Adventskalender 2018 ~ Türchen 10

rot10

Im Adventskalendertürchen Nr. 10 gibt es heute einen Weihnachtskrimi mit dem Titel „Tod unter Lametta“. Die ersten 9 von 24 Kapiteln kann man sich kostenlos downloaden und anhören.

1287032

Wer es haben mag, klicke bitte diesen >> LINK<< Auf dieser Seite gibt es auch noch weitere Hörspiele – auch für Kinder. Dafür müsst ihr einfach nur weiter nach unten scrollen. Vielleicht entdeckt ihr noch was Besonders für eure Ohren 😉

Viel Spaß wünsche ich euch! 🙂

 

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 5

rot5

Heute verbirgt sich im Adventskalendertürchen Nummer 5 ein echt cooles Hörbuch mit dem Titel „Der Fluch des Werwolfs“. Der Sprecher heißt Simon Jäger. Ich liebe seine Stimme, er kann einfach super vorlesen!

Ich wünsche euch gute Unterhaltung 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2018 ~ Türchen 2

rot2

Im heutigen Adventskalendertürchen zum 1. Advent befindet sich ein Hörbuch mit 6 spannenden Kurzgeschichten erzählt am knisternden Kaminfeuer.

1. Das Ovale Portrait – Autor: Edgar Allan Poe / Sprecher: Jürgen Fritsche

2. Die fünfte Jahreszeit – Autor: Kurt Tucholsky / Sprecher: Sven Görtz

3. Das vernagelte Fenster – Autor: Ambrose Bierce / Sprecher: Sven Görtz

4. Peter Plüsch – Autor: Manfred Kyber / Sprecher: Andreas Muthesius

5. Ein Ehepaar erzählt einen Witz – Autor: Kurt Tucholsky / Sprecher: Sven Görtz

6. Augen auf beim Haustürkauf – Autor: Mark Twain / Sprecher: Jürgen Fritsche

candle_divider_by_ladyglitch-d8pacwu

Ich wünsche euch gute Unterhaltung und einen wunderschönen 1. Advent!

Euer Schneewittchen

 

[Rezension] Jennifer L. Armentrout „Oblivion 1 – Lichtflüstern“

9783551583581Herzerfrischend fantastisch

Inhalt:

Als Katy nebenan einzieht, weiß Daemon sofort: Das gibt Schwierigkeiten. Er darf keinen Menschen an sich heranlassen, denn das würde Fragen aufwerfen. Warum bist du so stark? Wie kannst du dich so schnell bewegen? Was BIST du? Die Antwort darauf ist ein Geheimnis, das niemals gelüftet werden darf. Doch Katy bringt Daemon vom ersten Tag an aus der Fassung. Er will ihr nahe sein, aber diese Schwäche kann er sich nicht erlauben. Sich in Katy zu verlieben würde nicht nur sie in Gefahr bringen – es könnte auch das Ende der Lux bedeuten.

Die epische Liebesgeschichte von »Obsidian. Schattendunkel« – erzählt aus Daemons Sicht!

Ich liebe Bücher, in denen Aliens auf der Erde unter uns Menschen leben, was ein Grund für mich war, dieses Buch zu lesen. Jennifer L. Armentrout hat eine wunderbare Geschichte aus Licht- und Schattenwesen unter den Menschen gewoben, die ich einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte oder wollte.

Ich kannte die Bücher um Katy und Daemon nicht bis ich dieses Buch aus Daemons Sicht für mich entdeckte und in seine Version des Kennenlernens von Katy eintauchte. Die Autorin schreibt so herzlich und verdammt ehrlich in der Ich-Perspektive, dass es mir megaleicht fiel, mich in Badboy Daemon hineinzuversetzen und seine Gedanken- und Gefühlswelt mitzuerleben. Es war ein wahrer Genuss. Die Wortgefechte zwischen Katy und Daemon fand ich immer wieder erfrischend und kam aus dem Grinsen kaum heraus. Ich liebe diese Szenen regelrecht und fieberte ihnen mit jeder Seite entgegen. Daemon wirkte auf mich tiefgründig und echt, ein Typ zum Anfassen, obwohl er sich manchmal als ein riesiger A… entpuppte, den ich gern mal eine gescheuert hätte. Aber das machte Daemon eben aus und insgeheim mochte ich das auch an ihm. Mir gefiel es gut, dass ich viele verschiedene Dinge über Daemon und seine Welt und die Gaben seiner Spezies erfuhr. Die Lichtspuren und ihre Verwandlungskunst beeindruckten mich hierbei am Meisten. Diese Hintergrundinformationen haben mir das Lesen und Verstehen erleichtert, weil ich mich besser in die Lux hineinversetzen konnte … ihre Ängste begreifen konnte. Ebenso erfährt man, dass die Lux sich dem Leben der Menschen auf der Erde anpassen müssen, sonst „verschwinden“ sie, was ggf. mit dem Verteidigungsministerium zusammenhängt. Denn die haben immer ein Auge auf die Lux und bestimmen über ihr Leben. Dieses Wissen ist hilfreich, um den Zwiespalt von Daemons Gefühlen zu verstehen in denen er steckt, seit Katy nebenan eingezogen ist.

Katy mochte ich in diesem Band gern und ich fand, dass das Mädel echt taff, sympathisch und mutig ist. Denn wer bitte geht mit einem Fremden allein in einen dunklen Wald oder stellt sich den Schatten, aber ihr fehlte es trotz der tollen Wortgefechte mit Daemon ein wenig an Tiefe. Ich mochte die Idee, dass Katy ein totaler Buchnerd ist und überall ihre Bücher im Haus verteilt sind und ich würde zu gern wie Daemon ihren Buchblog lesen und ihre Videos sehen, um sie so noch besser kennenzulernen und zu erfahren, welche Bücher sie liebt und welche nicht. Ich bin gespannt auf den Band „Schattendunkel“ – also Katys Sicht der Geschichte. Da lerne ich sie hoffentlich besser kennen.

Dee mochte ich als Schwester und Freundin sehr gern. Ich hätte gern mehr über sie erfahren und auch über ihren verlorenen Bruder Dawson, um zu verstehen, warum sie und Daemon sich so unterschiedlich gegenüber Menschen verhalten. Leider gab es auch mit ihr zu wenige Szenen, um sie besser kennen zu lernen, was ich sehr schade finde.

Die Handlung ist eine Mischung aus Spannung, Schlagabtausch und Wortgefechten, Freundschaft, einem superheißen Hauch Romantik, Eifersucht und Kampfszenen. Also ein perfekter Fantasie-Jugendroman. Manchmal erinnerte „Lichtflüstern“ mich an die Serie Roswell, dann ein wenig an Twilight … irgendwie war es ein toller Mix aus beidem mit einem Hauch Sarkasmus, dem ich nicht widerstehen konnte. Ich hatte keine Chance dieses Buch aus den Händen zu legen, ich musste wissen, wie es weitergeht und bemerkte kaum wie die Zeit um mich herum verging. So sehr hatte mich dieses Buch gefesselt.

