16. Wurzener Nachtshopping

Am Freitag, den 21.10.2016 fand in Wurzen bereits das 16. Nachtshopping unter dem Motto „Rock ´n´Roll“ statt.

Dabei waren u. a. auch die LineDancer vor dem Gebäude der Leipziger Volkszeitung, ab 20 Uhr die Tänzer „Rock ´n´Roll & Boogie Woogie Connection aus Sermuth, den Eis Boys bei Optiker Rost im Badergraben und auch die Black Diamond Drummers, die gleich 2 Mal an diesem Abend auftraten – 19:30 Uhr auf dem Jacobsplatz vor der Modeboutique Seifert und 20:15 Uhr vor Optiker Röthig in der Martin-Luther-Straße.

Ich habe für euch die Black Diamond Drummers vor Optiker Röthig auf Video aufgezeichnet und hoffe, es gefällt euch 🙂

Ich hatte an diesem Abend leider nur meine kleine Digicam dabei, hoffe aber, dass der Musikgenuss trotzdem gut gegeben ist.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls in allen Straßen und Gassen von Wurzen`s Innenstadt gesorgt.

Was hat euch beim 16. Nachtshopping gefallen?

Euer Schneewittchen

 

11. Wurzener Nachtshopping

Es ist wieder soweit! Bereits das 11. Wurzener Nachtshopping startet morgen Abend zum 28. März 2014 von 18 – 22 Uhr in der Innenstadt!

flyer-02flyer-01

Ich bin sehr gespannt auf das 11. märchenhafte Wurzener Nachtshopping und werde da sein! Kommt ihr auch vorbei?

page-divider

PS:Ich finde es sehr schade, dass die Stadt Wurzen und auch nicht die Standortinitiative Wurzen es nicht geschafft hat, diesen Flyer einzuscannen und auf deren offiziellen Seiten der Stadt Wurzen zu veröffentlichen! Denn so viel Arbeit macht das Einscannen und hochladen nun wirklich nicht, denn ich habe es auch geschafft!

7. Wurzener Nachtshopping – Wurzen singt und swingt in den Frühling

Das 7. Wurzener Nachtshopping fand diesmal unter dem Motto “Wurzen singt und swingt in den Frühling” von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Wurzens City statt. Es gab wundervolle musikalische Klänge und Künstler wie auch Modenschauen etc. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

Der Flyer des Nachtshopping

Meine Fotoimpressionen des 7. Wurzener Nachtshopping

Fairydust sang irische Songs auf der Liegenbank vor Höffis Menü. Die Songs und ihre Stimme samt Gitarrenklänge waren bezaubernd. Ich hoffe, wir sehen Fairydust öfter in Wurzen.

Auch das junge Gesangstalent der Musikschule Wurzen vor dem TUI Reisecenter in der Wenceslaigasse hatte eine beeindruckende Stimme, die mir jetzt noch sämtliche Emotionen entlockt! Ich hoffe, dieser 14-jährige junge Mann namens Domenik Röder, bleibt der Musik treu und tritt weiterhin auf. Seine Stimme ist der Hammer! Hoffentlich auch nach seinem Stimmbruch! Ob er ein deutscher Justin Bieber ist?

Ein weiterer musikalischer Akt wartete bereits an der Ecke Wenceslaigasse/Färbergasse: East Wing – rockig, jung, powerful…

In der Wenceslaigasse konnte man Kunstwerke von Martin König bewundern und mit dem Künstler selbst ins Gespräch kommen.

Ich bin sehr gespannt auf das nächste Nachtshopping in Wurzen, welches sicher wieder im November/Dezember 2012 in Wurzens Innenstadt stattfinden wird.

6. Wurzener Nachtshopping

Auch in diesem November gibt es wieder das Wurzener Nachtshopping – das 6. zum märchenhaften Thema „Es war einmal…“ bezogen u. a. auch auf das 1050. Stadtjubiläum Wurzens.

Los geht es am Freitag, den 04. November 2011 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Wurzener Innenstadt mit Live-Musik, Geschichten, historischer Fasstaverne und vielen anderen Aktionen und Attraktionen der Wurzener Geschäftsleute.

 

Die PDF-Datei mit dem Programm gibt es hier zum kostenlosen Download.

1001 Nacht – 5. Wurzener Nachtshopping

In der LVZ-Online kann man einen Artikel und einige Fotos zum orientalischen 5. Wurzener Nachtshopping finden. Ich habe für euch die Links herausgesucht:

Artikel

http://nachrichten.lvz-online.de/region/wurzen/nachtshopping-reges-treiben-in-wurzens-innenstadt/r-wurzen-a-80168.html

Fotostrecke

http://nachrichten.lvz-online.de/regionwurzennachtshopping/r-detailansicht-galerie-8107-421910.html

 

5. Nachtshopping in Wurzen

Heute Abend von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr findet es wieder statt: Das 5. Wurzener Nachtshopping in Wurzens Innenstadt. Diesmal unter dem Motto „1001 Nacht“ – ganz im orientalischen Stil mit Bauchtänzern und -tänzerinnen etc. Das Treiben erstreckt sich von der Martin-Luther-Straße /Friedrich-Engels-Straße bis zum Wettiner Platz/Schillerstraße, Jacobsplatz/Jacobsgasse bis zum Markt/Albert-Kuntz-Straße, Domgasse bis zur Wenceslaigasse, Crostigall und Badergraben.

Ich würde es mir gern ansehen, aber ich werde es wohl nicht bis in die Innenstadt schaffen wegen meinem Bein. Schade. Ich habe bisher kein Nachtshopping verpasst, denn es war immer wieder einen Anblick wert.

Das nächste Nachtshopping findet am 4. November 2011 statt und wird dem diesjährigen 1050. Stadtjubiläum gewidmet.