Adventskalender 2016 ~ Türchen 22

rot22

Ein Kriminalfall ganz nach Sherlock Holmes: Rapunzel ist im Pro7-Märchen „Rapunzel oder Mord ist ihr Hobby“ verschwunden!

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v608559468CzBP4nT

“Es war einmal Prinz Helmold von Poppel”. Der königliche Spross entspricht so gar nicht den Wünschen seines Vaters, dem despotischen König Poppel. Statt mit Ritterturnieren und Hofdamen, beschäftigt sich sein Sohn gemeinsam mit seinem begriffsstutzigen Pagen Eppo lieber mit der hohen Kunst der Detektivarbeit. Als im Königreich ein Mädchen namens Rapunzel als vermisst gemeldet wird, wittert der Prinz die Chance auf seinen ersten großen Kriminalfall. Gegen den Willen des herrischen Vaters machen sich Prinz “Sherlock Homes” Helmold und sein Gehilfe Dr. Eppo “Watson” auf die abenteuerliche Suche nach der Blonden mit dem langen Haar.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 21

rot21

Im 21. Adventskalendertürchen versteckt sich das Pro7-Märchen „Zwerg Nase – Vier Fäuste für ein Zauberkraut“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60857196KqwNZNXr

„Es war einmal der schöne Jakob“. Alle Frauen in seinem Heimatdorf – allen voran Mimi – himmeln den Schönling mit der zarten Stimme an. Doch Jakob begegnet ihnen nur mit Hochnäsigkeit – bis ihm eines Tages die böse Hexe eine hässliche Riesennase ins Gesicht zaubert. Aus seinem Dorf verstoßen, gerät der verzweifelte Jakob an den Ex-Leibwächter und Vollchaoten Muskete. Schon bald muss sich Jakob fragen, was schlimmer ist: die große Nase oder sein neuer Beschützer …

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 20

rot20

In dieser Pro7-Märchenstunde hinter Türchen 20 „Rumpelstilzchen – Auf Wache im Märchenwald“ geht es diesmal besonders spannend zu.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60858434Z9sM8G6r

„Es war einmal ein Gnom namens Rumpelstilzchen“… Der Wicht mit Filzhut droht der Königin in ihren Gemächern: „Heute brau ich, morgen back ich, übermorgen stehl ich der Königin ihr Kind!“ Alarmstufe rot für die „Märchenwaldwache 3“, einen kleinen Wachposten am Rande des Märchenwaldes: Hauptmann Hollerbusch, Obergefreiter „Jojo“ Johannes und Untergefreiter Bruno „Keule“. Bei Rumpelstilzchens Verfolgung dringt das chaotische Trio tief in den Märchenwald vor und entlarvt den übellaunigen Gnom als Drahtzieher der illegalen Goldspinnerei. Rumpelstilzchen jagen, für Recht und Ordnung sorgen, den Prinzen davon abhalten, denkmalgeschützte Rosenhecken zu zerstückeln oder Hexen vergiftete Äpfel abnehmen: Märchenwald-Wächter ist ein harter Job. Vor allem wenn ein Reporterteam vom Märchenwald-Fernsehen ausgerechnet bei diesem Fall eine Real-Life-Doku über Hollerbusch und seine Männer drehen will…

Euer Schneewittchen

Merken

Adventskalender 2016 ~ Türchen 19

rot19

Ei was hab ich da versteckt, ein Tischlein, das sich selber deckt: „Tischlein deck dich – Esel, Ziegen, echte Männer“. Das 5. Märchen aus der Pro7 Märchenstunde.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60859419bYQJ2YGP

Die drei Söhne des Bergmanns – Albert, Martin und Jakob – haben es nicht leicht mit ihrem frustrierten Vater, der keinen Job mehr hat, seit die Zwerge in den Bergbau drängen. Und der Vater hält seine Söhne allesamt für Versager, weil sie offensichtlich nicht mal in der Lage sind, die einzige Ziege im Haushalt zu hüten. Der Vater ahnt nicht, dass es sich bei der Ziege um ein ziemlich gerissenes falsches Vieh handelt und wirft nacheinander alle seine Söhne hochkant hinaus. Die drei finden erstaunlicherweise alle ihr Glück im Märchenland und werden von ihren Lehrmeistern beschenkt mit einem “Goldesel”, einem “Tischlein deck dich” und einem “Knüppel aus dem Sack”. Leider lassen sich Albert und Martin ihre Schätze von einem diebischen Wirt durch einen heimlichen Tausch gleich wieder abjagen. Der Vater hat mittlerweile festgestellt, dass die Ziege lügt, sobald sie das Maul aufmacht. Zudem wird er vor der gesamten Nachbarschaft blamiert, als seine beiden Söhne mit einem ganz gewöhnlichen Esel und einem völlig magie-losen Tischchen eine ziemlich armselige Performance abliefern. Doch da bleibt ja noch Jakob mit seinem Knüppel.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 18

