Mein Soundtrack für heute

Kaum hatte ich meine Augen heute Nacht aufgeschlagen, ging mir der Song „So lonely“ von Akon nicht mehr aus dem Kopf, denn genauso fühle ich mich: Einsam.

Ich kann kaum schlafen wegen ihm, krieg nichts zu essen runter und warte noch immer darauf, dass er aus einer Ecke springt und laut lachend ruft: „April, April! Es war alles nur ein Scherz!“ Dann fällt mir wieder ein, dass doch alles pure echte harte Realität ist und es zerreißt mich innerlich, ich beginne zu weinen und frage mich: „Wo bist du jetzt?“

und frage mich immer wieder „WARUM?“

Mein Herz und meine Seele ringen derzeit sehr miteinander. Liebe, Hass, Verzweiflung, Wut, Trauer, Enttäuschung, Unverständnis, Gleichgültigkeit, Einsamkeit, Verwirrung, Irrglaube, Täuschung, Lügen, etc. Ich habe das Gefühl, als wäre mein Leben gerade wie im Song „Dancing in a minefield“

Dass er mich so böse wochenlang belogen und betrogen hat, obwohl wir uns immer die Wahrheit gesagt hatten, trifft mich am härtesten. Und dann denke ich: „Ich find dich scheiße!“ wie in diesem Song von Tic Tac Toe.

„Ich liebe mich“ höre ich mir zurzeit auch sehr oft an, um wieder das Gefühl nur für mich zu entdecken und das UNS aus meinem Kopf zu kriegen. Denn jetzt zählt nur eine: ICH!

Dazu passt auch dieser Song, den ich mir selbst widme…

Und noch ein paar weitere Titel, die mich ein wenig aufbauen…

„Wenn gesprochene Worte meine Sprache wären…“ – Meine neuste Geschichte

Als ich heute Morgen erwachte, hatte ich sie bildlich vor mir: Meine neueste Jugend-Kurzgeschichte. Ich hielt es auch nicht mehr länger im Bett aus, sprang auf, rannte zu meinem PC und schrieb sie nieder. Ich musste es sogleich erledigen, um auch kein Detail zu vergessen. Diese Geschichte handelt von der ersten Begegnung, der ersten Liebe eines Teenagers und ich hoffe, dass sie euch gefallen wird.

Buchinhalt

Ich war noch nie verliebt, war kein Groupie irgendeiner Boyband und himmelte auch sonst keinen Star an, wie die meisten Mädchen aus meiner ehemaligen Klasse meiner alten Schule.

Doch das sollte sich an meinem ersten Tag in einer neuen Schule ändern.

.

Das Cover ist von mir sehr hell gewählt. Es gefällt mir so, denn es stellt die Zartheit und Schüchternheit meiner Protagonistin wie auch gleichzeitig ihre erste Begegnung mit ihrer ersten Liebe dar.

.

Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare – positive wie auch negative sind mir willkommen, denn nur so lerne und verbessere ich mich! Ich danke euch!

Himmlischer Cocktail

Zutaten

2 cl Schokoladensirup

1 cl Vanillesirup

2 cl Karamelsirup

4 cl Sahne (lactosefrei)

2 TL Kakaopulver

10 cl Milch (lactosefrei)

 

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut miteinander vermischen, bis ein leicht cremig wird.
  • In Gläser füllen, Kuschelmusik zum Träumen einlegen und es sich richtig gut gehen lassen!