Peter. Sie wollte sich einfach nicht zwischen den beiden entscheiden. Die Protagonistin Alice springt immer wieder von Jack zu Peter und wieder zurück. Das nervt auf Dauer und besonders durch diese gesamte Geschichte hindurch. Im ersten Band war dies noch erfrischend, aber diese Masche durch alle 4 Bände zu ziehen, langweilt zutiefst!

Die Autorin verband auch im 4. und letzten Band ihre Ideen mit denen anderer Vampirreihen, erwähnte diese teilweise sogar namentlich. Zu Beginn des Buches erfreute ich mich über ihre eigenen Ideen, die allerdings nur so langatmig dahinplätscherten bis sie sie mit bereits bekannten Vampir-Ideen (aus Buch und Film) aufputschte. Spannend wurde es, als aus dem Hin und Her zwischen Alice und den beiden Townsend-Brüdern Jack und Peter ein Mordfall wurde und Alice sich auf die Suche machte. Hier kam ein wenig Schwung in die Sache, so dass man als Leser wissen wollte, wer der Mörder ist.

Es tauchten immer wieder diverse Ungereimtheiten in der Story auf. So z. B. schreibt die Autorin auf der Seite 268, dass Jack Milo ins Bett brachte und auf der Folgeseite 269 hieß es plötzlich, dass Alice ihren Bruder Milo ins Bett brachte. Ich zitiere: „Als ich Milo ins Bett gebracht hatte…“ Die Autorin kennt scheinbar ihre eigene Geschichte nicht! Sehr verwirrend das Ganze!

Dann werden andere großartige Filme zitiert wie in diesem Beispiel als Leif Alice anschrie:

„Ich bin dein Vater!“ Das erinnerte sehr stark an Star Wars…

Zum Ende der Geschichte hin steigert sich die Spannung zum großen Finale, bei der auch Alice eine Entscheidung treffen muss. Allerdings fiel diese eher mehr als Cliffhanger aus. Das Ende des Buches war vorhersehbar, ebenso die Entscheidung von Alice, wie sie ihre Zukunft gestalten will. Ich fürchte jedoch, dass die Autorin aufgrund dieser Entscheidung eine neue Buchreihe ins Leben ruft – vielleicht mit dem Titel „Alice, die Vampirjägerin“ oder dergleichen. Diese werde ich hoffentlich nicht rezensieren müssen! Mehr von diesen schrecklichen Bücher von Amanda Hocking vertrage ich einfach nicht

Für mich besteht weiterhin die Frage, wie diese Bücher um Alice von Amanda Hocking überhaupt so erfolgreich sein konnten, dass die Autorin als selbstverlegte Millionär-Verlegerin gilt. Für mich sind diese Bücher zum Großteil nur billiger und schlechter Abklatsch wirklich guter und erfolgreicher Buch- und TV-Serien.

Das Cover entwickelt von Bürosüd° München ist wie die ersten drei Bände dunkel gehalten mit einem düster wirkenden Laubbaum, der von schwarzen Vögeln umschwirrt wird, während der Himmel in pinke Farbe getaucht und im Hintergrund die Silhouette einer Stadt dargestellt wurde.

Mein Fazit

Dieser 4. und vermutlich letzte Band ist langatmig, der sich gegen Ende noch etwas steigert, jedoch zu viele Parallelen zu anderen Vampirserien aufweist und eine nervige Protagonistin in den Vordergrund stellt, die durch ihre Unentschlossenheit glänzt.

Von mir gibt es – wie bereits für den 3. Band – nur 1 von 5 Punkten. Der eine Punkt ist für die Story, die an einigen Stellen doch gute Ideenansätze aufwies. Schade nur, dass es in vielerlei Hinsicht stark an der Umsetzung, dem Ideenklau, der Unentschlossenheit der Protagonistin Alice und der Wortwahl scheiterte.

Produktinformationen

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: cbt (2. April 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570161404
  • ISBN-13: 978-3570161401
  • Preis: 12,99 Euro (D)

Folgende Bücher gehören zu der Buchreihe “Unter dem Vampirmond”

Band 1: “Unter dem Vampirmond – Versuchung”

Band 2: “Unter dem Vampirmond – Verführung”

Band 3: “Unter dem Vampirmond – Verlangen”

Band 4: “Unter dem Vampirmond – Schicksal”

Rezension “Unter dem Vampirmond – Verlangen Bd. 3″ von Amanda Hocking

Größte Mist aller Zeiten!

Achtung: Spoiler!

Nachdem Alice zu einem Vampir geworden ist, verkompliziert sich ihr Leben weiterhin. Ihre Bindung zu Peter ist zwar gelöst, aber dennoch hegen beide Gefühle für einander, was Jack nicht entgeht und er seine Eifersucht nicht in den Griff bekommt. Schließlich verschwindet Peter zu einer Selbstmordmission nach Finnland, um sich hochgefährlichen Vampiren zu stellen. Alice und Ezra machen sich auf den Weg, um ihn zu retten, was extrem gefährlich ist.

Die Autorin Amanda Hocking steigt mit dem 3. Band ihrer Geschichte um Alice und Jack sogleich in die Zeit ein, als Alice bereits 3 Wochen ein Vampir ist, so dass wir die ersten Wochen ihrer Verwandlung „verpassen“. Dennoch ist Alice eher ein Trampel und unkontrolliert, selbst nach 3 Wochen.

