Adventskalender 2019 ~ Türchen 31

31

Der letzte Tag im Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies nehme ich zum Anlass, um euch traditionell das Video „Dinner for one“ zu präsentieren – falls ihr es im TV verpassen solltet 😉 Damit endet auch mein Adventskalender für 2019, aber eine Fortsetzung ab 1. Dezember 2020 ist gewiss! Ich hoffe, ihr seid dann auch wieder dabei! 🙂 ♥

Ich wünsche euch einen guten, gesunden und fröhlichen Rutsch ins Neue Jahr und hoffe, wir lesen uns alle 2020 bei bester Gesundheit und in aller Frische wieder.

Euer Schneewittchen

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 30

30

Heute gedenke ich meiner Familie und denjenigen, die ich in den vergangenen Jahren verloren habe … ob verstorben oder ein Verlust der Freundschaft etc. Es ist für mich wichtig, dankbar zu sein, dass ich einige Zeit meines Weges mit ihnen gehen und sie alle kennenlernen und schätzen durfte. Denn die Zeit mit ihnen war für mich wichtig. Wichtig um zu lernen und mich weiter zu entwickeln – zu jener Person, die ich heute bin. Deshalb möchte ich heute auf diesem Wege allen DANKE sagen! Danke, dass ihr an meiner Seite wart – in guten wie in schlechten Zeiten. Dankeschön!

Und natürlich öffnet sich auch heute wieder das Adventskalenderfenster für euch. Diesmal befindet sich ein Märchen von 1956 darin. Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen! ♥

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 29

29

Hallo meine Lieben,

gestern hatte ich leider keine Zeit das 29. Türchen zu öffnen, deshalb hole ich es heute für euch nach. Darin verbergen sich für euch wieder 3 kostenlose Ebooks, die ihr bei Amazon bekommt.

Ich wünsche euch viele bezaubernde Lesestunden ♥

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 28

28

Während es draußen frostig kalt ist, machen wir es uns daheim richtig gemütlich. Und wer keinen eigenen Kamin hat, der kann dieses virtuelle Kaminfeuerchen genießen – 10 ganze Stunden lang!

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 27

27

Heute gibt es für euch wieder ein GRATIS-Ebook mit dem Titel „Emma Wilks und der Saphir der Weisheit“ von J. C. Jones.

> HIER< gelangt ihr zum Ebook.

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen.

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 26

 

rot26

Hinter diesem Türchen verbirgt sich ein Märchen von 1961: Frau Holle

Ich mag die „alten“ Märchenfilme viel lieber als die Neuauflagen. Denn die Alten haben ihren Charme, den die Neuen nicht besitzen. Wie denkt ihr darüber?

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 25

rot25

Im 25. Adventskalendertürchen gibt es heute das Rezept zu Christmas Crumble mit Beeren und leckerer Vanillesoße.

Zutaten für 4 Personen:

  • 80 g Butter
  • 500 g TK Beerenmischung
  • 70 g brauner Zucker
  • 150 ml Traubensaft
  • 35 g Zucker (weiß)
  • 50 g Haferflocken
  • 25 g gehackte Haselnüsse
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise(n) Zimt
  • 1 Prise(n) Salz
  • 2 EL Speisestärke
  • 300 ml Vollmilch
  • 1 Ei
  • 0,5 Vanilleschote

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen, eine Auflaufform leicht fetten, dazu 1 TL von der Butter verwenden.
  2. Die aufgetauten, gut abgetropften Beeren, in eine Schüssel geben und mit 20 g braunem Zucker mischen. Traubensaft mit 1 EL des weißen Zuckers zum Kochen bringen, leicht köcheln und etwas reduzieren lassen.
  3. Für das krümmelige Topping die Haferflocken zusammen mit Haselnüssen, Mehl, 50 g braunem Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Dann die weiche Butter in Stückchen dazu geben. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts so lange rühren, bis schöne Streusel entstehen.
  4. Die Beeren in die Auflaufform geben, den Traubensaft darüber gießen. Die Streuselmasse darauf verteilen und alles für ca. 30 Minuten im Ofen braun und knusprig backen.
  5. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit 2 EL Milch anrühren. Ei trennen, das Eigelb mit 2 EL Milch vermixen. Übrige Milch mit dem Mark der Vanilleschote sowie dem restlichen weißen Zucker zum Kochen bringen. Dann die angerührte Speisestärke einrühren. Erneut aufkochen lassen, das verquirlte Eigelb einrühren und leicht abkühlen lassen.
  6. Crumble aus dem Ofen nehmen und mit der warmen Vanillesoße servieren.

Guten Appetit 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 24

rot24

Im 24. Türchen zu Heiligabend habe ich wieder ein kostenloses Ebook für euch. Seid schnell und holt es euch!

Diesmal ist es „Der Maskenball: Prescott Sisters 1″ von Karin Lindberg

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen und einen wunderschönen Heiligabend!

Euer Schneewittchen

PS: Auch morgen gibt es hier wieder ein Kalendertürchen. Denn mein Adventskalender geht wie immer bis zum 31.12.!

 

 

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 23

rot23

Habt Ihr gewusst, dass…?

… es keine Weihnachten ohne Panettone gibt! Ein süßes Symbol der stillen Zeit, das weit über die Grenzen Italiens hinausgeht. Laut einer weit verbreiteten etymologischen Legende, lässt sich seine Geschichte bis ins Mailand des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen. Der Koch der Familie Sforza hatte angeblich das Brot am Weihnachtsabend zu lange im Ofen gelassen. Toni, der junge Geselle, sah das und hatte auf die Schnelle eine einleuchtende Idee: er kombinierte Hefeteig mit Rosinen und Orangeat. So wurde der „pan de Toni“ geboren, Tonis Brot!

Eine glaubwürdigere Geschichte ist die, dass sich das Wort vom mailändischen „panattón, Derivat von „pane“, ableiten lässt. Aber was wäre Weihnachten ohne Märchenhaftes? Wir bleiben lieber bei der Geschichte von Toni und bedanken uns jedes Jahr aufs Neue für die süße Köstlichkeit.

Übrigens: Der Panettone hat es weit gebracht. Durch die italienische Auswanderung konnte er auch die Herzen der Brasilianer erobern, für die das Brot heute ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist. Neben dem traditionellen Panettone gibt es dort auch den leckeren Chocotone.

 

Euer Schneewittchen

 

 

Adventskalender 2019 ~ Türchen 22

rot22

Heute habe ich nicht eins, nicht zwei, sondern DREI kostenlose Ebooks für euch, die ihr bei Amazon ergattern könnt. Aber ihr müsst schnell sein, denn ich weiß nicht, wie lange diese Bücher noch online sind. Und keine Panik. Ihr könnt sie auch mit der Kindle-App lesen, wenn ihr keinen Kindle-Reader habt. 😉

Stunde der Drachen

Königreich der Träume – Sequenz 1 Die schlafende Prinzessin

Königreich der Träume – Sequenz 2 Die gefangene Prinzessin

Viel Spaß beim Lesen und allen einen fantastischen 4. Advent!

000099681000099681000099681000099681

Euer Schneewittchen

 

Gratis Ebooks

Hey ihr Lieben,

 

ich habe für euch zwei super Seiten gefunden, auf denen ihr Gratis-Ebooks bekommen könnt.

Top100 von Amazon

Klassiker bei Amazon

Cora Verlag (ohne Anmeldung)

HeiDoc kostenlose Kindle-Bücher

Gratis Ebooks von diversen Anbietern

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchstöbern 😉

Euer Schneewittchen