[Buchtipp] Wurzen – Meine Heimat Fotografischer Stadtführer

frontBeschreibung

Wurzen, die Geburtsstadt von Joachim Ringelnatz, liegt mitten im Herzen Sachsens zwischen den Großstädten Leipzig und Dresden und wurde zum ersten Mal urkundlich im Jahr 961 erwähnt. Die geschichtsreiche Stadt konnte bereits im Jahr 2011 ihr 1050-jähriges Bestehen feiern.
Dieser fotografische Stadtführer durch die sächsische Kreisstadt im schönen Muldental lädt Sie zum Flanieren und Verweilen in der Ringelnatzstadt ein. Lassen Sie sich von dem schönen Bildband mit über 100 Seiten und 213 Fotografien sowie der historischen Geschichte Wurzens verzaubern. Erleben Sie Wurzen aus einer anderen Perspektive, entdecken Sie nie gezeigte Fotografien und blicken Sie über die Dächer Wurzens.
.
Gesamtes Cover mit Vorder- und Rückseite:
Wurzen-Meine Heimat
Diesen fotografischen Reiseführer durch die Ringelnatz-Stadt Wurzen könnt ihr als Hardcover oder als Taschenbuch erwerben.
.
Hardcover:
.
Taschenbuch:
.
Euer Schneewittchen

Daily Pictures #669 ~ Mohnblumen-Makro

IMG_6695-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #595 ~ Blumenwiese

IMG_4614-1

Euer Schneewittchen

Literaturwettbewerb für Kinder…

aus dem Muldental findet noch bis zum 18.07.2014 statt. Denn bis zu diesem Tage müssen eure Geschichten bei der Stadtbibliothek Grimma „Johann Gottfried Seume“, Friedrich-Oettler-Straße 12 in 04668 Grimma eingereicht werden.

Hier der Flyer zum Schreibwettbewerb

IMG_1742

IMG_1741

 

Ich wünsche euch kreative Einfälle und tolle Geschichten und natürlich gaaaaaanz viel Glück! 🙂

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #580 ~ Dancing in the sun

sun1a

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #571 ~ Mohnblumen-Liebe

von

IMG_4624-2aEin Colorkey-Experiment. Wie findet ihr es?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #566 ~ Oranger Mohn

IMG_1390-1Letzte Woche kaufte ich mir diese wunderschöne Mohnblume… und heute waren bereits 2 Blüten geöffnet! Ich freute mich riesig… und dann regnete es. Meine Chance, ein sonnigwarmes Foto mit frischen Regentropfen aufzunehmen.

Mehr Informationen zu Mohn findet ihr >> HIER <<

 

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #562 ~ Dream a little dream

von

IMG_4507-1Ich LIEBE die riesigen Mohnblumenblüten, deren rote Blütenblätter elegant im Wind hin und her wiegen und aussehen wie aus einem romantischen Traum… oder wie Schwingen eines Feuerschmetterlings im Winde gleiten.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #560 ~ Seidiger Feuertanz (Mohnblume)

IMG_1318-1

Wunderschön, nicht wahr?

Euer Schneewittchen

 

Historischer Sonderzug ICE 3 ~ 175 Jahre Leipzig-Dresden

Mit einem feierlichen Akt erfolgte in Leipzig die Abfahrt des ICE3 – Historischen Sonderzuges um 13:34 Uhr, der in Wurzen (13:53 bis 14:31 Uhr), Oschatz (14:46 bis 15:31 Uhr) und Riesa (15:39 bis 16:09 Uhr) und Endstation um 16:39 Uhr im Dresdener Hauptbahnhof mit kleinen Festveranstaltungen Halt machte. Damit feierte die Deutsche Bahn AG die älteste deutsche Fernverbindung.

Ich war für euch in Wurzen dabei und habe euch einige Impressionen mitgebracht.

Pünktlich auf die Minute rollt der neue ICE 3 (übrigens aus Frankfurt am Main) in Wurzen ein.

