ONE LINE A DAY – Ein Fünf-Jahres-Erinnerungsbuch

One-Line-A-Day-kleinAlex Hill hat mal wieder gezaubert und für uns ein hübsches Eintragbuch erstellt. Es ist nach den Gratitude-/Dankbarkeitsseiten eines Bullet Journales gestaltet. Das bedeutet, dass ein Monat auf zwei Seiten abgebildet ist und man für jeden Tag eine Zeile Platz zum Schreiben seiner Erlebnisse oder Gedanken oder Gefühle hat. Oder eben wofür man dankbar an jenem Tag ist.

Ich finde die Idee großartig, da ich diese Seiten selbst in meinem Bullet Journal jeden Monat neu male und mich schon manchmal gefragt habe, warum es dafür kein Buch gibt, in das man alle Monate zusammen hintereinander hat.

Alex Hill hat scheinbar meine Gedanken gehört und gleich 5 Jahre in das Buch gepackt – Jahre voneinander getrennt mit einem wunderschönen Zitat. Das müsst ihr gesehen und gelesen haben!

Außerdem finde ich das Cover mit seiner angenehmen neutralgrauen Farbe einfach schön. Und erst der tolle Schriftzug. Ihr wisst ja, wie sehr ich auf Schriftarten stehe *grins *

Ich habe mir das Buch gleich bestellt und bin sehr gespannt darauf, es ab Januar 2020 zu benutzen. Und ihr?

Bei Epubli.de könnt ihr das Buch direkt bestellen. Da geht es schneller als über Amazon.

Buchdetails

Sprache: Deutsch

ISBN: 9783750239456

Format: DIN A5 hoch – Hardcover

Seiten: 140

 

Euer Schneewittchen

Erdbeerchen nach LALYLALA und LALLUNA

Schaut mal, was ich jetzt Schönes gehäkelt habe! Genau, eine wunderschöne Erdbeere!

img_4568-1

Dieses Erdbeerchen ist nach der Grundanleitung von Lalylala und meiner Lalluna-Kreativität gehäkelt worden.

img_4569-1

Erdbeerchen ist ca. 29 cm groß und wurde mit Füllwatte gefüllt, so dass er bei 30 – 40 Grad Celsius auch waschbar ist.

img_4570-1

Die Kapuze kann man vom Kopf ziehen, sie ist im Nacken festgenäht. Der gehäkelte grüne Schal ist um den Hals des Amigurumi geschlungen und kann abgenommen werden.

img_4572-1

ERDBEERCHEN ist nach der Grund-Anleitung von LALYLALA handmade – Lydia Tresselt, http://www.lalylala.com. Zusätzliche Accessoires und Ideen stammen von mir.

img_4574-1

Wer dieses entzückende ERDBEERCHEN gern in seine Obhut aufnehmen möchte, kann dies gern via Kommentar bei mir erfragen. Bitte gebt eure E-Mail-Adresse mit an, damit ich mich bei euch melden kann.

Auch ideal als (Weihnachts-/Geburtstags-/Valentinstags-)Geschenk für Groß und Klein oder für die Zuckertüte zum Schulanfang!

Versandkosten trägt der Käufer. Versand innerhalb Deutschlands als Paket (6,99 Euro) bzw. Päckchen (4,10 Euro).

HINWEIS: Für Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren nicht geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Alternativ können die Augen aufgestickt werden!

Euer Schneewittchen

 

 

 

 

 

[Buchtipp] Wurzen – Meine Heimat Fotografischer Stadtführer

frontBeschreibung

Wurzen, die Geburtsstadt von Joachim Ringelnatz, liegt mitten im Herzen Sachsens zwischen den Großstädten Leipzig und Dresden und wurde zum ersten Mal urkundlich im Jahr 961 erwähnt. Die geschichtsreiche Stadt konnte bereits im Jahr 2011 ihr 1050-jähriges Bestehen feiern.
Dieser fotografische Stadtführer durch die sächsische Kreisstadt im schönen Muldental lädt Sie zum Flanieren und Verweilen in der Ringelnatzstadt ein. Lassen Sie sich von dem schönen Bildband mit über 100 Seiten und 213 Fotografien sowie der historischen Geschichte Wurzens verzaubern. Erleben Sie Wurzen aus einer anderen Perspektive, entdecken Sie nie gezeigte Fotografien und blicken Sie über die Dächer Wurzens.
.
Gesamtes Cover mit Vorder- und Rückseite:
Wurzen-Meine Heimat
Diesen fotografischen Reiseführer durch die Ringelnatz-Stadt Wurzen könnt ihr als Hardcover oder als Taschenbuch erwerben.
.
Hardcover:
.
Taschenbuch:
.
Euer Schneewittchen

DIY – Flügel-Shirt!

