[Rezension] Lana Rotaru „Black – Das Herz der Panther“

11254574_155140324841971_1076892104899563726_nEin wundervoller Auftakt einer Trilogie voller Herz & Leidenschaft

Buchinhalt:

„Ich kenne keine Frau, die so kratzbürstig, rechthaberisch und widerspenstig ist wie du. Und auch keine, die so sanftmütig, mutig und liebevoll ist.“ Lia führt ein gewöhnliches Leben als Highschool-Schülerin, bis Graham und Alexander Black in ihr Leben treten. Wieso hat sie plötzlich das ständige Gefühl, beobachtet zu werden. Und wie schaffen es die beiden Brüder, immer zur richtigen Zeit da zu sein, um sie zu retten? Schnell wird Lia klar, dass die Blacks ein Geheimnis umgibt, das sie unbedingt lüften muss, um die ganze Wahrheit über ihr eigenes Leben zu erfahren. Aber kann sie den Blacks vertrauen oder sind sie sogar der Grund für die drohende Gefahr? Soll Lia auf ihr Herz oder ihren Verstand hören? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem mehr auf dem Spiel steht als nur das eigene Leben.

Im ersten Teil der über 500 Seiten langen Geschichte (als Taschenbuch) um Lia und ihre neuen attraktiven und geheimnisvollen Freunde, Alexander und Graham Black, erfahren wir erst einmal mehr über Lias aktuelles Leben ehe die Blacks auftauchen und welche Wirkung die Blacks auf Lia und alle anderen Menschen haben, besonders auf die Weiblichen. Hinzu kommen die alltäglichen Probleme bis hin zu tödlichen Nachrichten, die die Welt Lias auf den Kopf stellen, gemischt mit der Essenz von Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung.

Im zweiten Teil der Geschichte erfährt man als Leser mehr über die Prophezeiung um eine Prinzessin und ihre zwei schwarzen Katzen, die Panther, und um die Gefahr, in der Lia und die Blacks geraten. Kurzerhand später befinden sie sich mitten in einem magischen Kampf gegen das Böse und man kann nur mit den Protagonisten hoffen und bangen, dass sie aus der ganzen Geschichte heil wieder herauskommen.

Während ich den Debütroman „Black – Das Herz der Panther“ las, konnte ich mich nur allzu gut in Lia hineinversetzen und verstand die Anziehungskraft der beiden Blacks, die so magisch erschienen, dass sie mich ebenfalls faszinierten und regelrecht wie eine Motte anzogen bis ich – besonders Alexander und seinen tollen Kochkünsten – regelrecht verfallen war. Ich liebte die Romantik, die Hin- und Hergerissenheit von Lia`s Gefühlen zwischen Freundschaft, Liebe und auch Verachtung und Hass. Es war ein wunderbares Spiel mit den Gefühlen des Lesers, denn ich habe wirklich alles durchlitten. Ich habe mit Lia gelacht, geweint, geliebt, gehasst, verachtet und mit ihr gekämpft und gehofft. Für mich war es sehr sehr schwer, dieses wundervolle Werk überhaupt aus der Hand zu legen, ich las sogar eine Nacht durch, weil ich wissen wollte wie es weiter geht. Dabei sagte ich mir die ganze Zeit: “Nur noch ein Kapitel! Nur noch ein Kapitel!” und doch konnte ich nicht aufhören weiter zu lesen. Die Leidenschaft mit der die Figuren wie auch die Gegenden und die Story ausgearbeitet sind, spürt man deutlich. Ich hatte sehr oft den Eindruck, als ob die Autorin selbst an den beschriebenen Ort gewesen war, um den Leser besser in die Geschichte mit all seinen Emotionen, Menschen und Gegenden eintauchen zu lassen, so als ob alles wirklich real wäre. Vielleicht lag es auch an dem wunderbaren Schreibstil, den Lana Rotaru aus der Sicht Lia`s im Vergangenheitsstil gebrauchte. Ich fand mich jedenfalls sehr schnell in diese wundervolle Geschichte ein und war unendlich traurig als dieser erste Band sein Ende fand. Zu sehr vermisse ich seither die Lia und die Blacks, besonders Alexander, der es mir mehr angetan hat, als mir lieb ist 😉

Manchmal geriet die Gefühlswelt von Lia etwas mehr in den Vordergrund und ließ die Prophezeiung und die damit verbundene Gefahr etwas in den Hintergrund treten. Aber genau das hat mich anfangs regelrecht an das Buch gefesselt! Ich konnte Lia`s Situation, als sie die schrecklichste aller Nachrichten erhielt, mehr als nur nachvollziehen, diese Lethargie, diese körperliche Starrheit und die Albträume, die sie erfassten, das war so real, so greifbar, dass ich mit ihr litt.