rot18

Heute gibt es für euch das Pro7-Märchen „Hans im Glück – Tauschrausch im Märchenland“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60859729hjWhNsTQ

Der junge Hans verlässt seinen Meister, bei dem er sieben Jahre lang die Kunst des Schreinerhandwerks erlernt hat. Der Meister, der ständig mit seinem unsichtbaren Kobold spricht und auch sonst nicht mehr alle Hühner auf der Leiter hat, gibt Hans als Lohn einen Klumpen Gold – so groß wie sein Kopf. Stolz zieht Hans in die weite Welt hinaus und trifft schon an der ersten Weggabelung einen seltsamen Mann, der mit ihm den Klumpen Gold gegen seine Kuh tauschen will. Überraschenderweise stimmt Hans sofort zu und als wir immer mehr über Hans’ Vergangenheit erfahren, wird klar, dass Hans aufgrund eines Schlüsselerlebnisses seit seiner Kindheit nicht “nein” sagen kann, wenn jemand etwas mit ihm tauschen will. Diese Schwäche macht sich ein Handlanger des Teufels zu nutze, dessen Ziel es ist, Hans so mürbe zu tauschen, dass er irgendwann ohne zu zögern seine Seele mit ihm tauscht. Ein teuflischer Plan, der allerdings in Gestalt von Rabea – einer Hexe in der Ausbildung – empfindlich gestört wird, als diese beschließt, Hans zu helfen.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 17

rot17

Im 17. Adventskalendertürchen verbirgt sich das Pro7-Märchen „Rotkäppchen – Wege zum Glück“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60862671kAZrrBWj

„Es war einmal ein Mädchen namens Rotkäppchen“. Mit nunmehr knapp 30 Jahren träumt Rotkäppchen von einer großen Gesangskarriere und wartet noch immer vergebens auf das Liebesgeständnis des jahrelangen Verehrers, Jäger Jörg. So bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihre Großmutter tagein tagaus mit Wein und Kuchen zu versorgen. Und sich mit dem Flaschenpfand ein bisschen Geld nebenbei zu verdienen. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie eines Tages Sebastian Wolf im Märchenwald trifft: Der Musikproduzent verspricht Rotkäppchen “die ganz große Karriere” als “Red Hot”! Noch ahnt sie nicht, was Wolf wirklich im Schilde führt. Er muss schnellstens eine talentierte Sängerin auftreiben, um die berühmte Wunderlampe, den ersten Preis im landesweiten “Superstern”- Gesangswettbewerb zu ergattern. Denn der durchtriebene Finanzminister Eisenhans will mit Hilfe der Lampe zum Herrscher über das gesamte Märchenland werden. Allerdings haben sie die Rechnung ohne Rotkäppchen gemacht.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 16

rot16

Hinter Tür 16 versteckt sich diesmal das Pro7 Märchen „Der Froschkönig – Im Brunnen hört dich niemand schreien“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60863174YAsxXkba

Der kleine dicke Prinz Hohlholm von Sülzenstein plumpst beim Schwertkampf-Training in den Schlossbrunnen und findet sich nach einer Reise durch die Gewässer des Märchenlandes abermals in einem Brunnenschacht wieder: Im tiefen Brunnen auf einer Lichtung vor Schloss Hagerburg. Durch eine haarsträubende Verwechslung, ist Prinzessin Dorothea von Hagerburg fest davon überzeugt, am Brunnen einen sprechenden Frosch eingesammelt zu haben. Am Hofe verweigert der Frosch seltsamerweise jegliche Kommunikation, die über ein “Quak” hinausgeht und kurz bevor die Prinzessin droht, dem Wahnsinn zu verfallen, stößt sie auf die Geschichte des verwunschenen Prinzen. Als sie an den Brunnen zurückkehrt, um den Frosch dort zu küssen, stürzt sie ebenfalls in den Brunnen. Als man sie wieder heraufzieht ist sie nicht alleine.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2016 ~ Türchen 15

rot15

Eines meiner Lieblingsmärchen wurde ebenfalls von Pro7 parodiert: „Der gestiefelte Kater – Catman begins“ aus dem Jahr 2007.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60865027xCppwDfA