IMG_3906-1IMG_3907-1IMG_3908-1IMG_3909-1IMG_3911-1IMG_3915-1IMG_3916-1IMG_3920-1IMG_3922-1IMG_3935-1Auch das Fernseh-Team vom SachsenSpiegel war vor Ort und filmte das Geschehen.

IMG_3941-1IMG_3937-1IMG_3938-1IMG_3939-1aIMG_3942-1Verteilt wurden u.a. WURZENER Extra in Vollmilch- und Zartbitterschokolade, WURZENER Erdnussflips, Wurzener Knusperflocken,… Eben bekannte WURZENER Produkte!

IMG_3947-1IMG_3948-1IMG_3950-1IMG_3952-1IMG_3953-1IMG_3954-1IMG_3957-1IMG_3962-1aIMG_3973-1IMG_3974-1IMG_3977-1IMG_3982-1Die Abfahrt erfolgte pünktlich um 14:31 Uhr in Richtung Dresden mit nächstem Halt in Oschatz.

IMG_3988-1IMG_3989-1IMG_3990-1IMG_3994-1Nach dieser Festfahrt mit dem Historischen Sonderzug ICE 3 wurde im Dresdener Verkehrsmuseum eine Sonderausstellung „Deutschland wird mobil • 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn“ eröffnet.

Und hier ein Video mit der Durchfahrt des ICE 3-Sonderzuges von Leipzig durch Machern (Sachsen) nach der Durchfahrung der Überleitstelle. Nächster Halt: Wurzen (Sachsen):

Weitere Informationen finden Sie >> HIER << , >> HIER << bzw. >> HIER<<

Originalaufnahmen vom „Historischen Sonderzug mit Halt in Wurzen“ in höherer Qualität können gern bei mir erfragt werden! Bitte nutzt hierfür die Kommentarfunktion. Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

10. Muldentaler Städtelauf ~ Impressionen

Mit 800 Teilnehmern fand heute ab 10:00 bis ca. 15:00 Uhr bereits der 10. Muldentaler Städtelauf über den Muldentalbahn- Radweg statt. Start  war auf dem Wurzener Markt und Ziel ist auf der Pöppelmannschen Steinbrücke nach 21 km.

Der Wurzener OBM Jörg Röglin nahm diesmal nicht teil.

Ich war für euch in Wurzen auf dem Marktplatz vor Ort und fotografierte das Geschehen vor und während des Starts sowie nach der ersten kleinen Runde durch Wurzen.

 VOR DEM START (kurz vor 10:00 Uhr)IMG_3369-1

IMG_3372-1

IMG_3374-1

OBM Jörg Röglin im Interview

IMG_3373-1a

Wenige Sekunden vor dem Start

IMG_3377-1

IMG_3380-1

STARTSCHUSS

IMG_3381-1

IMG_3382-1

IMG_3383-1

IMG_3394-1

Nach der 1. Runde durch Wurzen zurück auf dem Marktplatz

IMG_3401-1a

IMG_3402-1a

Einige Läufer sind mit Leib und Seele dabei, wie hier z. B.

IMG_3407-1a

IMG_3410-1

IMG_3422-1

IMG_3425-1

IMG_3432-1

IMG_3433-1

IMG_3451-1

IMG_3454-1

Einige weitere Fotos von meinen über 150 Aufnahmen findet ihr >> HIER <<

Viel Spaß beim Durchklicken und ggf. Entdecken von Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern 😉

Originalaufnahmen vom Städtelauf in höherer Qualität können gern bei mir erfragt werden! Bitte nutzt hierfür die Kommentarfunktion. Dankeschön!

Weitere Informationem zum diesjährigen Halbmarathon findet ihr >> HIER << und die Ergebnisse gibt es >> HIER <<

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #473 ~ Stadt Wurzen

page1a

Euer Schneewittchen

 

Traurige Flutbilder-Galerie

Via Facebook wurde ich auf eine Bildergalerie mit Luftaufnahmen der Mulde (Eilenburg-Wurzen-Grimma-Colditz etc.) gemacht, die von www.propellermann.de aufgenommen worden sind.

Es sind 117 Fotos, die das Hochwasser der vergangenen Tage an vielen betroffenen Ortschaften aus der Luft zeigen.