Ein wenig verwirrt hatte mich die Tatsache, dass es plötzlich eine zweite Sky gab. Ich hätte mir hierfür lieber einen anderen Namen gewünscht, um die Leserverwirrung zu unterbinden. Ebenso konnte ich manche leicht überspitzte dramatische Szenen nicht ganz nachvollziehen, wieso wer wann so extrem „ausrastete“ etc. Aber es sollte vermutlich das extreme Gefühlschaos der entsprechenden Protagonisten wiedergeben, in denen sie sich befanden. Manchmal hatte ich während des Lesen zudem so eine Ahnung, woraufhin die Geschichte hinauslaufen würde … auch, was das Ende dieses 1. Bandes angeht. Dennoch blieb die Spannung erhalten, was den ausgefeilten Charakteren zu danken ist. Ich hätte im Anschluss daran gern den 2. Teil gelesen, um zu erfahren, wie es weiter geht, denn meine Neugier ist weiterhin geweckt! Ich weiß nicht, ob ich es schaffe bis zum Frühjahr 2016 (bis zur Veröffentlichung von Teil 2) ohne die Blacks zu überstehen. Vermutlich werde ich noch mehrmals in diesen ersten Band eintauchen, um das magische Gefühl und das verliebte Flattern im Bauch um die Blacks erneut zu erhaschen.

Das Cover wirkt sehr elegant und mysteriös zugleich, was mich neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht hatte bis es mich letztendlich durch seine Geschichte gefesselt hat. Eine wirklich schöne Arbeit, Mia Bernauer.

Fazit:

Eine wundervolle Fantasy-Geschichtemit mit jeder Menge Emotionen, Spannung und Dramatik, die absolut lesenswert ist und den Leser in eine andere Welt abtauchen lässt und eine heimliche Sucht nach den Blacks aufbaut.

Vielen Dank, Lana Rotaru, für die tolle Geschichte! Und BITTE Beeilung mit Teil 2, ich kann es kaum noch erwarten! 🙂

Von mir gibt es daher 5 von 5 Punkten.

Euer Schneewittchen

 

BUCHCOVER “Vision” FOR SALE

Titel: Vision (Titel jederzeit änderbar)

Dieses Cover steht nur EINMAL zur Verfügung! Also greift schnell zu!

Vision-author-1Dieses Cover sucht schönen Inhalt. Welcher Autor/in möchte ihm ein neues Zuhause bieten? Bei Interesse an einem oder mehrerer Cover bitte ich um Kontaktaufnahme (via Kommentarfunktion direkt unter diesem Beitrag). Dankeschön!

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #683 ~ Wolfsmädchen

wolfsmädchen-3a

Es gibt Bilder in meinem Kopf, die mich einfach so lange nicht loslassen, bis ich sie erstellt habe. So war es auch bei diesem hier. Ich hoffe, es gefällt euch.

Thank you for the great stock! 🙂

Wolf:http://wolflover10122.deviantart.com/art/Wolf-Precut-305964644
Model:http://ixithegreat.deviantart.com/art/Wolf-Stock-295377312
Background and others by me.

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #653 ~ Spiderman

Ich habe mal wieder ein wenig gephotoshopt 😉

alex-1b

Erinnert ihr euch an diese Szene aus “Spiderman 1″ kurz bevor es DEN Kuss gab? 😉

Spidy stammt von >> HIER <<

Wand, Seil sowie Texturen entstammen aus meiner XXL-Fotosammlung.

Euer Schneewittchen

 

 

Daily Pictures #638 ~ Magic Rose…

IMG_7939-b

Ich habe nach längerer Zeit mal wieder ein wenig mit Photoshop und meinen Fotos experimentiert und bin total begeistert von dieser magischen Rose! 🙂

Wie findet ihr sie?

Euer Schneewittchen

 

Josh Mottley – 30 Days to Go

Wow, ist das ein wunderschöner Song! Ich entdeckte ihn eher zufällig, bin aber hin und weg, weil er so beruhigend und inspirierend zugleich ist… Lasst euch bei dieser angenehmen Melodie einfach treiben…

Euer Schneewittchen

 

[Rezension] Paperblanks Notizbuch „Maya Blau groß liniert“ aus der Silberfiligran Kollektion

Sehr elegant und filigran!

