DIY ~ Spaciges Galaxy T-Shirt

Ihr wollt etwas einmaliges und schnelles zaubern, was zudem auch nicht jeder besitzt? Dann habe ich für euch genau das Richtige!

galaxy_shirt_diy (1)Auf Punk Projects gibt es eine tolle einfache und bebilderte Anleitung (englisch), wie ihr aus einem einfachen schwarzen T-Shirt euch ein richtig cooles Galaxy-Shirt zaubert und das auch noch schnell und total easy peasy!

Wer auch so ein cooles Shirt haben oder gar verschenken will (ist immerhin bald Weihnachten), sollte sich >> HIER << die Anleitung ansehen!

 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #502 ~ Dark Soul

IMG_3063-Tom-Metall-Scratches-1Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #496 ~ Good Night

IMG_2968-1-Ramona-Menket-Scan-1

Gute Nacht ihr Lieben! Schlaft schön und träumt was hübsches 😉

Euer Schneewittchen

 

Polarlichter über Deutschland

Aufgrund eines Ausbruchs der Sonne am Donnerstag Nachmittag beim Sonnenfleck  1520 entstand ein Sonnenstur. Dadurch wurde eine Fackel mit Sonnenplasma von der 10-fachen Größe der Erde in Richtung unseres Planeten katapultiert. Durch diesen Sonnensturm können Sichtungen der Polarlichter bis nach Deutschland möglich sein, die am frühen Samstag Morgen stattfinden, so dass der Himmel stark erleuchtet wird. Eventuelle Schäden können nicht ausgeschlossen werden.

(Quelle)

(Link)

Neue kleinere Exoplaneten entdeckt

„Kepler“, das Weltraumteleskop hat nun die bisher kleinsten Planeten eines anderen Sterns bei einer Sonne entdeckt, die ca. 1000 Lichtjahre von uns entfernt ist. Der entdeckte Stern hat die Katalog-Nr Kepler-20, welcher ein ganzes Planetensystem mit mind. 5 Begleitern besitzt. die beiden neu entdeckten Exoplaneten sind allerdings viel kleiner und viel heißer als die Erde, so dass ein menschliches Leben darauf unmöglich erscheint.

Mehr Informationen findet ihr hier.

 

Verdammtes Volkstelefon!

Ende Februar 2011  benötigte ich mega dringend ein neues Festnetztelefon, weil mein altes Universum-Telefon endgültig nicht mehr wollte. Also fuhr ich damals ins Leipziger Paunsdorfcenter und kaufte mir ein Neues: Das „Volkstelefon“ von Panasonic. Irgendwie hatte es schon zu Beginn seine „Macken“, die nach einigen Tagen Gebrauch immer deutlicher wurden. So musste ich meistens ins Telefon hineinbrüllen, damit ich am anderen Ende überhaupt verstanden wurde! Das ist doch für ein normales Telefon nicht normal, oder?! Ich las jedenfalls mehrfach die Gebrauchsanleitung durch, doch ein Mikrofon am Telefon konnte man einfach nicht lauter einstellen, nur die Lautsprecher. Toll! 😦 Also schrie ich weiter ins Telefon bzw. griff gleich zu meinem Handy, wenn ich wichtige Anrufe tätigen musste und kam immer mehr auf den Gedanken, dieses vermaledeite Volkstelefon wieder zurückzubringen.

Am Samstag war es dann soweit: Ich fuhr wieder einmal wegen meines Telefons ins P.C. nach LE und suchte den Serviceschalter vom MediaMarkt auf. Noch ehe ich dem Herrn vom Service überhaupt richtig erklären konnte, was denn das Problem mit dem Panasonic-Telefon sei, meinte er: „Bedienungsfehler“. Das bedeutet übersetzt: Ich sei zu blöd ein Telefon zu bedienen. Na aber hallo! Das lies ich nicht auf mir sitzen und versuchte immer wieder zu erklären, welche Fehler das TELEFON habe und nicht ich! Denn ins Telefon reinbrüllen müssen, gehört wohl eindeutig NICHT zu MEINEN Fehlern, oder? Und eine Bedienungsanleitung lesen kann ich auch!

Der Herr ignorierte mich letztendlich beinah vollständig, tippte irgendwelche Daten in seinen PC ein und druckte mir einen Schein aus: Eine Art Gutschrift, so dass ich mein Geld vom Panasonic-Telefon nicht wiederbekam, sondern mir dafür etwas anderes aussuchen sollte. „Kein Panasonic!“, wie der Herr vom Service noch betonte ehe ich ging. Ja hielt der mich denn wirklich für SO bescheuert? Ich bin nicht blöd und schon gar nicht blond. Er im Gegensatz schon, denn er hörte mir nicht einmal zu. Oder hatte er sich seine Beine nicht gewaschen, damit der Dreck – besonders der der Ohren – nicht runterrutschen konnte?????