Als ich mich durch die Galerie klickte, wurde ich zunehmend trauriger, Tränen standen mir in den Augen… Die Gewalt des Wassers vernichtet einfach alles: Häuser, Andenken, Existenzen, Leben…

Fotogalerie Grimma

Fotogalerie Muldental

 

Die Flut 2013 im Muldental – 03.06.2013

Der Wasserpegel steigt weiterhin an, so dass der höchste Punkt der Dämme auf Wurzener und Bennewitzer Seite fast erreicht ist und die Dämme überflutet werden.

IMG_0455-1

IMG_0458-1

Die Muldenbrücke zwischen Wurzen – Bennewitz sollte geschlossen werden. Noch ist sie offen und befahrbar, so dass Helfer, die FFW, das THW, Arbeitnehmer etc. die reißende Mulde überqueren können.

IMG_0469-1

IMG_0474-1

Steigt das Wasser weiterhin dramatisch an (die Schleusen in Tschechien wurden 15:00 Uhr geöffnet!), könnte es passieren, dass die Bahnstrecke Wurzen – Leipzig lahmgelegt wird, da die Bahnbrücke von den Wassermassen überflutet wird. Noch sind einige Zentimeter “Luft” wie das o. g. Foto beweist.

IMG_0477-1

Der Damm bei Grubnitz brach etwa gegen Mittag mit 300 m Länge , der Ort wurde mit Hubschrauber und Polizei evakuiert.

IMG_0491-1

IMG_0499-1

Während die Mulde gestern an ihren “Rändern” noch etwas ruhiger dahinplätscherte und in der Mitte sehr schnell floss, verwandelte sich die Mulde über Nacht komplett in einen reißenden Strom, der alles mit sich reißt, was er kriegen kann. Er macht weder vor Bäumen noch vor Häusern, Straßenschildern etc. halt.

Millitärhubschrauber überfliegen ständig das Gebiet über dem Muldental.

IMG_0516-1

IMG_0520-1

IMG_0527-1

Polizei, Feuerwehr, THW etc. sind sogar aus Berlin etc. angerückt, um uns Sachsen zu helfen.

Wir danken euch allen für eure Hilfe!

Die Flut 2013 im Muldental – 02.06.2013

In diesem Jahr erreichte und überraschte uns die Flut im Juni, was in den vergangenen Jahren/Jahrzehten meist in der Winterzeit eintrat. Ich war wieder mit meiner Kamera für euch unterwegs, um einige Eindrücke der Flut und ihrer Kraft im Muldental zwischen Wurzen und Bennewitz einzufangen.

IMG_0382-1

IMG_0384-1

IMG_0392-1

IMG_0394-1

IMG_0395-1

Wie ich aus sicheren Quellen erfuhr, ist bereits das Unterdorf von Nischwitz überflutet, Dehnitz, Grubnitz wie auch Bennewitz sind ebenfalls von der Flut betroffen und teilweise sogar schon evakuiert worden. Ebenfalls hat es Grimma, Neichen und andere umliegende Ortschaften mit dem Hochwasser erwischt, wobei auch hier einige Leute bereits evakuiert werden mussten. Eine Person wird mittlerweile seit gestern vermisst.

IMG_0402-1

IMG_0403-1

Die Feuerwehren wie auch das THW sind seit Stunden vor Ort und geben ihr Bestes, um so viel wie möglich vor dem Wasser zu schützen. Jedoch erfuhr ich, dass in einer Ortschaft bereits die Sandsäcke ausgegangen sind…

IMG_0410-1

IMG_0412-1

So lange die Dämme auf der Wurzener und Bennewitzer Seite noch halten und der Pegel der Mulde nicht weiter ansteigt, sollte für Wurzener wie auch höher gelegene Bennewitzer noch das Glück auf ihrer Seite stehen. Drücken wir einfach kräftig die Daumen!

IMG_0420-1

IMG_0426-1

Die Straßensperre zwischen Bennewitz/Schmölen und Trebsen wurde wieder aufgehoben, da die Umgehungsstraße Wurzen – Neichen wegen Überflutung gesperrt wurde.

