Adventskalender 2018 ~ Türchen 20

rot20

Im 20. Adventskalendertürchen gibt es für euch heute Weihnachtsmusik von Lindsey Stirling. Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anhören!

[Rezension] Cleo Lavalle „Als der Prinz aus dem Märchen fiel“

märchenprinzSchöne märchenhafte Geschichte mit einigen Mängeln

Ein Prinz, der 3 Aufgaben zu lösen hat und aus einem Märchenbuch fällt, um einer Prinzessin in der Realität zu helfen. Das hört sich doch wundervoll an und genau nach einem Grund, sich dieses Buch zu kaufen!

Die Grundidee ein Märchen mit der Realität zu verbinden, hat mir besonders gut gefallen. Das war auch der Grund, weshalb ich mir diesen Roman gekauft habe.

Ich mochte die Kombination aus Märchen und Realität, die in dieser Geschichte wunderbar miteinander verwoben wurden. Die Kapitel wie auch die ganze Geschichte sind angenehm kurz, so dass man nur so durch diesen märchenhaften Roman fliegt. Der Schreibstil und die Gespräche zwischen dem Prinzen Rufus und Nelli fand ich ebenfalls schön. Sie hätten von mir aus gern länger sein können, ausführlicher. Irgendwie war alles so knapp, weshalb für mich auch kaum das Gefühl der aufflammenden Liebe zwischen den beiden Protagonisten aufkam. Außerdem erfahren wir von Prinz Rufus kaum etwas genaueres, was ich mir aber gern gewünscht hätte. Er tauchte nur kurz auf, sprach mit Nelli und war wieder verschwunden, ohne, dass ich als Leser ihn besser kennenlernen und Gefühle aufbauen konnte. Deshalb war die Verliebtheit zwischen Nelli und Rufus für mich auch kaum nachvollziehbar.

Nelli mochte ich und ich liebe ihren Buchladen. Sie scheint ein sehr herzlicher und liebevoller Mensch zu sein, der Bücher und ganz besonders Märchen liebt. Ich würde sie und ihren Buchladen so gern kennenlernen und besuchen ❤

Kritik:

Ehrlich gesagt, hat es mich TIERISCH GENERVT, dass der „Bösewicht“ von Books & more immer nur der „schreckliche Mensch“ genannt wurde. Hatte die Autorin kein Interesse oder keine Idee, um diesem schmierigen, unsympatischen Typen einen Namen zu verpassen oder warum nervt sie den Leser immer wieder mit „schreckliche Mensch“? Ich hätte mir an diesen Stellen einen Namen gewünscht, sei es auch nur ein fieser Spitzname gewesen wie Luzifer oder dergleichen. Aber so hat es mich nur tierisch genervt!

Wie ging es mit der riesigen Buchkette „Books and more“ weiter, nachdem der namenlose  „schreckliche Mensch“ umgekippt und vom Notarzt weggefahren wurde? Leider fehlt hierzu jede weitere Aktion. Ich hätte mir hier wenigstens etwas Aufklärung gewünscht.

Ich verstehe nicht ganz den Sinn darin, dass sich Nelli erst darum kümmert, ihren Laden zu retten und (ACHTUNG SPOILER) versucht, die Nachbarhäuser ebenfalls zu bekommen und dann plötzlich alles verschenkt, weil sie zu ihrem Prinzen zieht. Da war die ganze Arbeit sinnlos. Okay, schön für Ines, aber sinnlos für Nelli. Hier hätte ich mir doch einen etwas anderen Ausgang gewünscht.

Statt Kapitel 15 direkt an den Leser zu richten und alle wichtigen noch zu klärenden Fragen einfach rasch abzuhaken, hätte ich mir hier ein richtiges Kapitel, einen Epilog gewünscht, der genauso märchenhaft geschrieben ist, wie die restliche Geschichte. Stattdessen werden dem Leser leider nur ein paar Brocken hingeklatscht nach dem Motto: „Hier Hund, friss.“ Das hat meiner Meinung nach der Schönheit der Geschichte geschadet! Punkt Abzug.

Schön, wenn ein Autor versuchen will, mit seinen Lesern Kontakt aufzunehmen und in Kontakt zu bleiben und extra eine E-Mail-Adresse Cleo_Lavalle@yahoo.com im Buch mit angibt und man sich sogar das Märchen komplett zusenden lassen kann. Blöd nur, wenn die E-Mail-Adresse nicht mehr gültig ist und die Autorin leider auf Facebook-Anfragen nicht reagiert. Schade, hätte mich ehrlich gefreut.

Cover:

Das Cover ist wunderschön winterlich mit seinen hellblauen und weißen Farbtönen, passend zur Geschichte. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, in Nellis Buchladen zu sitzen und den Schneeflocken zuzusehen, wie sie vom Himmel zur Erde tanzen.

Fazit:

Die Idee, dass ein Märchenbuch-Prinz aus einem Buch herausgelesen wird und die Prinzessin in der Echtwelt rettet, hat mir gut gefallen und war auch mein Kaufgrund. Ich mochte die Mischung aus Märchen und Realität, wobei beides ein wenig zu kurz kam und ich mir gewünscht hätte, dass das Buch deutlich länger und ausführlicher wäre.

Ich verleihe diesem Buch 3,5 von 5 Punkten, weil mir die Geschichte bis auf den namenlosen „schrecklichen Menschen“ und den anderen Kritikpunkten gut gefallen hat.