Ich war genervt und auch angepisst vom MediaMarkt-Service, hatte nun aber kein Telefon mehr, dafür aber einen Gutschein. Toll. Ich hatte eigentlich keine Lust mehr, mich wieder durch die Telefonregale von MediaMarkt zu drängen und mir dann noch einmal ein Telefon herauszusuchen. Doch mir blieb leider nichts anderes übrig. Also: Wieder rein ins Samstagsgetümmel, rauf die Stufen und ran an die Regale. Mit dem Preis der Gutschrift und meinen Telefonwünschen im Hinterkopf begann die Suche erneut. Ich fand auch ein Telefon, diesmal von Siemens. Ein Gigaset C 385, welches auch einen Headset-Anschluss und einen AB besitzt. Es scheint sogar bessere Funktionen zu haben als das doofe Panasonic! Denn hier sieht man sogar rot blinkend, wenn man einen Anruf verpasst hat UND man kann eine neue Telefonnummer aus dem „Verpasste Anrufe“ in das Telefonbuch übernehmen. Nicht so bescheuert wie beim Panasonic, wo das NICHT möglich war!

Da das Siemens-Telefon ein Ausstellungsstück und auch noch das letzte dieser Art war, bekam ich nach etwas handeln, noch 3 Euro Rabatt. Das Telefon hatte eigentlich mal über 60 Euro gekostet. Es war bereits auf 44 Euro reduziert und ich bekam noch extra Rabatt, cool! Ich hoffe nur, dass ich dieses Telefon nicht auch wieder wegschaffen muss wie das „tolle Volkstelefon“. Hoffentlich bleibt es ganz, bekommt keine Macken oder andere Probleme und bleibt mir LAAAAAAAAAAAAAAANGE funktionstüchtig erhalten! *Daumendrück*

Ausgedient

Seit über 11 Jahren habe ich mein silbernes Telefon in Gebrauch gehabt. Im Laufe der Zeit schlichen sich immer mehr Macken des Mobilteils ein. So ließen sich einige Tasten kaum mehr drücken, das Headset konnte nicht mehr genutzt werden, weil der Anschluss einen Wackelkontakt hatte und zu guter Letzt hörte ich auch nichts mehr vom anderen Ende der Leitung: Lautsprecher futsch. Das war Anlass, mich nun endlich nach einem neuen Telefon aufzumachen. Ich hatte zwar schon einige Jahre zuvor immer mal wieder geschaut, aber so richtig „nötig“ war es ja noch nicht, denn das silberne Telefon lief ja noch irgendwie. Aber letzte Woche gab es nun endgültig seinen Geist auf. Schade, denn ich habe dieses Telefon von Universum echt gern genutzt. Da war ein Kopfhöreranschluss am Mobilteil, ich hatte eine Basisstation und ein Mobilteil, einen AB, Ladegerät, stundenlange Sprechzeiten und wenn der Akku des Mobilteils doch mal leer war, konnte ich völlig problemlos zur Basisstation wechseln. Gut, da konnte ich nicht mehr herumlaufen, sondern war an einen Platz gebunden, aber so oft kam dies nicht vor.

In der vergangenen Woche war es dann soweit. Ich fuhr nach LE ins P.C. und kaufte mir ein neues Telefon –  nach stundenlanger Sucherei dank der riesigen Auswahl. Es wurde ein Telefon von Panasonic geworden. Ein VOLKSTELEFON, zumindest prangerte ein Schild mit diesem Aufdruck darüber. Panasonic macht gute Telefone. Ich wollte unbedingt wieder ein Mobilteil mit Kopfhöreranschluss, damit ich beide Hände frei habe, wenn ich das Telefon schon rumschleppen will, was bei mir oft der Fall ist. Mir wäre eine extra Basisstation dazu auch ganz lieb gewesen, aber irgendwie gab es diese Version von meinem VOLKSTelefon nicht. Es gab leider nur ein mobiles Teil als Basis… Aber immerhin mit Kopfhöreranschluss und AB. So muss ich nun mehr darauf acht geben, dass das Mobilteil einen vollen Akku hat, denn es läd wirklich ewig.

Da vermisse ich doch wieder mein altes Festnetz. Aber dies hat ja nun ausgedient nach all der gemeinsamen guten Zeit…