[Rezension] Cornelia Funke & Guillermo del Toro „Das Labyrinth des Fauns“

9783737356664_1562255565000_xxlWortgewandte düstere Umsetzung des Films

Buhinhalt:

Spanien, 1944: Die junge Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem unbarmherzigen Stiefvater Capitán Vidal in eine verlassene Mühle, die seinen Truppen als Stützpunkt zur Bekämpfung der verbliebenen Rebellen dient. Auf der Flucht vor dieser grausamen Realität findet Ofelia ein verwittertes Labyrinth, das ihr ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Dort trifft sie auf einen Faun, der in ihr die verschollene Prinzessin des unterirdischen Königreichs erkennt und sie vor drei gefährliche Aufgaben stellt.

 

Rezension:

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich den Film vor vielen Jahren gesehen hatte. Umso neugieriger war ich auf die Umsetzung von Cornelia Funke als Buch.

 

Cover und Titel hatten mich sogleich in ihren Bann gezogen als ich von der Veröffentlichung hörte. Das Cover gefiel mir wegen ihrer Düsterheit und finsteren Stimmung und der vier Figuren in den Ecken, während ein junges Mädchen im Mittelpunkt des dunklen Waldes ihren Weg sucht. Mir war bereits durch das Cover und den Klappentext klar, dass es sich um eine doch düstere und teils gruslige Geschichte handelt – selbst, wenn ich den Film zuvor nicht gekannt hätte. Und so war es auch.

Cornelia Funke versteht es mit ihren Worten sehr gut, den Film „Pan´s Labyrinth“ auf Papier zu bannen und damit Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen. Diese Bilder waren teils grausam, teils fantastisch und sehr spannend. Ich konnte mir die kleine Ofelia in jeder Situation sehr gut vorstellen und bangte und fieberte mit ihr mit.

Jeder Charakter, sei es ein Hauptcharakter oder nur eine Nebenfigur wurden dank des Schreibstils sehr gut herausgearbeitet, so dass sie Tiefe bekamen. Schnell vergab ich Sympathiepunkte an jene Charaktere, die ich für gut hieß, bei anderen zog ich hingegen welche ab, da sie mir brutal, gewalttätig oder hinterlistig erschienen. Besonders der Faun spielte mit mir. Ich wusste nie, ob ich ihm vertrauen konnte oder nicht. Wusste nicht, welche Rolle ihm genau zugeordnet war. Die Autorin hat es wunderbar geschafft mich bezüglich des Fauns zu verwirren, während andere Charaktere fast eindeutig waren… gut oder böse.

Selbst die Brutalität einiger Szenen waren so beschrieben, dass es manchmal nur wenige Bilder bzw. Worte brauchte, um zu verstehen, was gleich geschehen würde und war dankbar, dass nicht jedes Detail (z. B. der Folterungen) erklärt wurde.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und der Plot von Film und Buch ist gut gelungen. Die Geschichte ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, um wirklich alle Situationen und Emotionen gut zu durchleuchten und die Protagonisten besser kennenzulernen und zu verstehen. Es ist voller Spannung und Hingabe. Man spürt die Liebe genauso stark wie den Hass oder das Verlangen der jeweiligen Personen.

Alles beginnt mit dem Kennenlernen Ofelias mit ihrem Stiefvaters über die Erkrankung ihrer Mutter, den Faun und das Labyrinth und die drei mysteriösen Aufgaben. Hinzu kamen noch die Aufständigen und ihre heimlichen Helfer und deren Beweggründe. Es ist sehr komplex und doch wunderbar geschrieben. Begeistert war ich vor allem auch von der magischen Kreide, mit der Ofelia sich hilfreiche Türen malen konnte.

Aber es ging nicht immer nur um Ofelia und ihre Erlebnisse. Nein, es gab weitere Geschichten, die zwar nur Nebengeschichten sind und teilweise vor Ofelias Zeit bzw. danach spielten, aber zum Großen und Ganzen einfach dazugehören und vieles im Nachhinein erklären.

 

Zudem hat mich das Schicksal von Ofelia und so vielen anderen sehr berührt und ich hätte allen so gern geholfen, sie aufgenommen oder ihnen auf andere Art und Weise geholfen. Mein Herz blutete an so mancher Stelle und ich erwischte mich immer wieder bei der Frage, wieso manche Menschen nur so grausam sein können.