Man nehme ein schwarzes T-Shirt, etwas Farbe, eine coole Schablone mit Flügeln, Pinsel, Pappe sowie Malerkrepp.

IMG_5341-1a

Zu allererst solltet ihr euer T-Shirt von sämtlichen Fusseln mit Hilfe einer Fusselrolle befreien. Dann legt eine Pappe in das Shirt hinein, damit die beiden Seiten (Vorder- und Rückseite) nicht zusammenkleben bleiben. Anschließend positioniert ihr die Schablone so auf dem Shirt, dass es mittig wird und fixiert die Seiten der Schablone mit Malerkrepp, damit die Schablone nicht verrutscht während ihr die Flügel aufmalt.

IMG_5335-1

Nun schnappt euch euren Pinsel und die T-Shirt-Farbe und tupft vorsichtig die Farbe in die freien Schablonenlücken auf. Bitte achtet darauf, nicht unter die Schablone zu geraten.

IMG_5336-1

Zu guter Letzt macht vorsichtig das Malerkrepp von den Schablonenseiten ab und hebt ganz behutsam die Schablone vom Shirt hoch und wascht sie im Bad unter fließendem Wasser vorsichtig ab und tupft sie trocken.

IMG_5337-1Dann muss die Farbe auf dem Shirt nur noch trocknen (Trockenzeit steht auf der Farbdose, bei meiner Farbe sind es 6 Stunden) und dreht das T-Shirt auf die linke Seite (Innenseite) und bügelt es fest, damit die Farbe richtig am Shirt fixiert wird.

Fertig!

Schon könnt ihr losfliegen 😉

Euer Schneewittchen

 

Meine Häkelprojekte…

Damit ihr nicht denkt, dass ich nur fotografisch unterwegs bin, möchte ich euch heute mal kurz meine aktuellen Häkelprojekte näher bringen. Denn es sind 2 XXL-Projekte, die mich viele Stunden, Tage, Wochen und auch Monate an Zeit kosten… Aber ich mache sie sehr gern. Denn es ist erstens für mich, zweitens für mein Seelenwohl, weil häkeln sehr beruhigt und die Seele baumeln lässt und drittens wird so meine Wohnung aufgehübscht bzw. ich 😉 Und viertens kann ich meiner Wollsucht frönen und mir immer wieder neue hübsche Wolle deswegen kaufen 😀

Projekt eins: Schwarze Häkeldecke

Dieses XXL-Projekt soll eine große selbst gehäkelte Decke aus schöner dicker weicher Wolle in schwarz werden. Dazu benötige ich etwa 121 Granny Squares (siehe Foto) mit den Maßen 13 x 13 cm.

IMG_1307Bisher habe ich (mit dem heutigen Tag) 51 dieser Grannys gehäkelt – also noch nicht einmal die Hälfte… Aber der Sommer ist noch lang und ich häkle sehr sehr gern, weshalb ich denke, dass ich dieses tolle Projekt noch vor dem nächsten Winter fertig gestellt und alle 121 Grannys gehäkelt und schließlich zusammengenäht haben werde! *Daumendrück*

Wie ich auf die Idee kam? Ha… Ich habe letzten Herbst die Idee gehabt, Kissen zu häkeln und zu Weihnachten zu verschenken und während ich so saß und häkelte und das Häkelstück immer größer und länger wurde und sich auf meinem Schoß immer mehr ausbreitete, stellte ich fest, wie schön warm es doch unter diesen gehäkelten Wollstücken ist. So war diese Idee geboren und ich arbeite so oft wie möglich daran 🙂

Projekt zwei: Gehäkelte Jacke

Das ist mein gaaaaaaaaanz neues Projekt – seit heute, grins. Denn  als ich gestern bei DaWanda DIESE TOLLE JACKE als Häkelanleitung sah und das auch noch in schwarz, was sehr elegant aussieht, konnte ich echt nicht widerstehen. Ich nahm Kontakt mit der Verkäuferin Ines G. auf und stellte kurz meine Fragen – bei so einem riesigen Projekt will ich lieber vorher Antworten haben, ehe ich mich hineinstürze und dann vielleicht alles wieder fallen lasse, weil ich es nicht hinbekomme. Ines war sehr nett und beantwortete alle meine Fragen, so dass ich dann doch die Anleitung bestellte, bezahlte und schon heute die PDF-Häkelanleitung in meinem E-Mail-Postfach hatte! DAS ging wirklich echt megaschnell, so dass ich auch schon mit meiner Häkeljacke anfangen konnte…

