Daily Pictures #544 ~ Tränende Herzen

Sie blühen endlich wieder! Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet und kann mich nun wieder am Tränenden Herz erfreuen! Und das sogar in 2 verschiedenen Farben – weiß bzw. in pink-weiß… einfach wunderschön und so zart und dennoch ausdrucksvoll!

IMG_0994-1IMG_1000-1

Kein Wunder, dass ich sie schon als Kind sehr liebte! 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

DIY für Valentinstag

Ihr möchtet eurer/m Liebste/n etwas ganz besonderes und individuelles zum Valentinstag schenken, was keine Pralinen oder Blumen sind? Dann habe ich für euch hier eine kleine DIY-Auflistung für Valentinstag zusammengestellt:

Tasche mit Herz

Herztaschen

verschiedene ValentinstagsProjekte

Herzliches

Valentinstags-Herzen

Viel Vergnügen beim Basteln und Kreieren eurer Herzlichkeiten! 🙂

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #20 ~ Buch mit Herz

IMG_6920-1

Dieses Herz entdeckte ich auf der Buchmesse in Leipzig.

Euer Schneewittchen

Herzblogger #19 ~ Verliebte Herzen

IMG_2121-1

Verliebte Herzen am Meer…

Euer Schneewittchen

 

 

Herzblogger #18 ~ Ein Herz auf Reisen

DSC_6905-1

Selbst in der Bahn findet man Herzen, wenn man nur die Augen aufhält – so wie ich 😉

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #17 ~ Herzliche Christbaumkugeln

IMG_4037-1

Vergangenes Jahr entdeckte ich diese hübsch herzlich verzierten Christbaumkugeln in weinrot… einfach wunderschön, nicht wahr?!

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #16 ~ Eisenherz

IMG_3394-1

Dieses hübsche Eisenherz entdeckte ich in einem Hausflur als Geländer-Verzierung. Ist das nicht hübsch? Ich liebe solch tolle Schmiedekunst!

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #15 ~ Love is a sweet thing

DSC_6747-1

Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder?! 😉

Euer Schneewittchen

 

Herzblogger #14 ~ Ausstechförmchen

DSC_8584-1

Ja ihr Lieben, jetzt geht es straff auf Weihnachten zu. Die ersten Plätzchen wollen gebacken werden. Am besten gelingt dies mit solchen herzlichen Ausstechförmchen 😉 Ich habe aber noch VIEL mehr Förmchen zum Ausstechen und sammle fleißig weiter 🙂

Euer Schneewittchen

 

Daily Pictures #388 ~ Be Together

IMG_9874-1

IMG_9875-1

 

Valentinstag

Allen Liebenden, Verliebten, Singles sowie Paaren und allen anderen wünsche ich heute einen wunderschönen Valentinstag mit allem Schönen drum und dran, denn Liebe ist etwas ganz besonderes in unserer Welt. Bewahrt sie gut und beschützt sie!

Wer noch keine Valentinstagskarte hat – egal ob zum Versenden oder selbst behalten – darf sich an meinen selbst erstellten E-Cards hier gern bedienen (aber nur zum privaten Gebrauch!) 🙂

IMG_9743-2b

IMG_9747-1

IMG_9756-1a

Mehr Fotos, E-Cards und Texte/Berichte findet ihr von mir –> HIER <–

Viel Spaß und euch allen einen schönen Valentinstag 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

Kuckt mal wer da bald kommt…

Ja, bald ist er da. Nur noch wenige Häkelarbeiten und ihr könnt ihn euch im Ganzen begutachten und lieb haben, wenn ihr möchtet:

Christoph, das weiße Kaninchen. Extra für die kalte Winterzeit bekam er von mir eine graue Kapuzenjacke angezogen, damit er nicht so friert.

DSC_9943

Die Häkelanleitung stelle ich euch wieder zum Selbsthäkeln in meinem DaWanda-Shop zur Verfügung. Habt aber bitte noch ein wenig Geduld. Ich habe mir heute irgendwie auf Arbeit ständig meine Finger am Papier verletzt, so dass das alles grad nicht so ganz einfach  verläuft 😉

Ideal ist Christoph übrigens auch für kleine Kinderhände, da ich die Körperform so gestaltet habe, dass auch kleine Kinder das Kaninchen (außer an den langen Ohren) anfassen und herumtragen können.

