Heute mal aus einer etwas anderen Sichtweise 😉
Euer Schneewittchen
… einer Welt ohne meinen Seelengefährten…
Thanks for the credit
Glass Ball: http://shelldevil.deviantart.com/art/Glass-Ball-PNG-147667060
Model: http://phoenics1.deviantart.com/art/Blue-Faerie-2-293425111
BG: http://anarasha-stock.deviantart.com/art/stock-16-32548555
Dieses Bild habe ich für eine meiner Geschichten „Gefangen in einer anderen Welt“ erschaffen, die mir in der vergangenen Nacht wieder durch meinen Kopf ging…
Euer Schneewittchen
Und natürlich meine “blaue Phase”, die darf nicht fehlen
Ich hoffe, euch gefallen beide Versionen dieser Bildbearbeitung.
Model: http://www.flixya.com/photo/2245062/art-woman-back
Wings: http://sh3ikha.deviantart.com/art/Wing-Stock-2-95068706
BG: http://anarasha-stock.deviantart.com/art/stock-16-32548555
Euer Schneewittchen
oder wer kuckt denn da um die Ecke?
Das 500. Daily Picture sollte etwas besonderes sein. Die Entscheidung fiel heute deshalb auf diese Fotografie. Diese wunderschöne sonnige Aufnahme fiel mir sogleich ins Auge, als ich mein Fotoarchiv durchklickte. Es ist so schön warm, fröhlich und sonnig…
Genau das Richtige jetzt in dieser kühlen, trostlosen Regenzeit.
Euer Schneewittchen
Es ist zwar noch nicht die Zeit, in der Rosen blühen und uns ihren betörenden Duft schenken. Doch ich habe für euch meine Festplatte durchstöbert, weil mir heute nach diesen herrlich duftenden wunderschönen Blumen war 🙂 Schade, dass ich den Duft nicht mit auf Foto bannen kann… Vielleicht ist es ja doch irgendwann in der Zukunft möglich – mich würde es zumindest sehr freuen! 🙂
Sandra darf sich in dieser Woche also über mein Schnapp-Wort Rosen freuen!
Euer Schneewittchen
Auf der Suche nach einem leckeren Salatdressing mit Senf fiel mir wieder ein, dass ich früher so gern Honigsenf aß, den es leider nicht mehr von Bautzner gibt.
Deshalb dachte ich mir, mixe ich mir meinen eigenen Honigsenf und mache noch ein Salatdressing für meinen Blattsalat und auch sehr lecker für Möhrensalat. Jammie!
Ihr braucht für 4 Portionen
4 EL Joghurt (lactosefrei)
1/2 EL Honig
1/2 EL Senf, mittelscharf (oder scharf – ganz wie ihr wollt)
ggf. frische Kräuter
.
Zubereitung
– Joghurt gut mit Senf und Honig vermischen
– Mit Salz und Pfeffer abschmecken
– ggf. frische Kräuter klein hacken, zufügen und unterheben
.
TIPP:
Schmeckt sehr gut zu Blattsalatmix und Möhrensalat, aber auch zu Fleisch, wer es gern ein wenig lieblicher mag 😉
Euer Schneewittchen
Wie ich euch bereits berichtete, habe ich ein kleines Projekt gestartet „Monster“. Das bedeutet, dass ich viele kleine Monster häkle und euch hier präsentiere und das nicht ohne Grund. Denn wenn ihr schön weiter aufpasst und meinen Blog verfolgt, werdet ihr demnächst ein kleines Gewinnspiel zu diesen kleinen Monstern finden. Also Augen auf und aufgepasst!
Heute möchte ich euch die pinke PHOEBE vorstellen
Phoebe ist so winzig, dass sie perfekt in die Hand passt, wo sie sich auch unendlich wohl und behaglich fühlt, so dass sie euch überall hin folgt.
Fee ist ca. 5,5 cm insgesamt (ohne Ohren) groß. Sie ist mein zweites kleines Mini-Monster einer ganzen Gruppe, die ich noch vor meinem geistigen Auge habe.