Als erklärt wird, dass Peter auf einer Selbstmordmission ist und Ezra versuchte, ihn immer wieder zu finden und zurück zu holen, klingt es so, als seien Monate vergangen. Stattdessen sind es „nur“ 3 Wochen – seit Alice Verwandlung. Hier hätte die Autorin die Versuche über den recht kurzen Zeitraum erklären können. Denn die Verfolgung nach Finnland dauert über 10 Tage!

Ebenso unlogisch wird auf Seite 13 geschrieben, dass Alice sich von Jack rosarote Koffer schnappt (welcher junge Mann besitzt rosafarbene Koffer, der nicht schwul ist?!), und auf der Folgeseite 14 heißt es plötzlich Reisetasche statt Koffer. Was ist denn nun korrekt?

Unlogisch ist ebenfalls, wieso ein gebildeter weiser Mann wie Ezra, der immer alles unter Kontrolle hat, einen jungen Vampir mit Blutgier mit auf eine Flugreise mit Menschen nimmt?! Hier hätte ebenfalls etwas mehr Zeit vergehen müssen! Ebenso die Versuche, Alice von ihrer Blutgier abzulenken, in dem Ezra ihr Angst macht. Die Erklärungen sind diesbezüglich mehr als dürftig, falls es überhaupt Erklärungen gibt.

Ebenfalls unlogisch ist die Tatsache, dass die Begegnung mit den Lykanen gleich in der ersten Hälfte des Buches abgehandelt wurde, nachdem sich einer der Familie Townsend geopfert hatte. Somit war dieses Thema eigentlich erledigt. Doch die Autorin griff gegen Ende des Buches erneut auf die Lykanen zurück, wohl, um die Spannung wieder herzustellen, die ständig im Buch verloren geht, und weil ihr nichts Besseres einfiel, obwohl es noch einige Charaktere gegeben hätte, die Grund gehabt hätten, Alice töten zu wollen. Für diesen letzten Angriff gab es allerdings wieder keine Erklärung.

Fast alle Charaktere werden in diesem 3. Band öfters als Weicheier dargestellt und schwächeln. Selbst Ezra, Mae, Jack und Peter, obwohl sie bisher immer als starke Persönlichkeiten auftraten auf die sich die anderen Protagonisten verlassen konnten. Alice ist die größte Heulsuse der Welt und faul ohne Antrieb, so dass sie kein Vorbild für die jungen Leser dieses Buches darstellt. Jack hingegen entwickelt sich ebenso wie Milo etwas positiv und wachsen durch ihre Aufgaben – egal ob beruflich oder privat. Dennoch gibt es einige Situationen, die ihren Charakteren absolut nicht gerecht werden und sie als Schwächlinge darstellt.

Die Beziehung zwischen Ezra und Mae wird auf eine harte Probe gestellt, was deutlicher werden würde, jedoch schwächelt auch hier wieder die Erzählweise der selbst ernannten Schriftstellerin.

Absolut nervig im gesamten Buch – ja auf beinahe jede 2. oder 3. Seite – waren Sätze bzw. Wortgruppen wie:

„… biss sich auf die Lippen/Wange…“

„… berührte meinen Rücken…“

„… fuhr sich durch sein Haar…“

„… fummelte am Saum meines T-Shirts…“

Diese Sätze deuten alle auf die Unsicherheit der Autorin hin und darauf, dass sie selbst keine Ahnung von starken Charakteren hat, keine Beobachtungsgabe besitzt und nur diese 4 Gestiken kennt, dabei gibt es so unglaublich viele Arten von Mimik und Gestik.

Genervt war ich ebenso von den unzähligen „Geht es dir gut?“, Entschuldigungen, Beschreibungen von den tollen Körpern von Peter und Jack etc., die manchmal extrem unpassend waren und hier ebenfalls die Unsicherheit, Unerfahrenheit und Schüchternheit im Umgang mit Menschen der Autorin widerspiegeln.

Der Schreibstil von Amanda Hocking ist recht einfach und leicht gehalten, keine fremdartigen oder neuen Begriffe, die man nicht schon irgendwo gehört oder gelesen hatte, so dass man diese Geschichte rasch durchlesen kann.

Die Übersetzung von Anne Emmert war an einigen Stellen unpassend und ungünstig gewählt. Es gibt bessere Worte als immer wieder „machen“ und „tun“ für Handlungen zu verwenden. Hier sollte noch mal ein anderer Lektor über die Übersetzung lesen ehe so ein Mist veröffentlicht wird.

In einigen Szenen erinnert die Story an die innerliche Zerrissenheit ihrer Liebe zwischen zwei Brüdern eher an Vampire Diaries, wobei Vampire Diaries viel besser von Lisa J. Smith dargestellt wird, als es eine Amanda Hocking überhaupt zu Stande bringt. Ich wünsche mir sehr, dass sich die Autorin endlich eigener Ideen bedienen würde und nicht ständig aus anderen Vampirserien und Vampirfilmen Ideen „klaut“ und diese miteinander vermischt, denn auf Dauer wird dies extrem langweilig.

