[Buchtipp] „Halloween Night – Verwandlung“ von Alex Hill

cover-halloweennightBuchinhalt:

Halloween. Nacht der Geister und der Toten.
Als Amber am Morgen des 31.10. erwachte, beschlich sie ein merkwürdiges Gefühl, als ob an diesem Tag etwas Furchtbares geschehen würde.
Sie sollte Recht behalten.
Denn am Abend als sich der Schleier zwischen der Menschenwelt und der Geister- und Dämonenwelt lichtete, hatte es ein schrecklicher Dämon geschafft aus der Unterwelt zu entfliehen und in die Welt der Menschen zu treten. Er hatte die Menschen mit einem Zauber belegt, so dass die verkleideten Menschen augenblicklich die Figuren ihrer Kostüme annahmen. Chaos und Plünderungen regierten die Stadt, das die monströse Höllenkreatur ausnutzte und sich auf die Suche nach Seelen machte.

Wird es Amber gelingen, diesen Dämon aufzuhalten oder wird die Welt wie wir sie kennen für immer untergehen?

Dieses HalloweenNight-Buch erhaltet ihr >> HIER <<

HAPPY HALLOWEEN! 🙂

Euer Schneewittchen

 

A Boy and his Kite – Cover your tracks

 

Twilight-DVD`s – Jetzt hab ich sie alle! :)

Letzte Woche berichtete ich, dass am 28.03.2013 die letzte Twilight-DVD zu „Breaking Dawn – Teil 2“ endlich veröffentlicht wurde. Vor Ostern bin ich jedoch nicht losgetigert und habe mich ins Menschengetümmel gestürzt, sondern habe brav abgewartet. Bis heute! Denn heute war ich einkaufen und wählte bewusst einen Laden aus, der aktuelle DVDs verkauft.

DSC_6719Und dann sah ich sie stehen!

Ich griff mir eine, bewunderte ihre tolles Sammler-Cover und hielt sie fest bis ich an der Kasse war, um sie zu bezahlen. Erst dann ließ ich sie kurz los. Ich freute mich bereits die ganze Zeit während meines Einkaufs auf das baldige Filmvergnügen mit dem letzten Twilight-Film, den ich bereits 2 mal im Kino auf riesiger Leinwand gemeinsam mit meinem Seelenpartner genießen konnte.

Es hängen sehr starke Erinnerungen an diesen letzten und actionreichen Film…

Ich finde es sehr schade, dass keine weiteren Twilight-Filme und Bücher folgen werden. Sehr schade!

Jetzt fehlen mir nur noch alle 5 Twilight-Soundtracks, dann bin ich happy 🙂

Euer Schneewittchen

 

Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2

Breaking-Dawn2Ab morgen gibt es ENDLICH die von Fans und mir langersehnte DVD und BlueRay von „Twilight Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2“ in den Läden! Endlich! Darauf haben wir SOOOOO lange gewartet und kurz vor Ostern ist es soweit, juhu!

Mit diesem schönen und sehr spannenden Film sind für mich sehr schöne Erinnerungen verbunden, die ich nie missen möchte! Vielleicht hängt mein Herz ja deshalb auch so sehr an diesem 2. Teil?! Ich möchte ihn auf jeden Fall in meine kleine Twilight-Filme-Sammlung aufnehmen. Wie auch den Soundtrack, der einfach wieder gut ausgewählte Titel aufweist 🙂

Ich habe als kleinen Vorgeschmack auf diesen (vermutlich) letzten Twilight-Film den ganzen Soundtrack heute für euch hier parat:

Und hier der komplette Soundtrack zu „New Moon“ auf Youtube:

Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören!

Wer sich die DVD direkt bis nach Hause liefern lassen möchte, kann mal hier schauen: Amazon.de

Vielleicht habe ich ja etwas Glück und in meinem Osternest liegt eventuell ja der wundervolle Soundtrack und/oder sogar die DVD zu Breaking Dawn Teil 2… * träum *

Worüber würdet ihr euch in eurem Osternest freuen?

Euer Schneewittchen

Claude Debussy – Clair De Lune

Twilight – Breaking Dawn Part 2 ~ Christina Perri – A Thousand Years, Pt. 2 (Feat. Steve Kazee)

Bei diesem Song und dem wundervollen Abspann des letzten Twilight-Films „Breaking Dawn Part 2“ musste ich bisher jedes Mal weinen. Einerseits, weil die Bilder und alle wichtigen Charaktere aus allen 5 Twilight-Filmen noch ein letztes Mal gezeigt wurden. Andererseits, weil der Song so schön ist UND weil eine tolle Ära vorbeigeht – zumindest auf der Kinoleinwand. Ich sehe mir die Filme weiterhin immer wieder auf DVD an, denn es berührt mich und macht mich glücklich. Den letzten Film habe ich zwar noch nicht auf DVD, aber den hol ich mir, sobald er erscheint!