Die Anleitung für all meine Mini-Monster findet ihr in meinem DaWanda-Shop, so dass ihr euch eure Mini-Monster selbst häkeln könnt
Wenn ihr fleißig meinen Blog verfolgt, lernt ihr auch noch weitere Freunde um FEE und PHOEBE kennen und vielleicht auch bald lieben *geheimnis-grins*
Vor einigen Tagen kündigte ich euch bereits an, dass ich etwas kleinere Amigurumis häkeln will. Der erste dieser Monster-Bande ist nun fertig. Ich präsentiere euch FEE.
Fee ist ca. 9,5 cm insgesamt hoch (mit Ohren), ohne Ohren ist sie nur 6 cm groß und passt perfekt in eine Hand. Richtig klein, niedlich und zum überall mit Rumschleppen wie man so schön sagt. Sie ist mein erstes kleines Mini-Monster einer ganzen Gruppe, die ich noch vor meinem geistigen Auge habe.
Die Anleitung für dieses Mini-Monster und alle weiteren werden morgen bzw. demnächst in meinem DaWanda-Shop eingestellt, so dass ihr euch eure Mini-Monster selbst häkeln könnt 🙂
Wenn ihr fleißig meinen Blog verfolgt, lernt ihr auch noch weitere Freunde um FEE kennen und vielleicht auch bald lieben *geheimnis-grins*
Ich habe seit längerem ein Amigurumi im Kopf und genauso lange bin ich schon auf der Suche nach der passenden Wolle für dieses Häkeltier. Heute habe ich sie endlich und ehrlich gesagt auch zufällig entdeckt und gleich mehrfach zugegriffen, da ich mir selbst noch nicht so ganz sicher bin, wie viel Wolle ich eigentlich benötige…
Die Farben violett und pink sind die Hauptfarben meines Amigurumi, welches ich in naher Zukunft häkeln will – nach eigener Anleitung. Ich bin selbst schon tierisch gespannt auf das Endergebnis. Ich verrate euch hier an dieser Stelle jedoch noch nicht, was genau ich häkeln möchte. Denn ich will euch überraschen und begeistern…
Seid also gespannt! 🙂
Ich konnte heute eine kleine gehäkelte Hummel fertig stellen, nachdem mir das Häkeln der Amigurumi Biene gestern so viel Spaß bereitet hatte.
Diese kleine niedliche Hummel ist ca. 8 cm groß (Kopf bis Schwanz inkl. Stachel) und ca. 5 cm breit ohne Flügel. Gefüllt ist sie mit superweicher Hochbauschfüllwatte, so dass diese gehäkelte Hummel auch bei 40°C waschbar ist.
Diese Hummel ist etwas kleiner und mit festen Maschen gehäkelt (die Biene besteht aus halben Stäbchen und ist dadurch größer). Diese Amigurumi-Hummel ist durch ihre kleinere Größe sogar noch niedlicher als die Biene für meine Schwester. Ich habe beide Amigurumis gemeinsam zum Vergleichen für euch fotografiert. Die kleine Hummel ist auf der rechten Seite vorn zu sehen.
Diese kleine Hummel (hier rechts im Bild) ist knuddlig und einfach zum Liebhaben für groß und klein. Ihr könnt sie in meinem DaWanda-Shop käuflich erwerben. Oder ihr hinterlasst mir hier einfach einen Kommentar mit eurer E-Mail-Adresse und ich melde mich bei euch.
Es ist soweit! Die gehäkelte Biene für meine Schwester Sabine zu ihrem Geburtstag in knapp 3 Wochen, konnte ich soeben fertig stellen. Ich finde sie total knuffig und würde sie selbst gern behalten, weil sie so niedlich aussieht. Aber seht selbst:
Diese kleine niedliche Biene ist ca. 11 cm groß (Kopf bis Schwanz inkl. Stachel) und ca. 6 cm breit ohne Flügel. Gefüllt ist sie mit superweicher Hochbauschfüllwatte, so dass diese gehäkelte Biene auch bei 40°C waschbar ist.
Ich werde diese Biene für Bine in eine selbst von mir gestaltete Tasse setzen und ihr zu ihrem Geburtstag persönlich überreichen. Hoffentlich freut sie sich über diese summige Überraschung!
Wie findet ihr mein kleines Geschenk für meine Schwester?