Euer Schneewittchen

Kreativer Feiertag ~ Blühende Deko-Herzen

Als ich heute morgen erwachte, war mir noch gar nicht bewusst, was ich heute alles basteln werde. Es kam irgendwie zufällig beim Staubsaugen. Ja, lacht ruhig. Ich habe Staub gesaugt und bekam so meine Bastelecke ins Visier. Und da hatte ich spontan die Idee für zwei wunderschöne Dekoherzen.

Beide Herzen sind aus Holz und mit weißem Lack überzogen. Verziert habe ich sie mit kleinen rosafarbenen Blüten und rosafarbenem Schleifenband als Eyecatcher. Man kann sie ins Fenster, an Zimmerwände und auch an Türen, Regale und Schränke hängen.

Diese beiden Deko-Herzen zaubern einen sonniges Flair in die Wohnräume – besonders ideal und wunderschön, auch in der kalten Jahreszeit! Mit ihnen lassen sich gewerbliche wie auch private Räumlichkeiten wunderschön dekorieren und schöne Aktzente setzen. Wenn euch diese Herzen gefallen, dann schaut in meinem Shop vorbei. Hier gibt es auch mehr Fotos dieser blühenden Herzen.

Beide Herzen sind ca. 14,5 cm hoch, haben eine Aufhängung und Bänder in rosa und somit eine Gesamtlänge (Herz inkl. herabhängende Bänder) von ca. 40 – 50 cm.

 

 

Häkelanleitungen für Amigurumis

Nachdem ich meinen kleinen Amigurumi – also meine blaue Raupe – fertig gehäkelt habe und gemerkt habe, wie viel Spaß das Häkeln von solchen kleinen lustigen Figuren macht, wollte ich MEHR! Ich machte mich also auf die Suche nach weiteren tollen Amigurumis und bin fündig geworden. Hier eine kleine Zusammenstellung meiner bisherigen Häkelanleitungen für verschiedene Amigurumis.

Amigurumiland (bietet verschiedene Anleitungen)

dicke Biene

Dinosaurier

Schweinchen, Herzen, Birnen, Äpfel

Dinosaurier und Küken

Einhorn/Pferd

Katze Lucy (Videos)

Ich habe mich in so einen kleinen süßen Dinosaurier verliebt und möchte mich demnächst auch an diesem versuchen. Zuvor möchte ich aber erst einmal mein weißes rundes Häkelkissen fertigstellen, damit dies nicht in Vergessenheit gerät. Ich hatte die Raupe nur zwischendurch gehäkelt, um mal etwas anderes Kurzes zu haben für ein schnelleres Ergebnis. Denn so ein Häkelkissen braucht schon seine Zeit…

Origami: Faltanleitung für ein Herz

 

Für das Herz, das Symbol der innigen Liebe und Zuneigung, benötigt ihr folgends Material:

– Faltblatt in rot in der Größe 10 cm x 10 cm bzw. 15 cm x 15 cm (ihr könnt es auch selbst zuschneiden)

Faltanleitung:

1 und 2: Falte das Papierquadrat einmal diagonal.

3: Als Nächstes falte die beiden seitlichen Ecken zur Mitte und wieder zurück nach außen.

4 und 5: Die beiden oberen Spitzen miteinander an der gestrichelten Linie nach unten knicken.

6,7 und 8: Falte die beiden seitlichen Ecken erneut zur Mitte, so dass wieder ein Quadrat entsteht. Nun das Quadrat wenden.

9 und 10: Beide seitlichen Ecken nach innen falten.

11 – 13: Oben befindet sich eine Doppelspitze. Diese beiden Spitzen schräg nach unten falten, das Herz wenden, fertig. 🙂

 

PS: Macht auch mit beim 1. Herbstwichteln in diesem Jahr! Mehr Infos dazu findet ihr hier.