Das Cover entwickelt von Bürosüd° München ist wie die ersten beiden Bände dunkel gehalten mit einem düster wirkenden Laubbaum, der von schwarzen Vögeln umschwirrt wird, während der Himmel in leuchtend grüne Farbe getaucht wird.

Fazit

Für mich ist dieser dritte Band das bisher schlechteste Buch dieser Vampirsaga, so dass ich allmählich glaube, dass auch der 4. Band schwächeln wird.

Von mir gibt es für diese Fortsetzung der „Unter dem Vampirmond“-Reihe nur 1 von 5 Punkten. Der eine Punkt ist für die Story, die an einigen Stellen doch gute Ideenansätze hatte. Schade nur, dass es in vielerlei Hinsicht stark an der Umsetzung und der Wortwahl scheiterte.

Produktinformationen

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: cbt (2. April 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570161390
  • ISBN-13: 978-3570161395
  • Preis: 12,99 Euro (D)

Folgende Bücher gehören zu der Buchreihe “Unter dem Vampirmond”

Band 1: “Unter dem Vampirmond – Versuchung”

Band 2: “Unter dem Vampirmond – Verführung”

Band 3: “Unter dem Vampirmond – Verlangen”

Band 4: “Unter dem Vampirmond – Schicksal”

 

Possibility

There’s a possibility
There’s a possibility
All that I had
Was all I gon‘ get.

There’s a possibility
There’s a possibility
All I gon‘ get
Is gone with your step
All I gon‘ get
Is gone with your step.

So tell me when you hear my heart stop,
You’re the only one who knows.
Tell me when you hear my silence
There’s a possibility
I wouldn’t know.

Know that when you leave
Know that when you leave
By blood and by mean
You walk like a thieve.
By blood and by mean
I fall when you leave.

So tell me when you hear my heart stop,
You’re the only one who knows.
Tell me when you hear my silence
There’s a possibility
I wouldn’t know.

So tell me when my sigh is over
You’re the reason why I’m close.
Tell me if you hear me fallin‘
There’s a possibility
It wouldn’t show.

By blood and by mean
I fall when you leave.
By blood and by mean
I follow your lead.

“Seelenglanz” – Neue Geschichte

Als ich heute morgen erwachte, hatte ich eine neue Idee für eine neue Geschichte zum Thema “Seelenpartner” im Kopf, die ich unbedingt schreiben musste. Es erfüllte mich beim Schreiben der ersten Worte eine Euphorie, dass ich nach der Einleitung und dem Prolog gleich noch das 1. Kapitel zu schreiben begann… Dazu erstellte ich noch ein schönes passendes Buchcover zu “Seelenglanz” und hoffe, es gefällt euch.

 

Buchinhalt

Nur zwei Mal im Leben begegnen wir unserem Seelenpartner. Es kann nur wenige Sekunden andauern ohne, dass wir es wissen, oder ein Leben lang. Was würdest du machen, wenn du deinem Seelenpartner begegnest? Weitergehen oder dich ihm zuwenden?

 

Diese Geschichte könnt ihr bereits auf Wattpad “Seelenglanz” lesen, wenn ihr möchtet. Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare – positive wie auch negative sind mir willkommen, denn nur so lerne und verbessere ich mich! Ich danke euch!

Breaking Dawn Teil 2 Teaser Trailer

Endlich ist er veröffentlicht! Der Trailer zum 2. und letzten Teil von Twilight Breaking Dawn.

Ich habe mir diesen Trailer gleich 2 Mal angeschaut und jetzt noch eine Gänsehaut davon. Bin schon sehr gespannt auf den Kinofilm, der LEIDER erst im November 2012 in die deutschen Kinos kommt. Bis dahin heißt es leider noch Gedulden und fleißig Trailer schauen 😉

Jaden – Behind red Eyes

Vor einiger Zeit begann ich eine Geschichte, die ich euch nicht länger vorenthalten möchte, denn sie geht mir heute irgendwie den ganzen Tag nicht aus dem Kopf.

Buchinhalt

Ich bin Jaden Swanson.

Eines Nachts wurde ich brutal ermordet und wiedergeboren.

Das ist meine Geschichte.

.

Den ersten Teil könnt ihr bereits auf Wattpad “Jaden – Behind red Eyes” lesen, wenn ihr möchtet. Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare – positive wie auch negative sind mir willkommen, denn nur so lerne und verbessere ich mich! Ich danke euch!

Bücherpost #33, 34, 35

Heute erhielt ich das seit Tagen sehnsüchtig erwartete Päckchen von Bücherkinder, welches gleich 3 Bücher für mich beinhaltete, die ich lesen und rezensieren darf. Darin waren die Bücher:

“Sternensturm” von Kim Winter – der Fortsetzungsroman zu meinem Lieblingsbuch aus 2011 “Sternenschimmer”

Buchinhalt

Iason hat sich entschieden: für die Liebe, für ein Leben mit Mia. Eigentlich perfekt. Aber plötzlich verschwinden Menschen spurlos aus der Stadt. Und ein unheimliches Flüstern spricht in der Nacht zu Mia. Sie fühlt sich gezogen und weiß nicht wohin. Stimmt es, dass die Entführer in Wirklichkeit hinter ihr her sind? Zweifel keimen auf, ob es Mia wirklich bestimmt ist, den Frieden nach Loduun zu bringen. Und bald schon nährt sich der Verdacht, dass sie vielmehr von einer dunklen und gefährlichen Macht gelenkt wird. Als Wächter seines Planeten muss Iason eine folgenschwere Entscheidung treffen und Mia gerät in ein Netz aus Intrigen, in dem sie niemandem trauen kann, am wenigsten sich selbst. Eine Liebe überbrückt alle Welten. Die packende Liebesgeschichte von Iason und Mia geht weiter…..

