Adventskalender 2020 ~ Türchen 31

Tradition wird bei mir groß geschrieben – vor allem auch was das 31. Adventskalendertürchen hier betrifft 🙂

Ich wünsche euch nun allen einen guten und gesunden Start ins Jahr 2021 und hoffe, wir lesen uns alle im kommenden Jahr wieder.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 27-30

Hallo meine Lieben,

sorry, dass ich nicht wie versprochen die o.g. Türchen geöffnet habe, ich hatte einfach zu viel um die Ohren. So ist u. a. leider auch meine geliebte Miez erkrankt, so dass ich mehrere Tage mit ihr zum Tierarzt musste. Aber jetzt geht es ihr zum Glück wieder besser und ich bin unendlich erleichtert darüber.

Ich hoffe, ihr habt die vergangenen Tage trotzdem gut erlebt und seid auch ein wenig zur Ruhe gekommen.

In nur wenigen Stunden starten wir ins neue Jahr… Kaum zu glauben, dass dieses merkwürdig-denkwürdige 2020 bald vorbei sein wird. Was 2021 uns wohl bringen wird?

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 26

Ich hoffe, ihr hattet trotz der Corona-Pandemie und Covid-19 ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und konntet ein wenig zur Ruhe kommen und den Stress der letzten Wochen loslassen.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 24

Ich wünsche euch ein wundervolles, besinnliches und schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.

Euer Schneewittchen

PS: Schaltet auch morgen wieder ein. Denn wie jedes Jahr geht mein Adventskalender bis zum 31.12.!

Adventskalender 2020 ~ Türchen 23

Nur noch einmal schlafen, dann ist Heiligabend! Deshalb gibt es im 23. Türchen 2 schöne Weihnachtsfilm, um auch den Letzten von euch in Weihnachtsstimmung zu versetzen!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 22

Hinter dem 22. Türchen verbirgt sich in diesem Jahr die Origami-Faltanleitung für einen Hirschkopf aus Papier.

Ich hoffe, euch gefällt Origami auch so sehr wie mir und ich wünsche euch viel Spaß beim Nachfalten.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 21

Im Türchen 21 habe ich für euch einen Song, den ich sehr liebe und euch deshalb auch nicht vorenthalten möchte, weil er einem einfach nicht mehr aus dem Kopf geht.

Kommt alle immer gut nach Hause und passt auf euch auf!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 20

Ich wünsche euch allen einen wundervollen 4. Advent. Nächste Woche ist schon Weihnachten. Die Zeit rast in den letzten Tagen des Jahres mega schnell. Geht es euch auch so?

Ich muss nächste Woche noch arbeiten und ihr so?

Passt gut auf euch auf und haltet Abstand zueinander!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 19

Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich das DIY für Kaltporzellan, das ihr ganz easy selber machen könnt. Folgt einfachdem nachstehenden Link und ihr gelangt auf zur Bastelanleitung.

Link:

Mit Kaltporzellan könnt ihr wunderschöne kleine Baumschmuckanhänger oder Geschenkanhänger basteln und hübsch verzieren.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 18

Im 18. Kalendertürchen habe ich für euch eine schöne Weihnachtskomödie.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 16

Heute geht es um selbst gemachte Liköre – ideal zum Verschenken oder zum Selbertrinken.

DIY Liköre

Wichtig:

  • mindestens ein großes, verschließbares Einmachglas
  • mehrere Flaschen zum Einfüllen des fertigen Likörs –> Wichtig: Flaschen vor dem Einfüllen heiß auszuspülen

Rezept für Zitronenlikör / Limoncello

fünf unbehandelte Bio-Zitronen,

250 Gramm Zucker,

400 Milliliter Wasser

und circa 400 Milliliter Wodka.

Tipp: Die Zitronen heiß waschen und schälen. An den Schalen sollte keine weiße Haut mehr zurückbleiben, sonst könnte der Likör bitter werden!

