DIY ~ Gehäkeltes Top – Total easy!!!!!

Ich entdeckte soeben auf Pinterest ein wirklich sehr einfach nachzumachendes Top, welches einfach genial aussieht! DAS werde und muss ich einfach ausprobieren! Es sieht wirklich kinderleicht aus!

641f28ad089fc78bc8b87cf7e0e7fdcc(Original-Link)

Cool, einfach und doch genial!

Wer es gern länger haben möchte, braucht einfach ein paar Reihen unten dransetzen, dann wird es zum Longshirt oder Kleid und sieht sicher auch fantastisch aus!

Euer Schneewittchen

DIY – Upcycling: Lieblingsstücke

Ich habe mich heute mal hinter die Nähmaschine geklemmt und etwas experimentiert. Grund hierfür sind einige Kleidungsstücke, die ich irgendwie in letzter Zeit nie so gern mochte, aber dennoch nicht wegwerfen wollte. So nahm ich heute nun die Schere zur Hand und zerteilte ein pinkes Hemd, trennte von einem schwarzen Pullover die Bündchen an Ärmeln und Unterrand auf und setzte die pinken Teile in „purer Schweiß- und Angstarbeit“, die man so als echter Anfänger hat, dran.

Ja, es war schweißtreibend. Ich wusste zwar ungefähr WIE ich es haben will und wie man das macht, aber das irgendwie mit der Nähmaschine umsetzen und dann das Gefummel mit den Ärmeln (die sind doch ziemlich eng wenn man das mit der Nähmaschine machen will so als Anfänger)… Das hat mich schon einige Nerven gekostet.

ABER ich kann nun stolz meinen schicken neuen schwarz-pinken Pullover ausführen, den ich nun wirklich SEHR gerne tragen werde.

IMG_2456-1Da ich leider keine Schneiderpuppe besitze, musste eben meine Tür samt Kleiderbügel für ein Foto herhalten, obwohl meine „experimentelle Arbeit“ so nicht wirklich toll zur Geltung kommt.

Die Ärmel habe ich auch pink angesetzt, weil ich irgendwie ständig eiskalte Hände habe und es zudem auch so schöner aussieht, wenn nicht nur der untere Rand pink ist, sondern sich die pinke Farbe noch einmal irgendwo wiederholt. Und was passt da bitte besser als seine kalten Hände mit verlängerten Ärmeln zu wärmen 😉

Und wer wissen möchte, wie lange ich für dieses Longshirt an Zeit benötigt habe: ca. 2 Stunden! Ein Profi wäre sicher im Viertel dieser Zeit fertig gewesen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Denn Übung macht bekanntlich ja den Meister!

Demnächst werde ich wohl weitere Kleidungsstücke aufhübschen und auch eine Patchworkdecke für die kalten Wintertage beginnen, denn Reststoff fällt da auf Garantie immer irgendwie ab 😉

Was haltet ihr von meinem neuen Pullover?

Euer Schneewittchen

 

 

DIY ~ Pimp your Shirt

Seit einiger Zeit schwappt ein neuer Trend aus Amerika zu uns herüber, der mich fasziniert, schnell gemacht ist und auch hübsch aussieht.

Man benötigt hierfür nur ein altes T-Shirt (entweder in eigener Kleidergröße oder man klaut sich ein Shirt von einem breiteren Herren 😉 )

Eine sehr schicke Variante entdeckte ich auf dem „Nicest Things“-Blog, die mir super gefällt und wirklich sehr gut erklärt und prima bebildert ist. >> HIER << geht es zur Anleitung (und weiteren hübschen DIY`s für euch Kreative!).

Eine weitere Variante gibt es im nachfolgenden (englischen) Video zu sehen.

Ihr könnt nach Fertigstellung eures neuen Shirts auch ein andersfarbiges knalliges Shirt/Hemd drunter ziehen, wenn ihr nicht so viel Rücken entblößen möchtet.

Und bei Variante 3 geht es mit Farbe an das Shirt:

Selbstverständlich könnt ihr auch andere Muster auf euer Shirt zaubern – wie wäre es z. B. mit Eiern? Immerhin steht Ostern vor der Tür 😉

Viel Vergnügen beim Designen!

Euer Schneewittchen