Heute habe ich für euch einen alten Adventskalender, den ich bei einer Weihnachtsausstellung entdeckt habe. Ist er nicht wunderschön? Da hätte ich mir nie gewagt, eines der Türchen zu öffnen, nur um das wundervolle Gesamtbild nicht zu zerstören. Und ihr?
Heute habe ich eine tolle Geschenkidee für euch, die ihr ganz schnell selbst machen könnt. Dafür benötigt ihr nicht viel. Denn es geht um Badebomben! Und genau hier könnt ihr richtig kreativ werden.
Ich selbst habe welche gemacht und bei der Zubereitung – es fühlte sich fast wie Backen an – festgestellt, dass man mit den in den Videos angegebenen Zutaten max. nur 1 Badebombe herstellen kann. Bedeutet also, dass ihr viel mehr braucht, wenn ihr mehr als eine Badebombe machen möchtet. Und die Plastikkugeln könnt ihr günstig im Bastelladen kaufen. Oder ihr formt die Badebomben einfach mit euren Händen.
In diesem Türchen verbirgt sich eine tolle Playlist mit über 250 Weihnachtsliedern – also genug Songs, um die Vorweihnachtszeit und die Weihnachtsfeiertage zu versüßen.
Winter …! Der Landmann hat im Schlitten
Nun wieder herrlich freie Bahn;
Sein Rößlein stampft mit kurzen Tritten,
Die Nüstern blähend, durch den Plan.
Wie prächtig die Kibitka drüben
Dahinsaust, daß die Flocken stieben;
Der Kutscher, der die Zügel führt,
Im Pelz, mit rotem Gurt umschnürt.
Ein kleiner Schelm tollt ausgelassen
Mit seinem Schlittchen vor der Tür;
Der Hofhund spielt den Passagier
Und er das Pferdchen, macht Grimassen
Und friert und jauchzt, die Wangen rot,
Und merkt kaum, wie ihm Mutter droht.
Ausschnitt aus „Eugen Onegin“ Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) Deutsch von Theodor Commichau
Im 12. Türchen habe ich heute für euch ein Foto einer kleinen Holz-Krippe, die ich in der Weihnachtsausstellung entdeckt habe. Ich finde sie wunderschön und ihr?
Für mich als echten Roswell-Fan ist es immer wieder schön, die Songs dieser Serie anzuhören und in Serien-Erinnerungen zu schwelgen. Ich lieb(t)e diese Serie so sehr, dass ich mir auch alle 3 Staffeln auf DVD kaufen musste. Manchmal erwische ich mich, wie ich mir wieder die Staffeln nacheinander anschaue, nur um wieder mit meinen Lieblingscharakteren Max Evans und Liz Parker etc. mitzufiebern… Hach ja… Grund genug für mich, endlich ein eigenes Roswell-Video zu basteln und auf YouTube hochzuladen. Ihr könnt es euch auch hier ankucken *träum*
Wie fandet ihr die Serie?
Mich inspirierte sie zu unzähligen Fanfics, die ich immer wieder gern durchlese. Schade, dass es die meisten Roswell-Seiten im Netz nicht mehr gibt, schnief…