Dann kann ich endlich meine Soundtrack-Sammlung zu Twilight aller 5 Teile anfangen 🙂

Ich liebe diese Musik einfach – wundervolle Titel, passend ausgewählt für die jeweiligen Szenen – einfach perfekt!

Danke an alle, die Twilight möglich gemacht haben als Story, Musik, Film, Hörbuch,… Danke! 🙂

Twilight Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (2)

Der zweite Teil zu Breaking Dawn und somit auch der letzte Film der „Biss“-Reihe ist heute in den deutschen Kinos angelaufen. Ich selbst habe ihn mir heute noch nicht angesehen, aber das werde ich am WE sicherlich nachholen 🙂

Zum Aufwärmen habe ich heute 2 tolle Breaking Dawn-Trailer auf Breaking Dawn entdeckt und angeschaut.

Folgt einfach dem –> LINK <– und seht euch diese 2 Trailer an! Und dann ab mit euch ins Kino! 😉

Ich persönlich hege ja immer noch die kleine leise Hoffnung, dass das 5. Buch um Bree Tanner auch noch verfilmt wird, obwohl es nur indirekt um Bella, Edward und Co. geht. Aber Bree Tanner ist auch eine so liebenswerte Person mit ihrer Geschichte, dass ich mir schon wünsche, dass diese ebenfalls verfilmt wird!

LIVE von der „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2“ Deutschlandpremiere | Aufzeichnung

Deutschlandpremiere von Breaking Dawn Teil 2 in Berlin live im TV!

Der TV-Sender Tele5 überträgt am kommenden Freitag, den 16. November 2012, die Deutschlandpremiere von Breaking Dawn Teil 2 in Berlin  auf DIESEM Livestream, was mich persönlich sehr freut!

Der Livestream beginnt um 18.15 Uhr! Also unbedingt einschalten und nicht verpassen!

 

Green Day ` „The Forgotten“

Dieser Song wird übrigens auch auf dem Breaking Dawn Teil 2 Soundtrack drauf sein ^^

 

Possibility

There’s a possibility
There’s a possibility
All that I had
Was all I gon‘ get.

There’s a possibility
There’s a possibility
All I gon‘ get
Is gone with your step
All I gon‘ get
Is gone with your step.

So tell me when you hear my heart stop,
You’re the only one who knows.
Tell me when you hear my silence
There’s a possibility
I wouldn’t know.

Know that when you leave
Know that when you leave
By blood and by mean
You walk like a thieve.
By blood and by mean
I fall when you leave.

So tell me when you hear my heart stop,
You’re the only one who knows.
Tell me when you hear my silence
There’s a possibility
I wouldn’t know.

So tell me when my sigh is over
You’re the reason why I’m close.
Tell me if you hear me fallin‘
There’s a possibility
It wouldn’t show.

By blood and by mean
I fall when you leave.
By blood and by mean
I follow your lead.

Breaking Dawn Teil 2 Teaser Trailer

Endlich ist er veröffentlicht! Der Trailer zum 2. und letzten Teil von Twilight Breaking Dawn.

Ich habe mir diesen Trailer gleich 2 Mal angeschaut und jetzt noch eine Gänsehaut davon. Bin schon sehr gespannt auf den Kinofilm, der LEIDER erst im November 2012 in die deutschen Kinos kommt. Bis dahin heißt es leider noch Gedulden und fleißig Trailer schauen 😉

Rezension “Wolfsgier” von Brigitte Melzer

Spannend, schaurig, schön und offen…

Emma Gordon, eine junge Frau aus gutem Hause, die bei ihrer Tante Mabel in London lebt, wird immer wieder in ihren Träumen von einer reißenden Bestie heimgesucht. Man schenkt ihr keinen Glauben und erklärt sie für verrückt, so dass Emma in die berüchtigte Heilanstalt Bedlam eingewiesen und dort unter Drogen gesetzt wird, so dass sie aus diesem Albtraum nicht mehr herauskommt. Doch Emma gelingt das Unmögliche und kann diesen trostlosen grausamen hoffnungslosen Ort entfliehen. Auf der Suche nach Antworten über ihre Träume kehrt sie in ihr Heimatdorf Dartmoor zurück, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen – ohne jede Ahnung, welch grausame Begegnung das Schicksal für sie in dieser gefürchteten Gegend bereit hält.

Geschrieben wurde dieses Buch aus der Sicht von zwei Darstellern – Emma Gordon, der Hauptperson in dieser Geschichte, und Preston Styles, ihrem Verfolger. Durch diese Erzählweise gelang es B. Melzer, die Geschichte in zweierlei Hinsicht voranzutreiben und Einblicke in die Gedankenwelt dieser 2 Protagonisten zu geben, so dass man die Geschehnisse aus zwei Sichtweisen betrachten konnte. Brigitte Melzer versteht es, den Leser eine lange Zeit vorerst im Dunkeln tappen zu lassen und nicht den Ausgang des Romans schon mit den ersten Zeilen zu verraten. Sie versteht es mit Hilfe ihrer Protagonistin Emma, den Leser Schritt für Schritt näher an die Auflösung des Geheimnisses zu bringen und somit die Spannung im gesamten Werk zu halten.