 

Fazit:

Man muss den Film nicht kennen, denn die Autorin malt gekonnt mit ihren Worten die fantastisch-düsteren Bilder vom Labyrinth des Fauns in den Kopf des Lesers. Vielleicht ist es sogar besser, wenn man den Film erst im Nachhinein sieht, um die Beweggründe der jeweiligen Protagonisten besser zu verstehen?!

Ich bin jedenfalls vollends begeistert und sage deshalb, dieses Buch ist eine absolute Kaufempfehlung! Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Punkte!

 

[Rezension] Serena Avanlea“Das Flüstern der Träume“

SerenaAvanleaGefühlvoll und spannend

„Das Flüstern der Träume“ ist bereits der dritte wunderbare Roman der Autorin Serena Avanlea.

Der Einstieg in diesen Roman gelang mir sehr gut. Ich fühlte und litt mit der Protagonistin Emma mit. Sie ist so ein herzensguter Mensch und erlebt immer nur Schlechtes. Umso schöner fand ich es, als sie ihre Leidenschaft entdeckte und ein Ziel vor Augen hatte. Ich freute mich über ihre Erfolge und kleine Radio-/Mail-Abenteuer mit Blake, lachte und weinte und bin begeistert von Emmas tollen Freunden. Zu ihnen gehört sie, denn sie sind ihre Familie. Emma ist ein gut ausgebauter Charakter genau wie Jayden und auch Blake, ihre Radiobekanntschaft hat mich auf Anhieb fasziniert und begeistert. Jayden kam mir anfangs zwar wie ein Idiot mit seiner Grummellaune vor, aber er hatte seine Gründe dafür, irgendwie mochte ich ihn trotzdem gern. Jayden ist ein faszinierender Charakter.

Serena Avanlea versteht es, die Gefühle des Lesers zu beeinflussen. Denn ich empfand immer wieder tiefes Mitgefühl für Emma und schöpfte mit ihr Hoffnung und kämpfte. Ein andermal hätte ich Emma gern an den Schultern gepackt und wach gerüttelt, weil sie teilweise auch naiv und blauäugig war.

Das Wiedersehen mit Cassie und Peter hat mich besonders gefreut. Sie sind und bleiben meine absoluten Lieblingscharaktere der Autorin ❤

Schreibstil:

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir bereits in ihren beiden vorangegangenen Romanen sehr gut, da er sehr leicht, locker und flüssig ist, man dadurch schnell in die Geschichte einsteigen kann und das Buch unmöglich aus der Hand legen möchte. Ich hätte zu gern eine Fortsetzung dieses Romans, um zu erfahren, wie es Emma und Jayden nach dem Ende des Buches weiter ergeht und ob und wie Jayden seinen Doktor besteht. Denn von ihm hat man nur seine Dienstzeiten im Erdbeerigel erfahren.

Dieser Roman wird aus zwei Sichtweisen geschrieben – einmal erfahren wir mehr über Emma, dann gibt es wieder Szenen von Jayden. So lernt der Leser beide Hauptprotagonisten sehr gut kennen und kann sprichwörtlich in ihre Köpfe sehen. Der Wechsel zwischen den beiden Charakteren ist der Autorin gut gelungen, es gibt keine unnötigen Szenenwiederholungen. Allerdings war die Geschichte im Großen und Ganzen ein wenig vorhersehbar, was beim Lesen jedoch keinen Abbruch tat. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere, die Stärke von Emma und die Hilfsbereitschaft ihrer Freunde sehr gern. All diese Protagonisten wirkten sehr authentisch und sympathisch auf mich, so dass ich alle nur allzu gern ins Herz schloss.

Die Handlung des Romans empfand ich als spannend, unterhaltend, emotional und abwechslungsweich.

Kritikpunkte:

Manche Szenenwechsel sind ein wenig sprunghaft, so dass ich erst einmal überlegen musste, an welchem Ort/zu welcher Zeit sich der jeweilige Protagonist gerade befindet.

Das letzte Kapitel empfand ich ein wenig zu kurz. Ich hätte mir hier mehr Infos gewünscht. Immerhin hat Emma jetzt ihren großen Tag und da hätte ich sehr gern erfahren, ob sie mega nervös und aufgeregt war und ob es ggf. Schwierigkeiten bei den Proben oder kleinere „Unfälle“ etc. gab. Das war mir doch ein wenig zu kurz. Ebenfalls hätte ich mir gern MEHR Szenen – vor allem die romantischen, in denen die Funken zwischen Emma und Jayden flogen – gewünscht. Das kam leider auch viel zu kurz.

