Adventskalender 2019 ~ Türchen 31

31

Der letzte Tag im Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies nehme ich zum Anlass, um euch traditionell das Video „Dinner for one“ zu präsentieren – falls ihr es im TV verpassen solltet 😉 Damit endet auch mein Adventskalender für 2019, aber eine Fortsetzung ab 1. Dezember 2020 ist gewiss! Ich hoffe, ihr seid dann auch wieder dabei! 🙂 ♥

Ich wünsche euch einen guten, gesunden und fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr und hoffe, wir lesen uns alle 2020 bei bester Gesundheit und in aller Frische wieder.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 30

30

Heute gedenke ich meiner Familie und denjenigen, die ich in den vergangenen Jahren verloren habe … ob verstorben oder ein Verlust der Freundschaft etc. Es ist für mich wichtig, dankbar zu sein, dass ich einige Zeit meines Weges mit ihnen gehen und sie alle kennenlernen und schätzen durfte. Denn die Zeit mit ihnen war für mich wichtig. Wichtig um zu lernen und mich weiter zu entwickeln – zu jener Person, die ich heute bin. Deshalb möchte ich heute auf diesem Wege allen DANKE sagen! Danke, dass ihr an meiner Seite wart – in guten wie in schlechten Zeiten. Dankeschön!

Und natürlich öffnet sich auch heute wieder das Adventskalenderfenster für euch. Diesmal befindet sich ein Märchen von 1956 darin. Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen! ♥

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 29

29

Hallo meine Lieben,

gestern hatte ich leider keine Zeit das 29. Türchen zu öffnen, deshalb hole ich es heute für euch nach. Darin verbergen sich für euch wieder 3 kostenlose Ebooks, die ihr bei Amazon bekommt.

Ich wünsche euch viele bezaubernde Lesestunden ♥

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 28

28

Während es draußen frostig kalt ist, machen wir es uns daheim richtig gemütlich. Und wer keinen eigenen Kamin hat, der kann dieses virtuelle Kaminfeuerchen genießen – 10 ganze Stunden lang!

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 27

27

Heute gibt es für euch wieder ein GRATIS-Ebook mit dem Titel „Emma Wilks und der Saphir der Weisheit“ von J. C. Jones.

> HIER< gelangt ihr zum Ebook.

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 26

 

rot26

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein Märchen von 1961: Frau Holle

Ich mag die „alten“ Märchenfilme viel lieber als die Neuauflagen. Denn die Alten haben ihren Charme, den die Neuen nicht besitzen. Wie denkt ihr darüber?

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 25

rot25

Im 25. Adventskalendertürchen gibt es heute das Rezept zu Christmas Crumble mit Beeren und leckerer Vanillesoße.

Zutaten für 4 Personen:

  • 80 g Butter
  • 500 g TK Beerenmischung
  • 70 g brauner Zucker
  • 150 ml Traubensaft
  • 35 g Zucker (weiß)
  • 50 g Haferflocken
  • 25 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise(n) Zimt
  • 1 Prise(n) Salz
  • 2 EL Speisestärke
  • 300 ml Vollmilch
  • 1 Ei
  • 0,5 Vanilleschote

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen, eine Auflaufform leicht fetten, dazu 1 TL von der Butter verwenden.
  2. Die aufgetauten, gut abgetropften Beeren, in eine Schüssel geben und mit 20 g braunem Zucker mischen. Traubensaft mit 1 EL des weißen Zuckers zum Kochen bringen, leicht köcheln und etwas reduzieren lassen.
  3. Für das krümmelige Topping die Haferflocken zusammen mit Haselnüssen, Mehl, 50 g braunem Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Dann die weiche Butter in Stückchen dazu geben. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts so lange rühren, bis schöne Streusel entstehen.
  4. Die Beeren in die Auflaufform geben, den Traubensaft darüber gießen. Die Streuselmasse darauf verteilen und alles für ca. 30 Minuten im Ofen braun und knusprig backen.
  5. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit 2 EL Milch anrühren. Ei trennen, das Eigelb mit 2 EL Milch vermixen. Übrige Milch mit dem Mark der Vanilleschote sowie dem restlichen weißen Zucker zum Kochen bringen. Dann die angerührte Speisestärke einrühren. Erneut aufkochen lassen, das verquirlte Eigelb einrühren und leicht abkühlen lassen.
  6. Crumble aus dem Ofen nehmen und mit der warmen Vanillesoße servieren.

