Daily Pictures #647 ~ Blüten-Schmetterling

Neulich entdeckte ich diesen entzückenden Schmetterling auf einer Wiese und war sehr erfreut, über seine wunderschönen Farben.

IMG_5230-1Gut, man braucht schon ein wenig Fantasie dazu, aber es sieht einem Schmetterling verdammt ähnlich, meint ihr nicht auch?! 😉

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #642 ~ Frühlingsblüher Krokus

Ich liebe diese kleinen gelben Blüten, die ihre Köpfchen durch die Erdkruste gekämpft haben, um uns mit ihrer sonnigen Farbe zu bezaubern.

P1040155-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #555 ~ Sanftheit & Mystery

Seit ich gestern Abend herausgefunden habe, wie man seine Fotos mit Texturen, Leaks und Flares wundervoll bearbeiten und gestalten kann  (ich habe mir viele Videos angesehen, aber irgendwie ging das mit meinem Photoshop irgendwie nicht so einfach, weshalb es mich Zeit und auch leicht Nerven gekostet hat), bin ich regelrecht süchtig danach geworden! Photoshop ist klasse! Und ja… Ich LIEBE es! 🙂

Hier mal verschiedene und wunderschöne Varianten einer einzigen Kuhschelle – von Sanftheit bis hin zu Mystery… einfach nur genial!

IMG_8986-2aIMG_8986-3aIMG_8986-4aIMG_8986-5aIMG_8986-6a

Das Originalfoto von dieser Kuhschelle, welche ich aufnahm, findet ihr übrigens >> HIER <<

Das ein oder andere Foto kann man sicherlich auch als Buchcover nehmen, oder was meint ihr?

Welches der hier gezeigten Fotos ist euer Favourit?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #527 ~ Blau-violetter Krokus

IMG_0126-1

Ich liebe diese kleinen blau-violetten filigranen Blüten im Frühling (bzw. Winter) sehr :)

Mehr Infos über Krokusse findet ihr >> HIER <<

Euer Schneewittchen

 

 

Schneewittchen in love…

Die Vergangenheit ist tot, es wird Zeit für neue Erinnerungen

IMG_8329-10a

Nach diesem Motto starte ich einen neuen Lebensabschnitt mit einem neuen Partner an meiner Seite, der so ganz anders ist als alles was ich bisher erlebt habe und das tut mir einfach nur gut! Ich kann auch endlich wieder lachen, erröten, küssen und lieben! Und ganz wichtig: Endlich wieder glücklich sein und schlafen!!!

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #421 ~ Violette Kuhschelle

IMG_8986-1

 

Daily Pictures #417 ~ Der Frühling ist da! :)

Heute war ich mal im eigenen Garten unterwegs ehe mich der Regen überraschte. Und da entdeckte ich diese bezaubernden violetten Blüten in Massen. Ein traumhafter Anblick sage ich euch, aber seht selbst!

IMG_8429-1

Was sagt ihr dazu? Himmlisch, nicht wahr?! Genauso sieht der Frühling aus! 🙂

Euer Schneewittchen

Alles Liebe zum Weltfrauentag!

Liebe Mädels, Frauen, Leserinnen,…

ich wünsche euch heute zum Weltfrauentag einen wunderschönen Tag, viel Spaß und immer gute Laune! :)

IMG_9965-1

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #32 ~ Krokusse

Bei meinem heutigen Spaziergang in der lieben Natur entdeckte ich sie: Diese wundervollen kleinen violetten Blüten, die ihre Köpfchen durch die noch teilweise gefrorene Erddecke stecken und so wunderschön den Frühling rufen…

Die Pflanzengattung Krokus (Crocus; in der Schweiz „das Krokus“; Mehrzahl Krokusse) gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ihre Arten stammen aus dem Orient, Europa und Nordafrika. Es gibt sehr viele Züchtungen, die unter dem Begriff Krokus-Hybriden zusammengefasst werden können. Sie sind in den Parks und Gärten der gemäßigten Breiten auf der ganzen Welt anzutreffen. In Mitteleuropa werden sie vor allem als Frühblüher in Ziergärten und Rasen gepflanzt. Crocus vernus, Crocus aureus, Crocus candidus sind Wildarten, die in Gärten nur sehr selten vorkommen. Eine wirtschaftlich bedeutsame Krokus-Art ist der Safran (C. sativus).

Krokusse sind ausdauernde krautige, halbwinterharte bis winterharte Geophyten, die Knollen als Überdauerungsorgane ausbilden. Die wenigen (meist etwa fünf) grundständigen Laubblätter sind einfach und parallelnervig; sie weisen fast immer einen weißlichen Mittelnerv auf. Der Blattrand ist glatt.

Die im Frühjahr oder im Herbst erscheinenden Blüten variieren stark in der Farbe, aber lila, hellviolett, gelb und weiß sind vorherrschend. Sie stehen einzeln oder zu vielen in einem stängellosen Blütenstand mit Hochblättern. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind dreizählig. Die röhrig verwachsenen Blütenhüllblätter stehen in zwei Kreisen; entweder sind alle gleichgestaltig oder die des inneren Kreises sind kleiner. Es ist nur ein Kreis mit drei Staubblättern vorhanden. Die kurzen Staubfäden sind mit der Blütenröhre verwachsen. Die Staubbeutel sind gelb, weiß oder fast schwarz. Drei Fruchtblätter bilden einen im Boden befindlichen Fruchtknoten. Der Griffel besteht aus drei oder mehr Griffelästen. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Erst nach der Befruchtung schiebt sich die Frucht aus dem Boden. Es werden dreifächerige Kapselfrüchte gebildet, die viele Samen enthalten.

Herbstblühende Krokusarten, deren Samenkapseln erst im folgenden Frühjahr erscheinen, können mit Herbstzeitlosen verwechselt werden, die allerdings sechs Staubblätter aufweisen.

(Quelle: wikipedia.de)