Cover:

Das Cover ist wunderschön geworden. Es hat mich sofort auf magische Weise in seinen Bann gezogen. Das schöne Himmelblau, das dunkelhaarige Mädchen , die funkelnden Näh-Utensilien wie Nadel, Zwirn, Knöpfe harmonieren wunderbar miteinander. Alles passt perfekt auf Emma. Ich habe sie sofort in dem Cover wiedererkannt J

Fazit:

„Das Flüstern der Träume“ ist eine wunderschöne und gefühlvoll erzählte Geschichte, die den Leser auf eine Reise um Freundschaft und die Liebe mitnimmt und verschiedene Emotionen wachruft.

Ich vergebe diesem schönen Roman über das Erreichen seiner Träume 4 von 5 wunderbaren Punkten.

Daily Pictures #620 ~ Engel

IMG_3733-1

Ich habe heute einen wunderschönen Engel gesehen, der das Grab meiner Großeltern bewacht. Sieht er nicht himmlisch aus?

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #523 ~ Dark Physalis

mystic-satya-1

One day we will see us again…

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #521 ~ Gefangen in einer anderen Welt

… einer Welt ohne meinen Seelengefährten…

gefangen-in-einer-anderen-welt-1

Thanks for the credit :)

Glass Ball: http://shelldevil.deviantart.com/art/Glass-Ball-PNG-147667060
Model: http://phoenics1.deviantart.com/art/Blue-Faerie-2-293425111
BG: http://anarasha-stock.deviantart.com/art/stock-16-32548555

Dieses Bild habe ich für eine meiner Geschichten „Gefangen in einer anderen Welt“ erschaffen, die mir in der vergangenen Nacht wieder durch meinen Kopf ging…

Euer Schneewittchen

Daily Pictures #520 ~ Believe in love

rainbow-1Und natürlich meine “blaue Phase”, die darf nicht fehlen ;)

sargas-1

Ich hoffe, euch gefallen beide Versionen dieser Bildbearbeitung.

Model: http://www.flixya.com/photo/2245062/art-woman-back

Wings: http://sh3ikha.deviantart.com/art/Wing-Stock-2-95068706

BG: http://anarasha-stock.deviantart.com/art/stock-16-32548555

 

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #518 ~ Moonlight Butterflys

moonlight-butterflys

„Über den Wolken scheint immer die Sonne“ Jana Oliver

Wings1: http://shadeybabey.deviantart.com/art/Fairy-Dust-Wing-164534477
Wings2: http://sh3ikha.deviantart.com/art/Wing-Stock-2-95068706
Model: http://www.luvimages.com/image/girl_back_tats-2846.html

Thanks a lot for the credit! :)

All the others are made by myself.

Daily Pictures #517 ~ Hope & Loneliness

Da ich mich heute nicht entscheiden kann, welche Collage schöner ist, bekommt ihr heute zwei mit unterschiedlicher Stimmungslage. Vielleicht könnt ihr mir sagen, welche Stimmung die schönere ist?

Hope-1

 

Hope

 

 

Loneliness-1Loneliness

Ich mag beide Farbvarianten sehr, weil es eben jene Stimmungen entspricht, die ich zurzeit in meinem Inneren selbst beherberge…

Model: http://faestock.deviantart.com/art/Point-of-no-return5-59394159
BG: http://phoenics1.deviantart.com/art/stock-16-32548555

Rose and others by me

Thanks a lot for the credit!

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender Türchen 13 ~ Eine kleine Geschichte zum Nachdenken

rot13

000099681Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war so still, dass man sie reden hörte.

Die erste Kerze seufzte: „Ich heiße Frieden, aber die Menschen wollen mich nicht.“ Ihr Licht erlosch.

Die zweite Kerze sagte: „Ich heiße Glaube, aber die Menschen mögen von Gott nichts mehr wissen. “ Ein Luftzug löschte sie aus.

Die dritte sprach traurig: „Ich heiße Liebe, aber die Menschen denken nur noch an sich selbst und nicht an andere.“ Ein letztes Aufflackern und sie erlosch.

Da kam ein Kind ins Zimmer, sah die dunklen Kerzen und weinte.

