DIY Osternest mit Serviettentechnik

Osterzeit ist Osterhasen-Eierzeit.

Ein braunes gekochtes Ei ist schnell in einen Osterhasen verwandelt, aber wo ist sein Nest? Das kann schnell gebastelt werden und zwar mit dieser einfachen Anleitung.

Das benötigt ihr für das Single-Osternest

1 hart gekochtes braunes Ei

1 dünnen Textmarker

1 Bogen braunen Bastelkarton

1 Heißklebepistole

Art Potch Lack & Leim (Kleber)

1 Pinsel

1 Serviette nach Wunsch

1 Mini-Eimer (gibt es z. B. bei Aldi, Diska etc. mit Brotaufstrichen – sehr lecker!)

So baut ihr das Single-Osternest

1) Zeichnet euch 2 Ohren auf den braunen Bastelkarton und schneidet diese aus und befestigt diese mit Hilfe des Heißklebers am Hinterkopf des hartgekochten braunen Ei`s

2) Mit einem dünnen Textmarker ein Hasengesicht auf die Vorderseite des braunen Ei`s malen und trocknen lassen.

3) Den kleinen Mini-Eimer von Inhalt und Fetten befreien, trocknen. Den Deckel bei Seite legen, da dieser nicht benötigt wird.

4) Die Serviette mit eurem jeweiligen Wunschmotiv in ihre 3 bzw. 4 Schichten teilen. Eine weiße Serviettenschicht in kleine Stücke zerreißen und diese mit Hilfe von Art Potch Lack & Leim und einem Pinsel auf die Außenseite des kleinen Eimers rundherum anbringen. Anschließend die erste Schicht trocknen lassen.

5) Eine weitere Schicht der weißen Serviette außen um den Eimer herum auftragen und mit Art Potch Lack und Leim befestigen. Wieder trocknen lassen. Am besten gelingt dies auf einer Heizung bzw. im Sonnenschein. Der Trockenvorgang sollte aber langsam erfolgen.

6) Den farbigen Teil der Serviette in Stücke zerreißen und auf die 2 weißen Serviettenschichten auftragen und mit Art Potch Lack und Leim festkleben. Anschließend wieder trocknen und zum Schluss mit Art Potch Lack und Leim den Serviettenbereich um den Mini-Eimer lackieren. Trocknen lassen – am besten über Nacht.

7) Mini-Eimer mit Ostergras befüllen, Osterhasen-Ei hineinsetzen und dieses Single-Osternest verstecken und suchen lassen!

TIPP: Den so schön dekorierten Mini-Eimer kann man nicht nur als Osternest benutzen, sondern auch als Blumenübertopf, Vase oder auch als Stiftehalter und Büroutensiliensammler (z. B. für Büroklammern etc.)

 

DIY Osterkörbchen basteln

Ostern steht vor der Tür und ihr habt noch immer kein Osterkörbchen? Dann bastelt es euch selbst mit einer ganz einfachen Anleitung.

Dafür benötigt ihr:

1 Fotokarton in A4-Format

2 Musterbeutelklammern

1 Schere

1 Hefter (= Tacker)

1 Lineal

Und so geht`s:

1) Ihr zeichnet euch die Körbchenmaße auf (Grundfläche 16 x 11 cm, Seitenränder jeweils 5 cm hoch und breit, Körbchenhenkel 21 x 3,5 cm) wie in der nachfolgenden Zeichnung:

Um die Zeichnung zu vergrößern, einfach doppelt daraufklicken.

2) Nun schneidet ihr an allen durchgängigen Linien entlang und trennt u. a. damit den Korbhenkel vom restlichen Korb. Den Korbhenkel legt ihr vorerst bei Seite.

3) Die gestrichelten Linien werden anschließend nach innen zu einem Korb gefaltet. Dabei bitte darauf achten, dass die kleinen 5 x 5 cm-Quadrate im Inneren des Körbchens sind, während die längere Seitenfläche von 16 x 5 cm außerhalb als Rand dient.

4) Jetzt können mit dem Hefter (=Tacker) die 5 x 5 cm-Quadrate an die lange Seitenfläche geheftet werden (jeweils nur 1 x heften, weil diese Heftklammern später vom Henkel verdeckt werden sollen!)

5) Der Korb ist beinah fertig. Es fehlt nur noch der Korbhenkel zum Tragen. Hierfür einfach 1 kleines Loch an jedes Henkelende machen (siehe X beim Korbhenkel in der Zeichnung oben).

6) Je 1 kleines Loch auch in die Mitte die Längsseiten des Körbchens machen (dort, wo die Heftklammern sitzen)

7) Eine Musterbeutelklammer nehmen, zuerst durch eine Seite des Korbhenkels und anschließend durch das Körbchen von außen (!) stechen und auf der Körbcheninnenseite aufbiegen. Die erste Seite des Henkels ist somit befestigt. Gleiches bitte auch auf der anderen Seite des Körbchens machen und fertig ist euer Osterkörbchen!

Und so könnte es aussehen!

Ich habe hier gewellten, farbigen Karton genommen, damit das Körbchen stabiler wird und dazu noch schön aussieht.

Jetzt könnt ihr euer fertiges Körbchen mit Ostergras bestücken und all eure kleinen Ostergeschenke darin hübsch anordnen. Wenn ihr das Osterkörbchen noch schön frühlingshaft verzieren möchtet, empfehle ich euch die schönen schnell gefalteten Origami-Schmetterlinge. Die sind ganz einfach zu falten und verleihen eurem Korb einen kleinen Eyecatcher!