Es war einmal ein alter Müller, der auf geheimnisvolle Weise bei einem Brand in seiner Mühle ums Leben kam. Einer seiner Söhne, der kluge Tobias, überlebte und lag fortan in der Obhut des königlichen Arztes im Koma. Dort wachte die besorgte Prinzessin Anastasia an seinem Bett. Eines Tages verschwand die streng bewachte Prinzessin jedoch auf höchst mysteriöse Weise! Glücklicherweise gab es den “Gestiefelten Kater”, der sich den unbekannten Mächten entgegenstellte.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 14

rot14

Die Pro7-Märchenstunde geht auch mit Tür 14 und dem Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse – Qual der Wahl Royal“ weiter.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60893370yeQ7rycr

Es war einmal ein Mädchen namens Vroni, das mit seinem Vater, einem Erbsenbauer, in einer ärmlichen Hütte wohnte. Der konnte 394 Erbsengerichte aus dem Kopf aufsagen – Vroni jedoch hasste Erbsen! Dafür liebte sie Prinz Herold, und er liebte sie. Ein Ding der Unmöglichkeit für Königin Clarissa von Ehrenberg. Um die richtige Frau für ihren Sohn zu finden, ließ sie vom Hof-Alchimisten Cyrill einen Test-Parcours bauen, auf dem alle adeligen Anwärterinnen geprüft werden konnten.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 13

rot13

„Aschenputtel – Eine Hand voll Tauben“ aus der Pro7-Märchenreihe findet ihr heute in meinem Adventskalender in Tür Nummer 13.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60893369pSA2mAJt

Es war einmal ein armes Mädchen namens Petunia Rosentau, das bei ihrer bösartigen Tante Hortensie und deren Töchtern Carnivora und Distélle aufwuchs. Petunias einziger Freund war der stumme Stalljunge Richard. Als der König für seinen Sohn eine Frau suchte, war im Adel scheinbar keine zu finden. Ganz klar, dass Hortensie alles tat, um eine ihrer Töchter mit dem Prinzen zu verkuppeln. Womit jedoch keiner rechnete: Der Prinz war eine bösartige und eingebildete Hackfresse.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 12

rot12

Hinter Türchen Nummer 12 versteckt sich heute das Pro7-Märchen „Hänsel und Gretel – Ein Fall für Supergranny“.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60893371RQM9QQNb

Es waren einmal zwei Satansbraten namens Hänsel und Gretel. Die terrorisierten mit ihren Streichen das gesamte Städtchen. Kurzerhand wurden sie von ihren Eltern in die Erziehungseinrichtung einer strengen Hexe gebracht, wo schon ganz andere Kinder zu funktionierenden Mitgliedern der Gesellschaft verwandelt wurden. Dort stellten die beiden fest, dass die Hexe ein düsteres Geheimnis hatte: In ihrem Keller saßen Kinder, die gemästet wurden, um der Hexe als Sonntagsbraten zu dienen!

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 9

rot9

Hinter Kalendertür 9 verbirgt sich das Pro7-Märchen „Die Karawane der verfluchten Jungfrauen“ aus der Reihe 1001 Nacht.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60903165W6ZTHaYt

Obermacho Aydin Al Macko will Leyla – die „keusche Blüte des Morgenlandes“ – verführen, die im Jungfrauenharem des Sultans lebt. Er mogelt sich als Aischee in den Harem. Dort wird er Zeuge eines teuflischen Komplotts: Eunuch und Hobby-Mentalist Kain Nud El Mer will das Blut der Jungfrauen gegen ein neues Gemächt eintauschen. Aydin/Aishee muss Kain aufhalten, doch nur eine echte Jungfrau kann den Mentalisten besiegen …

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2016 ~ Türchen 8

rot8

Heute habe ich im 8. Adventskalendertürchen den Pro7 Märchenfilm „Ali Baba und die 40 Räuber“ aus der Reihe 1001 Nacht für euch.