Ich gebe zu, dass ich seit Jahren schon um die wunderschönen Paperblanks-Notizbücher und Kalender herumschleiche. Bisher hatte mich der hohe Preis immer abgeschreckt, aber jetzt gab ich nach und bin überglücklich! Ich habe mittlerweile 3 dieser wunderschönen Notizbücher in verschiedenen Motiven und Größen und bin am Überlegen, ob ich mir nächstes Jahr einen großen Kalender zulegen werde…

Zum Notizbuch „Maya Blau Groß Liniert“:

Dies ist ein wunderschönes, sehr elegantes Notizbuch für wichtige Notizen oder auch als Tagebuch / Erinnerungsbuch.

paperbanks maya blauDie einzelnen Seiten sind liniert, mit großem Abstand (8 mm je Zeilenabstand), so dass auch ältere Menschen ihre Einträge machen können. Mit seinen 240 Seiten ist es das bisher dickste Paperblanks-Notizbuch, das ich in dieser Größe entdeckt habe. Die Papierseiten sind schön stabil und reißen nicht so schnell ein. Auch eignet sich dieses Buch, um einige Fotos mit einzukleben, da die Seiten wie auch das Cover stabil sind und die Fotos schützen. Man sollte allerdings nicht zu viele Fotos einkleben, da sonst die Metallschnallen nicht mehr schließen 😉
Das Cover selbst ist wunderschön blau-silbern nach einem Buchcover aus 1800 gestaltet. Wenn man es ins Licht hält, hat man den Eindruck, als würde es aus echtem edlen gestanzten Silber bestehen. Diese filigrane Arbeit macht das Notizbuch zu einem wunderschönen Gebrauchsgegenstand, den man leidenschaftlich gern mit seinen Worten füllen möchte.
Eine Einstecktasche auf der inneren Rückseite des Covers ist sehr praktisch, um kleine Zettel, Fotos etc. aufzubewahren, ohne, dass sie verloren gehen!
Auch das rote Bändchen-Lesezeichen ist sehr praktisch, um gleich an die aktuelle Stelle zu finden, an der man seine Gedanken weiter fortsetzen kann. Ich hätte mir allerdings eine Lesezeichenfarbe passend zum Cover gewünscht – vielleicht blau oder grau/silber.
Die Seitenumrandung ist wie bei den anderen Paperblanks-Notizbüchern auch mit verschiedenen Ornamenten verziert und erinnert ein wenig an die Schönheit von Natur und handwerklicher Kunst.

Ich selbst nutze dieses Notizbuch als Tagebuch, welches ich mit meinen Erinnerungen fülle und mit Fotos schmücke, so dass es zu einem wunderschönen Unikat wird.

Ich kann dieses Notizbuch jedem empfehlen, der gern mit Worten arbeitet und schöne Dinge liebt! Solche Bücher sind echte Hinkucker in jedem Buchregal, auf jedem Tisch und in jedem Büro!

Von mir gibt es deshalb 5/5 Punkten!

5

Daily Pictures #601 ~ City of lights

dark-city-5b-sw-1a

 

Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003

 

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #600 ~ Dark City / City of lights

dark-city-AC

Listen to the great DIVERGENT SOUNDTRACK

Thanksa lot for credit:
model: http://phoenics1.deviantart.com/art/Black-Cat-6-stock-393668803
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174

dark-city-7

Thanks a lot for credit:
model: http://mirish.deviantart.com/art/Black-Cat-2-stock-393667214
NY: http://pixabay.com/de/new-york-gro%C3%9Fstadt-usa-383945/
wings: http://thy-darkest-hour.deviantart.com/art/Dragon-Wings-01-334265174
runes: http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brush-Pack-109211863 and http://reachforthestarfish.deviantart.com/art/Shadowhunter-RUNES-Brushes-II-188505003

 

Euer Schneewittchen

 

 

 

Daily Pictures #591 ~ Magic Fire

tom-2bIch habe eines meiner Fotografien vom Wave-Gothik-Treffen 2014 genommen, einen Rahmen herum gesetzt und eine Textur darüber gelegt. Wie findet ihr diese Bearbeitung?

Euer Schneewittchen