„Hab keine Angst“, meldete sich die vierte Kerze zu Wort: „Ich heiße Hoffnung und solange ich brenne, können wir die Kerzen der Liebe, des Glaubens und des Friedens neu entzünden!“

Verfasser unbekannt

merry-christmas

Euer Schneewittchen

Erinnerung an Blog-Geburtstags-Gewinnspiel

Mein Blog wird in diesem Monat 2 Jahre jung, so dass ich am 06. Dezember 2012 ein Blog-Geburtstags-Gewinnspiel gestartet habe.

Ihr könnt noch bis zum 23. Dezember 2012 um 23:59 Uhr daran teilnehmen! Wie ihr dies macht und was es dabei zu gewinnen gibt, erfahrt ihr –> HIER <–

Also haut in die Tasten und macht mit!

Viel Spaß und Erfolg wünscht euch

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender Türchen 10 ~ Begegnung im Treppenhaus

rot10

Ende Dezember.
Der Weihnachtsmann schleppt sich mit seinem Sack das Treppenhaus hoch.
Kommt ihm der Osterhase entgegen:
„Du, lass Dich ja nicht auf ein Gespräch mit der Müller’n im 9. Stock ein!“

Adventskalender Türchen 8 ~ Filme, die glücklich machen

rot8

Ihr kennt es bestimmt: Ihr fühlt euch mies, es geht euch nicht gut, ihr hattet einen schlechten Tag, das Wetter ist unschön etc. Ihr wollt euch einfach nur auf die Couch lümmeln und euch einen schönen Film anschauen. Doch welche Filme machen euch glücklich?

Ich habe einige Filme, die bei mir die Lebensfreude hervorzaubern:

  • „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Märchen) – und mein absoluter Lieblingsfilm, den ich mir auch im Sommer gern ansehe!
  • „Kate und Leopold“ – Ich liebe diese Zeitreise-Geschichte und Hugh Jackman als Gentleman… Yeah!
  • „Das fünfte Element“ – Was für ein genialer Zukunftsfilm mit Bruce Willis
  • „Stadt der Engel“ – eine unglaublich gefühlvolle und wunderbar erzählte Liebesgeschichte zwischen einem Engel und einer menschlichen Frau
  • „Mr. Bean“ – Die Weihnachts-/Silvesterfolge, wo er sich selbst Weihnachtskarten sendet, die Socken an den Kamin hängt, sich einen Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt „besorgt“, bei Harrods einkaufen geht,… Einfach urkomisch und immer wieder aufs Neue toll!
  • Twilight – Biss zum Morgengrauen – Dieser Film darf natürlich bei mir nicht fehlen, lach!

Welche Filme machen euch glücklich und verzaubern eure Herzen immer wieder aufs Neue?

Blog-Geburtstags-Gewinnspiel

Ich habe tolle Geschenke anlässlich 2. Bloggeburtstags in diesem Monat für euch gesammelt und organisiert, so dass ich mehrere Gewinner aus euren Kommentaren auslosen werde.

Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr:

  • einen 10 Euro Gutschein von Sox in a Box  SOXinaBOX_logoclaim_4c_orange
  • 10 Euro iTunes-Gutschein
  • 1 Überraschungspaket
  • 1 Buch “Biss zum Morgengrauen” (= Twilight 1) von Stephenie Meyer

Wenn es mehr als 25 Teilnehmer  mitmachen, gibt es noch einen weiteren Gewinn:

  • 10 Euro-Amazon-Gutschein!!!

Ich hoffe, dass ist euch Anreiz genug 😉

Was müsst ihr dafür tun?

Das Gewinnspiel läuft seit 06.12.2012 bis einschließlich 23.12.2012 um 23:59 Uhr. Alle Einträge danach werden nicht anerkannt!

Schreibt einen Beitrag über dieses Gewinnspiel auf eurem Blog, bei Facebook, Twitter, Google+ etc. und schreibt mir einen Kommentar mit dem Link eures Gewinnspiel-Beitrages unter diesen Beitrag!

Werdet Leser meines Blogs “Schneewittchen`s Welt” (z. B. via E-Mail siehe rechts) auf Dauer, nur so könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen.

Und nun die “Standard”-Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel-Bedingungen

Ich hoffe, es finden sich viele Teilnehmer, denn so wird es für alle umso spannender!