Das Cover ist Licht pur und passt wunderbar perfekt zu den anderen Bänden der Obsidian-Reihe mit seinen warmen Lichtpunkten und Farben, den Charakteren, die in einem Feld stehen. Es wirkt alles in allem so naturverbunden und rein, wie die Lux es sind.

Fazit:

Dieses Buch kann man lesen, ohne die Obsidian-Reihe zu kennen. Ich denke sogar, dass man sie vielleicht zuvor lesen sollte, um so mehr Hintergrundwissen zu haben ehe man in die Obsidian-Reihe einsteigt.

Ich fand dieses Buch echt herzerfrischend, humorvoll, witzig und war permanent am Grinsen, was zumeist an den Dialogen und Daemons Gedanken lag. Deshalb werde ich mir auch alle anderen Bände kaufen, weil ich noch tiefer in die Geschichte um Daemon und Katy eintauchen will. Ich liebe die beiden schlagfertigen Charaktere einfach zu sehr ❤

Deshalb vergebe ich die volle Punktzahl: 5 von 5 Punkten!

PS: Ich gehe mir nun „Schattendunkel“ kaufen 😉

 

📚 Gefallen euch meine Buch-Rezensionen? 📚

Möchtet ihr mich mit einer kleinen Zuwendung unterstützen? Dann spendet bitte auf Paypal unter magic_words@web.de

Vielen herzlichen Dank 🙂

#rezension #oblivion #lichtflüstern #jenniferlarmentrout #bibliomantik007 #katydaemon #daemonblack #lux #obsidian #schattendunkel

Adventskalender 2017 ~ Türchen 30

30

Im 30. Kalendertürchen habe ich für euch ein schönes Märchen aus Sachsen von Robert Reinick „Die Wurzelprinzessin“.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2017 ~ Türchen 29

29

Ich hoffe, euch hat dieses schöne Hörbuch gefallen.

Euer Schneewittchen

Adventskalender 2017 ~ Türchen 28

28

Hinter Türchen 28 verbirgt sich heute die Geschichte von „Momo oder die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“ von Michael Ende.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2017 ~ Türchen 27

27

Im 27. Kalendertürchen habe ich für euch heute das Hörbuch zu „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende. Ich liebe das Buch, das Hörbuch und natürlich auch den Film von 1984, den ich mir immer wieder sehr gern ansehe… wegen Fuchur,  Atreju, Artax, Bastian, der kindlichen Kaiserin, der weißen Schildkröte Morla, dem Steinbeißer, dem südlichen Orakel etc.

Euer Schneewittchen

 

[Gratis-Hörspiel] Paradise Revisited

Für eine Reality-Show lassen sich fünf Kandidaten für ein Jahr in einer hermetisch abgeriegelten Kapsel einsperren. Wenig später erhalten die Eingeschlossenen eine Nachricht, in der Außenwelt sei ein nuklearer Krieg ausgebrochen, dann reißt der Kontakt komplett ab. Inszenierung oder grausige Realität?

Hörspiel-Dauer: ca. 53 Minuten

Folgt dem >> LINK << und ihr landet beim 1liveKrimi-Hörspiel!

Ich wünsche euch gute Unterhaltung.

Euer Schneewittchen

Bücher-Highlights 2015

TOP 5 meiner Bücher-Highlights 2015

  1.  Lana Rotaru – Black – Das Herz der Panther (Band 1) ❤
  2. Marah Woolf – Federleicht – Wie fallender Schnee (Band 1) ❤
  3. Marah Woolf – Federleicht  – Wie das Wispern der Zeit (Band 2)
  4. Ava Reed – Spiegelsplitter (Band 1)
  5. Brigitte Melzer – Rebellion der Engel ❤
  6. Brigitte Melzer – Seelenglanz
  7. Andreas Eschbach – Aquamarin
  8. Katherine Applegate – Eve & Adam
  9. William Shakespeare – Ein Sommernachtstraum & Romeo und Julia
  10. Veronica Roth – Divergent – Four`s Geschichte ❤

Die schlechtesten Bücher 2015

  • Anna Todd – After 1 – 3 (den 4. Teil wollte ich mir nicht noch antun!)
  • Julia Adrian – Die Dreizehnte Fee – Entzaubert (Band 2)
  • Dave Eggers – The circle

Ich hätte noch weitere Bücher auflisten können, die mir gefallen haben, aber ich wollte euch meine persönliche Top10 zeigen. Schade auch, dass ich nicht mehr Zeit zum Lesen gehabt hatte, aber dennoch waren wirklich tolle Bücher dabei. Und auch die Cover waren teilweise wirklich der absolute Hammer und machen sich richtig schick in meinen Bücherregalen! Selbst, wenn der Inhalt bei manchen vielversprechenden Titeln & Covern zu wünschen übrig ließ.

Was waren eure besten und was die schlechtesten Bücher in diesem Jahr 2015? Welche Bücher möchtet ihr 2016 lesen?

Ich freue mich auf ein schönes, spannendes und inspirierendes Bücherjahr 2016 🙂

 

 

[Buchtipp] Andreas Eschbach „Aquamarin“

Es gibt seit heute ein neues Buch von meinem Lieblingsautor Andreas Eschbach mit dem Titel „Aquamarin„.

aquamarinBuchinhalt:

Wir schreiben das Jahr 2151. Die Menschen haben sich das Meer untertan gemacht, erschließen den Meeresboden auf der Suche nach Rohstoffen und Energie. Niemand ahnt, dass die Tiefen der Ozeane ein Geheimnis verborgen ist, das niemals ans Licht kommen sollte.

Nimm dich in Acht vor Wasser! Meide das Meer! Geh ja nicht schwimmen! Das hat man Saha beigebracht. Eine seltsame Verletzung aus ihrer Kindheit verbietet der Sechzehnjährigen jede Wasserberührung. In Seahaven ist Saha deshalb eine Außenseiterin. Die Stadt an der Küste Australiens vergöttert das Meer. Wer hier nicht taucht oder schwimmt, gehört nicht dazu. So wie Saha. Doch ein schrecklicher Vorfall stellt alles in Frage. Zum ersten Mal wagt sich Saha in den Ozean. Dort entdeckt sie Unglaubliches. Sie besitzt eine Gabe, die nicht sein darf – nicht sein kann. Nicht in Seahaven, nicht im Rest der Welt. Wer oder was ist sie? Die Suche nach Antworten führt Saha in die dunkelsten Abgründe einer blauschimmernden Welt …

Für mich hört sich dies sehr spannend an, so dass ich mir das Buch schon vor einigen Tagen vorbestellt habe nachdem ich den „Neuigkeitenbrief“ wie Herr Eschbach seine Newsletter bezeichnet, erhalten hatte. Jetzt warte ich nur noch sehnsüchtig auf die Lieferung dieses Buches! 🙂

 

  • Gebundene Ausgabe: 408 Seiten
  • Verlag: Arena (1. Juni 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3401600222
  • ISBN-13: 978-3401600222
  • Preis: 17,99 Euro

 

„Aquamarin“ gibt es natürlich auch als Hörbuch für 24,99 Euro im Buchhandel oder online. aqua-hörbuch

 

  • Audio CD
  • Verlag: Arena (1. Juli 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3401240188
  • ISBN-13: 978-3401240183

 

Eine E-Book-Ausgabe habe ich allerdings noch nicht entdecken können, folgt sicherlich aber noch.