IMG_0436-1

Mein Flutbild von Januar 2011 als Panorama findet ihr –> HIER <–

Aktuelle Nachrichten in Bezug aufs Hochwasser

Muldental Nachrichten

Grimma News

Fluthilfe Dresden

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #397 ~ Singing Angel

IMG_1851-1

 

Fotoimpressionen “Bennewitz rückt zusammen” mit Rednex, Karussell,… Teil 3

Gestern Abend betraten „Karussell“ die Bennewitzer Showbühne und gaben ihre neuen und alten Hits zum Besten! Das Publikum war – wie auch schon am Freitag bei Rednex – total begeistert, sang mit, tanzte mit und holte sich nach dem Auftritt dieser Naunhofer Band Autogramme und ließen sich Fotowünsche erfüllen.

Bei Karussell war es diesmal etwas leichter, die 5 Musiker auf Foto zu bannen, da sie nicht so sehr – wie Rednex – über die Bühne fegten, sondern eher ruhiger auf der Bühne rockten, so dass ich viele schöne Fotos von allen während und auch nach der tollen Bühnenshow machen konnte.

Einige Fotoimpressionen dieses tollen Bühnenauftritts von Karussell möchte ich euch hier präsentieren.

Weitere Fotos gibt es in meiner Fotogalerie bei Flickr im Ordner „Karussell“.

Ich hoffe, euch hat dieses Konzert und meine Fotografien von dieser sächsischen Band genauso gut gefallen und Spaß gemacht wie mir! 🙂

Hier gehts zur Band Karussell:

Homepage : www.karussell-rockband.de

E-Mail: info@karussell-rockband.de

Facebook: Joe Raschke und Oschek (Reinhard Huth)

MySpace: Karussell-Die Band und Oschek

Ihr Fanclub: Karussell-Fanclub, weitere ältere Fotos

.

Weitere Fotos der Veranstaltung “Bennewitz rückt zusammen”:

LVZ-Online Fotogalerie und der Online-Beitrag  (leider ohne Fotos der aufgetretenen Bands)

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Kunstlicht die 33.te

Und wieder ist ein tolles Wochenende vorbei. Nichts desto trotz möchte ich euch meine 2 WE-Highlights heute als Sonntags-Schnapp-Schuss noch mal zeigen, denn DAS möchte und will ich euch nicht vorenthalten.

Zum einen durfte ich am Freitag Abend in Bennewitz beim Fest „Bennewitz rückt zusammen“ eine meiner Lieblingsbands der 90er Jahre live und hautnah erleben. Ja, ich habe mir sogar von allen die Autogramme aufs Shirt schreiben lassen – Hier gehts zum Bericht samt Fotos!

Hier seht ihr Dagger von Rednex.

Und gestern traten die Band Karussell ebenfalls in Bennewitz – in der aktuellen Besetzung von 2008 – auf und gaben ihr Bestes. Es war toll, genial und die Stimmung war unbeschreiblich!

 

Oschek und Joe Raschke von Karussell

 

Es war ein einmaliges und unbeschreiblich schönes sowie auch emotionales Wochenende, welches ich NIE vergessen werde! Ich hoffe, diese beiden klasse Bands bald wieder live erleben zu dürfen!

 

Fotoimpressionen “Bennewitz rückt zusammen” mit Rednex, Karussell,… Teil 2

Dieser Mann und alle anderen Mitglieder der Naunhofer Band Karussell verstehen es sehr gut, ihre Musik wie auch ihre Gefühle auf der Bühne zum Ausdruck zu bringen. Als Zuschauer sah man sie Lachen, Scherzen, Träumen und erlebte sie gefühlvoll und träumerisch, dann wieder enthusiastisch und begeistert singen, ihre Instrumente spielen, das Publikum in ihren Bann ziehen und eine supertolle Bühnenshow absolvieren! Es war einfach Hammer, wie einige aus dem Publikum sagten. Ich bin selbst jetzt noch total begeistert!