Der Roman besticht durch seinen einfachen, aber flüssigen Schreibstil, so dass ein schnelles Vorankommen der Geschichte ermöglicht wird. Ebenso beeindruckend fand ich wie die Autorin die Moral und Verantwortung anderen Personen gegenüber in diese Geschichte einfließen lies.

Die Charaktere der Protagonisten um Emma, Preston und Gabriel wurden leider kaum tiefgründig beschrieben. Man erfuhr sehr wenig über ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Dafür jedoch bestand die Spannung des Romans von der ersten Seite bis zur Letzten und selbst darüber hinaus, da sie ein offenes Ende aufweist und Andeutungen auf eine Fortsetzung der Geschichte um das Biest dadurch nahe legt.

Brigitte Melzer gelang es ihre Idee des Romans eine spannende, actionreiche und blutige wie auch romantische Art und Weise einer grausamen Geschichte aufzuzeigen, so dass ich als Leser dieses Buch nicht aus der Hand legen konnte, so sehr ich auch wollte. Denn die Autorin schaffte es mit ihrem Schreibstil, ihren Handlungswendungen, ihrem Wechsel der Perspektiven immer wieder, dass der Leser gefesselt weiterliest und sich nicht langweilt.

Mir gefielen besonders gut die Beschreibungen der Handlungsorte – also des Londons im 19. Jahrhundert mit seiner verwarlosten Irrenanstalt Bedlam wie auch Cranmoor und Dartmoor, der Natur etc. Der Autorin gelingt es meisterhaft den Leser in diese Welt des vergangenen Jahrhunderts eintauchen zu lassen und aufzuzeigen, wie man damals gelebt und gewohnt hatte.

Das Cover zeigt einen Teil eines älteren unterirdischen Gewölbes, in der sich ein Mann zu einem Werwolf verwandelt, was man anhand seiner sich verändernden klauenartigen Hände, krallenartigen Füße und Wirbelsäule erkennen kann und somit Neugier auf den Buchinhalt macht. Der Schriftzug wurde in rot ausgewählt – das Blut der Verstorbenen. Sehr gelungen.

Fazit

„Wolfsgier“ von Brigitte Melzer ist eines der besten Werwolf-Mythologie-Romanen, die ich bisher gelesen habe. Es war alles dabei was das Leserherz begehrt, so dass ich jedem dieses Buch empfehlen kann, der sich gern als Leser in der mystischen Fantasywelt bewegt.

Von mir gibt es 4/5 Punkten für diese tolle Geschichte über Werwölfe, die sich von anderen Werwolf-Geschichten abhebt!

Produktinformationen

  • Broschiert: 350 Seiten
  • Verlag: Ueberreuter (15. Januar 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800054477
  • ISBN-13: 978-3800054473
  • Preis: 14,95 Euro (D)

Über die Autorin

Autorin Brigitte Melzer, alias Kate Logan (eines ihrer Pseudonyme) wurde 1971 geboren und hat mit zahlreichen Romanen ihr Publikum begeistert. Ob magische Abenteuer in fantastischen Welten oder fesselnder Vampirroman Brigitte Melzer ist sowohl in der High Fantasy als auch in der Dark Fantasy zu Hause. Die Autorin lebt in München.

Ich bedanke mich beim Ueberreuter-Verlag für die Zusendung dieses tollen Rezensionsexemplares. Herzlichen Dank!

Buchverschenke-Aktion zu „Welttag des Buches“ beendet

Die o. g. Aktion ist seit heute Nacht um 00:00 Uhr beendet. Wer ein Buch ergattern wollte und einen Kommentar hinterlassen hat, bekam eine E-Mail von mir mit den Daten zum Überweisen des Portos. Die ersten Bücher sind bereits unterwegs bzw. auch bei ihren neuen Besitzern angekommen.

Alle anderen, die sich bei mir um eines der Bücher beworben haben, aber bisher auf meine E-Mail NICHT reagiert haben, sollten dies schnellstmöglich nachholen, da sie sonst leer ausgehen und KEINES der Bücher erhalten werden, da ich weder eine Anschrift von ihnen habe, noch die Portokosten bisher bekam. Denn mit eurem Kommentar unter dem Artikel meiner Buchverschenke-Aktion seid ihr mit den Bestimmungen dieser Aktion etc. einverstanden gewesen.

Welttag des Buches 2012

Heute ist Welttag des Buches und somit auch der letzte Tag, an dem meine Buchverschenke-Aktion mit dem Buch „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer läuft (einschließlich bis heute um 23:59 Uhr).

„Ich schenke dir eine Geschichte.“ so das Motto dieser Aktion.

