
Für das dritte Türchen habe ich ein schönes Rezept für euch, das ihr gern nachbacken könnt.
Feine Elisenlebkuchen
Zutaten für ca. 80 Stück Teig
- 100 g Zitronat
- 100 g Orangeat
- 75 g Butter
- 125 g Zucker
- 2 Eier (M)
- 250 g Mehl (Type 1050)
- 200 g grob gehackte Walnüsse
- 100 g Sultaninen bzw. Rosinen
- 1 TL gemahlener Zimt
- ¼ TL gemahlene Nelken
- 1 TL ungesüßter Kakao
- ¼ TL Salz
- 2 TL Backpulver
- ca. 80 Oblaten (5 cm Ø)
Zutaten für den Guss:
- 100 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1 EL Rum
- oder 250 g dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
1. Das Zitronat und das Orangeat mit einem scharfen Messer fein hacken oder in der Küchenmaschine zerkleinern und beiseitestellen. Die Butter mit dem Zucker mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe in einer großen Schüssel schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, bis die Masse cremig ist.
2. Das Mehl, die Nüsse, die Sultaninen, das fein gehackte Zitronat und Orangeat, die Gewürze, den Kakao, das Salz und das Backpulver in einer Schüssel vermischen und mit den Knethaken unter die Butter-Ei-Masse mischen. Den Teig abdecken und über Nacht kühl stellen.
3. Den Backofen auf 200 °C (Gas Stufe 3, Umluft 180 °C) vorheizen. Die Oblaten auf einer Arbeitsfläche auslegen und den Teig mit einem Esslöffel auf ihnen verteilen. Dabei einen kleinen Rand lassen. Die Teighäufchen zwei Stunden trocknen lassen und anschließend im Backofen in etwa 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. Den Puderzucker, das Eiweiß und den Rum in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Die Lebkuchen damit bestreichen oder die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und die Elisenlebkuchen damit überziehen. Die Lebkuchen trocknen lassen. Vor dem Verzehr zwischen Pergamentpapierlagen in einer Blechdose etwa zwei Wochen lagern.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken 🙂
Euer Schneewittchen