Produktinformationen

  • Gebundene Ausgabe: 560 Seiten
  • Verlag: Planet Girl; Auflage: 1. (22. Mai 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3522503090
  • ISBN-13: 978-3522503099
  • Preis: 16,95 Euro (D)
  • E-Book: ja

 

“Unter dem Vampirmond – Verlangen Bd. 3″ von Amanda Hocking

Buchinhalt

Zwei Brüder, ein Blutsband – eine Liebe …

Alice’ Leben als frischgebackener Vampir ist alles andere als einfach. Die Bluts-Bande zwischen Alice und Peter sind zwar gelöst und eigentlich steht einem glücklichen Leben mit Jack nichts entgegen. Doch dann gibt es schlechte Nachrichten: Offensichtlich ist Peter in einer Art Selbstmord-Mission unterwegs und hat sich ein paar hochgefährliche Vampire zu Feinden gemacht. Kurzentschlossen packt Alice ihre Sachen und begleitet Ezra auf seiner Mission, Peter zurückzuholen, bevor es zu spät ist …

Produktinformationen

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: cbt (2. April 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570161390
  • ISBN-13: 978-3570161395
  • Preis: 12,99 Euro
  • E-Book: ja

 

“Unter dem Vampirmond – Schicksal Bd. 4″ von Amanda Hocking

Buchinhalt

Zwei Brüder, ein Blutsband – eine Liebe …

Zu ihrem achtzehnten Geburtstag reist Alice nach Australien, um Mae zu besuchen. Doch als ein brutaler Mord geschieht, kehrt sie in die Staaten zurück. Vor Ort versucht Alice, die Hintergründe der grausamen Tat aufzudecken. Prompt kriselt es deswegen zwischen ihr und Jack. Zu allem Überfluss ist Maes Vampirkind kaum zu kontrollieren und droht, ungewollte Aufmerksamkeit auf alle zu ziehen, die Alice am Herzen liegen. In einer immer gefährlicheren Welt muss Alice lernen, sich selbst zu verteidigen – und sie muss lernen, mit Entscheidungen zu leben, die für die Ewigkeit gelten …

Produktinformationen

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: cbt (2. April 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570161404
  • ISBN-13: 978-3570161401
  • Preis: 12,99 Euro
  • E-Book: ja

Über die Autorin

Amanda Hocking, geboren 1984, lebt in Austin, Minnesota. Sie wurde im Zeitraum von Dezember 2010 bis März 2011 mit ihren selbst verlegten Romanen überraschend zur Auflagen- und Dollar-Millionärin. Inzwischen hat die ehemalige Altenpflegerin Filmrechte für eine ihrer Trilogien verkauft. Hocking gilt als derzeit erfolgreichste selbst verlegte Schriftstellerin der Welt. Vor Kurzem schloss die Autorin mit dem US-Verlag St Martin’s Press einen Vertrag über eine mehrbändige Jugendbuchreihe ab.

.

Ich werde mich anstatt auf Cat Clarks “Vergissdeinnicht” sofort auf “Sternensturm” von Kim Winter stürzen, denn ich möchte UNBEDINGT wissen, wie es mit Loodaner Iason und dem Erdling Mia weitergeht. Viel zu lange musste ich auf diese Fortsetzung warten, deshalb kann ich es nun nicht mehr erwarten, diesen 2. Teil in mich Wort für Wort aufzusaugen.

Selbstverständlich gibt es von allen 3 Büchern wieder Rezensionen von mir, wobei ich inständig hoffe, dass die beiden Bücher Bd. 3 und 4 von Amanda Hocking wesentlich bessere Fortsetzungsromane sind als es der 2 Band war, bei dem ich mehrfach versucht war, dieses Buch einfach in die Ecke zu pfeffern und mich aufzuregen wegen all seiner unlogischen und fehlerhaften Denkfehler. Es war ein Graus es bis zum Ende zu lesen und eines der schlechtesten Bücher, die ich bisher gelesen habe, überhaupt. Wie die Autorin es überhaupt mit solch einen Mist geschafft hat Millionärin über Nacht in Amerika zu werden, grenzt echt an ein Wunder!

Ich bedanke mich bei Bücherkinder für die Bereitstellung dieser 3 Rezensionsexemplare!

Buchserie EVERMORE von Alyson Noel

Ich habe mir heute das Hörbuch zum ersten Band der „Evermore“-Serie angehört und bin begeistert. Deshalb habe ich mich gleich über die 5 Folgebände dieser in 6 Büchern angelegten Buchserie informiert und möchte euch diese auch kurz vorstellen.