Um das Märchen ansehen zu können, klickt bitte den nachfolgenden Link:

http://www.veoh.com/watch/v60903164TmNs6QtZ

Ali Baba ist ein cooler Kleinganove, der sich und seinen Freund Bobo Ben Bibi mit Diebstählen über Wasser hält. Auf der Flucht nach einem Coup begegnet er der schönen Shantü, die von ihrem machtgierigen Vater Jaffa im Palast gefangen gehalten wird. Er ist wie vom Blitz getroffen und will sie sofort heiraten. Doch was kann er Jaffa für die Hand seiner Tochter bieten? Spontan erfindet Ali die Geschichte von 40 Räubern, die er in einer Höhle, samt Räuberschatz, eingesperrt hat …

Euer Schneewittchen

 

Prinzipien der Arbeit

  1. Alles ist klar, aber keiner weiß Bescheid.
  1. Wir wissen zwar nicht was wir wollen, aber das mit ganzer Kraft.
  1. Wer schon die Übersicht verloren hat, muss wenigstens den Mut zur Entscheidung haben.
  1. Gefährlich ist es, wenn Dumme fleißig werden.
  1. An der Spitze stehen, ist immer noch zu weit hinten.
  1. Jeder macht was er will – keiner macht was er soll – aber alle machen mit.
  1. So alt, wie wir heute aussehen, werden wir nie.
  1. Wo wir sind, geht alles durcheinander – leider können wir nicht überall sein.
  1. Wo wir sind ist vorn, wenn wir mal hinten sind, ist hinten vorn.
  1. Wir sind zu allem fähig – jedoch zu nichts zu gebrauchen.
  1. Wir sparen mit jedem Gramm, jedem Pfennig, koste was es wolle.
  1. Bei uns ist jeder zu gebrauchen – und sei es als abschreckendes Beispiel.
  1. Man sagt, es gibt keine Probleme, aber wo wir sind, gibt es immer welche.
  1. Wir kennen zwar den Plan nicht, aber wir bringen das Doppelte.
  1. Wer viel arbeitet, macht viele Fehler – wer wenig arbeitet, macht wenig Fehler – wer keine Fehler macht, wird prämiert und befördert.
  1. Bei uns kann jeder werden was er will – ob er will oder nicht.
  1. Wissen ist Macht – nichts wissen macht nichts.
  1. Verstand ist unser Reichtum – Armut schändet nicht.

>>>>>>>>>> E R G Ä N Z U N G E N <<<<<<<<<<

  1. Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um in diesem Betrieb zu arbeiten. Bist du es aber, so erleichtert das wesentlich deine Arbeit.
  1. Sei höflich zu den Dummen, er könnte morgen dein Vorgesetzter sein.
  1. Es bleibt alles ganz anders.
  1. Kommunismus ist, wenn jeder von jedem genug hat.

SO WIE WIR`S HEUTE LERNEN, WERDEN WIR MORGEN LEBEN!!!

 

 

 

„Dinner for One“

Heute läuft wieder eine meiner Lieblingssendungen im TV: „Dinner for one“! Es ist schon richtige Tradition bei uns, diese Sendung anzuschauen, selbst wenn sie zum hundertsten Mal über den Bildschirm flimmert. Ich liebe sie trotzdem 🙂

Damit ihr diesen Kult-Sketch nicht verpasst, habe ich für euch mal aufgelistet, wann und wo ihr diese tolle Sendung anschauen könnt:

  • 10:40 Uhr (RBB)
  • 12:30 Uhr (ARD)
  • 16:45 Uhr (ARD)
  • 17:40 Uhr (NDR)
  • 18:00 Uhr (WDR)
  • 19:00 Uhr (RBB)
  • 19:00 Uhr (BR)
  • 19:00 Uhr (MDR)
  • 19:10 Uhr (HR)
  • 19:25 Uhr (SWR/SR)
  • 19:40 Uhr (wieder NDR)
  • 23:35 Uhr (und noch mal NDR)

Von diesem Kult-Sketch gibt es auch noch diverse Versionen, die ihr euch (nur heute) anschauen könnt:

  • „Dinner for One – up Platt“: NDR, 13:45 Uhr
  • „Dinner for One“ auf Hessisch: HR, 16:45 Uhr
  • „Dinner op Kölsch“: WDR, 17:35 und 23:30 Uhr
  • „Dinner for One“ auf Nordhessisch: HR, 18:45 Uhr
  • „Dinner vor Wan(ne)“ (aus Wanne-Eickel): WDR, 21:45 Uhr

Und nun wünsche ich euch viel Spaß und einen fröhlichen Rutsch ins Jahr 2016! Mögen wir uns auch im neuen Jahr wieder auf „Schneewittchen`s Welt“ lesen.