Wer noch mitmachen möchte, um eines der kostenlosen Bücher (Versandkosten der Büchersendung tragt ihr!) bei mir zu ergattern, sollte sich beeilen, denn die Zeit ist knapp und die Bücheranzahl begrenzt!

Hinterlasst hier einfach einen Kommentar mit eurer E-Mail-Adresse und eurem Wunsch, dieses Buch zu erhalten. Ich melde mich anschließend bei euch bezüglich eurer Anschrift etc.

Ein Karton voller Bücher als Sonderedition zum Verschenken!

Wie ich euch bereits am 14.03.2012 berichtete, habe ich bei einer Aktion der  Lesefreunde mitgemacht und darf nun 30 Mal eines der Werke verschenken. Zur Auswahl standen für mich folgende Bücher:

  • About a Boy Adressat unbekannt Agnes Am kürzeren Ende der Sonnenallee Biss zum Morgengrauen
  • Chuzpe Der Name der Rose Deutschlandalbum Die Drachen der Tinkerfarm Die Sünde der Engel
  • Die Vermessung der Welt Ghost In meinen Träumen läutet es Sturm Kim Novak badete nie im See von Genezareth Kleiner Mann – was nun?
  • Mein deutsches Dschungelbuch Mondscheintarif Schneemann Schneewittchen muss sterben Schuld
  • Schweigeminute Stolz und Vorurteil Süden und der Luftgitarrist Suite française Wunschloses Unglück

(Bildquelle)

Ich hatte somit die Auswahl aus den o. g. Büchern, wovon ich mir 3 auswählen durfte. Ich hatte mehr als 3 Bücher in die engere Wahl genommen, weil mir irgendwie alle gut gefielen und ich sie am Liebsten alle genommen hätte. Aber das ging leider nicht. Ich erhielt dann Mitte März eine Bestätigung, dass ich einer der Buchverschenker mit dem Buch „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer geworden bin und einen Buchhandel meiner Wahl zum Abholen der Bücher ab dem 16.04.2012 aussuchen durfte. Heute ist nun der Starttag der Abholung (bis zum 23.04.2012) und da ich so aufgeregt war, musste ich gleich heute in dem Buchladen meiner Wahl anrufen und nachfragen, ob der riesige Bücherkarton von den Lesefreunden schon bei ihnen angeliefert wurde. Es hieß „JA“ und ich raste mit meinem Auto hin, so aufgeregt war ich! Und dann bekam ich den riesigen Karton mit 30 (!) Büchern von Stephenie Meyer`s „Biss zum Morgengrauen – Twilight Band 1“ vom Carlsen-Verlag in einer extra dafür angefertigten Sonderedition einer Initiative der UNESCO zum „Welttag des Buches“ am 23.04.2012.

Damit ihr euch vorstellen könnt, wie groß der Karton und sein Inhalt sind, habe ich für euch gleich meine Kamera gezückt und Fotos gemacht.

Um euch zu zeigen, wie groß der Bücherkarton ist, war mein Kater Tommy so süß und setzte sich direkt daneben. Ich glaube, er wollte sich auch ein Buch holen 😉

So schwer hatte ich an dem Karton zu schleppen: 13.500 g! Kein Wunder bei den dicken Büchern!

Als ich den Karton öffnete, blickte ich – wie ihr hier selbst – auf die obersten Bücher der Sonderedition von Stephenie Meyers Werk „Biss zum Morgengrauen“, wovon ihr heute eins erhalten könnt.Ihr braucht nur bis 23.04.2012 einen Kommentar unter diesen Artikel setzen, die Versandkosten übernehmen und schon gehört euchein Buch diese Sonderausgabe, die es SO nie wieder geben wird!

 

Front- und Backcover dieser einmaligen Sonderausgabe!

Wer also ein Buch dieser Sonderedition von Stephenie Meyer`s „Biss zum Morgengrauen / TWILIGHT 1“ haben möchte, braucht sich wie oben bereits erwähnt, nur bei mir melden – entweder über die Kommentarfunktion oder per Mail. Die Versandkosten tragt ihr. Sobald diese bei mir eingegangen sind und ich eure aktuelle Postanschrift habe, geht das Buch zu euch auf die Reise, so dass ihr euch von Stephenie Meyers Worten einfangen lassen und in die Geschichte abtauchen könnt!

Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 2: Teaser Trailer

Endlich ist er da, der deutsche Breaking Dawn Trailer zum 2. Teil von „Biss ans Ende der Nacht“ der Ende diesen Jahres in die deutschen Kino kommt.

Denkt auch an mein TWILIGHT-Gewinnspiel, an dem ihr noch bis 23.04.2012 teilnehmen und ein Buch von Stephenie Meyer erwerben könnt!

Breaking Dawn Teil 2 Teaser Trailer

 

Denkt auch an mein TWILIGHT-Gewinnspiel, an dem ihr noch bis 23.04.2012 teilnehmen und ein Buch von Stephenie Meyer erwerben könnt!