Evermore – Die Unsterblichen

Wahre Liebe ist unsterblich

Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …

 

Evermore – Der blaue Mond

 

Die Evermore-Saga geht in die zweite Runde: Nachdem wir in Die Unsterblichen miterleben durften, wie die sechzehnjährige Ever nach dem Unfalltod ihrer Familie ihre paranormalen Fähigkeiten entdeckt und auf den unsterblichen Damen trifft, die Liebe ihres Lebens, sind wir nun in Der blaue Mond in der Normalität des Unsterblichendaseins angekommen: Ever, die die Gedanken von Menschen hören und ihre Auren als Farben sehen kann, ist nun auch unsterblich, und mit Damen genießt sie die ersten Tage ihrer gemeinsamen Liebe.

Doch das Glück währt – natürlich – nicht lange. Denn an Evers Schule taucht ein neuer Junge auf, Roman, um dessen Gunst sich alle reißen, nur Ever fühlt sich in seiner Gegenwart auf diffuse Weise unwohl. Außerdem scheinen ihre Kräfte bei Roman nicht zu wirken, und auch Damen verändert sich, seit Roman da ist: Seine übernatürlichen Fähigkeiten werden immer schwächer, er wird regelrecht krank und verhält sich ihr gegenüber zunehmend merkwürdig, ja sogar abweisend. Ever wird klar, dass das Leben ihres Seelenpartners in Gefahr ist, und sie weiß, dass sie sich auf die gefährliche Reise ins Sommerland begeben muss, um ihn zu retten…

Evermore – Das Schattenland

Mit Das Schattenland setzt die US-amerikanische Autorin Alyson Noël ihre mit Die Unsterblichen und Der blaue Mond so ungemein erfolgreich gestartete Saga um das junge Mädchen Ever fort. In diesem dritten Teil der auf insgesamt sechs Bände angelegten Serie steht natürlich wieder die leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen Ever und ihrem mysteriösen, unsterblichen Freund Damen im Mittelpunkt.

Nachdem es Ever gelungen ist, Damen aus den Klauen einer geheimnisvollen Krankheit zu befreien, muss sie feststellen, dass der Preis für die Heilung unmenschlich hoch ist. Es darf keinen körperlichen Kontakt mehr zwischen den beiden Liebenden geben, andernfalls bliebe Damens Seele unerreichbar und für alle Ewigkeit in der dunklen Schattenwelt gefangen. Ever will sich auf keinen Fall damit abfinden, dass die Beziehung zu ihrem Liebhaber künftig auf rein gedanklicher Basis stattfinden soll, und deshalb macht sie sich verzweifelt auf die Suche nach einer Lösung. Während sie um ihre Liebe zu Damen kämpft, tritt überraschend ein überaus attraktiver und sympathischer Mann in ihr Leben. Jude hat alles, was sich eine junge Frau wünscht und ist Ever gegenüber durchaus nicht abgeneigt. Sie steht plötzlich vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Soll sie bei Damen bleiben oder ist der unkomplizierte Jude die bessere Wahl?

Evermore – Das dunkle Feuer

Der 4. Band der Bestseller-Serie

Ever würde alles dafür tun, endlich mit Damen zusammen sein zu können. Dafür hat sie das Leben ihrer Freundin Haven aufs Spiel gesetzt, und dafür begibt sie sich selbst immer wieder in größte Gefahr. Ein Fluch trennt die Liebenden voneinander, so dass sie sich niemals werden berühren dürfen, sonst wird Damen ins Schattenland verbannt. Schuld daran ist ihr Erzfeind Roman, der den Schlüssel zu Evers glücklicher Zukunft mit Damen in seinen Händen hält. Schließlich sieht sie nur noch einen Ausweg: schwarze Magie. Wenn es ihr gelingt, das richtige Ritual auszuführen, wird sie die Kontrolle über Roman erlangen und ihn dazu bringen können, den Fluch außer Kraft zu setzen. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit alles aufs Spiel setzt, ihre Freundschaft zu Haven und ihre Liebe zu Damen …

 

Evermore – Der Stern der Nacht

Haven war bisher Evers beste Freundin, doch das ist nun endgültig vorbei. Havens große Liebe Roman ist tot, und die Schuld daran gibt sie Ever. Aber was hätte Ever tun sollen? Roman war ihr Erzfeind, er hat den Fluch auf Damen gebracht, der ihn für immer von ihr trennt. Ever musste einfach alles daran setzen, das Gegenmittel von Roman zu bekommen. Dass dieser dabei vernichtet wurde, hat sie nicht gewollt. Jetzt ist sie ratloser denn je. Das Gegenmittel ist zerstört, ihre Hoffnung auf ein glückliches Leben mit Damen dahin, und aus ihrer einstigen Freundin ist eine verbitterte Feindin geworden. Soll Ever nun tatsächlich gegen Haven kämpfen? Oder soll sie riskieren, dass Haven das Leben ihrer besten Freunde und vielleicht sogar ihr eigenes zerstört? Ever wird eine bittere Entscheidung treffen müssen …

 

Evermore – Für immer und ewig

Wird die Liebe endlich siegen?

