[Rezension] Jennifer Alice Jager „Sinabell – Zeit der Magie“

sinabellEnttäuschend, zu viel Potenzial vergeudet

Die Grundidee dieser Märchenadaption hat mir gefallen, wie auch der leichte jedoch auch sprunghafte und unlogische Schreibstil der Autorin. Auch fand ich die Idee mit dem geheimnisvollen Wald, dem magischen Einhorn und den magischen Büchern prima. Allerdings hätte ich das Buch nach nicht mal der Hälfte wegen Langatmigkeit und Spannungslosigkeit bei Seite gelegt und nicht weiter gelesen. Aber irgendwie zwang ich mich durch das Buch bis zum Schluss. Mich hatte die Frage interessiert, was mit Sinabell und dem Prinzen geschieht. Einige Szenen fand ich gelungen und schön, teils sogar märchenhaft, aber ab der Hälfte konnte mich das Buch dann überhaupt nicht mehr fesseln. Alles war langatmig geschrieben, ich konnte mich in die Figuren kaum mehr hineinversetzen und die Verwandlung des Einhorns plötzlich nicht mehr verstehen. Und dann noch das mysteriöse Gespräch von Einhorn und Drachenkönigin. Sehr fragwürdig. Ich wusste in dieser Geschichte überhaupt nicht, wer gut und wer böse ist, weil es plötzlich alle zu sein schienen, ganz gleich ob magisches Fabelwesen oder die Familie um Sinabell. Alle schienen nur das Schlechte für Sinabell zu wollen. Aber um diese einzelnen Charaktere zu verstehen, waren sie mir alle viel zu oberflächlich und grau. Ich konnte weder ihre Handlungsweisen noch ihre Gedanken begreifen und musste ein ums andere Mal kopfschüttelnd das Buch bei Seite legen. Das Ende … tja, irgendwie hatte ich es so erwartet, es war vorhersehbar und doch hinterließ es viele Fragen, die ich gern beantwortet wüsste, z. B. wieso die Wachen plötzlich Sinabell gehorchten und nicht dem König, nur weil sie das Horn des Einhorns in den Händen hält. Oder die Frage, warum der König das Einhorn überhaupt eingesperrt hatte und wieso es sich doch hatte befreien können, es dies aber nicht tat? Diese und andere Fragen bleiben leider unbeantwortet.

Der Handlungsstrang war sehr holprig und unausgereift. Hier hätten viele Szenen viel besser und schöner ausgearbeitet werden können, so dass auch die Charaktere mehr Tiefe bekommen und man als Leser sich mit ihnen anfreundet, mit ihnen mitfühlt, mitfiebert und mitleidet. Von Magie, Leidenschaft und Liebe fehlte mir hier leider jede Spur. Ich hatte eher das Gefühl, dass die gesamte Geschichte einfach willenlos heruntergeschrieben werden musste, weil der Abgabetermin nahte. Es wirkte einfach nur fade.

Das Cover ist märchenhaft schön. Es erinnert an einen magischen vielleicht teils verbotenen Wald, der gefährlich sein kann und eine Prinzessin, die die Gefahr sucht. Ich mag die geschwungenen Lettern sehr gern und den verheißungsvollen Titel. Leider blieb der Titel auch als einziges verheißungsvoll, denn die Geschichte selbst war es nicht. Schade.

Fazit:

Diese Story hatte gewaltiges Potenzial sich zu einem wunderschönen Märchen zu mosern. Doch aufgrund des sprunghaften unlogischen Schreibstils und der sehr flachen Charaktere ging dieses Potenzial leider verloren und ich war ab der Hälfte des Buches nur noch gelangweilt. Ich kann nur 2 von 5 Punkten vergeben – einen Punkt für das schöne Cover und einen Punkt für die schöne Grundidee.

PS: Ich wollte eigentlich noch weitere Bücher dieser Autorin lesen, aber nach 2 so schlechten Büchern von ihr, ist es mir erst einmal vergangen.

📚 Gefallen euch meine Buch-Rezensionen? 📚

Möchtet ihr mich mit einer kleinen Zuwendung unterstützen? Dann spendet bitte auf Paypal unter magic_words@web.de

[Rezension] Jennifer Alice Jager „Prinzessin Fantaghiro – Im Bann der weißen Wälder“

fantaghiroBilliger Abklatsch der Original-Geschichte! Echt enttäuschend!

Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte, da ich ein großer Fantaghir-Fan bin. Allerdings ist es im Großen und Ganzen nur eine mehr oder weniger gute Nacherzählung der Original-Bücher und –Filme (Teil 1 + 2). Es wurden lediglich die Namen von Fantaghiros Schwestern geändert (hier: Elenora und Lorena, Original: Caterina und Carolina) und auch der feindliche Königssohn ist namentlich nicht Romualdo, sondern Alessio in einer finsteren Ritterburg. Auch hier gibt es wieder die bekannten Verwirrungen und Täuschungen, weil sich Fantaghiro als männlicher Ritter ausgibt und sich der feindliche Königgsohn in sie verliebt und glaubt, er sei schwul. Das führt zu mehreren Szenen, in der Alessio Fantaghiro darauf testet, ob sie ein Mann oder eine Frau ist.

Es gibt auch noch eine neue Rolle, die so im Original nicht vorkam: Tristan, Krähe und Zauberer und irgendwie auch Diener der Weißen Königin der weißen Wälder, die eigentlich keine Hexe ist. Woher sie ihre Magie hat, ist mir regelrecht schleierhaft, denn sie ist in Wahrheit jemand ganz anderer … aber wer, das müsst ihr schon selbst lesen.

Fantaghiro erscheint mir anfangs stark und trotzig, frech und mutig. Doch ab der Hälfte des Buches schwächelt sie emotional immer zu, hinterfragt viel und verliert ihren Mut und ihre frechen Sprüche. Schade, denn das mochte ich am meisten.

Alessio war für mich anfangs ein großes Fragezeichen, genau wie Tristan, bis ich beide näher kennenlernen durfte und sie schließlich mochte. Ich hätte mir bei beiden Charakteren jedoch mehr Tiefe gewünscht und hätte gern mehr über ihre Vergangenheit, Gedanken und Handlungsweisen erfahren wollen.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Ich kam gut in die Geschichte rein. Manchmal gab es allerdings noch einige Rechtschreib- und Grammatikfehler, die mich stolpern ließen. Auch war manches Mal der Ausdruck bzw. die Wortwahl wünschenswert bzw. wurden manche Wortgruppen zum X-ten Mal wiederholt *genervt Augenroll*

Diese Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt: Fantaghiro, Alessio und Tristan. Es ist ein wenig verwirrend hin und her zu switschen ohne eine Überschrift für die jeweilige Szene, wer gerade dran ist.

Der erste Teil dieses Romans enthält zu viele Parallelen zu den Original-Büchern und –Filmen der 90er Jahre. Es wurden lediglich ein paar Namen ausgetauscht, ein neuer Charakter hinzugefügt, einer ausradiert und einige Szenen leicht abgewandelt. Ansonsten war es fast eine schlechte 1:1-Kopie.

Die zweite Hälfte des Buches erinnert mich ein wenig an „Die Schneekönigin“, in der keiner mehr etwas fühlt, weil das Herz zu Eis erstarrt ist und alles daran gesetzt wird, die sich einst Liebenden wieder zusammenzuführen. (= absolut vorhersehbar)

Die gesamte Geschichte ist sehr vorhersehbar und hält wenig Überraschungen parat.

Ich hätte mir eine ganz eigenständige Geschichte um Fantaghiro und ihre Abenteuer erhofft, anstatt noch einmal alles „aufgewärmt“ und mit etwas anderen Protagonisten vorgesetzt zu bekommen.

Kritik:

– Es gibt zu viele Parallelen zu den Original-Büchern von Doriana DelGallo aus dem VGS-Verlag, die Mitte der 90er Jahre erschienen sind.

– Das Turnier zur Auswahl des besten Kriegers für das Duell der Könige war eher total lächerlich als das es gut gewählt wurde. Klar hätte Fantaghiro diese Art Turnier nicht gewinnen können, aber es SO darzustellen wirkt eher einfallslos. Ich hätte mir eher ein Turnier beritten mit Lanzen vorgestellt, in der die weiße Hexe Fantaghiro hilft oder es gleich ganz sein gelassen und wie im Original beschrieben, dass der König seine Töchter als verkleidete Ritter aussendet. Denn dieses Buch hängt eh sehr nah am Original und kopiert viele Details. Wieso auch nicht gleich das.