Denkt bitte daran, all die o. g. Bedingungen (Beitrag über Gewinnspiel schreiben, Blog-Follower werden und Kommentar schreiben etc.) zu erfüllen, sonst nehmt ihr nicht an der Verlosung zu den o. g. Gewinnspiel-Preisen teil.

Viel Erfolg wünscht euch

Euer Schneewittchen

24 Türchen Tag 6 – Adventskalender Türchen 6 ~ NIKOLAUSGEWINNSPIEL + Nusskuchenrezept

6

Hallo ihr Lieben,

wie ihr wisst, ist heute NIKOLAUSTAG! Außerdem wird mein Blog in diesem Monat 2 Jahre! Aus diesem Grund habe ich für euch heute gleich 3 Beiträge in einem. Zum Einen gibt es ein tolles Adventskalender-Gewinnspiel von Mella und Susanne, ein Rezept zu einem megaköstlichen Nusskuchen (sehr kalorienhaltig, aber dafür MEGALECKER!) und zum anderen mein Nikolaus-Bloggeburtstag-Gewinnspiel!

.

Das erste Gewinnspiel:  Adventskalender von Mella und Susanne

Um die Vorweihnachtszeit ein wenig spannender zu gestalten, haben sich Mella und Susanne  für ihren gemeinsamen Adventskalender etwas ganz tolles ausgedacht und viele schöne Preise für euch organisiert. Jeden Tag findet ihr bei einem anderen Blogger eine Frage. Ihr habt bis zum 24.12.2012 Zeit, möglichst viele dieser Fragen zu beantworten. Bei 15 richtigen Antworten gibt es ein Los, bei 20 richtigen Antworten zwei Lose und drei bei 24 richtigen Antworten.  Am 1. Weihnachtsfeiertag, dem 25.12.2012 werden die Gewinner ausgelost.Da die 2 viele tolle Preise organisiert haben, werden es auch viele glückliche Gewinner geben, weshalb sich das Mitmachen unbedingt lohnt!

In Zusammenarbeit mit Nadine vom Naschblog darf ich für euch heute das Adventskalendertürchen Nr. 6 vorstellen. Bei Nadine findet ihr auch die Gewinnspielfrage, die ihr richtig beantworten solltet.

Notiert euch immer eure Antworten der jeweiligen Tage und schaut bei den anderen Bloggern vorbei! Denn hinter jedem Adventskalendertürchen versteckt sich eine neue Überraschung.

Eure richtigen Antworten schickt ihr gesammelt am 24.12. 2012 an annabelle.krause@web.de

Und das könnt ihr gewinnen:

Gewinnen könnt ihr leckeren Tee von  Sonnentor, einen 20 Euro Gutschein für individuelle Schokolade  von My swiss choclate, von Knallino.de das Frühstücksbrettchen Henne und den Memohalter Hund, von  soxinabox  einen 10,- EUR, außerdem sind noch 3x Einzeltagesgewinne hinter anderen Türchen versteckt und von schulranzen.com gibt es 4 Moneybags von 4you. Andrea  hat einen Kalender als Gewinn organisiert und von parfuemfactory gibt es die Düfte Hello Kitty 50ml EdT und  intimately Beckham women 30ml zu gewinnen.  Alexander Felden sponsort sein Buch „Rabenschwarz“ mit persönliche Signatur vom Autor und von text-art.com gibt uns für euch einen Gutschein für ein Literaturposter.    Als Hauptpreis sponsort  skyscanner.de ein Kindle!

Eine genauere Auflistung zu den Gewinnen und noch mehr Infos zum Adventskalender findet ihr bei Susanne!

Morgen könnt ihr ein Türchen bei MrsJennyenny öffnen und dort auch eine neue Frage zum Gewinnspiel beantworten. Viel Spaß und viel Erfolg! 🙂

.

Rezept des weihnachtlichen Nusskuchens

Zutaten

400 g Zucker

400 g klein gehackte Walnüsse

300 g Butter

75 g Honig (= 1,5 EL)

1 rohes Ei

1 Fertigmischung von Kathi für „Obstkuchen“

Zubereitung

– Zucker, Nüsse, Butter und Honig in einen Topf geben und aufkochen

– wenn die Masse erkaltet ist, ein Ei unterrühren

– Fertigmischung „Obstkuchen“ laut Packung zubereiten, abkühlen lassen

– Nussmasse auf abgekühlten Boden verteilen, kalt stellen

FERTIG!