IMG_1306Ich habe euch mal mein 30cm-Lineal daneben gelegt, damit ihr seht wie groß das Häkelstück bisher ist. Ich arbeite seit ca. 3 Stunden daran und bin bei der Häkelanleitung bestehend aus 24 bebilderten und gut beschriebenen Seiten erst auf Seite 3! Das bedeutet, dass ich noch JEDE Menge Arbeit vor mir habe. Aber wenn dann meine fertige Jacke genauso COOL und edel aussieht, wie die von Ines, nehme ich alles in Kauf! 😉

.

Nicht, dass ihr denkt, das war schon alles… Nö nö… eure Alex arbeitet noch an weiteren Projekten, die ich jetzt aber erst mal nach hinten stelle, denn die Häkeljacke geht eindeutig vor!!! Eines der Projekte ist z. B. eine kunterbunte gehäkelte Regenbogen-Decke aus verschiedenfarbigen Granny Squares in sämtlichen Farben für kleine Kinder / Babys… Die anderen Projekte verrate ich aber noch nicht, denn sie sind noch geheim 😉 Also PSSSST!

Euer Schneewittchen

 

 

 

DIY Granny Square

Heute möchte ich euch mein erstes eigens gehäkeltes Granny Square präsentieren! Ich wählte hierfür zwei Farben – schwarz und anthrazit, begonnen habe ich mit anthrazit in der Mitte und arbeitete mich nach außen vor.

???????????????????????????????

Ich habe schon viel von diesen Granny`s gehört, mich aber aus Respekt bisher noch nie daran versucht – bis heute und ich bin absolut begeistert!

Mein Granny Square ist ca. 13 cm x 13 cm groß und besteht aus 7 Runden in 2 Farben.

>> Hier << gibt es eine wunderbar erklärte Häkelanleitung, der man problemlos folgen kann!

Und >> Hier << erfahrt ihr, wie man ganze Stäbchen häkelt, falls ihr noch nicht so genau wisst, wie das geht. Ich habe es auch nach diesen kurzen Video gelernt und gleich bei meinem ersten Granny Square umgesetzt.

Ich wollte allerdings auch wissen, wie es einfarbig aussieht. Also schnappte ich mir die anthrazitfarbene Wolle und legte erneut los. Doch die Übergänge von Runde zu Runde waren hier anders. Schaut euch dieses Video >> HIER  (deutsch) << oder >> HIER << (englisch) an und erfahrt, wie die Runden-Übergänge gehen.

???????????????????????????????

Sieht doch schick aus, nicht wahr?! 🙂

Man kann diese Granny`s auch mehrfarbig häkeln. Hauptsache, es gefällt! Mir gefielt hier z. B. die Kombination aus den dunklen Farben in schwarz und anthrazit, was dem ganzen einen leicht edlen Schliff verleiht. Findet ihr nicht auch?!

Und weil ich einmal am Testen und Experimentieren war, versuchte ich mich mal nach einer eigenen Anleitung… Und das kam dabei heraus:

???????????????????????????????Diese Form gefällt mir ganz besonders gut, weil sie mich irgendwie an die Lebkuchen zu Weihnachten mit ihren weißen Zuckergussklecksen erinnert 😉

Wenn ihr ganz viele verschiedene Granny`s häkelt und diese dann miteinander verbindet, könnt ihr unglaublich viele schöne Dinge daraus entstehen lassen, z. B.

  • wollige Sofadecken
  • Kissen und Nackenrollen
  • Mützen
  • Boleros
  • Jacken
  • Ponchos
  • Hausschuhe
  • Schals
  • Dreiecks-Tücher
  • Sessel- und Sofaüberwürfe
  • Buchhüllen
  • Wandbehänge

Eurer Kreativität sind in dieser Hinsicht keine Grenzen gesetzt! Die Hauptsache ist aber, dass ihr Spaß beim Häkeln habt!  🙂

So, na dann ab an die Häkelnadeln und losgelegt!