Euer Schneewittchen

 

Spaß für Zwischendurch…

Ich ging mit meinem Vater (66) ins Einkaufscenter um neue Schuhe zu kaufen.
Durch das Rumlaufen wurden wir hungrig und kamen zu dem Entschluss, etwas essen zu gehen.
Ich bemerkte wie mein Vater ein junges Mädchen anstarrte, welches neben ihm saß
Das Mädchen hatte ihre Haare wie ein Hahnenkamm hochfrisiert und in
verschiedenen
Farben – grün, orange, rot und blau gefärbt.
Mein Vater konnte seinen Blick nicht von ihr abwenden.
Das Mädchen bemerkte es und jedes Mal wenn sie wieder in seine Richtung
schaute fand sie,
dass mein Vater sie anstarrte. Als das Mädchen genug davon hatte, fragte sie sarkastisch:
“ Was ist dein Problem alter Mann? Hast du niemals was Wildes in deinem
Leben gemacht?“
Da ich meinen Vater kenne, schluckte ich schnell den Bissen im Mund
herunter, damit ich bei seiner Antwort nicht daran ersticken würde.

Ich wusste, dass er eine gute haben würde. Mit Würde und ohne dem kleinsten Zwinkern eines Augenlids antwortete er:

„Doch! Ich hab mal Drogen genommen und danach einen Pfau gevögelt und jetzt
frag ich mich, ob Du das Ergebnis bist.“

 

Witzige Status-Sprüche

„Meine Pflanzen sind nicht tot, sie wachsen nur knusprig!“

„Als ich klein war, dealte man noch mit Stickern.“

„Haltet die Welt an… Ich will aussteigen!“

„Reden ist Silber, Ausreden ist Gold!“

„Ich muss dir ja nicht gefallen. Ich bin ja auch kein Facebook-Status!“

„Jemand nannte mich heute faul. Ich hätte ihm fast noch geantwortet.“

„Ich wäre gerne mal abends so müde wie morgens!“

„Hier meinen Status frei rubbeln: %%%%%%“

„Wie lange eine Minute sein kann, hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet!“

„Ich hab‘ keine Macken! Das sind Special Effects!“

„Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.“

„Bevor es peinlich wird, frag ich lieber Google…“

„Eigentlich wollte ich die Welt erobern – aber es regnet!“

„Ich hasse ja diese Leute, die mitten im Satz…“

„Meine Freundin meint, ich wäre neugierig…zumindestens steht das in ihrem Tagebuch.“

„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt.“

Da schluchzt die Glühbirne: „Ich bin fassungslos!“

„IRRTUM“, sprach der Igel und stieg von der Klobürste.