  • Wodka mit den Zitronenschalen eine Woche in einem großen, verschlossenen Einmachglas ziehen lassen.
  • Wasser und Zucker aufkochen, bis der Zucker komplett gelöst ist
  • erkalteten Sirup zum Wodka geben und verrühren
  • nach etwa einem Tag kann man die Flüssigkeit durch ein Sieb in saubere Flaschen füllen

Tipp: der Zitronenlikör schmeckt am besten, wenn er ein paar Wochen durchgezogen ist.

Viel Spaß beim Nachmachen, Verkosten und Verschenken!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 15

Heute habe ich für euch wieder ein wenig Musik, die euch in Weihnachtsstimmung bringen soll. Immerhin ist es nicht mehr lange bis zu Weihnachten. Habt ihr schon alle Geschenke beisammen?

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 14

In 10 Tagen ist schon Heiligabend. Himmel, wie schnell die Zeit wieder rast. Heute ist schon der 14. Dezember, somit dürfen wir auch das 14. Türchen unseres Adventskalenders öffnen und darin verbirgt sich …. *trommelwirbel*

REZEPT FÜR CHRISTMAS COOKIES

Das braucht ihr:

200 g Zartbitter-Kuvertüre mind. 55 % Kakaogehalt
100 g Butter
120 g Rohrzucker
2 Eier
2 Eigelb
200 g Mehl
2 EL Kakao
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1,5 TL Zimt
1 TL Vanilleextrakt
120 g Puderzucker

und so geht’s:

Kuvertüre hacken und zusammen mit Butter und Zucker in einem kleinen Topf schmelzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Eier und Eigelb unter die Schokoladenmasse rühren.

Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zusammen mit Salz, Zimt und Vanilleextrakt unter die Schokomasse rühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit einem Esslöffel walnussgroße Kugeln abstechen und zu Kugeln formen. Großzügig in Puderzucker wälzen. Auf mit Backpapier ausgelegte Blech setzen. Im Backofen ca. 14 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

ACHTUNG! NICHT LOW CARB und NICHT ZUCKERFEI, dafür aber mega lecker!!!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 13

Mögt ihr Elfen? Insbesondere die kleinen Helferlein vom Weihnachtsmann?

Dann schaut euch das heutige Video im 13. Kalendertürchen an.

Ich liebe Schneekugeln. Ihr auch? Habt ihr eine ganz besondere Schneekugel bzw. Erinnerungen, die ihr damit verbindet? Verratet sie mir doch in den Kommentaren.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 3. Advent! 🙂

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 12

Im 12. Türchen habe ich für euch eine tolle Bastelanleitung für einen eigenen Herrnhuter Stern aus Papier! Dafür braucht ihr stärkeres Papier und ein wenig Fingerfertigkeit.

Hier geht es zur Bastelanleitung (Link bitte kopieren):

https://blog.perl-online.com/blog/archives/16181

Ich wünsche euch ein schönes Adventswochenende.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 11

Heute habe ich ein tolles DIY für euch, wenn ihr mit euren Kids kneten wollt – oder nur ihr selbst. Denn mit diesem Tutorial könnt ihr eure Knete ganz einfach selbst herstellen und ihr könnt eure Werke sogar haltbar machen!

Klickt einfach auf den nachfolgenden Link:

Viel Spaß beim Nachmachen und Kneten! Und bleibt gesund!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 10

im 10. Türchen gibt es diesmal einen Weihnachtssong von Jack Johnson „Someday at christmas“

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 9

Im 9. Türchen habe ich diesmal für euch das Rezept für Birnengrog, der euch bei der draußen herrschenden Kälte von innen erwärmt.

Lasst es euch schmecken und bleibt gesund!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 8

Heute gibt es mal eine Empfehlung von mir, bei der ihr auch sehr viel Spaß online haben könnt:

Schaut euch die Streams von DanLateral, SimplySteffen, Tommy Krappweis & Co. auf Twitch an. Ich habe selten so viel gelacht, wie bei dieser Truppe. Die Streams der Kategorie „Ferngespräch“ sind einfach großartig!

