Schlagwort-Archive: Veranstaltungen in Wurzen
13. Wurzener Nachtshopping „Wurzen im Glück“
Wurzener Parkfest 04.07. – 06.07.2014
Dom St. Marien in Wurzen feiert 900-jähriges Jubiläum ~ Impressionen
In Wurzen finden anlässlich des 900-jährigen Jubiläums des Dom St. Marien viele Konzerte, Vorträge und Gottesdienste im Dom und in der Stadtkirche St. Wenceslai statt.
Heute fand ein Fest auf dem Domplatz mit verschiedenen Akteuren, Vereinen und Schmaus und Braus statt. Ich war für euch unterwegs und habe einige Impressionen für euch eingefangen.
Torgauer Geharnischten
Line-Dance Gruppe Running Boots aus Falkenhain mit den Jüngsten
Foto oben: Der junge Mann in der ersten Reihe (ganz rechts) präsentierte einen beeindruckenden Hüftschwung 😉
Auch “Martin Luther” aus Leipzig fuhr mit der RE-Senfte in Wurzen ein, um dem Dom und den Wurzenern seine Glückwünsche zu überbringen und sich um einen hohen Posten bei der Stadt zu bewerben.
East Wing aus Wurzen
East Wing mit neuem Bandmitglied Robert am Saxophon lieferten wieder eine tolle Show aus Rock`n Roll.
Bei Leierkastenmusik verweile ich gern ein wenig länger, da ich die musikalischen Klänge so sehr mag.
Am heutigen Abend findet um 19:30 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) ein Konzert von GREGORIANIKA im Dom St. Marien statt, bei dem ich zu Gast sein werde. Vielleicht sieht man sich dort wieder;)
Euer Schneewittchen
Historischer Sonderzug ICE 3 ~ 175 Jahre Leipzig-Dresden
Mit einem feierlichen Akt erfolgte in Leipzig die Abfahrt des ICE3 – Historischen Sonderzuges um 13:34 Uhr, der in Wurzen (13:53 bis 14:31 Uhr), Oschatz (14:46 bis 15:31 Uhr) und Riesa (15:39 bis 16:09 Uhr) und Endstation um 16:39 Uhr im Dresdener Hauptbahnhof mit kleinen Festveranstaltungen Halt machte. Damit feierte die Deutsche Bahn AG die älteste deutsche Fernverbindung.
Ich war für euch in Wurzen dabei und habe euch einige Impressionen mitgebracht.
Pünktlich auf die Minute rollt der neue ICE 3 (übrigens aus Frankfurt am Main) in Wurzen ein.
Auch das Fernseh-Team vom SachsenSpiegel war vor Ort und filmte das Geschehen.
Verteilt wurden u.a. WURZENER Extra in Vollmilch- und Zartbitterschokolade, WURZENER Erdnussflips, Wurzener Knusperflocken,… Eben bekannte WURZENER Produkte!
Die Abfahrt erfolgte pünktlich um 14:31 Uhr in Richtung Dresden mit nächstem Halt in Oschatz.
Nach dieser Festfahrt mit dem Historischen Sonderzug ICE 3 wurde im Dresdener Verkehrsmuseum eine Sonderausstellung „Deutschland wird mobil • 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn“ eröffnet.
Und hier ein Video mit der Durchfahrt des ICE 3-Sonderzuges von Leipzig durch Machern (Sachsen) nach der Durchfahrung der Überleitstelle. Nächster Halt: Wurzen (Sachsen):
Weitere Informationen finden Sie >> HIER << , >> HIER << bzw. >> HIER<<
Originalaufnahmen vom „Historischen Sonderzug mit Halt in Wurzen“ in höherer Qualität können gern bei mir erfragt werden! Bitte nutzt hierfür die Kommentarfunktion. Dankeschön!
Euer Schneewittchen
GREGORIANIKA in Wurzen
Am Samstag, den 03. Mai 2014 sind sie mit ihrem aktuellen Programm der Cantabile -Tour in Wurzen! Anlässlich des 900. Jubiläums des Doms St. Marien sowie des Wurzener Umlandes.
Von wem ich rede? Von Gregorianika!
Sieben russischen Chormitgliedern, die sich 2002 in Lemberg (Weltkulturerbe) in der Ukraine am Gesangskonservatorium kennenlernten und ihre gemeinsame Leidenschaft für gregorianischen Gesang entdeckten.
Mit ihrer aktuellen Tour wird das mystische Mittelalter in die heutige Gegenwart geholt und der Zuhörer verzaubert.
Und ICH bin dabei und freue mich riesig! 🙂
Ich lausche seit Jahren sehr gern gregorianischen Klängen – begonnen damals mit Gregorian, die immer wieder wundervolle Alben veröffentlichten. Und in diesem Jahr darf ich mir Gregorianika live im Wurzener Dom St. Marien ansehen! Yeah!
Die Karten dazu gibt es seit heute im Museum/Wurzen-Info (Tel: 03425/8560400), Wenceslai-Buchhandlung (Tel: 03425/925701) sowie online für 22 Euro bzw. an der Abendkasse für 25 Euro zu kaufen.
