Nachdem ich euch in dieser Woche die Seite epubli.de vorstellte (meinen Artikel findet ihr hier), auf der man sein eigenes Buch erstellen kann, wollte ich es nun selbst einmal ausprobieren und erstellte mir einen selbstkreiert und entworfenen immerwährenden Tagebuchkalender.
Das Besondere an diesem Tagebuchkalender ist, dass auf die jährlich wechselnden Parameter (Wochentage, Jahreszahlen) verzichtet wurde. Dadurch ist dieser Kalender über mehrere Jahre hinweg nutzbar. Führt man diese Kobination aus Tagebuch und Kalender über einen längeren Zeitraum, entsteht eine wundervolle Chronik schöner Momente, einmaliger Erinnerungen und Begebenheiten des Lebens. Diese Einträge rufen somit jedes Jahr wieder Erinnerungen in einem wach und können duch neue wunderschöne Erlebnisse ergänzt werden. Für ausführlichere Einträge und individuelle und persönliche Gestaltungen bieten Ihnen leere Seiten innerhalb des Kalenders zusätzliche Möglichkeiten. Es ist ein Buch für die schönsten Erinnerungen im Leben, an die man sich immer wieder gern erinnern möchte.
Da ich selbst gern Tagebuch schreibe, ist diese Art Tagebuch genau eine ideale kurze Zusammenfassung der schönsten Momente und zaubert einem beim Durchblättern der gefüllten Seiten ein erinnerndes Lächeln ins Gesicht. Genau das möchte ich mit diesem Tagebuchkalender bezwecken und werde ihn, sobald er bei mir eintrifft, mit meinen schönsten Erinnerungen füllen. Ich freue mich sehr auf den Erhalt in ca. 10 – 14 Tagen.
Nun aber zurück zur Buchgestaltung auf epubli.de
Die Erstellung eines eigenen Buches ist wirklich einfach und leicht gemacht – in nur 3 Schritten.
Zuerst wählt man das Layout seines Buches aus:
- Titel
- Autor
- Coverdesign (Hardcover, Softcover, Ringbindung, Heftbindung)
- Oberfläche
- Buchformat
- Bindung
- Papier
- Farbdruck (schwarz-weiß oder farbig)
Anschließend erstellt man sich am eigenen PC ein eigenes Buchcover – entweder ein Komplettes Bild für Vorder- und Rückseite inkl. Buchrücken oder man läd die Vorder- und Rückseite einzeln hoch. Alternativ kann man auch direkt auf epubli.de ein eigenes farbliches Buchcover gestalten.

Als nächsten Schritt läd man seine PDF-Datei hoch, die den Buchinhalt darstellt. Hat man keinen eigenen PDF-Maker auf seinem Computer, kann man sich diesen auf epubli.de auch kostenlos herunterladen. Eine Anleitung zum Erstellen einer PDF-Datei bietet epubli.de mit an. Nun wird die PDF-Datei hochgeladen. Der Upload geht sehr schnell mit einer guten Internetverbindung. Hier kann man sich bereits eine kleine Vorschau seines Buchcovers und seines Buchinhaltes anschauen. Gleichzeitig wird in der oberen rechten Ecke der Preis des selbstgestalteten Buches mit jeder Änderung aktualisiert, so dass man bereits zu Beginn erfährt, welche Kosten auf einen zukommen.
Zum Schluss wird einfach auf den Button „Buch speichern“ geklickt.
Nun wird man darum gebeten, sich einzuloggen – für Neukunden gestaltet sich dies auch recht einfach.

Nachdem man sich entweder neu registriert oder als Kunde angemeldet hat, erfährt man, dass das soeben hochgeladene Buch fertigestellt wurde.

Jetz kann man sich überlegen, ob man sein Buch veröffentlichen möchte (Buchhandel wie z. B. Amazon.de und Buchläden oder direkt bei Epubli.de) oder nicht. Möchte man sein Buch auch anderen Lesern zugänglich machen, sollte man die AGBs sowie den Vertrag zwischen epubli.de und sich als Autor bestätigen.
Auch eine ISBN-Nummer kann man sich für 19,95 Euro kaufen und auf seinem Cover auf der Rückseite einfügen.
Auch den Preis für euer Buch bei einer Veröffentlichung als Buch bzw. e-Book bestimmt ihr selbst. Man wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Produktionskosten für euer e-Book gedeckt sein sollten und ihr evtl. sogar noch ein Autorengehalt pro verkauftem Buch erhaltet. Epubli.de erhält selbstverständlich ebenfalls einen kleinen Anteil des Verkauferlöses eures Buches.
Letztendlich kann man sich sein eigenes Buch bestellen, in dem man den „Buch bestellen“-Button anklickt, zur „Kasse“ geht, seine Zahlungsmöglichkeit (Bankeinzug, Kreditkarte, Vorauszahlung) auswählt und bezahlt.
Das erstellte Buch wird nach Zahlungseingang anschließend innerhalb von 10 Tagen produziert und dann via Post an die von euch angegebene Lieferadresse gesendet, so dass ihr euer eigenes Buch dann endlich in den Händen haltet. (Versandkosten und Produktionskosten tragt ihr als Autor.)
Sobald ich meinen eigens kreierten Tagebuchkalender erhalten habe, werde ich ihn mit kritischem Blick begutachten und euch schlussendlich das Ergebnis dieser Bewertung hier auf diesem Blog mitteilen.