Wie jedes Jahr warten wir auf weiße Weihnachten. Vielleicht klappt es ja diesmal, wenn wir alle ganz kräftig mit Fred Sonnenschein und seinen Freunden „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ singen. 🙂
Euer Schneewittchen
Wie jedes Jahr warten wir auf weiße Weihnachten. Vielleicht klappt es ja diesmal, wenn wir alle ganz kräftig mit Fred Sonnenschein und seinen Freunden „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ singen. 🙂
Euer Schneewittchen
Hier kommt die etwas andere Version von „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, die auch sehr amüsant ist.
Sehr unterhaltsam und wahr, nicht wahr?!
Euer Schneewittchen
Ich habe mir in den vergangenen Tagen in stundenlanger Arbeit einen neuen flauschig-weichen weiß-blau-silbernen Adventskranz gebastelt. Ich hatte dies schon länger vor, aber es war beinahe schier unmöglich einen Styroporring von 25 cm Durchmesser zu bekommen und dazu SILBERNE Teelichthalter. Dann hatte ich letztendlich aber doch Glück und konnte endlich loslegen.
Inspiriert wurde ich von den tanzenden Schneeflocken der vergangenen Tage wie auch von dem wunderschönen animierten Film “FROZEN”, der mich mit seiner schönen Winterlandschaft und den Eiskristallen verzauberte.
Ich verwendete einen 25 cm großen Styroporring, weiße “Fussel”-Wolle (so nenne ich sie liebevoll), weiß-silberne Kunstblumen, blaue Perlen in verschiedenen Schattierungen und Mattierungen, Kleber, weiß-silberne Keramiksterne, kleine blaue, hellviolette und silberne Weihnachtskügelchen (da habe ich den Draht einfach entfernt) sowie weiße Teelichter und silberne Teelichthalter (aus dem Baumarkt, weil ich sie weder im Drogeriemarkt noch im Bastelladen erhalten konnte).
Und dann entdeckte ich noch bei Rossmann diesen wunderschönen kleinen beleuchteten Tannenbaum (in 2 Größen: klein 3,99 Euro, groß 4,99 Euro). Ich habe mich für den größeren Tannenbaum entschieden und diesen in die Mitte meines Adventskranzes platziert.
Sieht das nicht zauberhaft winterlich aus?! 🙂
Ich jedenfalls LIEBE meinen neuen Adventskranz sehr ❤
Euer Schneewittchen
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Schneeflöckchen, vom Himmel
da kommst du geschneit,
du warst in der Wolke,
dein Weg ist gar weit.
Ach setz dich ans Fenster,
du niedlicher Stern,
gibst Blätter und Blumen,
wir haben dich gern!
Schneeflöckchen, ach decke
die Saaten geschwind.
Sie frieren, du wärmst sie,
so bittet das Kind.
Schneeflöckchen, Weißröckchen
so kommet doch all’,
dann wird bald ein Schneemann,
dann werf’ ich den Ball.
Mehr Infos zu diesem Lied findet ihr hier.