– Da die Geschichte aus Sicht von 3 verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde, wäre es schöner gewesen, wenn die jeweiligen Protagonisten namentlich über ihren Szenen gestanden hätten, damit man die Szenen den richtigen Protagonisten schneller zuordnen kann. So musste man sich erstmal „reinlesen“, um zu verstehen, wer gerade an der Reihe ist.

– Logikfehler. Erst heißt es, Tristan besäße als Mensch keine Magie mehr außer im weißen Wald und dann vollführt er dunkle Magie im Schlossturm und schießt Blitze aus seinen Händen? Wie bitte geht das ohne Magie???

Woher wusste Tristan, wie er die Herzstücke von A. und F. zurückgeben und trotzdem weiterleben kann? Hat er das vom Waldgeist erfahren, von einer anderen Krähe oder gelesen oder wie? Hier wäre eine Auflösung wünschenswert. Denn ich glaube kaum, dass Tristan in schwarzer Magie bewandert ist, nachdem er nur die weiße Magie kennengelernt hat.

Mein Lieblingszitat:

„Man muss die Augen nachdem Licht offen halten, auch wenn man sich durch Schatten bewegt. Es ist da und es strahlt in Finsternis umso heller.“

Fazit:

Ich hatte mich riesig auf dieses Buch um mein Lieblingsmärchen Fantaghiro gefreut, wurde aber bitter enttäuscht. Denn im Großen und Ganzen ist es nur ein schlechter Abklatsch von den Originaltexten und –filmen der 90er Jahre. Ich hatte wesentlich mehr von so einer bekannten Autorin wie Jennifer Alice Jager erwartet.

Wer „Prinzessin Fantaghiro“ liebt, sollte bei den Originalbüchern aus den 90er Jahren von Doriana DelGallo aus dem VGS-Verlag bleiben.

2 von 5 Punkten

Adventskalender 2016 ~ Türchen 16

rot16

Hinter Tür 16 versteckt sich diesmal das Pro7 Märchen „Der Froschkönig – Im Brunnen hört dich niemand schreien“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60863174YAsxXkba

Der kleine dicke Prinz Hohlholm von Sülzenstein plumpst beim Schwertkampf-Training in den Schlossbrunnen und findet sich nach einer Reise durch die Gewässer des Märchenlandes abermals in einem Brunnenschacht wieder: Im tiefen Brunnen auf einer Lichtung vor Schloss Hagerburg. Durch eine haarsträubende Verwechslung, ist Prinzessin Dorothea von Hagerburg fest davon überzeugt, am Brunnen einen sprechenden Frosch eingesammelt zu haben. Am Hofe verweigert der Frosch seltsamerweise jegliche Kommunikation, die über ein “Quak” hinausgeht und kurz bevor die Prinzessin droht, dem Wahnsinn zu verfallen, stößt sie auf die Geschichte des verwunschenen Prinzen. Als sie an den Brunnen zurückkehrt, um den Frosch dort zu küssen, stürzt sie ebenfalls in den Brunnen. Als man sie wieder heraufzieht ist sie nicht alleine.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2016 ~ Türchen 13

rot13

„Aschenputtel – Eine Hand voll Tauben“ aus der Pro7-Märchenreihe findet ihr heute in meinem Adventskalender in Tür Nummer 13.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60893369pSA2mAJt

Es war einmal ein armes Mädchen namens Petunia Rosentau, das bei ihrer bösartigen Tante Hortensie und deren Töchtern Carnivora und Distélle aufwuchs. Petunias einziger Freund war der stumme Stalljunge Richard. Als der König für seinen Sohn eine Frau suchte, war im Adel scheinbar keine zu finden. Ganz klar, dass Hortensie alles tat, um eine ihrer Töchter mit dem Prinzen zu verkuppeln. Womit jedoch keiner rechnete: Der Prinz war eine bösartige und eingebildete Hackfresse.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 11

rot11

Heute versteckt sich im 11. Türchen das Pro7-Märchen „König Drosselbart – Der Schöne und das Biest“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60898724CYCncbHp

Prinzessin Zuzu von Hiltonien ist jung, sexy, and loves to party! Und kein Prinz, der um ihre Hand anhält, ist ihr gut genug, vor allem nicht der mit einem unglücklichen Kinnbart geschlagene Prinz Drosselbart. Irgendwann platzt dem König der Kragen: Sein nächster Besucher soll Zuzu zur Frau haben! Dummerweise ist das der bitterarme Barde Engelbert. In ihrem neuen, winzigen Heim wird die überforderte Prinzessin mit einem Konzept konfrontiert, dass ihr bisher fremd war: Arbeit.

