Daily Pictures #591 ~ Magic Fire

tom-2bIch habe eines meiner Fotografien vom Wave-Gothik-Treffen 2014 genommen, einen Rahmen herum gesetzt und eine Textur darüber gelegt. Wie findet ihr diese Bearbeitung?

Euer Schneewittchen

 

Impressionen zum 23. Wave-Gotik-Treffen 2014

Ich zeige euch heute eine weitere kleine Auswahl meiner Fotografien zum diesjährigen Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Ich hoffe, sie gefallen euch.

IMG_4743-1IMG_4779-1IMG_4780-1aIMG_4785-1IMG_4792-1IMG_4800-1IMG_4847-1IMG_4849-1

Weitere Fotos findet ihr in meinem Foto-Album. Die größeren Originaldateien könnt ihr per E-Mail bzw. Kommentar erfragen.

Ich danke allen WGT`lern, die so liebenswert waren und für meine Fotos posiert haben. Herzlichen Dank 🙂

Euer Schneewittchen ^^

 

Erste Foto-Impressionen zum WGT 2014

Ich war heute bereits auf dem Wave-Gotik-Treffen für euch unterwegs und habe die ersten Impressionen für euch bei dem “viktorianischen Picknick” im Clara-Zetkin-Park und unterwegs eingefangen. Ich bin selbst jetzt noch völlig aus dem Häuschen wegen der HAMMERGEILEN Kostüme, MakeUp, Haarstyling, Accessoires,… Einfach sehr genial und megakreativ, so dass man echt neidisch werden könnte…

IMG_4723-1IMG_4795-1IMG_4787-1IMG_4808-1IMG_4845-1Morgen bekommt ihr die nächsten Impressionen vom 23. WGT in diesem Jahr! Denn ich habe so einiges zu zeigen! =) Seid also schön gespannt!

Eure Alex ^^

PS1: Ich danke allen WGT`lern, die so liebenswert waren und für meine Fotos posiert haben. Herzlichen Dank 🙂

PS2: Weitere Fotografien zum 23. WGT von mir findet ihr >> HIER <<

 

23. WGT – Leipzig sieht schwarz!

Auch dieses Jahr zu Pfingsten ist es wieder soweit: Leipzig sieht schwarz, denn das mittlerweile 23. Wave-Gothic-Treffen hat begonnen! Es geht vom heutigen Tag bis kommenden Montag!

Knapp 20.000 Fans der düsteren Subkultur von Steampunk über Cybergoth, Gothik, Mittelalter etc. treffen sich an diesem Wochenende aus aller Welt in Leipzig zum WGT, um ca. 200 Veranstaltungen in Leipzig zu besuchen. So gibt es Ausstellungen, Mittelaltermärkte, Lesungen, Live-Konzerte, Partys, Flohmärkte, Kammerkonzerte, …

Das aktuelle WGT-Programm findet ihr >> HIER << und weitere Informationen gibt es >> HIER <<

Einige Leipziger  Museen bieten freien Eintritt oder spezielle Führungen, Ausstellungen und Vorträge für die Besucher des WGT an, so z. B.

Gleichzeitig zum WGT findet in diesem Jahr auch die internationale Automobilmesse Auto Mobil International. Hier gibt es z. B. eine Sonderschau „Historische Bestattungsfahrzeuge“ und ein exklusives Fotoshooting.

Auf dem Leipziger Stadtfest, welches ebenfalls zeitgleich vom 06. – 08. Juni 2014 stattfindet, wird es auf drei großen Bühnen ein insgesamt 150 Stunden musikalisches Liveprogramm (von Rock bis Klassik) geben. >> HIER << gibt es den Flyer zum Download!

Schaut doch einfach mal an diesem Wochenende vorbei in Leipzig! Vielleicht sehen wir uns auch 😉

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #554 ~ Vergiss-mein-nicht

IMG_9546-2a

„Erst wenn der letzte Baum gerodet,

der letzte Fluß vergiftet,

der letzte Fisch gefangen ist,

werden die Menschen feststellen,

dass man Geld nicht essen kann”

Weisheit vom Stamm der Cree Indianer

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #438 ~ Fliederduft berauscht die Sinne

IMG_9565-1

 

Ich liebe den Duft von Flieder… Ihr auch?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #437 ~ Vergiss mein nicht…

IMG_9543-1

Dies ist eine meiner Lieblingsblümchen. Ich finde sie bezaubernd wegen ihren wunderschönen kleinen blau-gelben Blütchen, die mich schon als Kind faszinierten.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #436 ~ Flamenco

IMG_9444-1

Bei dieser wunderschönen feurigen Tulpe fiel mir sofort der Flamenco-Tanz ein. Ist doch sehr passend, findet ihr nicht auch?! 😉

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #435 ~ Blau blau blau blüht der Enzian…

IMG_7322-1

Ich wünsche allen Männern, Vätern, Söhnen etc. einen wundervollen Männertag!

Euer Schneewittchen

 

Leipzig sah am Pfingstwochenende schwarz

Bereits am vergangenen Freitag startete der Auftakt zum 20. Wave-Gotik-Treffen 2012 in Leipzig, zu dem wieder ca. 20.000 Besucher aus aller Welt in ihren schwarzen faszinierenden Kleidern – egal ob originell, spektakulär oder teilweise skurril – Leipzig aufsuchten. Schon am vergangenen Donnerstag trafen die ersten WGT-Besucher in der Leipziger City ein und bezauberten mit ihrem schwarzen Flair und ihrer Andersartigkeit die Menschen.Am Montag Abend endete dieses Festival mit mehreren Abschlusspartys.

Das WGT-Programm beinhaltete neben Konzerten u. a. Theateraufführungen, Autorenlesungen, Gottesdienste, Mittelaltermärkte und Partys. Diese Veranstaltungsorte verteilten sich an den 4 Tagen über die ganze Stadt Leipzigs sowie zahlreichen Kulturorten, wie der Oper.

Im nächsten Jahr feiert Leipzig den 200. Geburtstag seines weltberühmten Komponist Richard Wagner, so dass auch diese Feierlichkeiten Bestandteil des WGT 2013 sein werden. Zum Auftakt dieses Festivals wird es Auszüge aus Richard Wagners „Parsifal“, seinem letzten musikalisch-dramatischen Werk, geben. Das Völkerschlachtdenkmal soll der Aufführungsort werden, welches einst mit dieser Oper eingeweiht wurde. Dabei soll das Denkmal in einer aufwendigen Lichtshow erstrahlen.
(Quelle)

Tolle WGT-Fotogalerien und Berichte findet ihr unter den nachfolgenden Links

Bild.de

der schwarze Planet

MDR

Thomas Bunge

Web.de