Lasst es euch schmecken!

.

Zweites Gewinnspiel: Nikolaus-Bloggeburtstags-Gewinnspiel

Ich habe tolle Geschenke anlässlich des Nikolaustages und für den 2. Bloggeburtstag für euch gesammelt und organisiert, so dass ich mehrere Gewinner aus euren Kommentaren auslosen werde.

Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr:

  • einen 10 Euro Gutschein von Sox in a Box  SOXinaBOX_logoclaim_4c_orange
  • 10 Euro iTunes-Gutschein
  • 1 Überraschungspaket
  • 1 Buch „Biss zum Morgengrauen“ (=Twilight 1) von Stephenie Meyer

Was müsst ihr dafür tun?

Das Gewinnspiel läuft vom 06.12.2012 bis einschließlich 23.12.2012 um 23:59 Uhr. Alle Einträge danach werden nicht anerkannt!

Schreibt einen Beitrag über dieses Gewinnspiel auf eurem Blog, bei Facebook, Twitter, Google+ etc. und schreibt mir einen Kommentar mit dem Link eures Gewinnspiel-Beitrages unter diesen Beitrag!

Werdet Leser meines Blogs „Schneewittchen`s Welt“ (z. B. via E-Mail siehe rechts) auf Dauer, nur so könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen.

Und nun die „Standard“-Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel-Bedingungen

Adventskalender Türchen 5 ~ Laura Schreibwettbewerb

rot5

In der Laura Ausgabe Nr. 49 vom 28. November 2012 gibt es einen Aufruf zum Schreibwettbewerb! Gesucht werden selbst verfasste Kurzgeschichten zu den Themen Liebe, Hoffnung und Glück. Die Geschichten dürfen jedoch nur max. 2 Seiten lang sein.

DSC_9334

Meine Mom wies mich auf diesen Schreibwettbewerb hin, weil sie weiß, dass ich selbst seit ich denken kann, Geschichten egal ob lang oder kurz zu verschiedenen Themen schreibe und nur einige von ihnen veröffentliche.

Wenn es euch genauso geht und ihr leidenschaftlich gern schreibt, dann macht doch auch mit! 😉

Euer Schneewittchen

 

Mein Engel

Schule. Gymnasium. Fremde neue Klasse der 8d in einer fremden neuen Schule. Einige unbekannte fremde Gesichter meiner neuen Mitschüler und noch fast leere Bänke und Sitzplätze.

Ich war eine der ersten, die ihr neues Klassenzimmer der 8 d des städtischen Gymnasiums betrat und ihren Platz nach reichlicher Überlegung auswählte, denn Zeit hatte ich, weil bisher noch kaum jemand anwesend war, weil ich überpünktlich angekommen war. Wie immer, wenn es etwas wichtiges zu regeln gab. So eben die Sitzplätze. Da saß ich nun, inmitten eines fast leeren Klassenzimmers mit ein paar mir völlig fremden unbekannten neuen Mitschülern. Ich fühlte mich unbehaglich und absolut nicht wohl. Immer, wenn die Klassenzimmertür sich öffnete, drehte ich mich um. Ich war neugierig, wer als nächstes unser Klassenzimmer betrat und mein neuer Mitschüler war.

Draußen schien die Sonne. Leider befand sich unser Klassenzimmer nicht auf der Sonnenseite, sondern auf der entgegengesetzten. Das bedeutete, dass der Schulflur vom Licht wunderbar durchflutet wurde. Ich wäre so gern draußen gewesen und hätte die warmen Strahlen der Sonne genossen, aber ich wollte mir meine neuen Mitschüler von Anfang an anschauen. Und dann ging die Tür auf. Sonnenlicht fiel in unser Klassenzimmer und ER trat in mein Leben. Mein Engel. Michael. Er stand im Türrahmen, ließ seinen Blick durch das neue Klassenzimmer und über die neuen Mitschüler gleiten und suchte sich einen Platz aus. Ich hingegen war wie gefesselt von seinem atemberaubenden Anblick. Er sah aus wie ein Engel. So wunderschön. So elegant. So strahlend. Letzteres lag vielleicht auch ein klein wenig an der Sonne, die durch den Hausflur auf ihn fiel. Aber dennoch, er strahlte selbst eine Gelassenheit und Selbstsicherheit aus, wie ich sie noch nie erlebt hatte. Ich vergaß Zeit und Raum um mich herum, ich wusste ja nicht einmal mehr wo ich war, so sehr hatte er mich in seinen magischen Bann gezogen. Ich hatte mich augenblicklich unsterblich verliebt…

