Adventskalender 2020 ~ Türchen 7

Hinter dem 7. Türchen verbirgt sich heute ein Foto in Kontrastfarben, welches ich auf dem Wurzener Weihnachtsmarkt aufgenommen habe.

Habt ihr euren Weihnachtsbaum schon aufgestellt und hübsch weihnachtlich geschmückt oder gehört ihr zu jenen, die bis zum Morgen des 24. Dezember warten?

Lasst es mich wissen und schreibt es mir in die Kommentare.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2018 ~ Türchen 6

6-nikolaus

Fröhlichen Nikolaus-Tag!

Heute habe ich ein tolles DIY-Video für diejenigen unter euch, die gern einen kleinen selbstgebastelten Weihnachtsbaum aus Papier haben möchten und ihn nach Lust und Liebe schmücken können.

Ich finde die Idee prima, denn diesem kleinen Tannenbaum kann man auf seinen Tisch, Schminktisch, Schreibtisch, Abstelltisch etc. stellen und man muss dafür keinen Baum weiter fällen.

Man braucht nur eine Zeitschrift, etwas grüne Acrylfarbe, Pinsel, grünen Glitter, Kleber (z. B. Heißklebepistole oder Bastelkleber) und Dekoration.

Ich habe richtig grüne Acrylfarbe genommen, diese in 2 Schichten aufgetragen und über Nacht trocknen lassen. Während der 2. Farbschicht habe ich grünen Glitter drüber gestreut, damit diese mit der Farbe trocknet. Sollte dies noch nicht ganz halten, kann man noch mit klarem Lack drüberstreichen/sprühen.

IMG-20181205-WA0006

Als Zeitschriften/Hefte kann man den Ikea-Katalog und die Centaur-Zeitung (von Rossmann) nehmen, da die Seiten schön stabil sind und der Baum so besser hält.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2017 ~ Türchen 21

rot21

Da es allzu bald weihnachtet ,
Möchte ich nur sagen,
Viel Vergnügen zu den besinnlichen Tagen 💋
Einen fleißigen Weihnachtsmann,
Der den Sack kaum tragen kann 🎅
Liebe und viel Herzlichkeit ,
Zur wunderschönen Weihnachtszeit🍀🎄

Damit euer Heim auch wunderschön im weihnachtlichen Glanz erstrahlt, habe ich für euch ein paar Bastelvideos herausgesucht.

Aus Tannenzapfen kann man auch einen wunderschönen Adventskranz basteln! Ich habe neulich erst einen gesehen. Sieht auch toll aus 🙂

Ich hoffe, dass euch die Videos schön inspirieren und gefallen 🙂

Euer Schneewittchen

 

Mein Adventskranz FROZEN

Ich habe mir in den vergangenen Tagen in stundenlanger Arbeit einen neuen flauschig-weichen weiß-blau-silbernen Adventskranz gebastelt. Ich hatte dies schon länger vor, aber es war beinahe schier unmöglich einen Styroporring von 25 cm Durchmesser zu bekommen und dazu SILBERNE Teelichthalter. Dann hatte ich letztendlich aber doch Glück und konnte endlich loslegen.

IMG_0433-1Inspiriert wurde ich von den tanzenden Schneeflocken der vergangenen Tage wie auch von dem wunderschönen animierten Film “FROZEN”, der mich mit seiner schönen Winterlandschaft und den Eiskristallen verzauberte.

IMG_0434-1Ich verwendete einen 25 cm großen Styroporring, weiße “Fussel”-Wolle (so nenne ich sie liebevoll), weiß-silberne Kunstblumen, blaue Perlen in verschiedenen Schattierungen und Mattierungen, Kleber, weiß-silberne Keramiksterne, kleine blaue, hellviolette und silberne Weihnachtskügelchen (da habe ich den Draht einfach entfernt) sowie weiße Teelichter und silberne Teelichthalter (aus dem Baumarkt, weil ich sie weder im Drogeriemarkt noch im Bastelladen erhalten konnte).

IMG_0440-1

IMG_0454-1Und dann entdeckte ich noch bei Rossmann diesen wunderschönen kleinen beleuchteten Tannenbaum (in 2 Größen: klein 3,99 Euro, groß 4,99 Euro). Ich habe mich für den größeren Tannenbaum entschieden und diesen in die Mitte meines Adventskranzes platziert.

IMG_0452-1Sieht das nicht zauberhaft winterlich aus?! 🙂

Ich jedenfalls LIEBE meinen neuen Adventskranz sehr

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #695 ~ Wurzener Weihnachtsmarkt 2015

Allmählich entsteht der Wurzener Weihnachtsmarkt. Die ersten Verkaufshütten stehen, der wunderschöne Weihnachtsbaum ist auch schon aufgestellt.

IMG_0400-1Heute konne ich beobachten, wie die Pyramide aufgebaut wurde.

IMG_0423-1IMG_0424-1Der Weihnachtsmarkt auf dem Wurzener Marktplatz findet vom 11.12. bis 20.12.2015 statt. Verkaufsoffene Sonntage sind am 2. und 3. Advent. Die Tourist-Information & das Wurzener Museum haben am 12./13.12.2015 und am 19./20.12.2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2014 ~ Türchen 8

rot8

Im heutigen Kalendertürchen gibt es verschiedene DIY`s mit denen ihr euer Heim aufhübschen könnt.

Elektrische Kerzen im Shabby-Look

Hölzerner Tannenbaum

Winterliche Kerze im Glas

Schneeflocken-Anhänger

Rot-silberner Adventskranz

Ihr könnt euch natürlich auch einen oder mehrere Bascetta-Sterne aus Papier basteln!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln eurer neuen Weihnachtsdeko 😉

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

Amigurumi Pattern Christmas Sweet Candy

Weihnachten ist auch nicht mehr so weit weg, deshalb gibt es hier schon mal die erste Weihnachts-Häkelanleitung für euch für diesen zuckersüßen rot-weiß-geringelten Zuckerstangen-Baumbehang, den man jedes Jahr immer wieder nutzen kann, weil ihn niemand auffuttern kann! 🙂

Man benötigt dafür einfach nur:

rotes und weißes Garn / Wolle

2 Pfeifenreiniger (Farbe weiß oder rot)

1 Häkelnadel

Anleitung (in englisch, aber gut verständlich)

Viel Spaß beim Häkeln und fröhliche Weihnachten 😉

Euer Schneewittchen

 

Blogbar-Fotochallenge Nr. 1

Martin startet mit einer tollen Idee ins neue Jahr. Jeden Monat gibt Martin ein Thema vor, zu dem man ein Foto posten und an dem Fotowettbewerb teilnehmen kann. Zum Mitmachen hat man einen ganzen Monat Zeit. Das Thema in diesem Monat lautet „Bäume“. Mehr Informationen findet ihr hier.

Nach langem Hin und Her habe ich mich für ein Feuerfoto entschieden, welches den Titel „Der letzte Hilferuf eines Tannenbaums“ trägt. Dieses Foto entstand beim Neujahrsfeuer als alle ausgedienten Weihnachtsbäume in einem gigantischen Feuer verbrannt wurden. Mir taten diese allerdings leid, weil ich Weihnachtsbäume toll finde…

~ Der letzte Hilferuf eines Tannenbaums ~