Welttag des Buches – Gewinnspiel TWILIGHT

Zum Welttag des Buches am 23.04.2012 habe ich vor einiger Zeit an einer Buch-Verschenke-Aktion teilgenommen. Ich wählte mehrere Bücher aus einer Liste aus, welche ich euch gern schenken möchte.

Gewonnen hat letztendlich „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer – der erste Band der TWILIGHT-Saga!

Ich bin selbst überrascht und sprachlos glücklich, dass ich einer der Buchverschenker sein darf. Denn ich habe heute eine E-Mail-Bestätigung erhalten, dass ich EUCH eins von 30 Büchern schenken darf. Meine Buchhandlung zum Abholen der 30 Leseexemplare habe ich nun auch ausgewählt.

Die 30 Bücher von „Biss zum Morgengrauen“ kann ich ab dem 10./14.04.2012 in meiner gewählten Buchhandlung abholen (nach E-Mail-Bestätigung) und an euch verschenken.

Wer eines dieser 30 Bücher „Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer haben möchte, hinterlasse bitte hier unter diesem Artikel einen Kommentar.

Einsendeschluss ist der Welttag des Buches am 23.04.2012 um 23:59 Uhr!

Die Versandkosten für die Zusendung eines Twilight-Buches trägt der Buchempfänger, also ihr.

Sherlock Holmes zielt auf Edward Cullen

(Quelle)

Twilight-News

An diesem Wochenende geht es im TV wieder vampirisch zur Sache, denn am Sonntag um 20:15 Uhr wird der 2. Teil der Twilight-Saga „New Moon – Biss zur Mittagsstunde“ auf Pro7 gezeigt, in der Bella ihren 18. Geburtstag bei den Cullens feiert und es zu einem Unfall mit einer beinahen Bissattacke kommt, so dass Edward seine Konsequenzen daraus zieht. Für Bella bricht eine Welt zusammen. Hilfe findet sie nur bei ihrem Kumpel Jacob, der jedoch allmählich mehr für Bella empfindet. Diese stürzt sich in immer gefährlichere todesnahe Aktionen, nur um Edward im Geiste vor sich zu sehen. Während Edward sich mitten in Rom öffentlich im glanzvollen Lichte zeigen will, um somit sein eigenes Todesurteil zu unterschreiben. Kann Bella ihn davon in allerletzter Sekunde davon abhalten?

Sendezeit von „New Moon“ ist von 20:15 Uhr bis ca. 22:50 Uhr

Ich wünsche allen Twilightern viel Spaß beim Kucken 🙂

Rezension „Die dunkle Chronik der Vanderborgs Band 2 – Amanda, deine Seele so wild“ von Bianka Minte-König

Packend, gefühlvoll, mitreißend, mystisch, historisch, genial!

Estelles Tochter Amanda wird aufgrund eines vampirischen Unglücks als sie 14 Jahre war durch ihren Onkel Hansmann in die Psychiatrie für mehrere Jahre eingewiesen, wo neumodische Techniken wie Elektroschocks sie zur Vernunft bringen sollen. Aufgrund dieser menschenunwürdigen Quälereien verfällt Amanda in eine katatonische Starre, aus der nur Dr. Conrad Lenz – ein Anhänger der Freud`schen Wissenschaft herausholt. Mit Hilfe von ihm, ihren Großvater Jakob Vanderborg und ihrem tod geglaubten Onkel Friedrich macht sich Amanda auf die Suche nach ihrer Mutter in die Karpaten auf zum düsteren Schloss von Utz`Vorfahren. Jedoch werden sie hier nicht liebevoll empfangen und so nimmt die dunkle Chronik der Vanderborgs erneut ihren Lauf.

Amandas seelische und körperliche Folterungen sowie ihre Gefühle diesbezüglich veranschaulicht die Autorin sehr deutlich, so dass ich regelrecht mit Amanda mitlitt und mitfieberte und mit ihr kämpfte, um schlimmeres zu verhindern. Es ist sehr gefühl- und emotionsvoll geschrieben, so dass man als Leser das Gefühl bekommt, selbst Amanda zu sein. Sehr gelungen war auch die Geschichte in der Psychiatrie selbst aus Amandas Sicht und wie Amanda auf Dr. Conrad Lenz stieß, er sie zurück ins Leben holte, wie sie sich zu einer wunderschönen Frau wandelte und ihre vampirische Natur Stück für Stück entdeckte, ihre Vergangenheit immer mehr in Erinnerung brachte und ihre Liebe zu Conrad Lenz entdeckte. Kurz gesagt, wie Amanda erblühte. All diese Dinge machten mir diese Geschichte unwiderstehlich, so dass es mir schwer fiel, dieses Buch aus der Hand zu legen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht.
Sehr spannend wurde die Befreiungsaktion von Estelle, Amandas Mutter, bildlich dargestellt, so dass ich sehr mitfieberte und über den Ausgang mehr als betrübt war – wie die Charaktere selbst.

