Leckerer Käsekuchen mit Jochelbeeren

Wie ich euch am Dienstag berichtete, habe ich ganz fleißig Jochelbeeren geerntet und kam dabei aus dem Schmatzen nicht mehr heraus. Ich habe es geschafft, noch einige Jochelbeeren für einen Kuchen übrig zu lassen und möchte euch nun mein eigens kreiertes Rezept von Käsekuchen mit Jochelbeeren nicht vorenthalten.

Zutaten

750 g Quark, lactosefrei

100 g Margarine

5 Eier

400 g Zucker

2 – 3 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft

1 Pr. Salz

1 Pck. Puddingcreme /-pulver backfest (!)

1 Pck Backpulver

1 EL Mehl

3 Hände voll frisch gewaschene Jochelbeeren (am Besten aus eigener Ernte)

 

Zubereitung

– alle Zutaten (außer die Jochelbeeren) in eine große Schüssel geben, alles vorsichtig mit einem Esslöffel unterheben

– anschließend mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe vermischen bis eine cremige zähe Flüssigkeit entsteht

– eine runde Backform (Durchmesser 26 cm) einfetten und mit Semmelbröseln behaften

– Quarkmischung zur Hälfte in Backform geben und Jochelbeeren hineinsinken lassen

– die restliche Quarkmischung auf die Jochelbeeren verteilen

– Backform in  den vorgeheizten Backofen schieben und alles bei 180°C ca. 60 min goldbraun backen

– Kuchen bei ausgeschalteten Backofen eine Weile drin stehen lassen, damit er nicht zusammensackt

.

Dieser Kuchen vereinigt gleich zwei meiner liebsten Kuchen – zum einen Stachelbeer-Streuselkuchen, zum anderen Käsekuchen 🙂 Es schmeckt einfach himmlisch! Probiert es selbst und lasst es euch schmecken!

Euer Schneewittchen

 

 

Apfel-Käsekuchen /Apfel-Quarkkuchen (lactosefrei)

Zutaten

1 kg Quark, lactosefrei

100 g Margarine

6 Eier

400 g Zucker

1 Zitrone

1 Pr. Salz

100 g Grieß (Weichweizengrieß)

1 Pck Backpulver

1 EL Mehl

6 Äpfel, je nach Größe und Geschmack

Zubereitung

– Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden oder raspeln

– alle Zutaten ohne die Äpfelwürfel in eine große Schüssel geben, alles vorsichtig mit einem Esslöffel unterheben und anschließend mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe vermischen bis eine cremige zähe Flüssigkeit entsteht

– eine runde Backform einfetten und mit Semmelbröseln behaften

– die Hälfte des Teiges Quarkmischung in Backform geben, Äpfelwürfel darüber gleichmäßig verteilen, restlichen Teig darüber geben und glattstreichen

– Backform in Backofen schieben und alles bei 180°C ca. 60 min goldbraun backen

– Kuchen bei ausgeschalteten Backofen eine Weile drin stehen lassen, damit er nicht zusammensackt

Fertig!

Einfacher lactosefreier Quarkkuchen / Käsekuchen

Zutaten

1 kg Quark, lactosefrei

100 g Margarine

6 Eier

400 g Zucker

1 Zitrone

1 Pr. Salz

100 g Grieß (Weichweizengrieß)

1 Pck Backpulver

1 EL Mehl

Zubereitung

– alle Zutaten in eine große Schüssel geben, alles vorsichtig mit einem Esslöffel unterheben und anschließend mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe vermischen bis eine cremige zähe Flüssigkeit entsteht

– eine runde Backform einfetten und mit Semmelbröseln behaften

– Quarkmischung in Backform geben

– Backform in Backofen schieben und alles bei 180°C ca. 60 min goldbraun backen

– Kuchen bei ausgeschalteten Backofen eine Weile drin stehen lassen, damit er nicht zusammensackt

Fertig!

TIPPS zur Variation

– anstatt Grieß kann auch Puddingpulver untergehoben werden, wird etwas lockerer

– Zugabe von Rosinen, auch eingelegt in Rum, schmeckt sehr lecker

– Zugabe von Früchten, wie z. B. Mandarinen, Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren etc. – je nach Lust und Laune

– Schokoladenüberzug über den gesamten Quarkkuchen – so lieben ihn z. B. Amerikaner