 

Euer Schneewittchen

 

Hörbuch-Tipp: Arno Strobel: Der Trakt

 

Hörbuch-Der TraktHörbuchinhalt:

Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall – all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt Sibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann und Kind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt. Und doch beginnt mit ihrem Erwachen eine alptraumhafte Suche nach sich selbst. Zwar hat Sibylle ihr Gedächtnis behalten, die Welt aber hat offenbar die Erinnerung an Sibylle verloren: Ihr Mann kennt sie nicht, von ihrem eigenen Hochzeitsfoto starrt ihr das Gesicht einer Fremden entgegen, und niemand hat je von ihrem Sohn Lukas gehört! Wurde er entführt? Hat er nie existiert? Und wem kann sie überhaupt noch trauen?

Dieser Roman ist ein schrecklich raffiniertes Gedanken-Spiel mit dem Ich: Wir können an allem zweifeln, außer an der eigenen Identität – oder doch?

Dieses Hörbuch wird von Tanja Geke gelesen und hat eine Laufzeit von 7 Std. 5 Minuten, ist am 12. April 2010 erschienen.

 

In der aktuellen Ausgabe “TV direkt 17/2014” gibt es einen Gutscheincode für einen GRATIS-Download des Thrillers “Der Trakt” von Arno Strobel, den ihr >> HIER<< als Leser der TVdirekt einlösen und das Hörbuch mit seinen 70 MP3-Titeln Thrillerspaß pur kostenlos und ohne Anmeldung downloaden könnt.

 

Euer Schneewittchen

Hörbuch-Tipp: Stephan Ludwig „Zorn – Tod und Regen“

Hörbuch-978-3-8398-1150-4Hörbuchinhalt

Hauptkommissar Claudius Zorn und sein Kollege, der dicke Schröder, haben seit Jahren in keinem Mordfall mehr ermittelt. Aber nun überstürzen sich die Ereignisse: zwei Morde in kürzester Zeit – blutig, brutal, unerklärlich. Warum gibt ein Killer seinem Opfer Schmerzmittel, bevor er es quält? Zorn ist ratlos, Schröder schon mitten drin in den Ermittlungen. Und der Mörder hat noch nicht genug …

Der erste Fall für Zorn und Schröder!

Dieses Hörbuch wird von David Nathan gelesen und hat eine Laufzeit von 7 Std. 47 Min und wurde am 26. April 2012 veröffentlicht.

 

In der aktuellen Ausgabe “TV direkt 16/2014” gibt es einen Gutscheincode für einen GRATIS-Download des Thrillers “Zorn – Tod und Regen” von Stephan Ludwig, den ihr >> HIER<< als Leser der TVdirekt einlösen und das Hörbuch mit seinen 81 MP3-Titeln Thrillerspaß pur kostenlos und ohne Anmeldung downloaden könnt.

Ein weiteres Hörbuch erwartet die Leser der TVdirekt auch in der nächsten Ausgabe 17/2014! Wir dürfen also gespannt sein 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

 

Hörbuch-Tipp: Jörg Maurer „Föhnlage“

Cover-Föhnlage_978-3-86610-972-8Hörbuchinhalt:

Bei einem Konzert in einem idyllischen Alpenkurort stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum – tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Während er sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herumschlägt, spekulieren die Einheimischen genussvoll bei Föhn und Bier. Warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil verfolgt Jennerwein eine heiße Spur…

 

In der aktuellen Ausgabe „TV direkt 15/2014“ gibt es einen Gutscheincode für einen GRATIS-Download des Alpen-Krimis „Föhnlage“ von Jörg Maurer, den ihr >> HIER<< als Leser der TVdirekt einlösen und das Hörbuch mit seinen 54 Kapiteln und 286 Minuten Krimispaß pur kostenlos und ohne Anmeldung downloaden könnt.

Ein weiteres Hörbuch erwartet die Leser der TVdirekt auch in der nächsten Ausgabe 16/2014! Wir dürfen also gespannt sein 🙂

Euer Schneewittchen

 

Rezension “Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt”

… Hörbuch von Stephan Orth (Autor), Antje Blinda (Autor) und Stefan Kaminski (Erzähler)

Hörbuchbeschreibung (siehe Rückseite)

Piloten ohne Orientierung, Kühe auf der Landebahn: So manche Durchsage an Bord von Flugzeugen treibt selbst erfahrenen Passagieren den Schweiß auf die Stirn. Hunderte Leser schickten Anekdoten von ihren schlimmsten und komischsten Erlebnissen über den Wolken an SPIEGEL ONLINE: von Piloten, die brenzlige Situationen mit Humor meistern, und Stewardessen, die mit Turbulenzen aller Art souverän umgehen. Ein urkomisches Hörbuch, das Menschen mit Flugangst niemals hören sollten – beziehungsweise erst dann, wenn sie glücklich wieder gelandet sind. Virtuos umgesetzt von Stimmkünstler Stefan Kaminski.

Produktinformationen

  • Spieldauer: 1 Stunde und 11 Minuten
  • Format: Hörbuch-Download
  • Version: Gekürzte Ausgabe
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Audible.de Erscheinungsdatum: 13. April 2010
  • Preis: 10,95 Euro (D)

sorry_wir_haben_die_landebahn_verfehltDas Hörbuch ist mit seinen vielen Kurzgeschichten sehr schön unterteilt in verschiedene Zwischenfälle und Situationen während eines Starts, Fluges und dem Landeanflug sowie der Landung. Zu Kapitelende gibt es kleine Informationen über das Fliegen, Turbulenzen sowie Start/Landung, die man wissen sollte.

Flüge an Bord von Billigfliegern, namhaften Airlines und Charterflugzeugen werden hier nachgestellt, als ob man selbst im Flieger säße und diese Augenblicke live erlebe…

Die Erzähler sprechen deutlich, ahmen gut andere Sprachen und Dialekte nach und passen ihre Stimm- und Tonlagen situationsbedingt sehr gut an.

Es werden Situationen beschrieben, bei denen ich heilfroh war, nicht in dem entsprechenden Flieger zu sitzen. In anderen Szenen habe ich mich allerdings fast gekringelt vor Lachen. Schmunzeln musste ich bei wieder bei weiteren Szenen. Dieses Hörbuch ist emotional sehr abwechslungsreich, es spielt mit den Gefühlen des Zuhörers. Es ist eine gelungene Mischung aus Flugangst und Humor.

Fazit

Dieses Hörbuch ist sehr unterhaltsam für Zwischendurch. Allerdings sollte man es vielleicht nicht direkt vor dem Start mit bzw. direkt in einem Flugzeug hören, um Flugangst zu vermeiden. ;)

Menschen mit echter Flugangst empfehle ich dieses Buch jedoch nicht. Lest bzw. hört lieber etwas anderes, sonst steigt ihr nie wieder in einen Flieger!

