Löwenzahn-Salat

Ende Februar fangen die länglichen gezackten Blätter des Löwenzahns an zu sprießen, später zeigt sich der Löwenzahn mit seiner gelben Blüte. Ist diese verblüht, wird daraus eine Pusteblume.

Zum Löwenzahn-Salat sollten die Blätter des Löwenzahns noch sehr jung sein und der Löwenzahn sollte noch keine Blüte tragen. Denn dann sind die Blätter noch ganz zart.

Zutaten

1 Schüssel voll mit zarten Löwenzahnblättern

1 Becher süße Sahne

2 – 3 EL Zucker

1/2 Zitrone

Zubereitung

  1. Löwenzahnblätter sammeln bis eine Schüssel voll ist
  2. Für die Salatsoße: 1 Becher süße Sahne in eine weitere Schüssel geben, 2 – 3 EL Zucker unterrühren, 1/2 Zitrone darüber auspressen und den Saft unterheben
  3. Salatsoße über Löwenzahn gießen, alles vermischen und servieren

Selbst gepflückt schmeckt es eben doch am Besten! Guten Appetit!