für 4 – 6 Portionen
Zutaten
2 Bund frische Kräuter für Grüne Sauce (gibt es fertig gemischt vom Markt) bestehend aus traditionell sieben Kräutern: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Seltener wird auch Dill zugegeben.
500 g Quark
250 g Frischkäse
200 g frische Sahne
250 ml Milch
1 EL Senf
1/4 frische Gurke
1 mittelgroße Zwiebel klein hacken
2 Zehen Knoblauch klein hacken
1 Zitrone
2 EL Öl (am besten passt Walnussöl zu den Kräutern)
Gewürze: Salz, Pfeffer, evtl. Chayennepfeffer und/oder Chili
6 hartgekochte Eier
Salatblätter und etwas Petersilie zum Dekorieren
Zubereitung
– Kräuter waschen, trocknen, ganz klein schneiden
– Gurkenstück in ganz kleine Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden
– Zitrone waschen und Schale abraspeln, diese anschließend fein hacken
– hartgekochte Eier schälen und in kleine Würfel schneiden
–> alles in 1 Schüssel geben, mit Zitronensaft übergießen
– Quark, Frischkäse, Senf und Sahne in einer weiteren Schüssel mit dem Mixer sämig rühren
– Milch nach Bedarf und gewünschter Konsistenz zugeben, mit Öl und Gewürzen abschmecken
–> zur Kräutermischung geben, durchmischen und bis zum Verzehr mind. aber 1/2 Stunde durchziehen lassen!
Zum Servieren
– Hartgekochte Eier halbieren, auf einen Teller drapieren, mit Grüner Sauce übergießen und mit Salat und Petersilie dekorieren
Tipp: Grüne Sauce schmeckt aber auch besonders gut zu Ciabatta, Pellkartoffeln oder einfach als Vorspeise oder als Beilage zu gekochter Ochsenbrust, Tafelspitz oder Fisch.
Ein Klassiker in der Lightversion und ideal für leichte Sommerküche.
Hinweis: Die Kräutermischung besteht oft aus 25 g Schnittlauch, 25 g Petersilie, 25 g Kerbel, 25 g Kresse, 25 g Sauerampfer, 25 g Borretsch, 10 g Estragon, 10 g Dill, 10 g Bohnenkraut. Manchmal auch Zitronenmelisse.
Mehr Infos zur Grünen Sauce findet ihr hier.