Mit allen haben es Ever und Damen bisher aufgenommen, um ihre Liebe zu verteidigen. Jetzt müssen sie nur noch den Fluch von sich abwenden, der sie davon abhält, für immer zusammen sein zu können. Sie scheinen der Lösung so nah, doch plötzlich geschehen merkwürdige Dinge. Kann es sein, dass sich das Sommerland, ihr geliebter Zufluchtsort, verdunkelt? Es kommt Ever so vor, als würden Düsternis und Traurigkeit die schönen Seiten ihres Paradieses überdecken, und zwar seitdem sie zum ersten Mal dort war. Und was bedeutet das mysteriöse Lied der alten Frau, die Ever bei ihrem letzten Besuch dort gesehen hat? Ever und Damen machen sich daran, das Geheimnis zu lüften und so auch den Fluch zu bannen. Wird es für sie endlich ein »Für immer und ewig« geben?

 

Wenn ihr noch mehr über Evermore wissen möchtet, dann klickt einfach auf den LINK zu Evermore und belest euch in aller Ruhe! Auf diser Internetpräsentation erfahrt ihr alles über die Farbe der Auren, die Autorin Alyson Noel, Extras (E-Cards), Buchtipps und tolle Links zu verschiedenen Themen.

 

Ich höre… „EVERMORE Bd. 1 – Die Unsterblichen“ von Alyson Noel

Wahre Liebe ist unsterblich

Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …

Buchverschenke-Aktion zu „Welttag des Buches“ beendet

Die o. g. Aktion ist seit heute Nacht um 00:00 Uhr beendet. Wer ein Buch ergattern wollte und einen Kommentar hinterlassen hat, bekam eine E-Mail von mir mit den Daten zum Überweisen des Portos. Die ersten Bücher sind bereits unterwegs bzw. auch bei ihren neuen Besitzern angekommen.

Alle anderen, die sich bei mir um eines der Bücher beworben haben, aber bisher auf meine E-Mail NICHT reagiert haben, sollten dies schnellstmöglich nachholen, da sie sonst leer ausgehen und KEINES der Bücher erhalten werden, da ich weder eine Anschrift von ihnen habe, noch die Portokosten bisher bekam. Denn mit eurem Kommentar unter dem Artikel meiner Buchverschenke-Aktion seid ihr mit den Bestimmungen dieser Aktion etc. einverstanden gewesen.

Welttag des Buches 2012

Heute ist Welttag des Buches und somit auch der letzte Tag, an dem meine Buchverschenke-Aktion mit dem Buch „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer läuft (einschließlich bis heute um 23:59 Uhr).

„Ich schenke dir eine Geschichte.“ so das Motto dieser Aktion.

Wer noch mitmachen möchte, um eines der kostenlosen Bücher (Versandkosten der Büchersendung tragt ihr!) bei mir zu ergattern, sollte sich beeilen, denn die Zeit ist knapp und die Bücheranzahl begrenzt!

Hinterlasst hier einfach einen Kommentar mit eurer E-Mail-Adresse und eurem Wunsch, dieses Buch zu erhalten. Ich melde mich anschließend bei euch bezüglich eurer Anschrift etc.

Black out

Diese Geschichte schrieb ich vor einiger Zeit, welche ich nun auch auf wattpad.com hochgeladen habe und euch nicht mehr vorenthalten will. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Schweiß gebadet schreckte ich verängstigt hoch.

Ein Albtraum.

Wieder einmal, wie in den vergangenen Nächten.

Feuchte Haare klebten mir im Gesicht. Ich schob sie hastig bei Seite. Sie störten. Mein weißes Damenhemd klebte an meinem schlanken Körper, das Bettlacken unter mir war feucht. Ich fühlte es, als meine Hand darüber glitt.

Es war dunkel im Raum, zu dunkel. Ich wollte sehen, sah aber nichts als Schwärze um mich herum.

Ich tastete nach meinem Nachtschrank und dem kleinen Lichtschalter für die asiatische Nachttischlampe darauf, doch ich fand ihn nicht.

>Wo steckt er nur? Er muss doch hier irgendwo sein?<

Ich fand den Nachttisch und auch den Lichtschalter nicht. Ich tastete vorsichtig um mich.

Ein Bett. Weich, gefedert. Nicht meins, meins war härter.

Metallgestell.

Kalt.

Einfache Form.

Definitiv nicht mein Bett.

Ich schwang meine Beine links aus dem Bett und spürte nichts weiter außer kühle Luft und den nackten kalten Fußboden zu unter meinen Füßen, kein Teppich.

Nicht mein Schlafzimmer.

Rechts von mir im Bett lag eine Person.

Männlich, muskulös, teilweise nackt. Ich spürte seine Brustbehaarung und seine warme weiche Haut unter meinen zitternd kalten Fingern.

Mich interessierten jetzt 2 Fragen brennend:

>Wo bin ich? <und

>Wer ist der Typ im Bett neben mir?<

An Vergangenes erinnerte ich mich nicht mehr. Ich sah immer nur wieder diesen furchtbaren Albtraum vor meinem inneren Auge, der mich ständig verfolgte.

Es war noch immer stockduster im Raum. Ich konnte nichts sehen, nichts erkennen. Nicht einmal meine Hand vor Augen so düster war es.

Vorsichtig stand ich auf und ging einige Schritte vorwärts. Ich tastete mich mit Händen und Füßen gerade aus. Irgendwo musste schließlich eine Wand oder eine Tür sein.

Krach.

Autsch!

Ich knallte mit meinem rechten Fuß gegen etwas. Es fühlte sich hölzern an. Ein Schrank?

