Ich kannte Pan Tau nicht wirklich, habe aber schon so manchens über Pan Tau (zu deutsch Herr Tau) gehört und irgendwie kommt der Schauspieler mir auch bekannt vor. Jetzt entdeckte ich die Filme zu Pan Tau zufällig bei youtube, die jemand freundlicherweise hochgeladen hat.
Es gibt sogar von Pan Tau eine Serie, die u. a. hier startet: LINK.
Pan Tau (deutsch „Herr Tau“) ist eine moderne Märchenfigur der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und die Hauptfigur einer gleichnamigen Kinderserie, die als deutsch-tschechische Koproduktion zwischen dem WDR, den Prager Filmstudios Barrandov und dem tschechoslowakischen Fernsehen (ČST) entstand.
Dieses japanische Zeichen LIEBE wurde extra für mich geschrieben und mir vor einigen Jahren zum Valentinstag geschenkt. Ich bewahre es noch immer auf, weil es für mich ein kleiner Schatz ist.
Ich weiß nicht genau, wieso mich dieses Gebäude so sehr fasziniert… ob es an seiner Geradlinigkeit liegt oder an der hellen Hauswand mit dem dunklen Fenster-Streifen in seiner Mitte… ich kann es nicht genau sagen. Aber es fasziniert mich.
Der Dom St. Marien ist sehr schön, aber auch schlicht gehalten und genau das gefällt mir so sehr an ihm! Am tollsten finde ich natürlich die riesige Orgel, der ich gern mal ein paar Klänge entlocken wollen würde 😉
Diese riesigen Türen findet man heute noch in der Schweizergartenstraße 2a. Allerdings gibt es nicht mehr die Drehtüren, wenn man die Treppen erklommen hat. Insgeheim bin ich froh, dass es diese riesigen Drehtüren aus Holz und Glas mit seinen schwarzen Borsten seitlich nicht mehr gibt, denn ich hatte als Kind immer mächtig schiss, darin stecken zu bleiben, weil die so quietschten!
Heutzutage ist es ein Ärztehaus mit Hautarzt, Hausarzt, Physiotherapie,…
Solltet ihr euch mal in Leipzig verlaufen, euch aber noch in der Innenstadt befinden, haltet einfach Ausschau nach diesem Gebäude! Von einer Seite sieht es fast aus wie ein Zahn 😉 Dann seid ihr am Augustusplatz nahe des Hauptbahnhofes.
Weitere Fotos vom Fotoshooting mit dem Brautpaar folgen demnächst
Wer mich als Hochzeits- / Nachhochzeitsfotograf buchen möchte, kann sich über die Kommentarfunktion bei mir mit seiner E-Mail-Adresse melden. Dankeschön!