Die Charaktere wurden auch in diesem 2. Band wieder sehr anschaulich dargestellt, so dass ich mich als Leser gut in Amandas Situation einfand und alte Bekannte wieder auftauchten, was mich sehr freute. Es kamen auch neue Darsteller in dieser Geschichte hinzu, die mir ebenso angenehm wie auch sympathisch waren. Andere hingegen (z. B. Utz und Radke) hatten wie im ersten Band weiterhin einen negativen Nachgeschmack und waren mir extrem unsympathisch, was die Spannung im Buch jedes Mal wieder magisch ansteigen ließ.

Sehr gelungen fand ich, dass Amandas (Familien-)Leben mit der deutschen NS-Geschichte rund um die „Goldenen Zwanziger“, die Hitlerjugend, Judenverfolgung etc. miteinander verknüpft wurden, die sehr anschaulich und gefühlsintensiv erzählt wurde. Hier bekam man einen guten Einblick in die damalige Zeit zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg, so dass man das Gefühl hatte, dass die Autorin selbst zu dieser Zeit gelebt haben musste. Dieser geschichtliche Hintergrund wurde sehr gut von der Autorin Bianka Minte-König recherchiert und in wirklich guten bildlichen Sätzen veranschaulicht, so dass ich selbst noch immer eine Gänsehaut bekomme, wenn ich nur an die deutsche geschichtliche Vergangenheit denke.

Die Spannung nahm noch einmal zu, als von einem alt bekannten fiesen Charakter gegen Ende des Buches wieder die Rede war, wobei ich wie die Hauptdarstellerin hoffte, dass dieser nie wieder auftreten würde. Nun bin ich dadurch schon sehr gespannt auf den 3. Band und auf die Fortsetzung der Geschichte um Amanda, ihre Freunde und Familie in „Louisa – Mein Herz so schwer“.

Die Gestaltung des Buches ähnelt dem 1. Band, so dass man die Zusammengehörigkeit deutlich erkennt. Auch hier wurde der Name des Hauptcharakters durch Herausstanzen weiß hervorgehoben. Wölfe zieren das Cover, welche einen dezenten Einblick auf die mystische Überraschung im Buch hinweist. Eine zierliche junge Frau mit blonden gelockten Haaren und sternenblauen Augen ziert im oberen Drittel das Gesamtbild. Amanda.

Das Buch ist in 4 Abschnitte mit einem Zitat und wölfischer Gestaltung untergliedert:
1)    Irrsinn
2)    Wiederkehr
3)    Verwandlung
4)    Blutrausch

Die Geschichte um „Die dunkle Chronik der Vanderborgs“ ist noch nicht beendet und wird im 3. Band „Louisa – Mein Herz so schwer“ fortgeführt und den Abschluss der Familiensaga bilden. Diese Geschichte spielt allerdings einige Jahrhunderte später und wurde im September 2011 veröffentlicht.

Fazit
Dieser 2. Teil der Familiensaga der Vanderborgs ist wie der erste Band gespickt mit historischem Hintergrundwissen, mystischen und familiären Überraschungen und sehr viel Spannung und Gefühl geschrieben, so dass man als Leser sich sehr gut in die Hauptprotagonistin Amanda einfühlen kann. Ich mag diese Fortsetzung sehr gern, vor allem auch aufgrund des historischen Geschehens, so dass man als junger Leser, der diese Zeiten nicht miterlebt hat, einen guten Eindruck bekommt. Wer also den ersten Band mochte, wird diese Fortsetzung der Geschichte ebenfalls gern lesen.

Dieses Buch erhält von mir 5/5 Herzchen!

Produktinformationen

  • Broschiert: 467 Seiten
  • Verlag: Otherworld Verlag; Auflage: 1. (März 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800095343
  • ISBN-13: 978-3800095346
  • Preis: 16,95 Euro (D)
  • eBook: ja

Ich bedanke mich bei Otherworld für die Bereitstellung dieses tollen Rezensionsexemplares.

Twilight Breaking Dawn (Teil 1) – Rezension

Am vergangenen WE war es mir aufgrund einer gelungenen Überraschung möglich, den 4. Teil der Twilight-Saga „Breaking Dawn“ im Kino anzusehen und ich war happy! Ich hatte schon gedacht, dass ich warten muss, bis der Film auf DVD erscheint, ehe ich ihn sehen kann…

Dieser Film ist sehr schön geworden. Besonders hat mir die Hochzeitsszene gefallen als Bella von ihrem Vater Charlie zum Traualtar geführt wurde. Das hat mich aus 3 Gründen sehr gerührt, so dass ich sogar Tränen in den Augen hatte:

1) Die wundervoll gestaltete Atmosphäre auf dem Weg zu Bräutigam Edward und dem Priester

2) Tolle Charaktere – ich mag Charlies Charakter total gern

3) Mein Vater ist vor einigen Jahren im jungen Alter verstorben, weshalb ich nicht dieses Glück haben werde von meinem Vater zum Traualtar geführt zu werden. Das stimmte mich sehr traurig…