„Ich so: Och bitte! – Mein Leben so: Nö!“

„Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt.“

„Ich wäre lieber reich als sexy, aber was soll man machen?“

„Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!“

„Hier könnte Ihre Werbung stehen!“

„Ich hab‘ nen Tinnitus im Auge. Ich sehe nur Pfeifen!“

„Tschüss Niveau und Anstand – bis Montag!“

„Abi kann man wiederholen – Partys nicht.“

„Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.“

„Beschäftigt im Sinne der Anklage.“

„Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte.“

„Es gibt kein Tier, für das man soviel tut, wie für die Katz.“

„Iss den Nachtisch zuerst, wer weiß, was noch kommt.“

„Ich gehe mit dir bis ans Ende der Welt…und dann schubse ich dich.“

„Lieber eingebildet ausgehen als ausgebildet eingehen.“

„Mein Schienbein hilft mir im Dunkeln Möbel zu finden.“

„Verrückt? Ich? Ne… Das hätten mir die Stimmen in meinem Kopf doch gesagt!“

„Von Amor gemobbt.“

„Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht.“

„Ich wünschte, es wäre gestern und ich hätte den Verstand von heute.“

„Komm auf die dunkle Seite! Wir haben Kekse!“

„Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?“

„Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich.“

„Dieser Kontakt hat Sie geblockt.“

„Ich bin nicht versaut. Ich bin moralisch flexibel.“

„Ich singe bei Liedern auch die Instrumente mit.“

„Klar kannst du dich mal melden, halt nur nicht bei mir.“

„Saufet, saufet, fallet nieder, stehet auf und saufet wieder!“

„Ist das Leben noch so trübe, hoch die Rübe!“

„Hat jemand noch Arschkarten? Ich sammel‘ die nämlich…“

„Du bist nur neidisch, weil die Stimmen nur zu mir sprechen!“

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

„Jeder muss an was glauben… Ich glaube, ich trink‘ noch einen!“

„Meine Beziehung ist wie ein iPad – Ich habe kein iPad!“

„Klug war’s nicht… Aber geil!“

„Hey there! I am using your girlfriend.“

„Zu teuer? Augen zu und Karte durch!“

„9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin irre. Eine summt.“

„Eine Frau braucht fünf Ringe! Einen Ehering und einen Audi!“

„Ich riskiere lieber alles fallen zu lassen, statt zweimal zu gehen!“

„Ein Freund ist einer, der dich mag, obwohl er dich kennt.“

„Wenn dir das Leben eine Limette gibt, frag nach Tequila und Salz.“

„Wer einatmet, muss ausatmen. Wer einschläft, muss ausschlafen.“

„Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß.“

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“

„Kopfhörer rein, Musik an, Welt aus.“

„Lass‘ den Kopf nicht hängen, sonst fällt die Krone runter.“

„Achtung, Achtung! Hier spricht Kapitän Niveau, wir sinken!“

„Willkommen in der Realität, darf ich Dich ein wenig rumführen?“

Ich singe den Text nicht falsch, das ist mein persönlicher Remix!“

„Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?“

„Ich bin mal schnell die Welt retten.“

„Schwäche zeigen zu können, ist eine Stärke.“

„Esst keine Pilze, da wohnen Schlümpfe drin!“

„Drei Worte, 12 Buchstaben. Leicht zu sagen, schwer zu beweisen: Ich bin Batman.“

„Jetzt ist die gute alte Zeit, die wir uns in zehn Jahren zurückwünschen.“

„Man sollte sich ein Beispiel an Stühlen nehmen. Die müssen auch mit jedem Arsch zurechtkommen.“

„Die Kekse waren alle, da bin ich einfach durchgedreht!“

„Hey there! WhatsApp is using me.“

„Ich weiß, ich bin faul – aber ich liege dazu!“

„Deine Freunde sind Gold wert? Tja, meine sind unbezahlbar!“

„Wenn die Kuh am Himmel schwirrt, hat sich die Natur geirrt.“

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“

„Suche Mann mit Pferdeschwanz. Frisur egal.“

„Am Rande meines Verstandes kichert mein Wahnsinn“

„…und so endete ich mit einem Löffel vor dem Nutellaglas!“

„Zellteilung gefällig? o 0 8 oo“

„Neulich ging ich durch den Wald und…Bäm! Da stand ein Baum.“

„Ich kann ja nicht immer gut multitasken! Kann doch nicht nett und sexy sein:)“

„Dieser Moment, indem man das ganze Alphabet durchsingt, nur um rauszukriegen, welcher Buchstabe nach dem G kommt.“

„Nur Idioten halten Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos.“

„Meine Nachbarn hören gute Musik, ob sie es wollen oder nicht!“

Ich bin nicht faul, ich bin im Energiesparmodus.“

„Meine High Heels sind höher als Dein IQ!“

„Das Leben ist kein Schlagerstadl…“

„Lieber Single als in falschen Händen…“

„Ich bin nochstüchtern, Herr Machtweister.“

„Neuer Weg – alter Trott“

„Von innen sieht ein Hamsterrad auch aus wie eine Karriereleiter.“

„Nenn‘ mich Superman!“

„Was willst Du von mir?“

„Bitte warten! Sie werden gleich verbunden. Tüt, tüt, tüt…“

„Beziehungsstatus: Ich gehe mit meiner Laterne…“

„Erstaunlich, wie viele Menschen verwirrt sind, wenn ein Satz nicht so endet wie man es Kartoffel…“

„Nein ist BLÖD!“

„Kopf hoch, Brust raus und Krone gerade rücken!“

„Diese Schuhe haben ‚Mama‘ zur mir gesagt.“

„Kalorien? Das sind doch die kleinen Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen.“