Link:

https://www.twitch.tv/wildmics

Wenn ihr bei Twitch nicht angemeldet seid, könnt ihr sie auch auf YouTube anschauen:

Viel Spaß und gute Lachmuskeln.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 7

Hinter dem 7. Türchen verbirgt sich heute ein Foto in Kontrastfarben, welches ich auf dem Wurzener Weihnachtsmarkt aufgenommen habe.

Habt ihr euren Weihnachtsbaum schon aufgestellt und hübsch weihnachtlich geschmückt oder gehört ihr zu jenen, die bis zum Morgen des 24. Dezember warten?

Lasst es mich wissen und schreibt es mir in die Kommentare.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 6

Heute ist nicht nur der 2. Advent, sondern gleichzeitig auch NIKOLAUS-Tag!

Was hat heute in euren Stiefeln gesteckt? Süßes oder Kohle, weil ihr sie nicht geputzt hattet?

Zum Nikolaus-Tag habe ich für euch einen schönen Weihnachtsfilm. Ich hoffe, er gefällt euch.

Ich wünsche euch einen schönen Nikolaus-Tag und einen wunderschönen 2. Advent.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 5

Das heutige Kalendertürchen wird filmisch. Denn es geht um … genau … um WEIHNACHTSFILME!!!

Hier kommt meine aktuelle Lieblings-Weihnachtsfilme-Liste (Reihenfolge ist nicht relevant):

  1. Gremlins 1-3
  2. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
  3. Dinner for one
  4. Der kleine Lord
  5. Die Muppets-Weihnachtsgeschichte
  6. Die Weihnachtsgeschichte
  7. Tatsächlich Liebe
  8. Eine samtige Bescherung (2014)
  9. Vier Weihnachten und eine Hochzeit (2017)
  10. Schicksalhafte Weihnachten (2018)
  11. Christmas at the Plaza – Verliebt in New York (2019)
  12. Der Grinch

… und sämtliche DDR-Märchenverfilmungen ♥

Und was sind eure Lieblings-Weihnachtsfilme? Schreibt sie mir in die Kommentare!

Adventskalender 2020 ~ Türchen 4

Wollt ihr wissen, was im 4. Türchen steckt? Na… na?

Ein Rezept für Marzipankartoffeln. Ich liebe sie total und kann euch dieses Rezept absolut und total empfehlen!

Zutaten:

200 g Mandeln mit Haut

150 g Puderzucker

2 Esslöffel Rosenwasser bzw. eine andere Flüssigkeit

1/2 Fläschchen Bittermandelaroma

ungesüßter Backkakao

Zubereitung:

  1. Mandeln in einem Liter Wasser etwa 2 Minuten lang köcheln, danach abgießen und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Mandeln mit den Fingern aus der Haut drücken/pellen und die geschälten Mandeln mit Hilfe der Küchenmaschine mahlen.
  2. Gemahlene Mandeln mit Puderzucker vermengen.
  3. Bittermandelaroma und Flüssigkeit zufügen.
  4. Teig so lange kneten bis eine geschmeidige Marzipanmasse entsteht, ggf. vorsichtig noch etwas Flüssigkeit zufügen.
  5. Marzipanrohmasse vor dem Verarbeiten noch kurz kalt stellen, damit es sich besser verarbeiten lässt.
  6. mit Händen kleine Kügelchen formen und in Backkakao wälzen.
  7. Alles hübsch auf einem Teller anrichten und schmecken lassen 🙂

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen. Lasst es euch schmecken!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2020 ~ Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 gibt es heute eine kostenlose Nähanleitung für kleine Tannenbaumanhänger aus Stoff. Also ideal für Personen mit Haustieren und Kleinkindern, die keine Glas-Weihnachtskugeln aufhängen möchten.

Die Anleitung samt Schnittmuster findet ihr hier:

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Nähen.

Euer Schneewittchen