 

📚 Gefallen euch meine Buch-Rezensionen? 📚

Möchtet ihr mich mit einer kleinen Zuwendung unterstützen? Dann spendet bitte auf Paypal unter magic_words@web.de

 

Vielen herzlichen Dank 🙂

 

#alsderprinzausdemmärchenfiel #cleolavalle #märchen #prinz #märchenhaft #rezension #jugendbuch #jugendroman #bibliomantik

Daily Pictures #728 ~ Schloss Thallwitz

Mein heutiger Weg führte mich fotografisch nach Thallwitz (Sachsen) zum wunderschönen Schloss Thallwitz und seiner atemberaubenden, geschwungenen Steintreppe, die mich regelrecht in ihren Bann gezogen hat ❤

IMG_8294-1a

Dies ist die Frontseite des Schlosses, wie sie von der Straße aus bewundert werden kann.

IMG_8224-aa-1

Dies ist die wunderschöne Rückseite des Schlosses in Thallwitz mit seiner hinreißenden Steintreppe ❤ Rechts neben dem Schloss hinter den Bäumen könnt ihr auch gleich die Thallwitzer Kirche sehen.

IMG_8191-1a

Die herrschaftliche Steintreppe mit königlichen Löwen. Wenn man über die Stufen schreitet, fühlt man sich wirklich königlich … 🙂

IMG_8194-1a

Ich kann von diesem wunderschönen, faszinierenden Anwesen einfach nicht genug bekommen … es inspiriert zum Schreiben und ist märchenhaft schön ❤

IMG_8199-1a

Es wird mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch bei diesem Märchenschloss gewesen sein. Ich nehme mir vor, es noch weitere Male aufzusuchen (u. a. im Sommer wenn alles grünt und blüht). Ich freue mich darauf. 🙂

IMG_8207-1a

Thallwitz liegt nur etwa 10 km von Wurzen, der nächst größeren Stadt entfernt und ist definitiv einen Ausflug wert – schon allein wegen diesem Schloss und seiner sagenhaften Steintreppe ❤

IMG_8239-1a

Wie ihr bemerkt habt, hat es mir diese Treppe unheimlich angetan. Ihr Charme besteht für mich aus ihrem halb zerfallenen, halb bemostem Charakter. Trotz der Baufälligkeit strahlt sie noch etwas märchenhaftes, königliches aus. Deshalb habe ich noch einige Impressionen für euch.

IMG_8245-1b

IMG_8246-1a

IMG_8283-1a

Ich kann euch das Thallwitzer Schloss samt seiner kleinen Parkanlage und märchenhaften Steintreppe sehr empfehlen. Mein Herz blühte bei diesem bezaubernden Anblick auf. 🙂

Euer begeistertes Schneewittchen

 

 

[Buchtipp] Alex Hill –Fairytale Wonderland Bd. 4 – Die beraubte Prinzessin / Das Schwanenmädchen

Fairytale-Wonderland-AlexHill-4-PhönixBuchinhalt:

Das Märchen „Die beraubte Prinzessin“ handelt von Prinzessin Melody und ihrer wunderschönen Singstimme, die durch die böse Hexe Ravenor ihrer Stimme beraubt wurde und seither stumm ist. Jeder, der versucht, die Hexe zu besiegen und die Stimme der Prinzessin zurückzuerobern, wird von Ravenor verzaubert … Wird es jemandem gelingen, die Hexe Ravenor zu besiegen?

Am Tage ist es so, bei Nacht ist es anders. In dem neuen Märchen „Das Schwanenmädchen“ wird Prinzessin Liliana, die Prinz William schon als Kind versprochen wurde, von einem bösen Fluch belegt. Am Tage ist sie ein Mensch, doch nachts verwandelt sie sich in einen schwarzen Schwan, einen Trauerschwan. Kann die gute Meerhexe der traurigen Prinzessin helfen und sie von dem bösen Fluch befreien, den der böse Magier Balthasar Caspari aussprach?

Ihr wollt wissen, wie die beiden Märchen ausgehen? Dann holt euch das Ebook zum 4. Band „Fairytale Wonderland“ >> HIER <<.

Hier gelangt ihr zu weiteren Bänden der „Fairytale Wonderland“-Märchenreihe:

Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer

Fairytale Wonderland Bd. 2 – Der weiße Phönix

Fairytale Wonderland Bd. 3 – Hinter dem Spiegel

Solltet ihr keinen Kindle-Reader haben, gibt es die Kindle-App (für jedes Gerät!) damit ihr euch dort die Ebooks laden und lesen auch könnt.

[Buchtipp] Alex Hill – Fairytale Wonderland Bd. 2 – Der weiße Phönix

51Mk7U+YV6L._SX334_BO1,204,203,200_Buch-Inhalt:

Prinz Nicholas soll auf Wunsch seines Vaters verheiratet werden, wobei er sich unsterblich in das Portrait einer verschollenen Prinzessin verliebt. Kann Prinz Nicholas seine Erwählte mit Hilfe seines weißen Phönix finden?

Die Mondprinzessin weint Tag und Nacht Tränen, die auf die Erde hinabfallen. Doch was ist der Grund dafür und kann jemand die Prinzessin wieder zum Lachen bringen?

Das erfahrt ihr im 2. Band der Märchenbuchreihe „Fairytale Wonderland“ von Alex Hill.

>> HIER << gibt es den sehnsüchtig erwarteten 2. Band „Fairytale Wonderland – Der weiße Phönix“ mit 2 ganz neuen Märchen und tollen Charakteren.

> HIER << gelangt ihr zum E-Book Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer von Alex Hill , welches ihr auf euren Kindle oder auf eure Kindle-App (für jedes Gerät!) laden und lesen könnt.

Euer Schneewittchen