Adventskalender 2016 ~ Türchen 26

rot26

Weihnachten ist nichts ohne Weihnachtslieblingssongs. Jeder hat einen, ich auch. Mein absoluter Lieblingsweihnachtssong ist „When it´s christmas time“ von Worlds Apart von 1997.

Ich liebe die Vorstellung von magischen Toren, die einen in eine andere Welt katapultieren, wenn man durch sie hindurch schreitet. Deshalb mag ich dieses Video auch so sehr.

Was ist euer Lieblingsweihnachtssong?

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

[Buchtipp] Alex Hill –Fairytale Wonderland Bd. 4 – Die beraubte Prinzessin / Das Schwanenmädchen

Fairytale-Wonderland-AlexHill-4-PhönixBuchinhalt:

Das Märchen „Die beraubte Prinzessin“ handelt von Prinzessin Melody und ihrer wunderschönen Singstimme, die durch die böse Hexe Ravenor ihrer Stimme beraubt wurde und seither stumm ist. Jeder, der versucht, die Hexe zu besiegen und die Stimme der Prinzessin zurückzuerobern, wird von Ravenor verzaubert … Wird es jemandem gelingen, die Hexe Ravenor zu besiegen?

Am Tage ist es so, bei Nacht ist es anders. In dem neuen Märchen „Das Schwanenmädchen“ wird Prinzessin Liliana, die Prinz William schon als Kind versprochen wurde, von einem bösen Fluch belegt. Am Tage ist sie ein Mensch, doch nachts verwandelt sie sich in einen schwarzen Schwan, einen Trauerschwan. Kann die gute Meerhexe der traurigen Prinzessin helfen und sie von dem bösen Fluch befreien, den der böse Magier Balthasar Caspari aussprach?

Ihr wollt wissen, wie die beiden Märchen ausgehen? Dann holt euch das Ebook zum 4. Band „Fairytale Wonderland“ >> HIER <<.

Hier gelangt ihr zu weiteren Bänden der „Fairytale Wonderland“-Märchenreihe:

Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer

Fairytale Wonderland Bd. 2 – Der weiße Phönix

Fairytale Wonderland Bd. 3 – Hinter dem Spiegel

Solltet ihr keinen Kindle-Reader haben, gibt es die Kindle-App (für jedes Gerät!) damit ihr euch dort die Ebooks laden und lesen auch könnt.

Winterland

Lyrics by Unheilig

Streift die Stille durch die Wälder
Im Traum aus Eis und Licht
Liegt der Schnee auf Baum und Tälern
Streicheln Flocken mein Gesicht
Sehnt mein Herz sich nach der Heimat
Nach Zuhause, Schutz und Halt
Rückt das Leben näher zusammen
Spiegeln Träume sich im Winterland

Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an

Die Bäume stehen in tiefer Stille
Der Wind das Astwerk hebt
Die Kinder lachen
Auf Seen und Bächen
Der Frost Schneeblumen an die Fenster weht
Schenken Fremde sich ein Lächeln
Reichen Menschen sich die Hand
Kommt die Welt sich etwas näher
Spiegeln Träume sich im Winterland

Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an

Funkeln Lichter in den Fenstern
Und ein Feuer wärmt ihn nachts
Denk ich oft an jene die fehlen
und schau hinaus ins Winterland

Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an

Schneit der Himmel weisse Sterne
Werden Wünsche wieder wahr
Liegt die Welt im Silberschnee
Fängt die Zeit zum Träumen an

 

 

Daily Pictures #473 ~ Stadt Wurzen

page1a

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #414 ~ Rote Vogelbeeren

IMG_9523-1

Es gibt positive Neuigkeiten, was meine Poster für den Sparkassen-Fotowettbewerb angeht, denn:

Ich konnte die Poster heute abholen und sie sind richtig toll geworden!