Euer Schneewittchen

 

Buchwichteln 2012 ~ Meine Wichtelgeschenke

textkreis-klein

Mella von Buchkritik.org rief auch in diesem Jahr wieder zum Buchwichteln auf, bei dem ich mich wie im vergangenen Jahr anmeldete und mich riesig auf das Versenden und noch mehr auf das Auspacken der Wichtelgeschenke freute.

In diesem Jahr gab es sogar eine weitere Kategorie „Koch- und Backbücher“, wo ich unbedingt mitmachen musste. Somit nahm ich bei den Kategorien

  • Hörbuch
  • Jugendbuch
  • Koch- und Backbuch

teil und verschickte meine Präsente rechtzeitig, damit sie am 24.12.2012 unterm Tannenbaum liegen und geöffnet werden konnten. Alle Päckchen sind wohlbehalten bei ihren Empfängern angekommen und ich hoffe, dass ihnen die Wichtelgeschenke gefallen haben.

Ich bekam von drei anderen Personen der o. g. Kategorien folgende Wichtelüberraschungen geschickt:

Hörbuch

DSC_9795Von Magieri erhielt ich das Hörbuch „Abgeschnitten“ von Fitzek und Tsokos, welches 6 CDs mit 112 Tracks und einer Laufzeit von 427 Minuten beinhaltet. Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Hörbuch. Hoffentlich kann ich dann vor lauter Spannung des Hörbuches noch häkeln, lach…

Magieri ich danke dir und wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jugendbuch

In der Kategorie Jugendbuch durfte ich zu Weihnachten DSC_9794eine Geschichtensammlung bestehend aus 36 Geschichten auspacken. Leider konnte ich die Unterschrift des Wichtels auf der beigelegten Kartenrückseite nicht lesen. Dennoch bedanke ich mich bei diesem Wichtel von Herzen und bin neugierig auf die Kurzgeschichten. Dankeschön und ein gesundes neues Jahr 🙂

Koch- und Backbuch

DSC_9792Ines bewichtelte mich mit einem Kochbuch von Dr. Oetker „Noch mehr Landfrauen-Rezepte“ mit Rezepten z. B. Barbecuebraten, Mini-Lasagne, Zigeunersalat, Apfel-Zwieback-Traum uvm.  Ich kannte dieses Buch noch nicht und bin schon beim kurzen Durchblättern unterm Weihnachtsbaum auf einige interessante Rezepte gestoßen, die ich mal austesten werde.

Auch dir wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2013 und hoffe, dass wir uns alle auch im nächsten Jahr wieder lesen und bewichteln 😉

Euer Schneewittchen

Rezension: “Eine Trillion Euro” von Andreas Eschbach

Hörbuchinhalt

Die Meere frieren zu, Stürme toben immer öfter und zerstören ganze Landstriche. In Europa schneit es nun auch schon im Sommer, so dass sich eine Hungersnot ankündigt. Eines Tages landen Außerirdische in Straßburg und bieten dem Europaparlament den exakten Nachbau Europas auf dem Mond an. Was wird das wohl kosten? Eine Trillion Euro! Können sich die Europäer das leisten?

Meine Rezension

Andreas Eschbach versteht es wie kein anderer, die Wirklichkeit mit Phantasy zu vermischen und dadurch eine spannende Story zu entwickeln, die Leser wie auch Hörer neugierig und nachdenklich zugleich macht und in seinen Bann zieht. Eschbach beherrscht die Kunst der fesselnden Wortwahl und der Erschaffung einer surrealen Fantasiewelt… Schade nur, dass die Charaktere – wie sonst in seinen Romanen – nicht so ausführlich beschrieben wurden, so dass es ein wenig an Tiefgang mangelt. Aber dafür ist es eben eine Kurzgeschichte.

In diesem Werk greift Eschbach die Klimaveränderungen in Europa auf und verdeutlicht dem Leser/Hörer wieder einmal, dass wir nur eine Erde haben und diese schützen und sie mit all ihren Lebewesen und Pflanzen bewahren sollen und uns immer vor Augen halten sollen, dass, wenn etwas von der Erde verschwunden ist, nicht wiederkommt.

In “Eine Trillion Euro” landen Aliens in Europa und bieten eine Alternative für das erfrierende Europa, in dem sie Europa auf dem Mond unter einer Schutzhülle nachbauen würden als genaues Double. Preis dafür soll allerdings 1 Trillion Euro sein. Ein stolzer Preis… Der Autor versucht mit “Eine Trillion Euro” dem Hörer zu vermitteln, dass unsere Erde mit allem darauf und darin einmalig ist – nicht austauschbar, bezahlbar und nicht ewig verfügbar, wenn der Mensch die Natur weiterhin nicht als Lebewesen wahr nimmt. Denn die Erde ist verwundbar und kann nach einer Zerstörung nicht wieder repariert werden, denn sie ist keine Maschine.

Eschbach wirft in seiner Kurzgeschichte auch die Frage auf, wie Europa, welches in Wohlstand und Frieden seit Jahrzehnten lebt, nur derart verschuldet ist.

Der Sprecher und Schauspieler Sascha Rotermund verleiht mit dem beruhigenden Klang seiner Stimme diesem Werk samt seiner humorvollen Dialoge eine angenehme Lebendigkeit, lockt zum Schmunzeln und animiert den Hörer der Lesung bis zum Ende zu folgen. Sascha Rotermund ist eine gute Wahl für dieses Hörbuch!
Fazit

Diese Kurzgeschichte – wobei es eigentlich eine Geschichte in einer Geschichte ist – regt den Leser/Hörer zum Nachdenken mit ihrer Botschaft an, dass wir nur eine Erde haben und sie uns bewahren sollen.

Die Fakten wurden gut recherchiert, so dass man selbst bei solch kleinen Geschichten bemerkt, wie viel Arbeit doch in solchen Werken steckt. Meine Hochachtung für diese Art des Schreibens!

Ich gebe dieser Geschichte die volle Punktzahl (5/5 Punkte), weil sie mich durch die Botschaft, ihren Sarkasmus & Humor wie auch durch den tollen Sprecher beeindruckt und zum Nachdenken angeregt hat. Ich kann sie euch allen sehr empfehlen zu hören – auch, wegen ihrer Länge von einer knappen Stunde.

Produktinformationen

  • Spieldauer: 58 Minuten
  • Format: Hörbuch-Download
  • Version: Ungekürzte Ausgabe
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Preis: ab 0,95 Euro (z. B. bei Amazon oder ich zufällig für 1,49 Euro in einem “Billigladen”

Ich höre: Andreas Eschbach „Eine Trillion Euro“

Hörbuchinhalt

Die Meere frieren zu, Stürme toben immer öfter und zerstören ganze Landstriche. In Europa schneit es nun auch schon im Sommer, so dass sich eine Hungersnot ankündigt. Eines Tages landen Außerirdische in Straßburg und bieten dem Europaparlament den exakten Nachbau Europas auf dem Mond an. Was wird das wohl kosten? Eine Trillion Euro! Können sich die Europäer das leisten?

