Euer Schneewittchen
Diesen kleinen entzückenden Igel entdeckten wir auf einer Kellertreppe. Er war vermutlich die Treppe hinuntergestützt und hockte verängstigt zitternd auf einer der Steinstufen. Wir kannten zum Glück seine Familie mit Mama und seinen beiden Geschwistern und trugen ihn behutsam zu ihnen zurück.
Erst saß er noch ganz ruhig da und “checkte” die Umgebung, eher er dann eilig zu seiner Familie krabbelte. Das sah so unglaublich niedlich aus. 🙂
Euer Schneewittchen
Ich berichtete euch vergangenen Montag von meinem Projekt „Ziergras zu Ostern“ und wartete selbst gespannt und gebannt darauf, dass die kleinen Grassamen aufplatzen und sich kleine grüne Halme bilden. Und siehe da, es entwickeln sich kleine entzückende Hälmchen nach und nach. Vorgestern war es nur ein einziger kleiner Winzling, doch schaut mal wie meine kleine Osterwiese heute aussieht:
Ich hatte zwar auch gehofft, dass es mittlerweile viel mehr Halme sind, so dass ich auch ein oder zwei kleine Ostereier /-hasen darin verstecken könnte. Aber ich freue mich trotzdem riesig, dass ich es trotz dessen, dass ich keinen „grünen Daumen“ besitze, geschafft habe, mein eigenes Ostergras zu ziehen.
Immerhin ist es mir besser gelungen, als meine Petersilie, die eingegangen ist und ich mich noch immer frage, woran das wohl gelegen hat…
Euer Schneewittchen
Aufgrund des stürmischen April-Wetters überkam mich heute eine regelrechte Unlust, den Garten aufzusuchen und dort weiter zu werkeln. Dafür entdeckte ich allerdings ein kleines Do it yourself für Ziergras für daheim!
Ich hatte es irgendwann mal irgendwo gekauft (reduzierter Weise) und irgendwie heute wieder in die Hände bekommen. Und da dachte ich mir: > Hey, wieso kein echtes Ostergras zu Ostern?< Gedacht, getan.
Das ist der Grassamen, ziemlich groß und sehr viel Inhalt in dem Tütchen für die kleine Schale… Aber viel hilft ja bekanntlich viel 😉
Die Anleitung gab es auch noch in anderen Sprachen (englisch, französisch, italienisch, spanisch,…).
Da ich allerdings keine Kieselsteine oder Blumentopfscherben daheim hatte, ließ ich die einfach weg. Wird hoffentlich auch trotzdem was werden…
Also Erde rein, ein wenig befeuchten, Grassamen drüber (hab hier nur nicht alles fotografiert, sonst hätte man die Erde nicht mehr gesehen), und wieder Erde drüber.
Ich bin sehr gespannt, ob es gelingt. Ich halte euch darüber auf dem Laufenden! 🙂
Euer Schneewittchen