Adventskalender 2018 ~ Türchen 1

rot1

Hallo meine lieben Weihnachtswichtel,

heute ist es endlich wieder soweit. Das erste Adventskalendertürchen darf geöffnet werden. Und da es bei mir schon richtig zur Tradition geworden ist, gibt es auf „Schneewittchens Welt“ auch wieder einen Adventskalender … und das sogar bis zum 31.12.! Das gibt es sonst nirgends!

Für alle Weihnachtsmuffel und Weihnachtsfans mit Liebe zu außergewöhnlichem Baumschmuck habe ich heute gleich die passende Deko-Idee a`la GRINCH! Hängt euch doch an euren Weihnachtsbaum oder ans Fenster oder an den Türkranz etc. eine selbst gebastelte GRINCH-Weihnachtskugel dran 😉

Wer es von euch einfacher haben möchte, kauft sich einfach eine grüne Weihnachtskugel und bemalt sie. Die Kreativen unter euch können sich eine farblose Weihnachtskugel kaufen und sie mit grünem Glitter etc. befüllen. Das macht es noch viel schöner!

> Hier << geht es zur Anleitung (in englisch) und >>Hier<< findet ihr die Schablone zum kostenlosen Downloaden.

Und weil es so schön GRINCHig ist, könnt ihr mit ein wenig grünem Plüsch sogar einen echten GRINCH-Strumpf nähen, die ihr an euren Kamin hängt oder an die Tür, damit sie vom Weihnachtsmann befüllt wird. Die Anleitung zur GRINCH-Strumpf findet ihr >>Hier<<.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Ich werde mir auf jeden Fall so eine oder auch gleich ein paar Grinch-Kugeln basteln. 😀

Euer Schneewittchen

Mein Adventskranz FROZEN

Ich habe mir in den vergangenen Tagen in stundenlanger Arbeit einen neuen flauschig-weichen weiß-blau-silbernen Adventskranz gebastelt. Ich hatte dies schon länger vor, aber es war beinahe schier unmöglich einen Styroporring von 25 cm Durchmesser zu bekommen und dazu SILBERNE Teelichthalter. Dann hatte ich letztendlich aber doch Glück und konnte endlich loslegen.

IMG_0433-1Inspiriert wurde ich von den tanzenden Schneeflocken der vergangenen Tage wie auch von dem wunderschönen animierten Film “FROZEN”, der mich mit seiner schönen Winterlandschaft und den Eiskristallen verzauberte.

IMG_0434-1Ich verwendete einen 25 cm großen Styroporring, weiße “Fussel”-Wolle (so nenne ich sie liebevoll), weiß-silberne Kunstblumen, blaue Perlen in verschiedenen Schattierungen und Mattierungen, Kleber, weiß-silberne Keramiksterne, kleine blaue, hellviolette und silberne Weihnachtskügelchen (da habe ich den Draht einfach entfernt) sowie weiße Teelichter und silberne Teelichthalter (aus dem Baumarkt, weil ich sie weder im Drogeriemarkt noch im Bastelladen erhalten konnte).

IMG_0440-1

IMG_0454-1Und dann entdeckte ich noch bei Rossmann diesen wunderschönen kleinen beleuchteten Tannenbaum (in 2 Größen: klein 3,99 Euro, groß 4,99 Euro). Ich habe mich für den größeren Tannenbaum entschieden und diesen in die Mitte meines Adventskranzes platziert.

IMG_0452-1Sieht das nicht zauberhaft winterlich aus?! 🙂

Ich jedenfalls LIEBE meinen neuen Adventskranz sehr

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #15 ~ Love is a sweet thing

DSC_6747-1

Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder?! 😉

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #14 ~ Ausstechförmchen

DSC_8584-1

Ja ihr Lieben, jetzt geht es straff auf Weihnachten zu. Die ersten Plätzchen wollen gebacken werden. Am besten gelingt dies mit solchen herzlichen Ausstechförmchen 😉 Ich habe aber noch VIEL mehr Förmchen zum Ausstechen und sammle fleißig weiter 🙂

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #13 ~ Weihnachtskugelkranz mit Herz

DSC_8782-1

Es ist immer wieder erstaunlich wo ich überall Herzen entdecke. Ich habe mittlerweile eine ganze Sammlung davon, schaffe es nur nicht immer rechtzeitig, sie zu posten. Verzeiht. Diese Aufnahme hier ist übrigens eine meiner liebsten Herzblogger-Fotografien – die Farben sind so schön stimmig und läuten die christliche Zeit ein. Ich freue mich sehr darauf! 🙂

Euer Schneewittchen