Ich LIEBE diesen Song total und diese wunderbare kleine Pianomelodie im Hintergrund. Sie ist einfach wunderbar und hat mir schon immer sehr gefallen. Dazu noch dieser stimmgewaltige Tenor dazu und ich bin ins Netz gegangen. The Dark Tenor hat mich erwischt. Ich LIEBE und VERGÖTTERE ihn. Es ist eine gelungene Mischung aus Klassik und Darkness, genau so wie ich es liebe ❤ Ich höre seit Jahren ja schon MYSTERA, GREGORIAN, GREGORIANIKA etc. sehr gern und nun THE DARK TENOR. Einfach super!
Ich habe nur ein einziges Wort, welches dieses Konzert umschreibt: WUNDERVOLL!!!
Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll!
Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll!
Wundervoll!Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll!
Das Konzert von GREGORIANIKA im Dom St. Marien in Wurzen am heutigen Abend (19:30 – 21:30 Uhr) war so bewegend und emotional, dass mich mehrmals eine Gänsehaut überflutete, weil die Lieder so stimmgewaltig und wunderbar sind. Einige Titel rührten mich sehr zu Tränen, dass ich nicht anders konnte, als ihnen freien Lauf zu gewähren. Dieses Konzert berührte nicht nur mein Herz, sondern auch meine Seele zu tiefst. Es begeisterte und beruhigte mich zugleich.
Zum Auftakt ihres Konzertes in der Kirche St. Marien traten die 7 gregorianischen Sänger mit einer weißen Kerze von der rechten Seite ein und stimmten die ersten Klänge an. Ein tiefer Bass (Oleksiy Semenchuk) sowie die Tenorstimmen von Maksym Shpynda (Maxim Spender) und Serhiy Rybyn beeindruckten mich zutiefst und berührten meine Seele sehr!
Das in der Ukraine populäre Liebeslied „Mädchen am Fluss“ berührte mich sehr, so dass mir Tränen in die Augen stiegen… Sehr bewegend und wundervoll!
Wer dieses unglaublich bewegende emotionale stimmgewaltige Konzert, das fast ganz auf Instrumente (bis auf eine silberne Querflöte und eine Triole in 2 Titeln) verzichtete, verpasst hat, sollte schnell in den Tourkalender für 2014 schauen! Denn GREGORIANIKA touren 2014 mit der CANTABILE-Tour durch Deutschland!
Als Zuhörer musste man dem Lateinischen der Liedtexte nicht mächtig sein, um die spirituelle Atmosphäre zu spüren, die in den Stimmen der Sänger steckte.
Besonders schön fand ich das kleine Extra-Schmankerl für die Ohren, denn Gregorianika gaben noch eine kurze Zugabe, die mich ebenfalls sehr berührte.
Playlist
Teil 1:
Kyrie Eleison
Leib Christi
Dies Santificatus
Ave Maria
Tota pulchra es, Maria
Maria, Mutter unseres Herrn
Auferstehung
Ein Weites Feld
In Meditation (mit Querflöte)
Incantabile (mit Triola)
Ameno
PAUSE
Teil 2:
Mönchsgebet
Christus Factus est
Caritas Habundat
Ave verum
Vicitmae paschali laudes
Bortnyansky – Concerto 3
Jungfrau Maria
Mädchen am Fluss
Knight in shining armour
It´s up to us
Gelobt sei der Name Gottes
ZUGABE
In der 15-minütigen Pause wie auch nach dem Konzert wurden Autogrammwünsche wie auch der Kauf aktueller CDs von GREGORIANIKA ermöglicht.
Ich danke Gregorianika und allen, die dieses einmalige Erlebnis möglich gemacht haben!
In Wurzen finden anlässlich des 900-jährigen Jubiläums des Dom St. Marien viele Konzerte, Vorträge und Gottesdienste im Dom und in der Stadtkirche St. Wenceslai statt.
Heute fand ein Fest auf dem Domplatz mit verschiedenen Akteuren, Vereinen und Schmaus und Braus statt. Ich war für euch unterwegs und habe einige Impressionen für euch eingefangen.
Torgauer Geharnischten
Line-Dance Gruppe Running Boots aus Falkenhain mit den Jüngsten
Zumba mit Daniel Scheuring
Foto oben: Der junge Mann in der ersten Reihe (ganz rechts) präsentierte einen beeindruckenden Hüftschwung 😉
Martin Luther
Auch “Martin Luther” aus Leipzig fuhr mit der RE-Senfte in Wurzen ein, um dem Dom und den Wurzenern seine Glückwünsche zu überbringen und sich um einen hohen Posten bei der Stadt zu bewerben.
East Wing aus Wurzen
East Wing mit neuem Bandmitglied Robert am Saxophon lieferten wieder eine tolle Show aus Rock`n Roll.
Bei Leierkastenmusik verweile ich gern ein wenig länger, da ich die musikalischen Klänge so sehr mag.
Am heutigen Abend findet um 19:30 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) ein Konzert von GREGORIANIKA im Dom St. Marien statt, bei dem ich zu Gast sein werde. Vielleicht sieht man sich dort wieder;)
Am Samstag, den 03. Mai 2014 sind sie mit ihrem aktuellen Programm der Cantabile -Tour in Wurzen! Anlässlich des 900. Jubiläums des Doms St. Marien sowie des Wurzener Umlandes.
Von wem ich rede? Von Gregorianika!
Sieben russischen Chormitgliedern, die sich 2002 in Lemberg (Weltkulturerbe) in der Ukraine am Gesangskonservatorium kennenlernten und ihre gemeinsame Leidenschaft für gregorianischen Gesang entdeckten.
Mit ihrer aktuellen Tour wird das mystische Mittelalter in die heutige Gegenwart geholt und der Zuhörer verzaubert.
Und ICH bin dabei und freue mich riesig! 🙂
Ich lausche seit Jahren sehr gern gregorianischen Klängen – begonnen damals mit Gregorian, die immer wieder wundervolle Alben veröffentlichten. Und in diesem Jahr darf ich mir Gregorianika live im Wurzener Dom St. Marien ansehen! Yeah!
Die Karten dazu gibt es seit heute im Museum/Wurzen-Info (Tel: 03425/8560400), Wenceslai-Buchhandlung (Tel: 03425/925701) sowie online für 22 Euro bzw. an der Abendkasse für 25 Euro zu kaufen.
Das Konzert von GREGORIANIKA findet am 03. Mai 2014 von 19:30 bis 21:30 Uhr im Dom St. Marien Wurzen statt. Es sind KEINE Platzkarten, sondern freie Sitzplatzwahl.
Wer nicht genau weiß, wer Gregorianika sind, kann sich >> HIER << mal einige Live-Videos auf Youtube.com ansehen.