„Probier’s mal mit Gemütlichkeit!:)“

„Weil ich es so WILL!“

„Immer schön sauber bleiben!“

„Mich kriegt nicht jeder! Ich bin etepeteterosexuell!“

„Hauptsache, wir landen später alle im selben Heim.“

„Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens – zum Beispiel Männer.“

Gibst du dem Opi Opium, bringt Opium den Opi um.“

Lieber einen Frosch im Hals als gar kein Frühstück.“

„Ich faulenze nicht – ich arbeite so schnell, dass ich immer fertig bin.“

„Wurde soeben als Dame bezeichnet. Mir ist vor Schreck fast die Kippe in die Bierdose gefallen.“

„Brot kann schimmeln, was kannst du?“

„Früher habe ich mich vor der Arbeit gedrückt, heute könnte ich stundenland zuschauen!“

„Beziehungsstatus: Ich hab schon genug Stress mit meinen Haaren!“

„Ich war schon im Kindergarten eine Legende.“

„Dich haben die doch mit einer Brotkruste aus dem Wald gelockt.“

„Wenn du auf der Schattenseite bist, denke daran: Die Erde dreht sich!“

„Ein Freund ist ein Mensch, der dich so nimmt, wie du bist –“

„Ich werde nicht für meine Freunde kämpfen. Ich werde für sie gewinnen!“

„Tränen sind die besten Freunde, denn sie kommen, wenn andere dich schon längst verlassen haben.“

„Freunde sind wie Bäume… Es ist nicht von Bedeutung wie viele man hat, sondern wie tief ihre Wurzeln sind.“

„Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.“

„Erwachsen werden? Ich mach‘ ja viel Mist mit, aber auch nicht alles!“

„Bin im Wald giftige Pilze suchen.“

„Liebe ist, wenn du nicht schlafen kannst, weil die Realität schöner ist als ein Traum.“

„Ein Freund ist ein Mensch, der dein Lächeln sieht und trotzdem merkt, dass deine Seele weint.“

„Um Dein Glück musst du kämpfen, die Probleme gibt es gratis dazu.“

„Mal bist du der Baum – mal bist du der Hund!“

„Zeig mir deinen Klingelton und ich errate deinen Schulabschluss!“

„Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!“ – „Wie schlecht ist es denn?“ – „Wie schlecht ist was?“

„Ein Freund ist immer da, wenn ein falscher Freund nicht da ist.“

„Freunde sind Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben, wie man fliegt.“

„Nicht alles, was Hand und Fuß hat, hat auch Herz und Hirn!“

„Ich habe einen Bären getötet, einen Schlumpf gefressen und eine Colaflasche zerrissen. Danke Haribo“:)

„Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!“

 

Rezension “Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt”

… Hörbuch von Stephan Orth (Autor), Antje Blinda (Autor) und Stefan Kaminski (Erzähler)

Hörbuchbeschreibung (siehe Rückseite)

Piloten ohne Orientierung, Kühe auf der Landebahn: So manche Durchsage an Bord von Flugzeugen treibt selbst erfahrenen Passagieren den Schweiß auf die Stirn. Hunderte Leser schickten Anekdoten von ihren schlimmsten und komischsten Erlebnissen über den Wolken an SPIEGEL ONLINE: von Piloten, die brenzlige Situationen mit Humor meistern, und Stewardessen, die mit Turbulenzen aller Art souverän umgehen. Ein urkomisches Hörbuch, das Menschen mit Flugangst niemals hören sollten – beziehungsweise erst dann, wenn sie glücklich wieder gelandet sind. Virtuos umgesetzt von Stimmkünstler Stefan Kaminski.

Produktinformationen

  • Spieldauer: 1 Stunde und 11 Minuten
  • Format: Hörbuch-Download
  • Version: Gekürzte Ausgabe
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Audible.de Erscheinungsdatum: 13. April 2010
  • Preis: 10,95 Euro (D)

sorry_wir_haben_die_landebahn_verfehltDas Hörbuch ist mit seinen vielen Kurzgeschichten sehr schön unterteilt in verschiedene Zwischenfälle und Situationen während eines Starts, Fluges und dem Landeanflug sowie der Landung. Zu Kapitelende gibt es kleine Informationen über das Fliegen, Turbulenzen sowie Start/Landung, die man wissen sollte.