Guten Appetit 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 24

rot24

Im 24. Türchen zu Heiligabend habe ich wieder ein kostenloses Ebook für euch. Seid schnell und holt es euch!

Diesmal ist es „Der Maskenball: Prescott Sisters 1″ von Karin Lindberg

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen und einen wunderschönen Heiligabend!

Euer Schneewittchen

PS: Auch morgen gibt es hier wieder ein Kalendertürchen. Denn mein Adventskalender geht wie immer bis zum 31.12.!

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 23

rot23

Habt Ihr gewusst, dass…?

… es keine Weihnachten ohne Panettone gibt! Ein süßes Symbol der stillen Zeit, das weit über die Grenzen Italiens hinausgeht. Laut einer weit verbreiteten etymologischen Legende, lässt sich seine Geschichte bis ins Mailand des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Koch der Familie Sforza hatte angeblich das Brot am Weihnachtsabend zu lange im Ofen gelassen. Toni, der junge Geselle, sah das und hatte auf die Schnelle eine einleuchtende Idee: er kombinierte Hefeteig mit Rosinen und Orangeat. So wurde der „pan de Toni“ geboren, Tonis Brot!

Eine glaubwürdigere Geschichte ist die, dass sich das Wort vom mailändischen „panattón, Derivat von „pane“, ableiten lässt. Aber was wäre Weihnachten ohne Märchenhaftes? Wir bleiben lieber bei der Geschichte von Toni und bedanken uns jedes Jahr aufs Neue für die süße Köstlichkeit.

Übrigens: Der Panettone hat es weit gebracht. Durch die italienische Auswanderung konnte er auch die Herzen der Brasilianer erobern, für die das Brot heute ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist. Neben dem traditionellen Panettone gibt es dort auch den leckeren Chocotone.

 

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 22

rot22

Heute habe ich nicht eins, nicht zwei, sondern DREI kostenlose Ebooks für euch, die ihr bei Amazon ergattern könnt. Aber ihr müsst schnell sein, denn ich weiß nicht, wie lange diese Bücher noch online sind. Und keine Panik. Ihr könnt sie auch mit der Kindle-App lesen, wenn ihr keinen Kindle-Reader habt. 😉

Stunde der Drachen

Königreich der Träume – Sequenz 1 Die schlafende Prinzessin

Königreich der Träume – Sequenz 2 Die gefangene Prinzessin

Viel Spaß beim Lesen und allen einen fantastischen 4. Advent!

000099681000099681000099681000099681

Euer Schneewittchen

 

Amazon verschenkt Märchenbuch

märchenAmazon.de verschenkt heute mittels Leseaktion ein Märchenbuch „Es war einmal“mit bekannten Geschichten der Gebrüder Grimm und neuen Märchen von aktuellen Autoren heute ab 8 Uhr. Wer schnell ist, kann sich eines der Hardcover, Ebooks oder Hörbücher kostenlos holen. Bedenkt aber, dass es insgesamt nur 1 Million davon gibt – also haltet euch ran!

Link zum Gratis-Märchenbuch

Viel Spaß!

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2018 ~ Türchen 5

rot5

Heute verbirgt sich im Adventskalendertürchen Nummer 5 ein echt cooles Hörbuch mit dem Titel „Der Fluch des Werwolfs“. Der Sprecher heißt Simon Jäger. Ich liebe seine Stimme, er kann einfach super vorlesen!

Ich wünsche euch gute Unterhaltung 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

Mein neues Häkelprojekt

Ich habe vor einiger Zeit mal diesen Beitrag zu einem Sitzsack gepostet, da mir dieses Modell gut gefiel. Ich hatte schon damals die Idee, mir solch einen Sitzsack zu häkeln. Allerdings fehlte mir die Zeit dafür. Aber jetzt im Winter, nachdem ich mir eine wunderschöne weiß-graue Sofadecke gestrickt hatte, dachte ich mir, dass ich mit dem Projekt Sitzsack beginnen könnte … und ich begann.

Ich schlug 230 Luftmaschen mit Doppelfäden (also 2 Wollfäden gesamt – je einer in grau und weiß – passend zu meiner gestrickten Sofadecke) und einer Häkelnadel Größe 6,0 an. Es wird erstmal eine mächtig breite Decke werden, die ich später, sobald ich die 135 cm bzw. 140 cm Länge erreicht habe, zu einem Schlauch zusammenhäkeln werde. Dann muss ich „nur noch“ die zwei schmalen Seiten zusammenfassen und zwar so, dass der fertige Sitzsack genauso aussieht, wie der Original-Sitzsack.

Mein Sitzsack ist dann aber von MIR selbst gefertigt, worauf ich stolz auf mich sein kann. Außerdem kann ich ihn ganz individuell gestalten und Farben und auch Häkelmuster einfügen, wenn ich wollte, was bei dem Kaufmodell nicht möglich ist.

Jetzt bräuchte ich eigentlich nur noch das passende Füllmaterial. Habt ihr Ideen und Vorschläge, welches Füllmaterial am Besten geeignet ist und wo man es günstig herbekommt?

Euer Schneewittchen

[Rezension] Serena Avanlea“Das Flüstern der Träume“

SerenaAvanleaGefühlvoll und spannend

„Das Flüstern der Träume“ ist bereits der dritte wunderbare Roman der Autorin Serena Avanlea.

Der Einstieg in diesen Roman gelang mir sehr gut. Ich fühlte und litt mit der Protagonistin Emma mit. Sie ist so ein herzensguter Mensch und erlebt immer nur Schlechtes. Umso schöner fand ich es, als sie ihre Leidenschaft entdeckte und ein Ziel vor Augen hatte. Ich freute mich über ihre Erfolge und kleine Radio-/Mail-Abenteuer mit Blake, lachte und weinte und bin begeistert von Emmas tollen Freunden. Zu ihnen gehört sie, denn sie sind ihre Familie. Emma ist ein gut ausgebauter Charakter genau wie Jayden und auch Blake, ihre Radiobekanntschaft hat mich auf Anhieb fasziniert und begeistert. Jayden kam mir anfangs zwar wie ein Idiot mit seiner Grummellaune vor, aber er hatte seine Gründe dafür, irgendwie mochte ich ihn trotzdem gern. Jayden ist ein faszinierender Charakter.

Serena Avanlea versteht es, die Gefühle des Lesers zu beeinflussen. Denn ich empfand immer wieder tiefes Mitgefühl für Emma und schöpfte mit ihr Hoffnung und kämpfte. Ein andermal hätte ich Emma gern an den Schultern gepackt und wach gerüttelt, weil sie teilweise auch naiv und blauäugig war.

Das Wiedersehen mit Cassie und Peter hat mich besonders gefreut. Sie sind und bleiben meine absoluten Lieblingscharaktere der Autorin ❤

Schreibstil:

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir bereits in ihren beiden vorangegangenen Romanen sehr gut, da er sehr leicht, locker und flüssig ist, man dadurch schnell in die Geschichte einsteigen kann und das Buch unmöglich aus der Hand legen möchte. Ich hätte zu gern eine Fortsetzung dieses Romans, um zu erfahren, wie es Emma und Jayden nach dem Ende des Buches weiter ergeht und ob und wie Jayden seinen Doktor besteht. Denn von ihm hat man nur seine Dienstzeiten im Erdbeerigel erfahren.

Dieser Roman wird aus zwei Sichtweisen geschrieben – einmal erfahren wir mehr über Emma, dann gibt es wieder Szenen von Jayden. So lernt der Leser beide Hauptprotagonisten sehr gut kennen und kann sprichwörtlich in ihre Köpfe sehen. Der Wechsel zwischen den beiden Charakteren ist der Autorin gut gelungen, es gibt keine unnötigen Szenenwiederholungen. Allerdings war die Geschichte im Großen und Ganzen ein wenig vorhersehbar, was beim Lesen jedoch keinen Abbruch tat. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere, die Stärke von Emma und die Hilfsbereitschaft ihrer Freunde sehr gern. All diese Protagonisten wirkten sehr authentisch und sympathisch auf mich, so dass ich alle nur allzu gern ins Herz schloss.

Die Handlung des Romans empfand ich als spannend, unterhaltend, emotional und abwechslungsweich.

Kritikpunkte:

Manche Szenenwechsel sind ein wenig sprunghaft, so dass ich erst einmal überlegen musste, an welchem Ort/zu welcher Zeit sich der jeweilige Protagonist gerade befindet.

Das letzte Kapitel empfand ich ein wenig zu kurz. Ich hätte mir hier mehr Infos gewünscht. Immerhin hat Emma jetzt ihren großen Tag und da hätte ich sehr gern erfahren, ob sie mega nervös und aufgeregt war und ob es ggf. Schwierigkeiten bei den Proben oder kleinere „Unfälle“ etc. gab. Das war mir doch ein wenig zu kurz. Ebenfalls hätte ich mir gern MEHR Szenen – vor allem die romantischen, in denen die Funken zwischen Emma und Jayden flogen – gewünscht. Das kam leider auch viel zu kurz.

Cover:

Das Cover ist wunderschön geworden. Es hat mich sofort auf magische Weise in seinen Bann gezogen. Das schöne Himmelblau, das dunkelhaarige Mädchen , die funkelnden Näh-Utensilien wie Nadel, Zwirn, Knöpfe harmonieren wunderbar miteinander. Alles passt perfekt auf Emma. Ich habe sie sofort in dem Cover wiedererkannt J

Fazit:

„Das Flüstern der Träume“ ist eine wunderschöne und gefühlvoll erzählte Geschichte, die den Leser auf eine Reise um Freundschaft und die Liebe mitnimmt und verschiedene Emotionen wachruft.

Ich vergebe diesem schönen Roman über das Erreichen seiner Träume 4 von 5 wunderbaren Punkten.

DIY Lesekissen / Tabletkissen / Leseknochen

Ich habe eine wunderbare und einfache Anleitung für ein Lesekissen entdeckt, welches euer Buch, euer Tablet bzw. euer Smartphone für euch hält, während ihr lest oder euch auf Smartphone/Tablet etwas anschaut. Dieses Kissen ist auch ideal als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk für euch und eure Lieben!

Auf diesem Blog findet ihr die schriftliche Anleitung für das Lesekissen mit der Größenangabe für den Stoff sowie alle wichtigen Materialien.

Das Video zur Nähanleitung mit genaueren visuellen Details könnt ihr euch auch >> HIER << anschauen.

Ein passendes Kissen für euren Kopf – also einen Leseknochen – bietet die Nähanleitung für den Leseknochen, die ihr euch hier als Video anschauen könnt. Das Schnittmuster für den Leseknochen gibt es >> HIER <<.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen.

Ich werde mir auf jeden Fall solch ein tolles Lesekissen erstellen ❤

Euer Schneewittchen

[Buchtipp] Dorothy und der Zauberer von Oz – Lyman Frank Baum

Buchinhalt:

Dorothy wird durch einen heftigen Wirbelsturm mitsamt ihrem Hund Toto in eine ganz fremde Welt geschleudert. Hier begegnen ihr die seltsamsten Wesen, alles ist ganz anders als zu Hause in Kansas. Gemeinsam mit ihren ungleichen Freunden der Vogelscheuche, dem Holzfäller aus Blech und dem feigen Löwen macht sich Dorothy auf den Weg zum mächtigen Zauberer von Oz, damit dieser ihr hilft, wieder nach Hause zurückzukehren.

Es gibt die Geschichten um Dorothy, ihren Hund Toto und den Zauberer von Oz als kostenlose Ebooks, die ihr euch hier legal downloaden könnt.

Dorothy und der Zauberer in Oz

Der wunderwirkende Zauberer von Oz

Ozma von Oz

Das phantastische Land Oz

Die Straße nach Oz

Nur um einige Zitate aus dieser Geschichte zu nennen:

„Toto, ich habe das Gefühl, wir befinden uns nicht mehr in Kansas“

„Ich möchte dich für nichts auf der Welt unglücklich machen“, rief Dorothy aus. „Also sage ich einfach ‚Auf Wiedersehen.’“

Lyman Frank Baum
geboren 1856 & gestorben 1919 in den USA

 

Kennt ihr die Geschichten um Dorothy und Oz schon?

Euer Schneewittchen

 

[Buchtipp] Alex Hill – Fairytale Wonderland Bd. 2 – Der weiße Phönix

51Mk7U+YV6L._SX334_BO1,204,203,200_Buch-Inhalt:

Prinz Nicholas soll auf Wunsch seines Vaters verheiratet werden, wobei er sich unsterblich in das Portrait einer verschollenen Prinzessin verliebt. Kann Prinz Nicholas seine Erwählte mit Hilfe seines weißen Phönix finden?

Die Mondprinzessin weint Tag und Nacht Tränen, die auf die Erde hinabfallen. Doch was ist der Grund dafür und kann jemand die Prinzessin wieder zum Lachen bringen?

Das erfahrt ihr im 2. Band der Märchenbuchreihe „Fairytale Wonderland“ von Alex Hill.

>> HIER << gibt es den sehnsüchtig erwarteten 2. Band „Fairytale Wonderland – Der weiße Phönix“ mit 2 ganz neuen Märchen und tollen Charakteren.

> HIER << gelangt ihr zum E-Book Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer von Alex Hill , welches ihr auf euren Kindle oder auf eure Kindle-App (für jedes Gerät!) laden und lesen könnt.

Euer Schneewittchen

 

 

[Buchtipp] Alex Hill – Fairytale Wonderland

Fairytale-Wonderland-AlexHill-1aEine neue Märchen-Buchreihe ist gestartet!

Buchreihen-Inhalt:

Taucht ein in die wahre Geschichte von Schneewittchen und ihren abenteuerlichen Reisen durch den zauberhaften Märchenwald. Findet heraus, wer Freund oder Feind ist, wem Schneewittchen vertrauen kann und wem nicht. Denn nichts ist so, wie es scheint.

 

Im ersten Band erfahrt ihr mehr über Schneewittchen und ihre jüngsten Abenteuer im Märchenwald sowie über ihre Freunde und neue Bösewichte, die ihr noch nicht kennt! Seid gespannt und folgt dem Link zum Ebook. Es wird zudem viele weitere Buchbände mit neuen Abenteuern im Fairytale Wonderland geben.

HIER << gelangt ihr zum E-Book Fairytale Wonderland Bd. 1 – Schneewittchen`s Abenteuer von Alex Hill , welches ihr auf euren Kindle oder auf eure Kindle-App (für jedes Gerät!) laden und lesen könnt.

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

William Shakespeare

In der Schule MUSSTEN wir früher Bücher von Shakespeare, Fontane, Goethe, Lessing, Zweig etc. lesen und ich hatte das Gefühl, kein Wort zu verstehen. Zu jung war ich, zu unerfahren ohne zu wissen, was wahre Liebe wirklich ist, da ich diese noch nicht erlebt und gefühlt habe. Ich wusste nicht, wie es war vor lauter Liebe beflügelt wie ein Schmetterling zu fliegen oder hinabzustürzen wie ein verletzter schreiender Vogel im Schmerz.

Doch mit dem Laufe der Zeit und der Erfahrung, lernte ich die Liebe von all ihren Seiten kennen, den Guten wie den Schmerzhaften. Sodann war mein Geist erfüllt von den Worten, die ich einst als Schulkind las und nicht verstand. Doch nun war es an der Zeit, diesen Worten erneut bzw. überhaupt zu lauschen und mit meinen eigenenen Erfahrungen und Gefühlsleben zu bestücken.

Deshalb besorgte ich mir neben bereits vorhandenen Büchern wie Faust I + II, Antigone, Effi Briest und Die Leiden des jungen Werther die Ausgaben von Shakespeares „Romeo und Julia“ (aktueller Preis 1,60 Euro) sowie meinem aktuellen Favourit „Ein Sommernachtstraum“ (aktueller Preis 1,30 Euro). Letzteres gefällt mir bisher sehr gut und ich bin oft am Grinsen und Staunen, bin begeistert und auch sehr gespannt, wie es geschichtlich um Lysander und Hermia steht und die Geschichte weitergeht.

IMG_5491

„Ein Sommernachtstraum“ hat es mir aktuell schier angetan, selbst das Reimschema hält mich in seinem Bann gefangen. Ich muss acht geben, nicht selbst bald nur noch in Reimen zu kommunizieren 😉

Ich habe starken Gefallen an diesen Werken gefunden und werde mir noch weitere Lesehefte zulegen, die da wären:

  • Heine – Deutschland. Ein Wintermärchen
  • Keller – Romeo und Julia auf dem Dorfe (mein geheimer Favourit seit Jahren!)
  • Lessing – Nathan der Weise (mit der Ringparabel)
  • Schiller – Die Jungfrau von Orleans
  • Schiller – Maria Stuart
  • Schiller – Wilhelm Tell
  • etc.

Welche Werke könnt ihr empfehlen bzw. liegen euch sehr am Herzen?

Wer sich „Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare ebenso bestellen möchte, ist hier die ISBN-Nummer: 9-783-872911261 (Heft-Nummer 127) und für Shakespeares „Romeo und Julia“ lautet die ISBN: 9-783-872911278  (Heft-Nummer 128)

 

Euer Schneewittchen

DIY Sitzsack selbstgemacht

10-amazing-wool-stuff

Diesen bequemen und robusten Sitzsack, auf dem ihr Liegen und Sitzen könnt, könnt ihr euch selbst häkeln / stricken. Ihr benötigt dafür nur dicke Wolle bzw. Zpaghetti (könnt ihr auch selbst aus Jersey-Stoff machen), eine Häkelnadel / Stricknadel, Füllmaterial (Styroporkugeln oder was immer ihr rein tun möchtet) Zeit und Geduld.

Die Maße für dieses coole Teil sind:  90 x 135 x 90 cm

Betrachtet aber zuvor bitte eingehend die Form des Sitzsacks, der wie eine dreieckige Milchtüte von früher aussieht. Eine coole Form, die ich schon als Kind beeindruckend und faszinierend fand 🙂

17363871_1Mehr Fotos zu diesem Sitzsack findet ihr >> HIER << und auch den stattlichen Preis von 549 Euro.

Wenn ihr es selbst macht, könnt ihr euch sogar das Material und die Farbe selbst aussuchen, wenn ihr häkelt oder strickt. So einen Sitzsack könnt ihr natürlich auch aus Stoff nähen, wenn es schneller gehen soll. Hauptsache euch gefällts 😉

Euer Schneewittchen