Ich mag diese großen Dickhäuter, ihr auch?
Euer Schneewittchen
Ich habe ein hübsche Hasenzeichnung im Netz entdeckt und sofort die Idee für eine schöne E-Card gehabt:
Ich hoffe, euch gefällt, was ich daraus gezaubert habe…
Euer Schneewittchen
Ich habe Sandra`s Schnapp-Wort die letzten 2 Mal ein wenig aus gesundheitlichen Gründen schleifen lassen, dafür bin ich aber in dieser Woche wieder mit dabei und schenke Sandra einen PINGUIN für ihre noch namenlose Story. Mit Pinguin kann man ja so einiges anstellen (als Tier, Frackträger,…). Ich bin sehr gespannt 🙂
Diese Aufnahme entstand im Leipziger Zoo als der Pinguin seine Schwimmrunde beenden und wieder Festland unter seinen Füßen spüren wollte. Das Wasser spritze nur so! Ich liebe diese kleinen Frackträger, ihr auch?
Euer Schneewittchen
Endlich Urlaub – endlich Zeit für einen meiner Zoo-Besuche im Leipziger Zoo!
Ich wählte einen guten Tag aus, denn es regnete heute endlich nicht UND die Tiere zeigten heute was sie können.
Während die einen stritten…
… legte sich ein anderer schlafen.
Die Pinguine gingen gemeinsam auf Reisen…
… andere warteten auf schönes Wetter …
… oder hatten heute einfach einen schlechten Tag.
Dann entdeckte ich noch einen Elefanten mit 8 Beinen…
… doch er hier blieb davon völlig unbeeindruckt.
Diese Dame hingegen geriet in Panik und schrie wie vom “Affen gebissen”
Wie ihr sehen könnt, war es ein wirklich sehr unterhaltsamer und abwechslungsreicher Ausflug in den Zoo Leipzig!
Ich kann euch einen Zoo-Besuch wärmstens empfehlen – auch bei schlechtem Wetter. Es macht irre Spaß!
Euer Schneewittchen
Heute war ich in einem weiteren Tiergehege in der nahen Umgebung. Diesmal wusste ich jedoch wo es hingeht, denn es war mein Wunsch, diesen Tierpark aufzusuchen.
Nach einem kurzen Blick auf die Homepage des Tiergeheges Dornreichenbach ging die Fahrt gegen 15:30 Uhr los. Das Tiergehege ist gut zu finden, Parkplatzgebühren gibt es keine, Eintritt kostet es derzeit 1,00 Euro, Öffnungszeiten von 08:00 – 18:00 Uhr. Leider wurde bei unserem heutigen Besuch das Tiergehege gegen 17:00 Uhr geschlossen, was ich sehr schade fand.
Meine Kamera führte ich auch heute wieder aus und machte einige Fotos für euch.
Tauben
Pfau
Emu
Uhu
Ich werde diesen tollen kleinen Tierpark auf jeden Fall wieder besuchen, der das größte Erdmännchengehege besitzen soll. Leider konnte ich dieses nicht aufsuchen, denn wie ich bereits oben schrieb, wurden die Türen bereits gegen 17:00 Uhr heute verschlossen. Aber vielleicht ja beim nächsten Mal 🙂
Gestern war ich im Tierpark Eilenburg und entdeckte diesen coolen schwarzen Schwan (= Trauerschwan). Sie sehen so wunderschön aus – und mal ehrlich, schwarze Schwäne sind doch viel cooler als weiße Schwäne! Sie haben etwas mysteriöses und magisches finde ich…
Da es gestern geregnet hat, hafteten einige Regentropfen auf dem Federkleid dieses Schwanes, was ihn ein wenig glitzern lies. Das hatte wirklich etwas Magisches an sich – genau wegen des Regens! 🙂
Heute bekam ich eine SMS von einem lieben Freund: „Wir fahren dahin, wo Du noch nie warst.“
Ich überlegte, wo das sein könnte, denn es gab viele Orte, die ich bereits besucht hatte, aber noch mehr, die noch auf meiner Wunschliste standen… Also wohin könnte die Fahrt gehen?
14:00 Uhr ging die Fahrt los. Anfangs wusste ich noch nicht, in welche Richtung es ging. Ich rätselte, stellte Fragen, rätselte weiter… Die Strecke kam mir auch nicht wirklich bekannt vor. Und dann fiel der Groschen… Der Eilenburger Tierpark! Denn dort war ich noch nie, hatte aber davon berichtet und meinen Wunsch geäußert, diesen Tierpark irgendwann einmal aufzusuchen, weil mein Dad dort als Kind mit seinen Eltern immer war und mit uns Kindern auch mal hinfahren wollte. Leider hatten wir das nie geschafft.
Doch heute betrat ich den Eilenburger Tierpark dank eines sehr guten Freundes und freute mich wie eine Sonnenkönigin über diese gelungene Entführung/Überraschung!
Der Tierpark ist herrlich angelegt, Eintritt kostet 3,00 Euro pro Person (Erwachsene), man kann Tiere füttern (schwarze Schwäne – die sind sooooo cool!), Enten, Rehe,… Schweine und Ziegen streicheln, bürsten etc. und kostenlos Fotos von allen Tieren aufnehmen. Was mir an diesem Park gut gefällt, ist, dass es dort so viele Pfau gibt, die auch an Menschen gewöhnt sind, so dass ich sehr nah an sie heran kam, um Fotos von ihnen (ihren schönen gekrönten Köpfen und ihrem herrlich farbigen Federkleid) aufnehmen zu können. Ebenso hatten es mir die SCHWARZEN Schwäne (=Trauerschwan) angetan. Die sind eine echte Seltenheit, aber soooooo cooooool! Von ihnen habe ich auch – trotz des Regens – Fotos gemacht. Ich konnte einfach nicht genug von den beiden bekommen. Zum Schluss besuchten wir noch das kleine Affengehege mit den zwei niedlich kleinen lustigen Lisztaffen. Die haben es mir total angetan, obwohl ich Affen ja sonst eigentlich nicht so mag. Aber die beiden waren herrlich. Leider ist meine Kamera ständig angelaufen aufgrund der Kälte draußen und der Wärme drin, so dass meine Fotos von den beiden lustigen Gesellen leider nix wurden. 😦
Fotos von diesem verregneten, aber echt schönen überraschenden Entführungs-Ausflug werde ich euch demnächst zeigen. Heute ist es mir schon zu spät dafür und ich bin müde. Also entschuldigt bitte, die Fotos kommen aber noch!
Gute Nacht,
euer Schneewitchen ^^
Diesen schönen vertikalen Garten – hier im Winterendstadium – befindet sich in Oschatz im O-Park, welches zugleich ein Tier- wie auch ein Pflanzenpark ist, den ich immer wieder gern aufsuche. Der Eintritt ist frei. Es gibt auch zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder, wie z. B. mehrere Spielplätze, Bagger, Mini-Autos auf kleiner Rennstrecke, Mini-Golf, eine Eisbahn (kann auch zu einem Saal umfunktioniert werden) und eine Ausstellung mit unzähligen Porzellankannen – jede Kanne ist anders. Dies solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen. Wie gesagt, der O-Park in Oschatz, Sachsen, ist immer eine Reise wert!