Euer Schneewittchen

 

 

 

[Buchtipp] „Halloween Night – Verwandlung“ von Alex Hill

cover-halloweennightBuchinhalt:

Halloween. Nacht der Geister und der Toten.
Als Amber am Morgen des 31.10. erwachte, beschlich sie ein merkwürdiges Gefühl, als ob an diesem Tag etwas Furchtbares geschehen würde.
Sie sollte Recht behalten.
Denn am Abend als sich der Schleier zwischen der Menschenwelt und der Geister- und Dämonenwelt lichtete, hatte es ein schrecklicher Dämon geschafft aus der Unterwelt zu entfliehen und in die Welt der Menschen zu treten. Er hatte die Menschen mit einem Zauber belegt, so dass die verkleideten Menschen augenblicklich die Figuren ihrer Kostüme annahmen. Chaos und Plünderungen regierten die Stadt, das die monströse Höllenkreatur ausnutzte und sich auf die Suche nach Seelen machte.

Wird es Amber gelingen, diesen Dämon aufzuhalten oder wird die Welt wie wir sie kennen für immer untergehen?

Dieses HalloweenNight-Buch erhaltet ihr >> HIER <<

HAPPY HALLOWEEN! 🙂

Euer Schneewittchen

 

[Buchtipp] Alex Hill – Fairytale Wonderland Bd. 3 – Hinter dem Spiegel

hinter-dem-spiegelBuchinhalt:

Prinzessin Amelie wurde von der bösen Hexe Serafin durch einen grünen Nebelschleier beinahe getötet und konnte von der guten Fee nur gerettet werden, in dem sie sie schrumpfen ließ, damit sie außer Lebensgefahr war. Doch um vom Fluch erlöst zu werden und ihre ursprüngliche Größe wieder zu erlangen, soll sie die weiße Hexe des Südens aufsuchen. Das Problem dabei ist, dass die Prinzessin kaum größer als ein Schmetterling ist und über die riesige Blumenwiese des Schlossgeländes muss. Dabei begegnet ihr so manche Gefahr. Wird sie es schaffen und die weiße Hexe des Südens finden?

Ihr wollt unbedingt wissen, wie das Märchen „Fairytale Wonderland Bd. 3 – Hinter dem Spiegel“ um Prinzessin Amelie ausgeht? Dann solltet ihr euch schnell das Ebook holen und zwar >> HIER <<.

> HIER < gibt es den 2. Band „Fairytale Wonderland Bd. 2 – Der weiße Phönix“ mit 2 ganz neuen Märchen und tollen Charakteren.

>>HIER << gelangt ihr zum E-Book „Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer“ von Alex Hill , welches ihr auf euren Kindle oder auf eure Kindle-App (für jedes Gerät!) laden und lesen könnt.

Spiegelsplitter & Spiegelstaub

Hach wie habe ich mich heute gefreut, als ich ENDLICH nach megalanger Wartezeit den 2. Band der Spiegelsaga von Ava Reed in meinem Briefkasten vorfand. Umso enttäuschter war ich vom Cover und vom Format. Das geht ja gar nicht. Sollten Bücher der gleichen Reihe nicht gleich groß sein? Eigentlich ja!

IMG_2082-1

Doch Spiegelstaub (der 2. Band) ist um genau 1 cm breiter als der erste Teil der Spiegelsaga,obwohl beide bei BoD gedruckt wurden! Die passen also schon vom Format her gar nicht zueinander! Und dann der nächste Schock als ich das Buch Spiegelstaub umdrehte: Denn wo Spiegelsplitter auf Buchrücken und auf dem Backcover noch wunderhübsch gestaltet und mit Elementen verziert wurde, glänzt Spiegelstaub rein gar nicht. Es wirkt einfach nur langweilig, einfallslos, billig und öde. Hier hat der Impress-Verlag aber gewaltig an der Gestaltung gespart. Ich bin echt entsetzt! Dieses Buch gefällt mir optisch rein gar nicht, was hat sich der Impress-Verlag nur dabei gedacht? Der erste Band, den Ava Reed als Selfpublisher im Eigenverlag herausbrachte, hat mehr Glamour als der Zweite aus dem Verlag. Tsss … Ich hoffe, dass wenigstens der Buchinhalt von der Fortsetzung genauso gut und spannend ist wie der erste Teil „Spiegelsplitter“, bei dem ich die ganze Nacht durchgelesen hatte, weil ich das Buch einfach nicht aus den Händen legen konnte.

