
Heute zum Nikolaustag habe ich etwas ganz besonderes für euch, denn mit der nachfolgenden Häkelanleitung könnt ihr euch und euren Lieben beliebig viele kleine Wichtel häkeln. Sei es als kleines Mitbringsel, als Helferlein, kleinen Seelentröster, Geschenkanhänger, Weihnachtsbaumschmuck etc.

Material:
– Schachmayr Wolle grün Nadelstärke 3 – 4
– Schachmayr Wolle rosa Nadelstärke 3 – 4
– Häkelnadel 2,5
.
Abkürzungen:
FW = Farbwechsel
Rd. = Runde
M = Masche(n)
FM = feste Maschen
verd. = verdoppeln
abn. = abnehmen
.
Und so geht es:
Kopf (in rosa):
Rd1: 4 LM zusammen zu einem Ring schließen = 4 FM
Rd2: 6 FM = 6 FM
Rd3: jede M verdoppeln = 12 FM
Rd4: *1 FM, 1 M verd.* x 6 = 18 FM
Rd5: *2 FM, 1 M verd.* x 6 = 24 FM
Rd6 – Rd9: 24 FM = 24 FM
Rd10: *2 FM, 1 M abn.* x 6 = 18 FM
Rd11: *1 FM, 1 M abn.* x 6 = 12 FM
–> Farbwechsel zu grün für den Körper
Rd12: 12 FM = 12 FM
Rd13: *1 FM, 1 M verd.* x 6 = 18 FM
Rd14: *2 FM, 1 M verd.* x 6 = 24 FM
Rd15: *3 FM, 1 M verd.* x 6 = 30 FM
Rd16 – Rd20: 30 FM = 30 FM (5 Runden)
Rd21: *2 FM, 1 M verd.* x 6 = 24 FM
Rd22: *2 FM, 1 M abn.* x 6 = 18 FM
Rd23: *1 FM, 1 M abn.* x 6 = 12 FM
Rd24: *1 M abn.* x 6 = 6 FM
–> Letzte Masche abhäkeln, schließen und beenden. Den übrig gebliebenen Faden unsichtbar verstechen.
.
Mütze mit Bommel:
Beginnen mit weiß für die Bommel!
Rd1: 4 LM zusammen zu einem Ring schließen = 4 FM
Rd2: 6 FM = 6 FM
Rd3: *2 FM, 1 M verd.* x 2 = 8 FM
Rd4 – Rd5: 8 FM = 8 FM
Rd6: *2 FM, 1 M abn.* x 2 = 6 FM
–> Farbwechsel zu grün für die Mütze
Rd7: 6 FM = 6 FM
Rd8: *2 FM, 1 M verd.* x 2 = 8 FM
Rd9: *3 FM, 1 M verd.* x 2 = 10 FM
Rd10: *4 FM, 1 M verd.* x 2 = 12 FM
Rd11: *5 FM, 1 M verd.* x 2 = 14 FM
Rd12: *6 FM, 1 M verd.* x 2 = 16 FM
Rd13: *3 FM, 1 M verd.* x 4 = 20 FM
Rd14: *4 FM, 1 M verd.* x 4 = 24 FM
Rd15 – Rd16: 24 FM = 24 FM (2 Runden)
Rd17: *5 FM, 1 M verd.* x 4 = 28 FM
Rd18 – Rd19: 28 FM = 28 FM (2 Runden)
Rd20: *6 FM, 1 M verd.* x 4 = 32 FM
Rd21: 32 FM = 32 FM
–> Letzte Masche abhäkeln, schließen und beenden. Den übrig gebliebenen Faden unsichtbar verstechen.
–> Die Mütze auf den Kopf setzen und unsichtbar mit dem übrig gebliebenen Faden annähen, ggf. mit Kleber festkleben.
–> Mit einer Nähnadel und einem Faden eurer Wahl die Augen und den Mund auf das Gesicht sticken.
–> Für die Augen könnt ihr auch kleine Perlen oder Halbwachsperlen benutzen und diese mit Kleber vorsichtig befestigen.
–> Zum Schluss noch mit weißem Schleifenband eine hübsche kleine Schleife um den Hals des Wichtels binden, fertig!
TIPP: Um die Wichtel aufhängen zu können, könnt ihr einen Zwirnsfaden oder einen dünnen Goldfaden mit Hilfe einer Nadel durch die Zipfelmütze ziehen und mit einem Knoten die beiden Fadenenden verbinden. Schon könnt ihr die Wichtel an euren Weihnachtsbaum oder Strauch aufhängen 🙂
Ihr könnt die kleinen Wichtel in jeder beliebigen Farbe häkeln – sei es grün, blau, gelb, rot, pink, orange,… Eurer Kreativität ist hier keine Grenze gesetzt. Also ran an die Häkelnadel und losgelegt! 😉
This pattern is an original pattern by Alex of Schneewittchen`s Welt. Please do not claim this pattern as your own. If you wish to share this pattern, you may link to this pattern but please do not reprint it on your site. You may keep a copy for your own personal use but you may not sell or distribute it. Kindly inform and credit Schneewittchen`s Welt if you want to sell items made from this pattern. Thank You.
Euer Schneewittchen