Nach dieser tollen Bühnenpräsenz gaben alle 5 Mitglieder der Band Karussell noch Autogramme für Fans und standen für Fotos bereit. Ich selbst hatte diesmal mein Notizbuch mit und lies mir dort die Autogramme der 5 eintragen und erhielt zusätzlich noch eine schöne Autogrammkarte. Alle 5 waren sehr höflich und lieb, ich konnte mich toll mit ihnen unterhalten, hätte am Liebsten einen nach dem anderen zum Dank für diesen unglaublich schönen Abend gedrückt und sie für immer ins Herz geschlossen!

Danke, dass ihr so seid, wie ihr seid und mich mit eurer Musik und euren Songtexten inspiriert! Dankeschön! 🙂 Macht bitte weiter so! Mich habt ihr jedenfalls als Fan gewonnen 🙂

Als ich dieses Foto im Kasten hatte, dachte ich sofort an einen Engel, der auf der Bühne steht und uns mit seiner engelsgleichen Stimme verzaubert… DIESES Foto ist mein absolutes Lieblingsbild dieses genialen, beeindruckenden Abends! Danke an Karussell für ihr Kommen und danke für die Veranstalter, Sponsoren etc. für dieses tolle Fest! Dankeschön! 🙂

Hier gehts zur Band Karussell:

Homepage : www.karussell-rockband.de

E-Mail: info@karussell-rockband.de

Facebook: Joe Raschke und Oschek (Reinhard Huth)

Ihr Fanclub: Karussell-Fanclub

.

Weitere Fotos der Veranstaltung „Bennewitz rückt zusammen“:

LVZ-Online Fotogalerie und der Online-Beitrag

Rednex – Cotton Eye Joe

Rednex spielten gestern beim Fest „Bennewitz rückt zusammen“ 3 verschiedene Versionen ihres alt bekannten und geliebten Hits „Cotton Eye Joe“. Nach einigem Stöbern und Suchen habe ich endlich die coole Version bei yotube.com gefunden! Yeha!

Zuerst das Original

Und jetzt die coole Remix-Version

Ebenso wurde der folgende Song gespielt und herrlich bei diesem Feste getanzt und die Bahn nachgeahmt…

 

Hach, die Songs von Rednex sind einfach immer wieder cool! Irgendwann soll noch ein neues Album folgen, was ich unbedingt haben MUSS!!!!!

Fotoimpressionen „Bennewitz rückt zusammen“ mit Rednex, Karussel,… Teil 1

Es war ein sehr gelungener Festauftakt mit der 90er Jahre Band REDNEX, die die Stimmung auf dem Bennewitzer Festplatz zum Toben und Kochen brachte. Man war selten so nah an seinen Stars der 90er wie an diesem Abend und ich bin sehr froh, dies erlebt zu haben! Herzlichen Dank an die Veranstalter & Sponsoren dieses genialen Festes sowie an meine Freunde und natürlich REDNEX, die einfach einmalig, herzlich, wild und liebenswert an diesem Abend waren! Dankeschön!

Rednex spielten bekannte Hits wie „Wish you were here“, „Cotton Eye Joe“ (in 3 verschiedenen Versionen), „Spirit of the hawk“ und einige neue Songs sowie auch eine Coverversion, die ihnen sehr am Herzen liegt. Man spürte ihre Energie und ihren Spaß bei ihrem Auftritt, die auch auf das Publikum aus jung und alt übergriff.

Damit ihr wisst, wovon ich spreche, gibt es hier einige Fotoimpressionen der Band Rednex, wobei es nicht immer leicht und einfach war, diese wild über die Bühne tanzende und springende – ja manchmal sogar huckepack reitende – Band zu fotografieren. Aber es ist mir hin und wieder doch gelungen im richtigen Moment abzudrücken.

Nach dieser extrem ansteckenden wilden Show von Rednex konnten sich einige Fans dieser Band noch Autogrammwünsche – auf Flyer, Shirts, Zettel etc. wie auch gemeinsame Fotos mit den Stars der 90er erfüllen lassen. Rednex sind echte Stars zum Anfassen & Reden. Sie sind freundlich und freuten sich riesig über die Autogramm- und Fotowünsche, waren begeistert von der Euphorie ihrer Fans etc. Dies alles hautnah mitzuerleben, ist einmalig!