Produktinformationen

  • Spieldauer: 58 Minuten
  • Format: Hörbuch-Download
  • Version: Ungekürzte Ausgabe
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Preis: ab 0,95 Euro (z. B. bei Amazon oder ich zufällig für 1,49 Euro in einem „Billigladen“

 

Bücherpost #37

Heute erhielt ich durch einen Büchertausch das Buch “Der Name der Rose” von Umberto Eco als Special Edition vom Welttag des Buches 23/04/2012 der Lesefreunde und freue mich riesig. Überrascht war ich von der Dicke des Buches, der kleinen Schrift, seiner  Zeichnungen zur Abtei und seiner 676 Seiten. Da habe ich wieder einmal viel zu lesen und freue mich sehr darauf. Allerdings werde ich zuvor meinen SuB abarbeiten müssen/wollen/können/dürfen, lach. Habe mir nämlich in den vergangenen Wochen hin und wieder ein paar neue Bücher gekauft, weil ich im Buchladen einfach nicht WIDERSTEHEN konnte. Ich MUSSTE diese Bücher einfach haben… So auch “Der Name der Rose”. Man beachte besonders, dass dieses Werk bereits 1982 veröffentlicht wurde und selbst heute noch ein gefragtes Werk ist! Mittlerweile gibt es zu diesem Buch bereits einen Film mit Sir Sean Connery in der Hauptrolle.

Buchinhalt

Ein Mord erschüttert die Gemäuer des altehrwürdigen, weltberühmten Benediktinerklosters. Bruder William aus dem fernen Baskerville wird vom Abt mit der diskreten Klärung des Verbrechens beauftragt. Doch kaum beginnt William in den Katakomben zu ermitteln, wird der zweite Mönch tot gefunden.

Produktinformationen

  • Gebundene Ausgabe: 656 Seiten
  • Verlag: Hanser; Auflage: 46 (1. Januar 1982)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3446133631
  • ISBN-13: 978-3446133631
  • Preis: 29,90 Euro (D) gebundene Ausgabe
  • Film: ja
  • E-Book: ja (Kindle)
  • Hörbuch: ja

Habt ihr dieses Buch bereits gelesen? Wie fandet ihr es?

Bücherpost #36

In der vergangenen Woche beantwortete ich die Frage “Wo lest ihr am Liebsten?” mit und konnte ein Wunschbuch angeben, welches ich gern einmal lesen möchte. Ich hatte sofort ein Buch im Kopf, von dem ich auf einigen anderen Blogs bereits sehr positive Rezensionen gelesen hatte. Zudem gefiel mir der Buchinhalt sehr und machte mich neugierig, dass ich als Wunschbuch “LUCIAN” von Isabel Abedi angab, welches im Arena-Verlag als Hardcover für 18,99 Euro (D) erschien.

Gestern hatte ich dieses Buch dann in der Post und war völlig überrascht, da ich die Umfrage so verstand, dass der Gewinner der Umfrage sein Wunschbuch erhält – nicht jeder Teilnehmer. Aber ich freue mich riesig und darf euch meine neue Büchersendung präsentieren.

Buchinhalt

Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf, der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. Aber bevor sie noch erfahren können, was ihr gemeinsames Geheimnis ist, werden sie getrennt. Mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe.

Eine Leseprobe findet ihr z. B. hier!

Produktinformationen

  • Gebundene Ausgabe: 553 Seiten
  • Verlag: Arena Verlag; Auflage: 1., Aufl. (9. September 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3401062034
  • ISBN-13: 978-3401062037
  • Preis: 18,99 Euro (D)
  • Hörbuch: ja
  • E-Book: ja (für Kindle)

Über die Autorin

Isabel Abedi hat 13 Jahre lang als Werbetexterin gearbeitet. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Roman Whisper wurde für den deutschen Jugendliteraturpreis 2006 nominiert, der Roman Isola war Spiegel-Bestseller. Isabel Abedi lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

.

Dieses Buch ist wieder richtig schön dick mit vielen tollen Seiten, so dass ich auf die Geschichte darin sehr neugierig bin und mich freue, es bald lesen zu können.

Rezension “EVERMORE Bd. 2 – Der blaue Mond” von Alyson Noel

Gelungene spannende Fortsetzung!

Nachdem wir im ersten Band „Evermore – Die Unsterblichen“ erlebten, wie die 16-jährige Ever, die ihre Familie aufgrund eines Autounfalls verloren hatte, ihre paranormalen Fähigkeiten entdeckt und auf den attraktiven Unsterblichen Damen trifft, erfahren wir im 2. Band wie es um ihre Liebe zueinander bestellt ist. Denn ihr Liebesglück währt nur für kurze Dauer. Ein neuer Schüler namens Roman taucht an ihrer Schule auf, alles um Ever herum verändert sich. Die Rangordnungen, die Gruppierungen der Schüler, selbst ihr geliebter Damen. Er lässt Ever links liegen und beginnt zu kränkeln und zu altern. Ever schwant böses und fühlt sich in Romans Gegenwart unwohl. Ever ahnt, dass ihr Seelenpartner in Gefahr ist und nur sie ihn retten kann, weshalb sie sich auf die Reise ins Sommerland begibt…

Die Hauptdarsteller machen einige Veränderungen in diesem Nachfolgeband durch. Ever kann nun neben dem Hören von Gedanken auch Auren als Farben sehen und bemerkt die Veränderungen der Menschen um sich herum. So sieht sie auch die Veränderung von Damen, denn ihn umgibt nun auch eine menschliche Aura.

Die Charaktere der Protagonisten Ever und Damen sind in diesem 2. Band tiefer ausgearbeitet, so dass man einen besseren Eindruck der Hauptfiguren bekommt und ihr Handeln besser nachvollziehen kann. Die Autorin bringt uns Damen näher, in dem der Leser mehr über seine Vergangenheit und seinem Leben vor Ever erfährt. Damen wird auch nicht mehr als unnahbarer Schönling beschrieben, sondern eher als Jugendlicher, der kränker wirkt und geschwächter, so dass man als Leser mit Ever und Damen mitfühlt und erfahren möchte, wie die Geschichte weitergeht.

Die Art und Weise wie Evers Unsterblichkeit dargestellt wird und wie sie versucht, diese vor ihren Mitmenschen zu verbergen, ist nicht sonderlich gut gelungen. Als Leser fragt man sich immer wieder, wieso keiner der Charaktere um Ever – z. B. Evers Tante und ihre Freunde – nicht tiefgründiger Nachfragen, wieso sie kaum noch etwas isst. Ebenso ungeklärt ist die Sache Evers Wachstumsschübe. Kommen die von dem Unsterblichkeitssaft?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und in der Gegenwartsform und aus der Sicht von Ever geschrieben, so dass der Leser problemlos in ihre Gefühls- und Gedankenwelt abtauchen kann, um sich ein Bild von ihrer Welt machen zu können. Hin und wieder wechseln die Zeitformen, um in Damen`s Vergangenheit einzutauchen, was gut gelungen ist.