Ich habe mir noch einen Flyer bei der Sparkasse abgeholt, wo ich meine Daten und Titel der 7 Fotos eingetragen habe. Diese wie auch meine Anschrift musste ich auch auf die Rückseite jedes einzelnen Posters schreiben. Alle 7 Poster für den Wettbewerb werde ich morgen persönlich bei der Sparkasse einreichen, denn der Post vertraue ich so etwas Wichtiges aufgrund der Kürze der Zeit nicht an.

Die 7 Wettbewerbfotos werde ich euch erst vorstellen, wenn der Einsendeschluss (15. April 2013) vorbei ist. Ihr dürft also gespannt sein. Ab diesem Zeitpunkt wäre ich für euer Daumendrücken allerdings mega dankbar, denn dann beginnt die Auswahl für die besten Fotos, die erstens in der Galerie ausgestellt werden und einige von ihnen auch Preise gewinnen. Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #381 ~ Red Berries

IMG_9526-1

Daily Pictures #379 ~ Black Pearls

IMG_9723-1a

Daily Pictures #378 ~ Little Snowflake

IMG_9518-1a

 

Daily Pictures #376 ~ Little red pearls

IMG_8770-1a-little-red-pearls

Der Winter ist zurück

… wenn auch nur kurz, doch für mich gab es bei diesem bezaubernden Anblick kein Halten mehr und ich stürzte mit meiner kleinen Kamera bewaffnet in den Wurzener Stadtpark, um euch DIES hier zu zeigen:

IMG_5451-1

 

IMG_5428-1

IMG_5442-1

IMG_5450-1

Und ein letztes Foto in schwarz-weiß…

IMG_5464-sw-1

Dies ist eine künstlerische Rutsche geschaffen aus Beton, die schon über 30 Jahre im Wurzener Stadtpark steht. Als ich noch ein Kind war, erklomm ich sie und rutschte leidenschaftlich gern. Selbst heute liebe ich noch ihren einmaligen Anblick. Sie ist für mich eben etwas ganz besonderes :)

 

 

Worte im Schnee

Eine spontane Idee überkam mich als ich heute unterwegs war und eine mit Schnee bedeckte Bank sah. Ich musste sie einfach mit Worten beschreiben und tauchte meinen körpertemperatur gewärmten Finger in den eisigen Schnee. Es dauerte nicht lange, bis mein Finger beinahe zu Eis gefroren war dank all der Schnee-Worte und Fotos, die ich selbstverständlich davon machen musste.

Hier mal ein kleiner Eindruck wie genial so etwas aussehen kann.

IMG_5333-1

Meinen Namen musste ich logischerweise auch gleich mit schreiben ;)

Besonders fasziniert bin ich von den Bildern, die durch die steinerne Bank und meine Stiefelabdrücke entstanden, so dass es nicht “perfekt” oder inszeniert wirkt. Was meint ihr dazu?

IMG_5314-1

Liebe darf natürlich auch nicht fehlen!

IMG_5308-1

Urlaub hat wohl jeder gern, deshalb dachte ich mir, dieses Wort gehört ebenfalls in den Schnee geschrieben. Zumal die Ferien ja auch schon fast vor der Tür stehen. Wart ihr dieses Jahr schon im Winterurlaub oder fahrt ihr lieber im Sommer weg?

IMG_5325-1

Auch Namen funktionieren prima. Ich empfehle hier immer die Buchstaben in Druckbuchstaben und schön groß zu schreiben, damit man es auch lesen kann wie z. B. hier.

Solche spontanen Aktionen wären auch eine ideale Werbeaktion, die man (fast) überall machen kann, wo Schnee liegt. Wo bitte hat man schon so eine geeignete und günstige Werbefläche, die zudem auch noch umweltfreundlich ist und sich “selbst wegräumt”, in dem sie taut?! ;) Und zu Zeiten von Smartphones, Facebook, Google+ und Co. sollte man solche Aktionen auch nutzen. Denn “Worte im Schnee” sind schnell und kostenlos geschrieben, das Smartphone gezückt, ein Foto gemacht und in einem sozialen Netzwerk hochgeladen. Ich kann es euch nur empfehlen. Nachmachen lohnt sich also :)

 

Daily Pictures #365 ~ Eispilze an der Mulde

Bei meinem gestrigen Winterspaziergang entdeckte ich an der Mulde etwas neues, einzigartiges. Eispilze. Ich legte mich fast in Schnee und Matsch, um dieses Foto zu schießen und hoffe sehr, dass es euch gefällt.