Ich griff sofort nach unten und stieß mir dabei meinen Kopf.

Aua! Verdammt!

>Könnte mal bitte jemand das Licht einschalten ehe ich mich noch mehr verletze?<

Es geschah nichts. Das Licht blieb aus und ich stand weiterhin im Dunkeln. Allein.

Immerhin hatte ich jetzt einen Holzschrank gefunden, also musste auch eine Wand dahinter sein. Theoretisch zumindest.

Ich hatte Glück. Neben dem Schrank fühlte ich etwas Kaltes, Starres. Eine Wand. Es fühlte sich an, als wurde sie irgendwann einmal tapeziert, denn ich konnte die Raufasertapete unter meinen Fingern spüren.

An der Wand entlang tastend bewegte ich mich vorsichtig und leise seitwärts bis ich einen Holzrahmen spürte. Gut, das hieß, hier war eine Tür. Ich erspürte den Rahmen deutlich und auch die Tür selbst. Ich suchte nach der Türklinke und fand sie auch recht schnell. Der Lichtschalter sollte auch in greifbarer Nähe sein.

>Ah, da ist er ja. Endlich!<

Ich drückte, es klickte und es wurde hell. Ich blinzelte.

Das helle Licht brannte für einen kurzen Augenblick in meinen Augen, denn sie hatten sich wohl schon zu sehr an die Dunkelheit gewöhnt.

Langsam sah ich mich um. Ein Zimmer, einfach eingerichtet. Ein attraktiver Mann im Bett schlafend. Er hatte meinen Aufschrei und meine Sucherei nicht bemerkt. Gut so, denn ich konnte mich noch immer nicht erinnern wo ich war und wer der schlafende Typ dort vorn war.

Ich sah mich rasch weiter um, auf der Suche nach meiner Kleidung. Ich fand sie ordentlich zusammengelegt auf einem Stuhl in der Nähe und streifte sie mir über. In Jeans und Shirt fühlte ich mich wohler.

Leise öffnete ich die Zimmertür und blickte hinaus in den Gang. Es war kein Hotel- oder Motelflur. Es schien eine Wohnung zu sein. Vorsichtig schlich ich aus dem Zimmer und schloss die Tür behutsam wieder hinter mir, nachdem ich im Flur das Licht eingeschaltet hatte. Noch einmal so eine Dunkelaktion überstünde ich vermutlich nicht.

Es war ein ganz normal eingerichteter Flur mit einer kleinen Garderobe, einem Schuhschrank, ein paar davorstehenden Schuhen (meine waren darunter), einem Regal und einigen Landschaftsbildern an der Wand. Nichts Persönliches, das mir etwas über den Mann im Bett verraten hätte.

Gar nichts.

Mein Kopf tat weh, ich fühlte bereits, wie sich eine Beule an der Stelle entwickelte, an der ich mich am Schrank im Dunkeln gestoßen hatte. Und mein Hals brannte als hätte ich einen Stacheldraht verschluckt. Ich war total ausgetrocknet und musste etwas trinken.

Meine Augen huschten umher, auf der Suche nach einer Küche oder dem Bad. Das Bad fand ich zuerst. Es war nur wenige Schritte rechts von mir entfernt und weiter vorn sah ich auch endlich die Wohnungstür. Die Tür in meine Freiheit.

Ich eilte ins Bad, nahm mir eines der sauberen Gläser vom Spiegelregal, füllte es mit kaltem Wasser und spülte es meine trockene Kehle hinunter. Eigentlich hätte man es zischen hören müssen, so ausgedörrt kam ich mir vor. Ich trank noch ein zweites Glas kalten Wassers ehe ich mich im Spiegel ansah und erschrak. Ich sah fürchterlich aus.

Zerzauste Haare, total bleich, mager und todmüde.

Ich suchte nach einem Kamm oder einer Bürste und kramte im Bad ein wenig herum, fand ein gut duftendes Parfüm, dessen ich mir annahm, und auch einen Kamm, mit dem ich mein schwarzes langes Haar zu bändigen versuchte. Einen Haargummi trug ich immer um mein linkes Handgelenk, so dass ich ihn jederzeit benutzen konnte. So ein Moment war jetzt.

Ich verließ das Badezimmer in einem besser aussehenden Zustand, griff meine Schuhe, suchte meine Jacke an der Garderobe und zog sie an. In meiner rechten Jackentasche fand ich noch etwas Kleingeld und ein paar Scheine.

>Das müsste bis nach Hause reichen.< dachte ich mir, obwohl ich nicht einmal wusste, wo ich genau war.

Ich zog die Wohnungstür hinter mir leise zu. Sie fiel kaum hörbar ins Schloss. Der schlafende Mann sollte noch nicht merken, dass ich fort war. Ein kurzer Blick noch auf das Namensschild und dann hastete ich die Treppen des Hausflures hinunter, jagte auf die leere dunkle Straße und sah mich um. Ich hatte keine Ahnung wo ich mich befand. Die Gegend kam mir total unbekannt vor. Ich konnte mich nicht erinnern, hier schon einmal gewesen zu sein.

