BUCHCOVER “Vision” FOR SALE

Titel: Vision (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

Vision-author-1Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welcher Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

Mein ganz persönliches Tagebuch

Vielleicht habe ich es euch schon erzählt, dass ich seit fast 10 Jahren Tagebuch schreibe. Nicht am PC oder in einem richtigen Tagebuch mit nur wenigen Seiten. Nein, ich bevorzuge echte Cheftimeplaner, in denen man für jeden Tag eine ganze Seite zur Verfügung hat, um seine Gedanken und Erlebnisse zu notieren. Das Niederschreiben in mein ganz persönliches Tagebuch ist nicht nur gut für meine Seele, sondern auch ideal, um Vergangenes nachzulesen und nachzuträumen… Ich liebe es und brauche es sehr, mein Tagebuch zu schreiben. Im Laufe der Jahre habe ich mittlerweile eine kleine Ansammlung von Tagebüchern, bei denen ich immer fleißig die Buchcover selbst gestalte. So gibt es für jedes Jahr ein neues Layout, einen neuen Titel etc. Manchmal dauert es etwas (beinahe das ganze Jahr) bis mir etwas geeignetes für das jeweilige Jahr einfällt. Doch für dieses Jahr hatte ich gestern eine Blitzidee und möchte euch die Cover von Vorder- und Rückseite gern vorstellen, welches die Thematik „Visionen“ widerspiegelt, denn damit beschäftige ich mich in diesem Jahr sehr.

   

Vorder- und Rückseite meines Tagebuches „Vision“ für 2012

Wie findet ihr diese Covergestaltung?

Schreibt ihr auch Tagebuch? Notiert ihr eure Gedanken in ein Buch, in eine Datei, in einen Blog, … ?

 

 

 

 

Rezension “Hide out” von Andreas Eschbach

 

Gelungene spannende Fortsetzung

Christopher ist weiterhin auf der Flucht vor der Kohärenz und versucht dieser zu entkommen, doch sie haben einen Virus entwickelt, um ihn endgültig in ihrem Netz zu fangen.

Im zweiten Band entwickeln sich die Charaktere um Christopher, Serenity und ihre Freunde weiter. Der Leser taucht tiefer in die Geschichte wie auch in die Geschichten der Nebendarsteller George, Madonna und Kyle ein.

Aber auch die Kohärenz erfährt mehr an Entwicklung und Stärke. Der Leser bekommt in diesem mittleren Band der Trilogie von Andreas Eschbach immer mehr zu spüren, welche Auswirkungen ein einziges riesiges Gehirn haben kann. Es sterben Menschen, andere werden gefangen genommen und wieder andere können gerade noch so der Kohärenz entkommen. Doch für wie lange? Die Macht der Kohärenz sowie die Verringerung der weißen Bereiche ohne Funk wächst zunehmend, so dass man in dieser Fortsetzung auch mehr über die Kohärenz und ihre Bemühungen erfährt. Man bekommt den Eindruck, dass sich die Kohärenz einfach jeden Menschen nehmen kann, wie sie will. Egal, ob es im eigenen Haus oder irgendwo in einem Cafe ist. Die Kohärenz ist wie eine unsichtbare Bedrohung, die jederzeit zuzuschlagen droht.

Der Autor Andreas Eschbach versteht es mit diesem Werk Fiktion und Realität miteinander zu verknüpfen, in dem er die Kohärenz für die Weltwirtschaftskrise, für bankrotte Banken etc. verantwortlich macht. Dadurch wirkt dieses Szenario so real, dass man beinahe glauben könnte, die Kohärenz gäbe es wirklich…

Faszinierend war für mich die Beschreibung des Ortes „Hide out“ über den ich gern mehr erfahren hätte. Ich hoffe, dass im dritten und letzten Band dieser Trilogie mehr darüber zu lesen steht.

Die Geschichte legt immer wieder unerwartet an Spannung zu, so dass vieles kurz vor einem Showdown steht, dann jedoch aber für diesen Moment noch gut ausgeht, was den Leser aufatmen lässt. Die Spannung hebt und senkt sich in einem angenehmen Tempo, so dass das Mitfiebern mit den Charakteren Spaß macht.

Geschildert wird die Handlung, wie bereits im ersten Band, vorrangig aus der Sicht von Christopher und Serenity, über die man etwas mehr erfährt – wie sie denkt, fühlt, handelt. Aber hauptsächlich taucht man in die Gedanken- und Gefühlswelt des Protagonisten Christopher ein, da dieser den Hauptcharakter der Geschichte vertritt und dadurch zum raschen Fortlauf beiträgt.

Eschbach hätte vielleicht noch ein wenig mehr über Serenity offenbaren können, denn ihre Sichtweise über die Kohärenz, die Flucht und auch über Christopher, über den sie sich zunehmend immer mehr Gedanken macht, wäre lesenswert.

Eschbach gelingt es auch mit diesem Werk den Leser zum Nachdenken über die weitgehend steigende Technisierung der Menschheit sowie die Evolution anzuregen, selbst über diesen zweiten Band hinaus.

Mein Fazit

Eschbach ist es mit diesem abwechslungs- und spannungsreichen Fortsetzungsroman gelungen, die Geschichte um Christopher weiterhin spannend zu schreiben, so dass man als Leser dem letzten Band nur entgegenfiebern kann. Ich vergebe 5 von 5 Punkte!

Produktinformationen

  • Gebundene Ausgabe: 450 Seiten
  • Verlag: Arena (15. November 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3401065874
  • Preis: 17,99 Euro (D)

Ich bedanke mich bei Bücherkinder.de für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares. Herzlichen Dank!