Dennoch war es eine wundervolle Szene. Auch, weil mein Twilight-Lieblingssong (aus Teil 1) „Flightless Bird – Amaerican Mouth“. Ich liebe diesen Song sehr, so dass ich mich riesig freute, als dieser auch zur Hochzeit gespielt wurde. 🙂

Genial fand ich ebenfalls die Veränderung von Bellas Körper als sie schwanger war und das kleine Baby in ihr sie immer mehr auszehrte. Es war beinahe gruselig, wie ihr Körper immer mehr abmagerte und sie letztendlich nur noch aus Haut und Knochen zu sehen war. Erschreckend und doch eine beeindruckende Maske und Bildbearbeitung, die mir so schnell nicht aus dem Kopf gehen wird!

Spaß gab mir auch die Szene, als Bella nach der Hochzeitsnacht am Morgen erwachte, eine weiße Feder sanft auf ihrem Haar landete und sie erst jetzt die Bescherung der Hochzeitsnacht um sich herum entdeckt – Später auch die Gesichter des Personals, als sie dieses ebenfalls entdeckten. Ich musste so lachen! Herrlich!

Schade fand ich, dass die gedanklichen Wolfsstimmen merkwürdig klangen. Das gefiel mir gar nicht.  Ich vermisste Jacobs Zeit als er die Einladung von Bella und EdwardsHochzeit erhalten und gelesen hatte und dann in den Wald rannte und anschließend einige Zeit als Wolf lebte. Das hat mir irgendwie gefehlt. Aber es ging ja eher um die Hauptperson Bella. Ebenso vermisste ich auch die Gedankengänge von Bella während ihrer Verwandlung. Man sah sie nur regungslos auf dem OP-Tisch liegen und nichts geschah. Dabei waren doch die Gedankengänge von ihr während ihrer Verwandlung im Buch gerade so interessant.

Hingegen empfand ich Jacobs Prägung auf Renesmee, Bellas Tochter, sehr gelungen. Man bekam einen wundervollen Einblick, wie die Autorin Stephenie Meyer sich diesen Vorgang vorstellte. Sehr gelungen, wie ich finde.

Dieser Film war wirklich eine gelungene Gefühlsmischung, so dass man lachen, weinen, sich ängstigen, bangen, hoffen, mitfiebern etc. muss. Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil dieses 4. Buches als Verfilmung!

PS: Kleiner Tipp: Bleibt noch im Kino sitzen, wenn der Abspann begonnen hat, denn da kommt noch eine Szene!!!

 

Ich hoffe sehr, dass die beiden Teile von „Breaking Dawn“ irgendwann als Doppel-DVD gemeinsam erscheinen werden. Das wäre fantastisch 🙂

Soundtrack Liste – The Twilight Saga: Breaking Dawn Part 1

Achtung Spoiler!!!!!

01 End Tapes – By The Joy Formidable – Vor-/Abspann

02 Love Will Take You – By Angus & Julia Stone – Hochzeitsbeglückwünschungen: Bella lernt den Denali-Clan kennnen

03 It Will Rain – By Bruno Mars – Abspann/ Instrumental, als sich Bella von ihren Eltern verabschiedet bevor sie zur Hochzeitsreise aufbricht

04 Turning Page – By Sleeping At Last – Hochzeitsnacht Sexszene/ Instrumental: Bella geht den Gang zum Altar hinunter

05 From Now On – By The Features – Akitivitäten auf Isle Esme, Bella beschäftigen

06 A Thousand Years – By Christina Perri – Abspann

07 Neighbors – By Theophilus London – Hochzeitsbeglückwünschungen, als Jacob wütend auf Bella und Edwards Hochzeitsreise-Pläne wird und die Wölfe aus dem Wald kommen

08 I Didn’t Mean It – By The Belle Brigade – Extra Volturi-Szene nach dem Abspann

09 Sister Rosetta (2011 Version) – By Noisettes – Bella braucht ein paar „menschliche Momente“ /Hochzeitsreise

10 Northern Lights – By Cider Sky – Bellas Hochzeitstanz mit Jacob

11 Flightless Bird, American Mouth (Wedding Version) – By Iron & Wine – Hochzeitszeremonie

12 Requiem On Water – By Imperial Mammoth – „Ich bin drüber“/ Von Isle Esme nach Hause

13 Cold – By Aqualung & Lucy Schwartz – ”Du hast mir keine Wahl gelassen“/ Esme bedankt sich bei Jacob, Leah und Seth mit Broten/ Faktensuche über ein Vampir-Mensch-Baby/ Bauchumfang im Spiegel anschauen/ Bella nimmt ein Bad

14 Llovera – By Mia Maestro – Hochzeitsreise-Schwimmen

15 Love Death Birth – By Carter Burwell – Bella’s Flashbacks/Verwandlung

 

Quelle

Kosten der Twilight – Breaking Dawn Hochzeit

Das Buch beschreibt die Hochzeit als „silbern“ mit weißen Blumengirlanden viel Drumherum, alles natürlich gestaltet von Alice. Seit wir Breaking Dawn im Kino gesehen haben, wissen wir, dass unsere Erwartungen, was die Umsetzung des Buches in den Film, völlig erfüllt wurden.