Das Konzert von GREGORIANIKA findet am 03. Mai 2014 von 19:30 bis 21:30 Uhr im Dom St. Marien Wurzen statt. Es sind KEINE Platzkarten, sondern freie Sitzplatzwahl.
Wer nicht genau weiß, wer Gregorianika sind, kann sich >> HIER << mal einige Live-Videos auf Youtube.com ansehen.
Ich LIEBE diese gregorianischen Klänge… *träum*
Euer Schneewittchen
Wurzener Parkfest 2012 – Impressionen
In diesem Jahr fand in Wurzen ein Parkfest, wie es in den 80er Jahren in Wurzen Tradition war. Wurzen sieht so auf seine alten und lieb gewonnenen, leider in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geratenen, Traditionen zurück und veranstaltete vom 06. – 08. Juli 2012 das erste Parkfest seit Jahren im Stadtpark Wurzen.
Ich habe mich für euch extra mit meiner Kamera bewaffnet und mich zum Parkfest aufgemacht, um euch eine kleine Impression des Parkfestes zu präsentieren. Bei dem Parkfest erlebte ich u. a. unbekannte Bands aus Thüringen, Sachsen etc. wie auch die Münchener Freiheit, die ich für euch auch portraitieren konnte. Aber schaut selbst…
Münchener Freiheit
Neben der Münchener Freiheit warteten weitere Berühmtheiten auf der Bühne auf Zuschauer – so auch Böttcher und Fischer von R.SA mit ihrem einmaligen Bühnenprogramm. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, Kinder konnten sich an den zahlreichen Spielen und Attraktionen austoben. Auch Vereine und Firmen präsentierten sich auf dem Parkfest – so auch der Pokerverein Pokerteufel aus Wurzen.
Das Wetter war eine Mischung aus Sonnenschein, Regen und Gewitter und heißen Temperaturen um die 30 °C. Vielleicht haben wir im nächsten Jahr mehr Glück mit dem Wetter mit angenehmeren Temperaturen und weniger Regen, da der Waldboden ziemlich aufgeweicht und matschig war.
Das Parkfest soll allerdings keine Eintagsfliege werden, weshalb ein stetiger Wechsel von Stadtfest und Parkfest in Wurzen jährlich stattfinden soll. Das bedeutet, dass es am 05. – 07. Juli 2013 wieder ein Wurzener Stadtfest im Stadtzentrum geben wird, welches im Jahr 2014 vom Parkfest im Wurzener Stadtpark im Wechsel abgelöst werden soll.
Weitere Fotos vom Parkfest findet ihr u. a. in der LVZ-Parkfest-Galerie.
Was hat euch besonders am Parkfest und dem Wiederaufleben alter Wurzener Traditionen gefallen und was hat euch gefehlt?
Ich erinnere mich noch daran, dass in den 80er Jahren ein riesiges Kettenkarussel im Park zum Parkfest stand und ich es mit meinen kleinen Kinderaugen von der Ferne betrachtete. Schade, dass in diesem Jahr keins dabei war…
Wurzener Parkfest vom 06. – 08. Juli 2012
Folgenden Artikel entdeckte ich im Wurzener Stadtjournal 05/2012 bezüglich des 1. Parkfestes in Wurzen als Neuauflage der Parkfeste in den 80er Jahren:
Veranstaltungen in Wurzen: Parkfest 2012
In diesem Jahr findet kein Stadtfest in Wurzen statt, sondern ein Parkfest, wie es in den 80er Jahren in Wurzen Tradition war. Wurzen sieht so auf seine alten und lieb gewonnenen, leider in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geratenen, Traditionen zurück und veranstaltet vom 06. – 08. Juli 2012 das erste Parkfest seit Jahren im Stadtpark Wurzen. Der Eintritt ist frei!
Bereits bekannt geworden aus vergangenen kleinen Veranstaltungen ist „Rock im Park“, welches in dem diesjährigen Parkfest integriert wurde und am Samstag von 15 – 19 Uhr stattfindet.
Mehr Informationen zum derzeitigen Parkfest-Stand finden sie hier.
Einen neuen Artikel über das Parkfest in Wurzen 2012 könnt ihr hier im Wurzener Stadtjournal 05/2012 nachlesen.
Das Programm zum Parkfest gibt es hier.
Fotoimpressionen zum Wurzener Parkfest 2012 gibt es von mir hier.
Neues aus dem Bereich: Was ist los in Wurzen?
An den kommenden Wochenenden ist wieder einiges in Wurzen und Umgebung zu erleben, so z. B.
- Natürlich Phantastisches – Schüler präsentieren sich ab 11.03.2012
- Wurzener Frühjahrsfest vom 17.03. – 25.03.2012 auf dem Bürgermeister-Schmidt-Platz
- Frühjahrsputz am 17.03.2012 von 09:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz
- 7. Wurzener Nachtshopping „Wurzen swingt“ am Freitag, den 23.03.2012 von 18:00 – 22:00 Uhr in Wurzens Innenstadt
- Buchmesse in Leipzig vom 15.03. – 18.03.2012 Messegelände (Eintritt pro Erwachener 13,50 Euro)