So in etwa musste sich wohl auch Basti gefühlt haben, als ich vor Kurzem einen Raum betrat, in dem er sich bereits befand. Er sah mich auch als Engel, wie ich vor vielen Jahren meinen persönlichen Engel Michael. Basti war wie verzaubert. Er dachte nur noch: „Wow, ist die heiß!“ und setzte an diesem Tage alles daran meine ungeteilte Aufmerksamkeit auf sich zu richten. Er wollte mir in die Augen sehen, sich mit mir unterhalten, mir nahe sein… Sein Wunsch sollte bald in Erfüllung gehen. Denn als wir uns am Tisch gegenüber saßen und uns mit den anderen Anwesenden unterhielten, klaute er mir plötzlich meinen Hausschuh mit seinen unbeschuhten Füßen. Ich blickte sofort unter den Tisch, um den Übeltäter zu identifizieren und entdeckte meinen Hausschuh zwischen seinen Füßen. Wie fies! Basti grinste breit und schelmisch. Und er hatte meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Wir unterhielten uns den ganzen Abend angeregt miteinander. Es war ein schöner Abend. Ich hatte mich schon lange nicht mehr so angeregt und tiefsinnig mit jemandem unterhalten bzw. konnte ich mich überhaupt nicht mehr erinnern mich je mit jemandem so gut verstanden zu haben wie mit Basti. Erstaunlich. Umso trauriger wurde ich, als ich von ihm erfuhr, dass er gehen musste. Mein Blick sank und meine Laune merklich mit ihr. Ich wollte ihn noch nach seiner Nummer fragen, doch ich traute mich nicht. Mist verdammter! Warum nur musste ich auch so verdammt schüchtern sein?! Ich haste es, an diesem Abend besonders. Ich hoffte, dass Basti meine Freundschaftseinladung bei dem Sozialnetzwerk annehmen würde, in dem wir beide schon seit langem angemeldet waren. Ich hoffte es und bat ihn mit bebender Stimme darum ehe er ging und mich allein lies. Ich hätte losheulen können. Da hatte ich endlich mal jemanden getroffen, der mit mir auf einer Wellenlänge lag und dann verschwand er wieder aus meinem Leben – einfach so? Ich hasste die Welt und sah Basti mit tränenden Augen nach, wie er die Straße überquerte und zu seinem parkenden Auto ging, einstieg und davonfuhr. Ich dachte, ich sehe ihn nie wieder…

Am nächsten Tag.

„Sie haben Post“ posaunte mir mein E-Mail-Account in blauen großen Lettern freudig entgegen. Vermutlich wieder diese Werbemails, die kein Mensch braucht, dachte ich und klickte meinen Posteingang an. Ich fand eine E-Mail mit der Nachricht vor, dass Basti mir eine Freundschaftseinladung über unser gemeinsam genutztes soziales Netzwerk gesendet hatte. Ich traute meinen Augen kaum, so erfreut und überglücklich war ich in diesem Moment und las die Nachricht gleich noch einmal. Diesmal bemerkte ich auch die Uhrzeit der Nachricht. Es war kurz nach Mitternacht, als sie bei mir einging. Mein Gesicht erstrahlte immer mehr. Er hatte es also wahr gemacht und mir die Einladung gleich geschickt, nachdem er bei sich zu Hause angekommen sein musste. Toll! 🙂 Er hatte wohl die Traurigkeit in meiner Stimme bei unserer Verabschiedung am Vorabend herausgehört. Toller Typ! Ich loggte mich umgehend in unser gemeinsam genutztes soziales Netzwerk ein und sah seine Einladung. Ich nahm sie umgehend an und betrachtete mir eingehend sein Profil, sein Foto, seine Daten… Ich konnte mein Glück kaum fassen. Ich schrieb ihm sogleich eine E-Mail, mit Geschichten zum Vorabend, was sich nach seiner Abreise noch ereignet hatte – nur, um ihn auf dem Laufenden zu halten – und ja, ich gebe es zu, um mit ihm in Kontakt zu treten. 😉 Es funktionierte! 🙂