IMG_8857-1

Im Hintergrund könnt ihr die Mulde mit ihrem derzeitig eiskalten Wasser sehen. Direkt am Wehr gab es hohe starke bauschige Wellen. Ein Foto davon werde ich euch hier demnächst präsentieren.

 

Daily Pictures #364 ~ Verzauberte Eisblume

Als ich heute mein Auto von all dem Schnee abfegte und vom Eis befreite, brach ein kleines Stück Eis ab und fiel mir in die Hand. Als ich es näher betrachtete, sah mich eine verzauberte Eisblume an. Ich konnte nicht anders, als meine Kamera zu zücken, draufzuhalten, abzudrücken und mich über eine schöne Aufnahme zu freuen.

IMG_8915-1b

Wie findet ihr diese wunderschöne filigrane Arbeit des Winters?

Bezaubernd, nicht wahr?

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #363 ~ Frostige Hagebutten

IMG_8620-1a

Ist dieses Foto auch ein Bild für eine hübsche Postkarte?

Daily Pictures #362 ~ Eiskalte Zähne

IMG_8806-1

Daily Pictures #361 ~ Schneebeerenblau bezaubernd

IMG_8653-1a

Auch dieses Foto macht mich unendlich glücklich und dankbar für meine wundervolle Kamera EOS 60 D, für das bezaubernde Wetter und den dezenten Schneefall, der die Welt wieder einmal verzaubert und mich einfach nur mega happy macht.

Für mich wird es nun allerdings etwas schwer mit der Entscheidung, welche Fotos von mir als Postkarte gedruckt werden sollen… Ich würde am liebsten alle 3 Schneebeeren-Fotos nehmen. Also die 2 Schneebeeren-Fotos und dieses hier.

Was meint ihr? Alle drei Fotos als Postkarten oder nur eins oder zwei und wenn ja, welche?

Ich danke euch für eure Hilfe.

Euer Schneewittchen

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Weitwinkelzoom die 50.te ~ Schneegestöber

So verschneit war es vergangenen Donnerstag in Wurzen gewesen als ich zu Fuß unterwegs war. Fotografisch gesehen war es für mich einfach nur herrlich dieses Foto zu machen, persönlich war es jedoch eiskalt und nass… Bibber…

IMG_4489-1

Daily Pictures #221 ~ Winterwelt in Wurzen

Es schneit, es schneit, du schöne Winterzeit…

Schneemann baun und Schneeballschlacht 

Text: Christel König, Melodie: Siegfried Bimberg

1. Schneemann baun und Schneeballschlacht,
Winter ist so schön!
Hat geschneit die ganze Nacht:
Wir wollen rodeln gehn!

2. Flocken wirbeln, Frost, der kracht,
Winter ist so schön!
Wer Angst hat, der wird ausgelacht.
Wir wollen rodeln gehn!

3. Rote Nase, Eis im Haar,
Winter ist so schön!
Kälter als im vor’gen Jahr.
Wir wollen rodeln gehn!

Adventskalender: Türchen #21

Bastelanleitung für Engel-Weihnachtsschmuck

Die Bastelanleitung für einen Engel aus Papier und einer Holzkugel bzw. einer aus mehreren dieser Engel entstandenen Engelgirlande inspirierte mich zu meinem eigenen weihnachtlichen Schmuck in meiner derzeitigen Unterkunft. Da ich jedoch kaum Bastelmaterial habe und mich eher auf das zurückbesinnen muss, was hier vorhanden ist, entwickelte ich so meine eigene Bastelanleitung eines kleinen Papierengels.