Die Basics der Hochzeit: du brauchst einen Plattz für die Zeremonie. Weil Edwards Familie die Hochzeit bezahlt, finden sie einen recht billigen Platz: ihr eigenes Heim in Forks, Washington. Dadurch sparen sie sehr viel Geld. Die Lichtdekoration, die links und rechts von der Auffahrt zu den Cullens 3 Meilen weit hängt und den Gästen den Weg leuchtet, kostet 8,510.88 Dollar, wenn man Home Depot glauben darf.

Und die Braut? Im Buch trägt sie ein traumhaftes, aber dennoch schlichtes Kleid, im Film konnten wir leichte Saphire entdecken. Carolina Herrera designte das Hochzeitskleid von Bella im Film. Die Kosten dürften bei etwa 6000 Dollar liegen. Da Alice jegliche Make-up und Haarveränderungen vornahm ohne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, sparte das Hochzeitspaar auch hier. Bellas Verlobungsring wurde bereits von Edwards Mutter getragen, ist somit ein Familienerbstück und kostet folglich gar nichts. Edwards Ring ist nie erwähnt, aber die Kosten für den Ring dürften etwa bei 600 Dollar liegen. Ein Strumpfband, das Bella, wie im Buch beschrieben, trägt gibt es bei Victoria’s Secret für 15 Dollar, wobei wir sicher sein dürfen, dass Alice ein reureres, und somit edleres genommen hätte.

Als Bella den Gang zum Altar hinunter läuft, sind die Bänke mit Lilien, orangenen Blüten, Fresien und Rosen geschmückt. Das Buch beschreibt die Szene mit 20 000 ausgesuchten Blumen. Wenn wir davn ausgehen, dass die Cullens pro Blume 1 Dollar zahlen, sind wir bei einer Summe von 20 000 Dollar nur für den Blumenschmuck. Die Zeremonie hat nur 50 Gäste geladen. Die Satin-Bezüge für die Stühle kosten etwa 110 Dollar.

Für das Hochzeitsmahl hinterher buchten die Cullens im Film eine Liveband. Eine Liveband aus der Region kostet etwa 1500 Dollar. Für das Zelt im Garten dürften etwa 210 Dollar ausgegeben worden sein. Die großte Hochzeitstorte kostet etwa  800 Dollar.

Die Gesamtsumme für die Hochzeit beläuft sich also auf 38 000 Dollar, wobei die Blumen mehr als die Hälfte des Preises. Damit liegt die Hochzeit voll am Durchschnitt einer normalen amerikanischen Hochzeit, die 2010 27 800 Dollar gekostet hat.

Quelle

7 Must-haves für eine ähnliche Hochzeit wie in Breaking Dawn

1. das Hochzeitskleid: Alfred Angelo stellte ein nachgemachtes Modell von Bellas Hochzeitskleid auf seine Homepage und verlost dieses momentan. Ihr braucht für eine Breaking Dawn ähnliche Hochzeit dieses Kleid oder eines, das dem sehr ähnlich sieht.

2. der Verlobungsring: Als richtige Diamant-Version kostet der Ring natürlich ein Vermögen. Hot Topic hat eine einfache Metall-Version des Ringes, der genauso aussieht wie das Original, nur viel billiger ist.

3. der Haar-Kamm: Hot Topic hat eine nachgemachte Version des Haarkamms.

4. die Einladungen: The Hollywood Reporter hat herausgefunden, dass die Einladungen bei Barneys gekauft werden können – obwohl sie handgemacht sind und somit ein bisschen teurer werden könnten.

5. das Geschirr: Carmona New York hat das exklusive Breaking Dawn Hochzeitsgeschirr designt

6. die Musik: ganz klar nicht fehlen darf, während man am Altar steht: „Flightless Bird, American Mouth“ (wedding version) von Iron & Wine

7. die Schuhe: ein letztes Must-Have sind die Schuhe. Diese sind sehr sehr teuer und gibt es  bei Neiman Marcus. Das Design des Schuhs ist passenderweise „Swan by Manolo Blahnik“.

Quelle

Deutsche Breaking Dawn Teil 1 DVD/Blue-ray am 30. April 2012!

Laut ROBsessed soll die DVD/Blue-ray „Breaking Dawn Teil 1 am 30.04.2012 in den deutschen Läden erscheinen. Wer sie direkt zu sich nach Hause geliefert haben möchte, der kann sich die Blue-ray HIER (Blue-ray) und HIER a>(DVD) schon einmal vorbestellen.