Die Gestaltung des Covers ist wie bereits beim ersten Band schön und einfach gehalten. Es zeigt weiße Tulpen und einen blauen Mond, welche die Veränderungen der Geschichte aufgreifen.

Ich mag diesen Folgeband der Evermore-Buchreihe gern, da sie mit neuen Ideen und Herzblut die alltäglichen Probleme der Teenager um ihre erste große Liebe anspricht, besonders das Gefühlsleben wie es nach dem ersten Kuss weitergehen würde… Sehr gelungen!

Von mir gibt es 4 von 5 Herzchen für diesen 2. EVERMORE-Roman und ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fortsetzungen!

PS: Die Sprecherin Marie-Luise Schramm dieses Hörbuches hat eine angenehme ruhige Stimme, die sie den Situationen entsprechend anpasst, so dass es ein Genuss ist, ihren Worten zu lauschen. Die perfekte Wahl für dieses Hörbuch und diese Geschichte!

Produktinformationen

  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Goldmann Verlag (16. Januar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3442473802
  • ISBN-13: 978-3442473809
  • Preis: 8,99 Euro (D)
  • Hörbuch: ja
  • Ebook: ja

Über die Autorin

Alyson Noël ist eine preisgekrönte Autorin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Mit ihrer »Evermore«-Serie stürmte sie auf Anhieb nicht nur die internationalen, sondern auch die deutschen Bestsellerlisten und eroberte unzählige Leserinnenherzen. Die Übersetzungsrechte für ihre Bücher wurden bisher in 35 Länder verkauft und auch die Filmrechte schnell vergeben. Alyson Noël lebt in Laguna Beach, Kalifornien.

Titel der Evermore-Reihe

1. Evermore – Die Unsterblichen

2. Evermore – Der blaue Mond

3. Evermore – Das Schattenland

4. Evermore – Das dunkle Feuer

5. Evermore – Der Stern der Nacht

6. Evermore – Für immer und ewig

Rezension “Wolfsgier” von Brigitte Melzer

Spannend, schaurig, schön und offen…

Emma Gordon, eine junge Frau aus gutem Hause, die bei ihrer Tante Mabel in London lebt, wird immer wieder in ihren Träumen von einer reißenden Bestie heimgesucht. Man schenkt ihr keinen Glauben und erklärt sie für verrückt, so dass Emma in die berüchtigte Heilanstalt Bedlam eingewiesen und dort unter Drogen gesetzt wird, so dass sie aus diesem Albtraum nicht mehr herauskommt. Doch Emma gelingt das Unmögliche und kann diesen trostlosen grausamen hoffnungslosen Ort entfliehen. Auf der Suche nach Antworten über ihre Träume kehrt sie in ihr Heimatdorf Dartmoor zurück, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen – ohne jede Ahnung, welch grausame Begegnung das Schicksal für sie in dieser gefürchteten Gegend bereit hält.

Geschrieben wurde dieses Buch aus der Sicht von zwei Darstellern – Emma Gordon, der Hauptperson in dieser Geschichte, und Preston Styles, ihrem Verfolger. Durch diese Erzählweise gelang es B. Melzer, die Geschichte in zweierlei Hinsicht voranzutreiben und Einblicke in die Gedankenwelt dieser 2 Protagonisten zu geben, so dass man die Geschehnisse aus zwei Sichtweisen betrachten konnte. Brigitte Melzer versteht es, den Leser eine lange Zeit vorerst im Dunkeln tappen zu lassen und nicht den Ausgang des Romans schon mit den ersten Zeilen zu verraten. Sie versteht es mit Hilfe ihrer Protagonistin Emma, den Leser Schritt für Schritt näher an die Auflösung des Geheimnisses zu bringen und somit die Spannung im gesamten Werk zu halten.

Der Roman besticht durch seinen einfachen, aber flüssigen Schreibstil, so dass ein schnelles Vorankommen der Geschichte ermöglicht wird. Ebenso beeindruckend fand ich wie die Autorin die Moral und Verantwortung anderen Personen gegenüber in diese Geschichte einfließen lies.

Die Charaktere der Protagonisten um Emma, Preston und Gabriel wurden leider kaum tiefgründig beschrieben. Man erfuhr sehr wenig über ihre Vorlieben und Gewohnheiten. Dafür jedoch bestand die Spannung des Romans von der ersten Seite bis zur Letzten und selbst darüber hinaus, da sie ein offenes Ende aufweist und Andeutungen auf eine Fortsetzung der Geschichte um das Biest dadurch nahe legt.

Brigitte Melzer gelang es ihre Idee des Romans eine spannende, actionreiche und blutige wie auch romantische Art und Weise einer grausamen Geschichte aufzuzeigen, so dass ich als Leser dieses Buch nicht aus der Hand legen konnte, so sehr ich auch wollte. Denn die Autorin schaffte es mit ihrem Schreibstil, ihren Handlungswendungen, ihrem Wechsel der Perspektiven immer wieder, dass der Leser gefesselt weiterliest und sich nicht langweilt.

Mir gefielen besonders gut die Beschreibungen der Handlungsorte – also des Londons im 19. Jahrhundert mit seiner verwarlosten Irrenanstalt Bedlam wie auch Cranmoor und Dartmoor, der Natur etc. Der Autorin gelingt es meisterhaft den Leser in diese Welt des vergangenen Jahrhunderts eintauchen zu lassen und aufzuzeigen, wie man damals gelebt und gewohnt hatte.

Das Cover zeigt einen Teil eines älteren unterirdischen Gewölbes, in der sich ein Mann zu einem Werwolf verwandelt, was man anhand seiner sich verändernden klauenartigen Hände, krallenartigen Füße und Wirbelsäule erkennen kann und somit Neugier auf den Buchinhalt macht. Der Schriftzug wurde in rot ausgewählt – das Blut der Verstorbenen. Sehr gelungen.

Fazit

„Wolfsgier“ von Brigitte Melzer ist eines der besten Werwolf-Mythologie-Romanen, die ich bisher gelesen habe. Es war alles dabei was das Leserherz begehrt, so dass ich jedem dieses Buch empfehlen kann, der sich gern als Leser in der mystischen Fantasywelt bewegt.

Von mir gibt es 4/5 Punkten für diese tolle Geschichte über Werwölfe, die sich von anderen Werwolf-Geschichten abhebt!

Produktinformationen

  • Broschiert: 350 Seiten
  • Verlag: Ueberreuter (15. Januar 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800054477
  • ISBN-13: 978-3800054473
  • Preis: 14,95 Euro (D)

Über die Autorin

Autorin Brigitte Melzer, alias Kate Logan (eines ihrer Pseudonyme) wurde 1971 geboren und hat mit zahlreichen Romanen ihr Publikum begeistert. Ob magische Abenteuer in fantastischen Welten oder fesselnder Vampirroman Brigitte Melzer ist sowohl in der High Fantasy als auch in der Dark Fantasy zu Hause. Die Autorin lebt in München.