Flüge an Bord von Billigfliegern, namhaften Airlines und Charterflugzeugen werden hier nachgestellt, als ob man selbst im Flieger säße und diese Augenblicke live erlebe…

Die Erzähler sprechen deutlich, ahmen gut andere Sprachen und Dialekte nach und passen ihre Stimm- und Tonlagen situationsbedingt sehr gut an.

Es werden Situationen beschrieben, bei denen ich heilfroh war, nicht in dem entsprechenden Flieger zu sitzen. In anderen Szenen habe ich mich allerdings fast gekringelt vor Lachen. Schmunzeln musste ich bei wieder bei weiteren Szenen. Dieses Hörbuch ist emotional sehr abwechslungsreich, es spielt mit den Gefühlen des Zuhörers. Es ist eine gelungene Mischung aus Flugangst und Humor.

Fazit

Dieses Hörbuch ist sehr unterhaltsam für Zwischendurch. Allerdings sollte man es vielleicht nicht direkt vor dem Start mit bzw. direkt in einem Flugzeug hören, um Flugangst zu vermeiden. ;)

Menschen mit echter Flugangst empfehle ich dieses Buch jedoch nicht. Lest bzw. hört lieber etwas anderes, sonst steigt ihr nie wieder in einen Flieger!

Euer Schneewittchen

 

Wenn Männer basteln…

Seit über einem Jahr folge ich nun immer wieder gern dem Blog „Der tägliche Wahnsinn“ aus der Feder eines Feuerwehrmannes. Der Schreibstil des Blogautors gefällt mir unheimlich gut. Er ist gespickt mit Humor, Sarkasmus und tollen Gedanken und Wortspielereien. Genauso wie es mir gefällt und wie ich es liebe.

Heute aber lag ich vor Lachen fast auf dem Boden, als ich den Beitrag „Wenn Männer basteln“ gelesen habe. Ich konnte kaum noch lesen, so musste ich grinsen, feiern und ablachen über die Wortwahl und Gedankengänge. Ja, ich litt beim Lesen auch Schnitt für Schnitt und Stich für Stich mit, konnte mir dennoch ein Grinsen nicht unterdrücken!

Ach, lest einfach selbst und ihr werdet verstehen, was ich meine.

Zum Beitrag geht es –> HIER <–

Ich wünsche dem wunden Finger und dem Feuerwehrmännel selbst alles Gute und schön den Finger nicht bewegen! Und beim nächsten Schneideversuch: Immer WEG vom Körper!!!!! So was lernt man doch heutzutage schon im Kindesalter, oder nicht?! 😉

Euer Schneewittchen

 

 

Kurzgeschichte „Verliebt in einen Vampir“

Ich entdeckte noch eine interessante Geschichte in meinem „Buch der Träume„, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie ist eine Vampir-Kurzgeschichte mit dem Titel „Verliebt in einen Vampir„, die ich am 02. Dezember 2012 niederschrieb. Bitte stöhnt nicht auf, denn bei mir gibt es eine interessante gefährliche Wendung, die euch vielleicht interessieren könnte. Ich schreibe aus dem Blickwinkel einer jungen Frau, die so sehr in den Bann ihres Vampirs gezogen wurde, dass sie ihre eigenen körperlichen Veränderungen gar nicht mehr wahrnimmt… Seid also gespannt 😉

Hier geht es zur Kurzgeschichte „Verliebt in einen Vampir“ – wie üblich wieder von mir auf wattpad.com gepostet.

Ich hoffe, euch gefällt diese Kurzgeschichte! 🙂

Euer Schneewittchen

Kurzgeschichte „Die blinde Frau“

Am 10. Januar 2013 schrieb ich einen meiner Träume und Geschichten in mein „Buch der Träume“ auf, welches ich im Dezember 2012 gestartet hatte.

Als ich dieses Buch nach langer Zeit heute wieder in meinen Händen hielt, fiel mir die Geschichte „Die blinde Frau“ wieder ein, die ich gleich heraussuchte und durchlas.

Ich liebe diese Geschichte und wollte sie unbedingt mit euch teilen. Deshalb tippte ich „Die blinde Frau“ für euch ab, da ich sie in mein „Buch der Träume“ nur mit der Hand niedergeschrieben hatte.

Ihr könnt euch nun diese Kurzgeschichte „Die blinde Frau“ auf Wattpad.com anschauen und durchlesen.

Ich hoffe, sie gefällt euch – nicht nur wegen ihrer Kürze von gerade einmal 2 Seiten 😉

Euer Schneewittchen