IMG_2083-1

Bei Spiegelsplitter sieht man wenigstens die Liebe zum Buch und die Liebe im Detail, die mir bei dem Verlagsbuch Teil 2 total fehlt, wenn man den Buchrücken und das Backcover betrachtet. Ich finde, das geht gar nicht. Daumen runter für den Impress-Verlag!

IMG_2084-1Trotz allem werde ich es mir nicht nehmen lassen, in den letzten Teil der Spiegelsaga von Ava Reed einzutauchen, denn ich will endlich erfahren, wie die Geschichte um meinen Lieblingsfuchs Kohana sowie um Cat und Finn weitergeht. Die Rezension dazu werdet ihr hier erhalten.

Euer Schneewittchen

 

BUCHCOVER “Die Seidigkeit des Seins” FOR SALE

Titel: Die Seidigkeit des Seins (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

Die-Seidigkeit-des-Seins-Harrington-authornameDieses Cover sucht schönen Inhalt. Welche/r Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

BUCHCOVER “Federleicht” FOR SALE

Titel: Federleicht (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

rosalia-princess-marcellaSchriftzug-authornameDieses Cover sucht schönen Inhalt. Welche/r Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

BUCHCOVER “Die dunkle Königin” FOR SALE

Titel: Die dunkle Königin (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

Die-dunkle-Königin-klein

Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welche/r Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

BUCHCOVER “Vision” FOR SALE

Titel: Vision (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

Vision-author-1Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welcher Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

BUCHCOVER “Princess of love” FOR SALE

Titel: Princess of love (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

Princess of love-1

Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welcher Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

E-Card #20 ~ Missing you…

Ich habe ein hübsche Hasenzeichnung im Netz entdeckt und sofort die Idee für eine schöne E-Card gehabt:

missing-you-2

(Quelle: Hasenfoto)

Ich hoffe, euch gefällt, was ich daraus gezaubert habe…

Euer Schneewittchen

 

E-Card #19 ~ Für die Welt…

IMG_8580-1c

Am Samstag entdeckte ich dieses wunderschöne Wolkenherz am Himmel und dachte, dass dieser o. g. Zitat von Erich Fried sehr passend dazu wäre.

Euer Schneewittchen

 

E-Card #18 ~ love you forever

???????????????????????????????

… für alle Liebenden unter euch 🙂

Euer Schneewittchen

 

E-Card #17 ~ Wahre Liebe

IMG_0868-2b

Habt ihr solch eine Liebe schon einmal erlebt?

Ich ja, es war einerseits wunderschön und einmalig, andererseits auch irgendwie beängstigend… bei euch auch?

Euer Schneewittchen

E-Card #16 ~ Manchmal…

IMG_1065-1

Euer Schneewittchen

 

E-Card #15 ~ Jeder neue Tag…

IMG_9402-1a

Euer Schneewittchen

E-Card #14 ~ Waiting for your love

IMG_0093-1a-waiting

 

E-Card #13 ~ Alles Liebe zum Muttertag!

IMG_8365-2a

Ich wünsche allen lieben Muttis, Schwiegermuttis, Stiefmuttis und werdenden Muttis heute einen ganz besonders schönen und sonnigen Tag mit ihren Liebsten! 🙂

Euer Schneewittchen

PS: Wer dringend noch eine hübsche E-Card für seine Mutti braucht: Einfach diese E-Card speichern und an eure Mutti senden. Sie freut sich bestimmt 😉

E-Card #12 ~ Prinzessin

prinzessin-2a

Für alle, die etwas verändern wollen 😉

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #287 ~ Princess of Flowers

Neulich entdeckte ich im Vorbeigehen an einer Hauswand mitten in der Stadt eine Blume, die mich durch ihre zarten weißen – ja fast durchschimmernden – Blütenblätter in ihren Bann zog.

Sie sieht aus wie eine kleine Prinzessin oder Braut mit ihrem sehr zarten hellgelben Mittelpunkt.

Doch welche Blume dies ist, weiß ich leider nicht. Deshalb habe ich ein Foto von der hochwachsenden Blume mit ihren grünen Blättern aufgenommen. Vielleicht könnt ihr mir verraten, wie diese Prinzessin der Blumen heißt…

Ich danke euch von Herzen!