Abby

Ace

Ace gibt Autogramme im Lichtkegel einer Taschenlampe

Abby unterhält sich mit einem Fan

Ace, Sabine, Abby

Meine gesammelten Autogramme der 4 wilden Stars der 90er auf meinem blauen Shirt, da ich weder einen Flyer, Zettel noch ein Autogrammbuch dabei hatte. Dieses Shirt ist einmalig! 🙂

An diesem Abend fühlte man sich wieder wie ein Teenager, auf der Jagd nach Autogrammen und Fotos seiner Stars, die man hautnah, freundlich und auch wild erleben konnte. Dieses Erlebnis wird sich ewig im Gedächtnis aller Besucher des Bennewitzer Festes eingebrannt haben!

Links zu Rednex:

Offizielle Homepage

MySpace

Rednex auf Twitter hier und hier

Großes Fest in Bennewitz mit Rednex, Achim Petry & der Band Karussel

Bennewitz rückt zusammen“ – Erinnerungen an die Flut vor 10 Jahren

Anlässlich der überstandenen Jahrhundertflutkatastrophe vor 10 Jahren an der Mulde und der gegenseitigen Hilfe in dieser schlimmen Zeit, also im Jahre 2002, veranstaltet der Ort Bennewitz bei Wurzen von heute 10.08.2012 – 12.08.2012 ein großes Fest mit Bands wie

  • Rednex  aus Schweden, die sicherlich wieder ihre 90er Hits wie „Cotton Eye Joe“ und „Old pop in an oak“ etc. ab 22:00 Uhr spielen werden,
  • Achim Petry (morgen ab 21 Uhr) – der Nachfolger von Wolfgang Petry und
  • die Band Karussel (Sonntag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr).

Der Sonntag steht im Zeichen der Jahrhundertflut, an dem ein Gottesdienst, verschiedene Programme und Projekte sowie der Auftritt der Band Karussel bilden den unterhaltsamen Schluss dieses außergewöhnlichen Festes an diesem Wochenende.

Für das leibliche Wohl sowie Spiel und Spaß ist auch gesorgt!

Hier könnt ihr das Flut-Programm als PDF-Datei nachlesen!

Meine Fotoimpressionen mit Rednex & Co. findet ihr hier in meinem Blog.

 

Sonntags-(Schnapp)-Schuss – Image die 25.te / Daily Pictures #276 ~ Schaf auf der Weide

Dieses junge Schaf entdeckte ich heute bei einem Spaziergang um die Mittagszeit zum Wurzener Wehr. Es geschieht ja selten, dass man diesen Tieren so nah kommt. Deshalb freue ich mich sehr über dieses Foto.

Mohnblumenrausch

Ich entdeckte auf meiner Reise durch das wunderschöne Muldental ein Mohnfeld, welches ich zuvor noch nie in meiner Gegend entdeckte und musste spontan anhalten und Fotos schießen. Es ist ein wunderbares Meer an roten Mohnblumen und blauen Kornblumen gemischt mit der grünen weichen Farbe von frischem Getreide. Mich erfasste eine Euphorie der Freude als ich mich mit meiner Kamera mitten in dieses Meer aus Farben begab, die Natur genoss und fotografisch festhielt. Ich möchte euch nun nicht länger auf die Folter spannen und euch viel lieber meine Fotos präsentieren:

     

     

     

     

Die Mulde

Die Mulde schlängelt sich u. a. zwischen Wurzen und Bennewitz in Sachsen vorbei und läd zum Verweilen ein. Selbst ein Ruderverein befindet sich dort. Man kann auch mit einer Fähre von Bennewitz nach Wurzen übersiedeln bzw. umgekehrt.

Die Mulde kann man auch anders überqueren – via Bahn über die Bahnbrücke oder die neue B6-Muldenbrücke. Wer es dann doch lieber ruhiger mag, kann sich direkt am Wehr oder am Muldenufer zu beiden Seiten (Wurzen und Bennewitz) niederlassen und das herrliche Rauschen des Wassers und seine Umgebung genießen.