Schlagwort-Archive: rot-weiß
Daily Pictures #534 ~ Rosen in rot-weiß
Hin und wieder entdecke ich vor bzw. in Blumengeschäften diese wunderschönen Rosen in rot-weißem Blütenkleid, die ich so sehr liebe und frage mich, ob es die nur als Schnittblumen zu kaufen gibt oder auch als Rosenstock zum Einpflanzen im Garten.
Habt ihr von diesen wunderschönen Rosen zufällig Rosenstöcke zum Kaufen entdeckt?
Ebenso bin ich auf der Suche nach einem Mandelbäumchen mit seinen zarten rosafarbenen Blüten im Frühling. Wo kann man diesen zum Kauf entdecken?
Ich danke euch für eure Hilfe im Voraus 🙂
Euer Schneewittchen
52 Pics of the Year 11/52 – Handgemacht ~ Weihnachtsmütze
Wie ich euch am 21. November berichtete, hatte ich vor, mir eine Weihnachtsmütze aus weißer und roter Wolle zu häkeln. Diese Mütze ist seit gestern Abend fertig und wurde heute bereits von mir ausgeführt.
Sie ist richtig schön kuschlig warm und hat einen extra breiten Rand bekommen – erstens weil es schöner aussieht, zweitens einen besseren Sitz auf dem Kopf hat und drittens, weil ich den Rand auch runterklappen kann, falls mir der Wind mal zu sehr um die Ohren weht.
Ich bin total happy mit meiner neuen wärmenden Kopfbedeckung!
Heute habe ich noch fix mein eigenes „Moonboon“-Logo draufgenäht und die Mütze für die Neugierigen unter euch fotografiert.
Wenn ihr auch so eine herrlich-schöne Winter-Weihnachtsmütze von mir gehäkelt bekommen möchtet, schreibt euren Wunsch einfach als Kommentar unter diesen Beitrag! 🙂
Vlg euer Schneewittchen
MyBoshi Weihnachtsmütze
Es ist bald Weihnachten. Der Dezember – einer meiner Lieblingsmonate – beginnt in wenigen Tagen.
Aus diesem Grund bin ich auf die Idee meiner neuesten MyBoshi-Kreation gekommen, denn ich wollte unbedingt eine selbst gehäkelte Weihnachtsmütze in rot-weiß haben. Aber anstatt mir ein vorgefertigtes Wollknäul in rot-weiß zu kaufen, entschied ich mich für 2 einfache Wollknäule – eins in weiß, eins in rot. So wird es gleich viel spannender und nicht so gleichmäßig bei der Farbverteilung.
Ich habe hierfür einfach beide Wollfäden gleichzeitig in der linken Hand und verhäkle sie mit der Häkelnadel und halben Stäbchen. Ich habe die beiden Wollknäule in der Nadelstärke 4 und eine Häkelnadel in der Nadelstärke 3,5 verwendet.
Schaut euch nur dieses wunderschöne ungleichmäßig verteilte Farbmuster an. Ist das nicht herrlich?
Positiver Nebeneffekt dieser Kombination aus 2 Wollknäulen ist, dass die Häkelmütze schön dick wird und man dadurch weniger in der kalten Jahreszeit am Kopf friert!
Gehäkelt wird genau wie bei meiner blaumelierten Häkelmützen-Anleitung, die ich bisher in diesem Jahr immer trug und auch weiterhin tragen werde – im Wechsel mit der Weihnachtsmütze versteht sich 😉
Solltet ihr diesbezüglich noch Fragen an mich haben, stellt sie einfach hier in der Kommentarfunktion.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen!