[Rezension] Marah Woolf “MondSilberLicht” (Band 1)

mondsilberlichtWunderbarer Auftakt über die fabelhafte Welt der Shellycoats

Emma, ein 17-jähriges Mädchen aus den Staaten, verliert ihre Mom durch einen schrecklichen Autounfall und muss in ein fremdes Land, nach Schottland, zu ihrem Onkel Ethan und dessen kinderreiche Familie ziehen, weil sie sonst keine Familienangehörigen hat. Sie muss sich in ein neues Leben einfügen, in eine neue Schule eingliedern, neue Freunde finden und mit dem schrecklichen Verlust ihrer Mom zurechtkommen. Doch all dies wäre nicht dramatisch genug, wenn es da nicht diesen attraktiven Jungen gäbe, der Emma vom ersten Augenblick an fasziniert und sie immer mehr in seinen Bann zieht. Calum. Je mehr Emma von ihm erfährt, desto mehr gerät sie in eine Geschichte aus Liebe, Drama, Sagen und Mythologie, die sich schnell zuspitzt.

Ich bin noch total geflasht von Marah Woolf`s „MondSilberLicht“ dem ersten Band der MondLicht-Tetralogie um Emma und Calum, einem Shellycoat (Wassermann). Denn die Geschichte ist extrem mitreißend und spannend geschrieben und gewinnt sehr an Tempo als ab Mitte des Buches, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Deshalb kann ich es auch kaum erwarten, den 2. Band „MondSilberZauber“ zu lesen, was ich zum Glück schon zu Hause habe und auch die letzten beiden Bände schon bestellt habe.

Der Schreibstil ist wunderbar leicht und locker, so dass ich den Protagonisten allzu gut folgen und mich immer mehr in Emma und Calum hineinversetzen konnte und mich teilweise auch von Calum, dem Shellycoat, angezogen fühlte. Zu gern tauchte ich in seine Welt ein und ließ mich von ihm locken, gepaart mit Emma`s Ängsten, dass er ihr doch etwas Böses tun könnte, sie mit sich in seine Welt ziehen könnte oder sie ertränken könnte oder oder oder. Ich fieberte den Ereignissen mit, hatte Angst, bangte und war im nächsten Moment unendlich erleichtert, beglückt und happy als es doch wieder positiv weiterging. Bis … ja bis sich das Ende näherte und ich mehr und mehr in Panik und Verzweiflung wie die Protagonisten geriet. Zu schnell war das Ende herangenaht, zu schnell war das Buch ausgelesen, zu schnell verschwanden Emma und Calum. Doch es gibt Hoffnung und ein Wiedersehen in den 3 Folgebänden, was mein aufgewühltes Inneres ein wenig beschwichtigte.

Hin und wieder gab es einige Stellen im Buch, die mich mürbe machten. So bekam Emma, die Hauptprotagonisten, gesagt, was sie lieber nicht machen sollte und versprach auch, dieses Versprechen einzuhalten. Doch nur wenige Augenblicke/Seiten später, hielt sie sich nicht mehr daran und es wurde dramatisch. Bei manchen Szenen fragte ich mich schon: „Wie kann man nur so blöd sein?“. Dennoch war die entsprechende Szene wichtig für den Spannungsbogen der Handlung. Leider sind solche „Du darfst nicht-Ich mache es trotzdem“-Momente zu oft vorhanden, so dass man Emma manchmal einfach nur an einen Stuhl fesseln wollen würde, um sie vor der nächstbesten Dummheit zu bewahren. Aber hey, wenn man verliebt ist, macht man manchmal eben Fehler.

Ich mochte auch Peter, Amelie, Dr. Erickson und andere Nebenfiguren sehr gern, die die Geschichte um Emma abrundeten und man sich auch als Leser bei ihnen geborgen fühlen konnte, was nicht nur durch die wunderschönen bildreichen Beschreibungen von Schottlands Küsten erreicht wurde. Ich verliebte mich regelrecht in dieses Land, danke Marah Woolf.

Fazit:

Ich mag die Geschichte um Emma und Calum sehr und bin neugierig auf die nächsten Bände. Denn dieses Buch handelt nicht nur von Liebe und Drama. Nein, man lernt auch etwas über Schottland, Fantasie- und Fabelwesen und auch über Mythologie eine Menge. Deshalb 4 Punkte von mir für die schöne Geschichte und die supergute Recherche! Daumen hoch und weiter so!

Euer Schneewittchen

 

Meine Sucht und Leidenschaft: Wolle

Ich bastle schon seit vielen Jahren leidenschaftlich gern mit Wolle und experimentiere dabei immer wieder gern. Mein Wollvorrat wächst auch permanent und stetig an, so dass ich bereits 1 ganzen Wäschekorb und mehrere große Boxen damit befüllen konnte. Und es ist immer noch nicht genug. Denn immer wenn ich eine besonders hübsche bezaubernde Wolle entdecke, die ich noch nicht habe, kann ich nicht an mich halten und MUSS sie unbedingt haben… Zum Häkeln, Basteln, für Traumfänger, etc. Deshalb passen auch die nachfolgenden 2 Funde für mich so toll, die ich bei Lotta entdeckt habe:

Gebet der “Wollsüchtigen”

Wolle unser,
die du bist im Laden,
geheiligt werde Deine Zusammensetzung,
die Ideen sollen kommen,
wie im Laden,
so auch daheim.

Unser tägliches Angebot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir Dir vergeben den Preis,
und führe uns in Versuchung,
und erlöse uns nicht von dieser Sucht.

Denn Dein ist die Farbe, die Weichheit und Herrlichkeit.
In Ewigkeit

W O L L E

~*~*~*~*~*~*~

10 gute Gründe, die für die Unmengen Wolle sprechen, die sich bei mir stapeln :)

  1. Man kann schön die Leerstellen im Schrank damit auffüllen.
  2. Es ist Wirtschaftförderung. Ist meine staatsbürgerliche Pflicht, die Wollsparte zu fördern.
  3. Es ist billiger und macht mehr Spaß als eine Psychotherapie.
  4. Ich beteilige mich an einem Wettkampf: Wer beim Sterben die meiste Wolle hat, ist Siegerin.
  5. Man kann sie außerhalb des Kühlschranks aufbewahren, sie braucht nicht gekocht zu werden, um sie genießen zu können. Wolle braucht kein Essen, keinen Windelwechsel, kein Naseputzen oder Spaziergänge.
  6. Weil ich es wert bin.
  7. Wolle hält Staubflusen von bestimmten Stellen wie Wäschekorb, Bügelbrett, Esstisch, fern.
  8. Sie ist nicht amoralisch, illegal oder dickmachend; sie beruhigt die Nerven, und ich fühle mich fantastisch.
  9. Weil es ein Sonderangebot ist, weil die Farbe mir so gut gefällt, weil ich so was noch nie gesehen habe – ich musste sie einfach haben!
  10. Jetzt kaufen! – bevor der Göga in Rente geht und bei allen Kaufexpeditionen mitkommt.

Fünf Dinge, die mich glücklich machen

Ich möchte heute eine neue TAG einführen und euch fragen, welche 5 Dinge im Leben euch glücklich machen.

Hier sind meine 5 Favouriten:

1) meine Kamera Canon EOS 60D + Objektive und die Fotografie

2) Musik – Sie kann ich in jeder Stimmungslage hören und genießen

3) Filme – Egal ob sie heiter, dramatisch, fantasyreich oder liebevoll angehaucht sind, ich genieße sie immer gern und habe meine eigene riesige DVD-Sammlung daheim 🙂

4) gute Bücher – Ihre Geschichten, in die ich als Leser eintauche, faszinieren mich immer wieder aufs Neue, so dass ich mir meist wünsche, dass sie irgendwie nie enden. Deshalb platzt mein Bücherregal nun auch aus allen Nähten. Nur gut, dass ich seit Weihnachten einen E-Book-Reader KOBO GLO habe. Da passt genug drauf 😉

5) meine Familie, mein lustiger Kuschelkater Tommy, meine Freunde und Ausflüge (besonders gern mag ich Ausflüge in die Natur und Tierparks)

Nun seid ihr gefragt: Welche 5 Dinge machen euch glücklich?

Euer Schneewittchen

 

Süße Anzeige

Beim Lesen der Leipziger Volkszeitung von diesem WE entdeckte ich folgende Anzeige eines Mannes an eine Angebetete

Ist das nicht romantisch gleich an 2 Tagen auf seine unbekannte Angebetete zu warten? Ich hoffe sehr, dass sich die beiden finden und würde gern wissen, wie diese romantische Geschichte weitergeht…