Ich bedanke mich beim Ueberreuter-Verlag für die Zusendung dieses tollen Rezensionsexemplares. Herzlichen Dank!

Rezension “EVERMORE Bd. 1 – Die Unsterblichen” von Alyson Noel

Toller Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe – ganz ohne Vampire!

„Evermore – Die Unsterblichen“ ist der erste Band einer Fantasy-Romanserie von Alyson Noel, die mich begeistert hat und mich neugierig auf ihre 5 Fortsetzungen macht. Die Ideen der Autorin die 16-jährige Ever mit der Fähigkeit Auren der Menschen zu sehen und alle Gedanken zu hören auszustatten und ihr einen Unsterblichen als Gegenpart gegenüberzustellen, bei dem sie so rein gar nichts wahrnimmt, ist sehr gut gewählt. Es erinnert mich auch ein wenig an die Biss-Charaktere um Bella und Edward, nur, dass Bella keine Fähigkeit in den ersten Romanen besitzt, Edward hingegen aber schon all ihre Gedanken hören kann und der Unsterbliche ist.

Toll gelungen ist die Darstellung von Ever`s Charakter, der realistisch und anschaulich wirkt und Ever mir gleich zu Beginn des Buches sympatisch macht. Ich konnte mich recht gut in ihre Situation einfühlen mit all den Gedanken der anderen, die sie hört und die sie nerven, mit all den grell schimmernden Auren um sie herum, die sie nur noch loswerden will. Auch ihre Kopfschmerzen konnte ich mir nur all zu gut vorstellen und dadurch auch ihre geniale Methode, sich eine iPod-Tasche in ihre Pullover zu nähen, um ihre Musik immer bei sich zu haben und ihr heimlich zu lauschen und all die Gedanken der anderen endlich mal auszublenden. Ich kann es nur allzu gut nachfühlen und mich in Ever`s realistisch dargestellten Charakter einfühlen. Umso mehr freute ich mich zu erfahren, wie es ihr in der Gegenwart vom Schönling Damen geht. Ich freute mich richtig mit Ever und atmete erleichtert auf.

Liebevoll wurde Riley, Ever`s jüngere Schwester, dargestellt, die nur Ever wahrnehmen kann, da Riley ein Geist ist. Riley ist eine typische 12-jährige mit ihren kleinen Macken, die Schwester zu ärgern, ihr nachzueifern und nachzuahmen etc. Ich mochte sie von Anfang an und schloss sie, genau wie Ever, sofort in mein Herz.

Die Darstellung von Damen finde ich gut gelungen, jedoch hätte die Liebe zwischen Ever und Damen mehr herausgearbeitet werden können. Denn bis kurz vor Ende des Buches weiß der Leser noch nichts von Ever`s Wiedergeburt und Damen`s Suche jedes Mal nach ihr. Von daher hätten schon mehr Situationen – wie z. B. die zarten Annäherungsversuche von Damen und Ever, den ersten Kuss, das erste Händchen halten, etc. besser ausarbeiten können. Das habe ich etwas vermisst. Krass fand ich, dass Damen Ever plötzlich in die Hose gehen wollte in der Höhle am Strand, obwohl sich die beiden noch gar nicht richtig kannten. Da hätte ich stattdessen eher an Kuscheln gedacht, statt gleich an Sex…

Damens Ex-Geliebte Drina taucht auch auf und stellt die Böse in diesem Roman dar, die ihren Ex wieder haben möchte. Anfangs ahnt man als Leser nur über ihre Absichten sich von hinten heimlich heranzuschleichen bis die Geschichte weiter herangetrieben wird und sich Drina als unsterbliche Mörderin entpuppt, die Ever`s Tod will. Wirklich gut geschrieben, aber die Autorin hätte hier auch mehr auf diesen Charakter eingehen können, da Drina nur oberflächlich erwähnt wurde, auch, wenn sie dank ihrer Unsterblichkeit „Groupies“ Haven und Evangelina hatte. Dies wiederum hätte auch tiefgründiger erläutert werden können.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und in der Gegenwart und Ich-Perspektive von Ever geschrieben, so dass man gleich in Ever`s Gefühls- und Gedankenwelt eintaucht und sich vom ersten Moment an ein gutes Bild von ihrer Welt machen kann. Die Zeitformen wechseln hin und wieder, aber nur, um Ever`s Vergangenheit darzustellen und dem Leser Ever`s Geschichte nahe zu bringen, was gut gelungen ist.

Das Cover ist wunderschön und düster. Es zeigt eine rote Tulpe – jene rote Tulpe, die Damen Ever immer wieder heimlich zukommen lässt. Eine wunderschöne Geste. Im 19. Jahrhundert stand diese Blume als Zeichen für die „unvergängliche Liebe“. Die Geschichte wurde prima in dem Cover umgesetzt!

Ich mag diesen ersten Auftakt zu einer neuen Buchreihe sehr, da sie mit tollen Ideen, Herzblut, Humor, alltäglichen Teenagerproblemen und Liebe gespickt ist und mal nicht von Vampiren handelt, sondern von Unsterblichen.

Von mir gibt es 4 von 5 Herzchen für diesen ersten EVERMORE-Roman und ich bin schon sehr gespannt auf dessen Fortsetzungen!

PS: Die Sprecherin Marie-Luise Schramm dieses Hörbuches hat eine angenehme ruhige Stimme, die sie den Situationen entsprechend anpasst, so dass es ein Genuss ist, ihren Worten zu lauschen. Die perfekte Wahl für dieses Hörbuch und diese Geschichte!

Produktinformationen

  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Goldmann Verlag (19. September 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3442473799
  • ISBN-13: 978-3442473793
  • Preis: 8,99 Euro (D)
  • Hörbuch: ja

Über die Autorin

Alyson Noël ist eine preisgekrönte Autorin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Mit ihrer »Evermore«-Serie stürmte sie auf Anhieb nicht nur die internationalen, sondern auch die deutschen Bestsellerlisten und eroberte unzählige Leserinnenherzen. Die Übersetzungsrechte für ihre Bücher wurden bisher in 35 Länder verkauft und auch die Filmrechte schnell vergeben. Alyson Noël lebt in Laguna Beach, Kalifornien.

Weitere Titel der Evermore-Reihe

2. Evermore – Der blaue Mond

3. Evermore – Das Schattenland

4. Evermore – Das dunkle Feuer

5. Evermore – Der Stern der Nacht

6. Evermore – Für immer und ewig

 

Buchserie EVERMORE von Alyson Noel

Ich habe mir heute das Hörbuch zum ersten Band der „Evermore“-Serie angehört und bin begeistert. Deshalb habe ich mich gleich über die 5 Folgebände dieser in 6 Büchern angelegten Buchserie informiert und möchte euch diese auch kurz vorstellen.

