Schlagwort-Archive: Kaffeetrinken
Himmlischer Cocktail
Zutaten
2 cl Schokoladensirup
1 cl Vanillesirup
2 cl Karamelsirup
4 cl Sahne (lactosefrei)
2 TL Kakaopulver
10 cl Milch (lactosefrei)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut miteinander vermischen, bis ein leicht cremig wird.
- In Gläser füllen, Kuschelmusik zum Träumen einlegen und es sich richtig gut gehen lassen!
Schwarzwälder-Kirschtorte selbstgemacht
Zutaten
1 Glas Schattenmorellen, kernlos, süß
1 Flasche Rama Cremefine zum Schlagen (=süße Sahne)
1 Kuvertüre/ Tafel Schokolade
Dekoration für Torten
Zutaten und Zubereitung für den Ölboden
8 – 10 EL Mehl
1/2 Pck Backpulver
1/2 – 1 Pck Vanillezucker
4 – 6 EL Zucker
1 Prise Salz
1 – 2 Eier
8 EL Milch
8 EL Öl
ggf. 2 EL Kakao
–> zu einem zähflüssigen Teig verrühren, in eine gefettete runde Kuchenform geben, bei 180°C ca. 15 min im vorgeheizten Backofen backen bis Ölboden eine bräunliche Farbe annimmt –> abkühlen lassen
Zutaten und Zubereitung für die Füllung
1 Pck Vanillepudding
1 Glas Schattenmorellen, kernlos, süß
–> Kirschen in ein Sieb schütten und Kirschsaft auffangen,
–> Pudding nach Anleitung – ABER: mit KIRSCHSAFT – kochen, vom Herd nehmen, Schattenmorellen sofort hineingeben solange Pudding noch heiß ist
–> auf dem abgekühlten Ölboden geben und glatt verteilen (Kuchenring am Besten noch drum lassen)
–> in den Kühlschrank stellen
Wenn Boden mit Schattenmorellen-Pudding abgekühlt sind
–> Rama Cremefine zum Schlagen in eine Schüssel geben und steif schlagen
–> Kuchenring entfernen, Sahne auf und um den erkalteten Ölboden-Puddingbelag glatt streichen
–> Kuvertüre klein raspeln und mit einem Messer vorsichtig um den Tortenrand verteilen und leicht andrücken
–> Nun nach Belieben verzieren und Torte kühl stellen!
Viel Spaß beim Nachbacken und Essen! 🙂
Spiegeleierkuchen
…mit Vanillepudding, Schmand und Aprikosen sieht wahnsinnig lecker aus und kann man nicht nur zu Ostern auf die Kuchenteller zum sonntäglichen Kaffeetrinken auf den Tisch bringen.
Ich habe für euch das Rezept samt Fotos im Internet aufstöbern können und hoffe, euch läuft genauso das Wasser im Mund zusammen wie mir 🙂
Viel Spaß beim Nachbacken!