Eine einsame Straßenlaterne stand mir gegenüber, ein riesiges Wohnhaus hinter und ein weiteres vor mir. Dazwischen eine Straße, die auch schon mal bessere Zeiten erlebt hatte so übersät von Schlaglöchern war sie. Einige verknöcherte Bäume säumten die marode Straße und warfen düstere Schatten, die mir ein wenig Angst machten und mich schneller laufen ließen. Wohin wusste ich nicht, Hauptsache hier weg.

Ich lief so schnell ich konnte weiter in Richtung Kreuzung. Es war eine kleine Kreuzung, dennoch führte mich von dort aus eine Straße direkt zu einem Taxistand. Ich war überrascht, dass es hier überhaupt einen Taxistand gab und noch dazu ein Taxi anwesend war. Das kannte ich eher selten. Ich kletterte in das Taxi hinein und sagte, wohin ich wollte: Nach Hause. Meine Adresse kannte ich zum Glück. Aber wo ich mich jetzt gerade befand, war mir unbekannt. Den Fahrer wollte ich nicht fragen und schaute mir ein wenig unauffällig die Gegend an, während wir zu meiner Wohnung fuhren.

Ein Karton voller Bücher als Sonderedition zum Verschenken!

Wie ich euch bereits am 14.03.2012 berichtete, habe ich bei einer Aktion der  Lesefreunde mitgemacht und darf nun 30 Mal eines der Werke verschenken. Zur Auswahl standen für mich folgende Bücher:

  • About a Boy Adressat unbekannt Agnes Am kürzeren Ende der Sonnenallee Biss zum Morgengrauen
  • Chuzpe Der Name der Rose Deutschlandalbum Die Drachen der Tinkerfarm Die Sünde der Engel
  • Die Vermessung der Welt Ghost In meinen Träumen läutet es Sturm Kim Novak badete nie im See von Genezareth Kleiner Mann – was nun?
  • Mein deutsches Dschungelbuch Mondscheintarif Schneemann Schneewittchen muss sterben Schuld
  • Schweigeminute Stolz und Vorurteil Süden und der Luftgitarrist Suite française Wunschloses Unglück

(Bildquelle)

Ich hatte somit die Auswahl aus den o. g. Büchern, wovon ich mir 3 auswählen durfte. Ich hatte mehr als 3 Bücher in die engere Wahl genommen, weil mir irgendwie alle gut gefielen und ich sie am Liebsten alle genommen hätte. Aber das ging leider nicht. Ich erhielt dann Mitte März eine Bestätigung, dass ich einer der Buchverschenker mit dem Buch „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer geworden bin und einen Buchhandel meiner Wahl zum Abholen der Bücher ab dem 16.04.2012 aussuchen durfte. Heute ist nun der Starttag der Abholung (bis zum 23.04.2012) und da ich so aufgeregt war, musste ich gleich heute in dem Buchladen meiner Wahl anrufen und nachfragen, ob der riesige Bücherkarton von den Lesefreunden schon bei ihnen angeliefert wurde. Es hieß „JA“ und ich raste mit meinem Auto hin, so aufgeregt war ich! Und dann bekam ich den riesigen Karton mit 30 (!) Büchern von Stephenie Meyer`s „Biss zum Morgengrauen – Twilight Band 1“ vom Carlsen-Verlag in einer extra dafür angefertigten Sonderedition einer Initiative der UNESCO zum „Welttag des Buches“ am 23.04.2012.

Damit ihr euch vorstellen könnt, wie groß der Karton und sein Inhalt sind, habe ich für euch gleich meine Kamera gezückt und Fotos gemacht.

Um euch zu zeigen, wie groß der Bücherkarton ist, war mein Kater Tommy so süß und setzte sich direkt daneben. Ich glaube, er wollte sich auch ein Buch holen 😉

So schwer hatte ich an dem Karton zu schleppen: 13.500 g! Kein Wunder bei den dicken Büchern!

Als ich den Karton öffnete, blickte ich – wie ihr hier selbst – auf die obersten Bücher der Sonderedition von Stephenie Meyers Werk „Biss zum Morgengrauen“, wovon ihr heute eins erhalten könnt.Ihr braucht nur bis 23.04.2012 einen Kommentar unter diesen Artikel setzen, die Versandkosten übernehmen und schon gehört euchein Buch diese Sonderausgabe, die es SO nie wieder geben wird!

 

Front- und Backcover dieser einmaligen Sonderausgabe!

Wer also ein Buch dieser Sonderedition von Stephenie Meyer`s „Biss zum Morgengrauen / TWILIGHT 1“ haben möchte, braucht sich wie oben bereits erwähnt, nur bei mir melden – entweder über die Kommentarfunktion oder per Mail. Die Versandkosten tragt ihr. Sobald diese bei mir eingegangen sind und ich eure aktuelle Postanschrift habe, geht das Buch zu euch auf die Reise, so dass ihr euch von Stephenie Meyers Worten einfangen lassen und in die Geschichte abtauchen könnt!

Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 2: Teaser Trailer

Endlich ist er da, der deutsche Breaking Dawn Trailer zum 2. Teil von „Biss ans Ende der Nacht“ der Ende diesen Jahres in die deutschen Kino kommt.

Denkt auch an mein TWILIGHT-Gewinnspiel, an dem ihr noch bis 23.04.2012 teilnehmen und ein Buch von Stephenie Meyer erwerben könnt!