Ihr benötigt dazu nur wie oben abgebildet:

1 Bastelkleber/ 1 Heißklebepistole (hatte ich extra zum Basteln mit eingepackt, grins)

1 Blatt Papier in A4 oder A5  oder A6 (Größe je nachdem wie groß der Engel bei euch werden soll), Farbe nach eurer Wahl

1 kleine Weihnachtskugel

Zwirn / Basteldraht (in weiß, gold oder silber)

1 Schere

1 kleine Tüte Engelshaar (wenn vorhanden, muss aber nicht sein)

2 flauschige weiße Federn (wenn vorhanden, muss aber auch nicht unbedingt sein)

Und so wird es gemacht:

– faltet das Blatt Papier von der Längs-/Querseite aus wie eine Ziehharmonika bis zum Schluss

– schneidet in das obere Drittel der Ziehharmonika genau mittig (von oben nach unten), so dass das obere Drittel nun 2 Teile hat (= die Flügel des Engels)

– knickt diese beiden kleinen Ziehharmonikateile nach links bzw. rechts (siehe Foto)

– umwickelt nun die „Trennung“ zwischen den Engelsflügeln und dem Kleid des Engels mit dem Zwirn/Basteldraht mind. 2 x und verknotet diesen an der Rückseite unauffällig

– tupft nun etwas Bastelkleber auf die nun entstandene Querfläche und setzt schnell eure kleine Weihnachtskugel auf, so dass die Ösenaufhängung nach oben zeigt (= Kopf des Engels)

– wer dem Engel noch goldenes Haar geben möchte, betupfe erneut behutsam die Weihnachtskugel, diesmal oberhalb und setze einige Locken des goldenen/silbernen Engelhaares darauf, ggf. Haare kürzen

– die flauschigen Federn können nun auf der Rückseite ebenfalls mit Bastelkleber befestigt werden

– als Aufhängung einfach einen Zwirnsfaden / Basteldraht durch die Weihnachtskugelöse ziehen, eine Schlaufe fertigen und den fertigen Engel ins Fenster / an die Tür / an den Weihnachtsbaum bzw. an euer Weihnachtsgesteck hängen

Ihr könnt auch mehrere Engel in unterschiedlichen Abständen an rotes/goldenes/weißes Schleifenband hängen und diese dann zusammen an einem Fenster befestigen (so wie es öfter bei Weihnachtskugeln und -glocken zu sehen ist)

Viel Spaß beim Nachbasteln 🙂

Adventskalender: Türchen #20 ~ Snow is falling…

all arount me and I love it!

Der erste Schnee fällt und ich befinde mich in Maintal nahe Frankfurt. Bei diesem herrlich weiß bedeckten Anblick am Morgen konnte ich nicht widerstehen, schnappte mir meine kleine Digicam (meine große Canon habe ich leider nicht hier) und eilte hinaus in die weiße Winterwunderlandschaft. Hier einige schöne Fotoimpressionen meines winterlichen Spaziergangs in Hessen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotografieren ist eine Leidenschaft!

Ich fotografiere schon seit ich denken kann, leidenschaftlich gern. Vermutlich bekam ich deshalb bereits als kleines Kind vom Osterhasen vor vielen Jahren meine allererste Kamera geschenkt. An das Modell kann ich mich leider nicht mehr genau erinnern, sondern nur noch an das „Versteck“und an die Farbe der Kamera: Violett und schwarz. Die Farbe war mir reichlich egal, hauptsache ich konnte endlich meiner fotografischen Leidenschaft fröhnen und musste meine Eltern nicht andauernd um ihre Kamera betteln, denn mein Vater fotografierte genauso leidenschaftlich wie ich.

Im vergangenen Jahr kaufte ich mir eine neue Digitalkamera mit Weitwinkelobjektiv und schoss u. a. folgende Fotos von:

Wer fleißig meinen Foto-Blog verfolgt, entdeckt immer wieder neue schöne Fotos zu Landschaft, Flora und Fauna, lernt etwas über die Geschichte verschiedener Denkmäler kennen, erfährt etwas über Land und Leute sowie verschiedene Städte und sehenswerte Ausflugsziele. Es lohnt sich also öfter vorbei zu schauen! 🙂