Evermore – Die Unsterblichen

Wahre Liebe ist unsterblich

Ever ist sechzehn Jahre alt, als sie ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verliert – sie überlebt als Einzige. Seither ist sie in sich gekehrt und kapselt ihre verletzte Seele von der Außenwelt ab. Alles ändert sich jedoch, als sie Damen zum ersten Mal in die Augen blickt. Denn Damen sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat etwas, was Ever zutiefst berührt. Aber irgendetwas an ihm irritiert sie. Seitdem sie dem Tod so nahe war, besitzt sie nämlich die einzigartige Fähigkeit, die Gedanken der Menschen um sie herum hören und ihre Aura sehen zu können. Doch nicht so bei Damen: Er scheint diese Gabe auf mysteriöse Weise außer Kraft zu setzen. Sie sieht und hört nichts – für sie ein untrügliches Zeichen, dass Damen eigentlich tot sein müsste. Er wirkt aber alles andere alles leblos, und am liebsten würde Ever sich nie mehr von seinem warmen Blick lösen. Wenn sie sich nur nicht ständig fragen müsste, wer er eigentlich ist und was er ausgerechnet von ihr will …

 

Evermore – Der blaue Mond

 

Die Evermore-Saga geht in die zweite Runde: Nachdem wir in Die Unsterblichen miterleben durften, wie die sechzehnjährige Ever nach dem Unfalltod ihrer Familie ihre paranormalen Fähigkeiten entdeckt und auf den unsterblichen Damen trifft, die Liebe ihres Lebens, sind wir nun in Der blaue Mond in der Normalität des Unsterblichendaseins angekommen: Ever, die die Gedanken von Menschen hören und ihre Auren als Farben sehen kann, ist nun auch unsterblich, und mit Damen genießt sie die ersten Tage ihrer gemeinsamen Liebe.

Doch das Glück währt – natürlich – nicht lange. Denn an Evers Schule taucht ein neuer Junge auf, Roman, um dessen Gunst sich alle reißen, nur Ever fühlt sich in seiner Gegenwart auf diffuse Weise unwohl. Außerdem scheinen ihre Kräfte bei Roman nicht zu wirken, und auch Damen verändert sich, seit Roman da ist: Seine übernatürlichen Fähigkeiten werden immer schwächer, er wird regelrecht krank und verhält sich ihr gegenüber zunehmend merkwürdig, ja sogar abweisend. Ever wird klar, dass das Leben ihres Seelenpartners in Gefahr ist, und sie weiß, dass sie sich auf die gefährliche Reise ins Sommerland begeben muss, um ihn zu retten…

Evermore – Das Schattenland

Mit Das Schattenland setzt die US-amerikanische Autorin Alyson Noël ihre mit Die Unsterblichen und Der blaue Mond so ungemein erfolgreich gestartete Saga um das junge Mädchen Ever fort. In diesem dritten Teil der auf insgesamt sechs Bände angelegten Serie steht natürlich wieder die leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen Ever und ihrem mysteriösen, unsterblichen Freund Damen im Mittelpunkt.

Nachdem es Ever gelungen ist, Damen aus den Klauen einer geheimnisvollen Krankheit zu befreien, muss sie feststellen, dass der Preis für die Heilung unmenschlich hoch ist. Es darf keinen körperlichen Kontakt mehr zwischen den beiden Liebenden geben, andernfalls bliebe Damens Seele unerreichbar und für alle Ewigkeit in der dunklen Schattenwelt gefangen. Ever will sich auf keinen Fall damit abfinden, dass die Beziehung zu ihrem Liebhaber künftig auf rein gedanklicher Basis stattfinden soll, und deshalb macht sie sich verzweifelt auf die Suche nach einer Lösung. Während sie um ihre Liebe zu Damen kämpft, tritt überraschend ein überaus attraktiver und sympathischer Mann in ihr Leben. Jude hat alles, was sich eine junge Frau wünscht und ist Ever gegenüber durchaus nicht abgeneigt. Sie steht plötzlich vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Soll sie bei Damen bleiben oder ist der unkomplizierte Jude die bessere Wahl?

Evermore – Das dunkle Feuer

Der 4. Band der Bestseller-Serie

Ever würde alles dafür tun, endlich mit Damen zusammen sein zu können. Dafür hat sie das Leben ihrer Freundin Haven aufs Spiel gesetzt, und dafür begibt sie sich selbst immer wieder in größte Gefahr. Ein Fluch trennt die Liebenden voneinander, so dass sie sich niemals werden berühren dürfen, sonst wird Damen ins Schattenland verbannt. Schuld daran ist ihr Erzfeind Roman, der den Schlüssel zu Evers glücklicher Zukunft mit Damen in seinen Händen hält. Schließlich sieht sie nur noch einen Ausweg: schwarze Magie. Wenn es ihr gelingt, das richtige Ritual auszuführen, wird sie die Kontrolle über Roman erlangen und ihn dazu bringen können, den Fluch außer Kraft zu setzen. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit alles aufs Spiel setzt, ihre Freundschaft zu Haven und ihre Liebe zu Damen …

 

Evermore – Der Stern der Nacht

Haven war bisher Evers beste Freundin, doch das ist nun endgültig vorbei. Havens große Liebe Roman ist tot, und die Schuld daran gibt sie Ever. Aber was hätte Ever tun sollen? Roman war ihr Erzfeind, er hat den Fluch auf Damen gebracht, der ihn für immer von ihr trennt. Ever musste einfach alles daran setzen, das Gegenmittel von Roman zu bekommen. Dass dieser dabei vernichtet wurde, hat sie nicht gewollt. Jetzt ist sie ratloser denn je. Das Gegenmittel ist zerstört, ihre Hoffnung auf ein glückliches Leben mit Damen dahin, und aus ihrer einstigen Freundin ist eine verbitterte Feindin geworden. Soll Ever nun tatsächlich gegen Haven kämpfen? Oder soll sie riskieren, dass Haven das Leben ihrer besten Freunde und vielleicht sogar ihr eigenes zerstört? Ever wird eine bittere Entscheidung treffen müssen …

 

Evermore – Für immer und ewig

Wird die Liebe endlich siegen?

Mit allen haben es Ever und Damen bisher aufgenommen, um ihre Liebe zu verteidigen. Jetzt müssen sie nur noch den Fluch von sich abwenden, der sie davon abhält, für immer zusammen sein zu können. Sie scheinen der Lösung so nah, doch plötzlich geschehen merkwürdige Dinge. Kann es sein, dass sich das Sommerland, ihr geliebter Zufluchtsort, verdunkelt? Es kommt Ever so vor, als würden Düsternis und Traurigkeit die schönen Seiten ihres Paradieses überdecken, und zwar seitdem sie zum ersten Mal dort war. Und was bedeutet das mysteriöse Lied der alten Frau, die Ever bei ihrem letzten Besuch dort gesehen hat? Ever und Damen machen sich daran, das Geheimnis zu lüften und so auch den Fluch zu bannen. Wird es für sie endlich ein »Für immer und ewig« geben?

 

Wenn ihr noch mehr über Evermore wissen möchtet, dann klickt einfach auf den LINK zu Evermore und belest euch in aller Ruhe! Auf diser Internetpräsentation erfahrt ihr alles über die Farbe der Auren, die Autorin Alyson Noel, Extras (E-Cards), Buchtipps und tolle Links zu verschiedenen Themen.