Euer Schneewittchen

DIY: Dip Dye Schuhe

Für all diejenigen unter euch, die Standart nicht mögen und sich gern ein wenig individuell von der Masse abheben möchten, habe ich heute eine hübsche Idee für euch entdeckt, wie ihr eure Schuhe schön aufpeppen könnt! Das Tolle an dieser Sache ist, dass niemand anderes solche Schuhe haben wird, denn sie sind anschließend echte Unikate und super Hinkucker!

In diesem Video wird euch erklärt, wie es geht:

Was ihr dafür benötigt:
– helle Schuhe (weiß oder grau)
– heißes Wasser in einem großen Behälter
– Textilfarbe (Pulver zum Färben von Textilien)
– Salz
– Vaseline
– einen Stock zum Umrühren
– Handschuhe
– Lappen
– Zahnbürste
– Backpulver

Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂

Euer Schneewittchen

 

 

Buchtipp “Todesengel” von Andreas Eschbach

Ganz neu, ganz frisch, ganz spannend! Und ein MUSS für jeden Eschbach-Fan!

So hört sich jedenfalls der neue Roman von Andreas Eschbach “Todesengel” für mich an, der diese Woche am 20. August 2013 erschienen ist!

TodesengelBuchinhalt

Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind – erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz. Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige. Praise macht den »Todesengel« zum Star – und löst damit eine Katastrophe aus …

Diesen Thriller könnt ihr als E-Book (z. B. bei Amazon für 9,99 Euro) oder als gebundene Ausgabe (z. B. bei Amazon für 19,99 Euro) erwerben und anschließend die spannende Story verschlingen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und ganz viele spannende Stunden mit meinem Lieblingsautor! :)

Euer Schneewittchen

 

Bücherpost #38

Ich bekam heute von Lovelybooks eine Büchersendung und war total begeistert über den Inhalt. Denn es lag das Buch „Hühnervoodoo“ von Hortnse Ullrich für mich bei, welches ich bei einer Auslosung zur Leserunde gewonnen hatte.

hühnervoodoo

Ich freue mich riesig, dass ich dieses coole Buch lesen und rezensieren darf! 🙂

.

Buchinhalt

Es ist kein altruistischer Charakterzug, der Gwendolyn Herzog von Wohlrath dazu treibt, eine psychologische Praxis zu eröffnen. Sie braucht Geld. Dass sie gar keine Psychologin ist, stört sie nicht. Ihr erster Patient ist Frederick Ackermann, Enddreißiger, mit einem eher ungewöhnlichen Beruf – er ist Leichenbestatter in der 20. Generation. Schon als kleines Kind waren für ihn zwei Dinge ganz sicher: Er wollte das väterliche Unternehmen weiterführen und eine Familie gründen. Mit Letzterem scheint es aber nicht so recht zu klappen. Frederick hat eine extrem hohe Ausfallquote – weigern sich doch viele Frauen energisch, beim ersten Rendezvous von einem Leichenwagen abgeholt zu werden. Zu einem zweiten kommt es dann meist nicht mehr. Die verbleibenden Einzelexemplare, die tapfer dem morbiden Hauch, der Frederick umweht, die Stirn bieten, ereilt jedoch ein tragisches Schicksal: Sobald Frederick ihnen die Ehe anträgt, sterben sie. Und zwar auf der Stelle. Nachdem er die dritte Freundin auf diese Art verloren hat, sucht er Hilfe bei einer Therapeutin. Und landet bei Gwendolyn. Sie hat Freude an dieser skurrilen Geschichte – bis ein erneuter Todesfall sie zwingt, seine Erzählung ernst zu nehmen. Panik setzt ein, als sie erfährt, dass sich ihre Nichte Britta in Frederick verliebt hat. Nun muss sie mit allen Mitteln verhindern, dass Frederick Britta einen Heiratsantrag macht – zur Not auch mit Hühner Voodoo …

.

Als ich den Buchinhalt meiner Mom vorlas, war diese gleich so begeistert, dass sie mir das Buch beinahe aus den Händen gerissen hätte 🙂

Ich bin schon sehr gespannt und starte morgen mit „Hühnervoodoo“. Meine Rezi werdet ihr hier im Blog demnächst finden…

Produktinformationen

  • Broschiert: 288 Seiten
  • Verlag: Wunderlich (19. Juli 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3805250533
  • Preis: 14,95 Euro (D)

Euer lesebegeistertes Schneewittchen

Spielvorstellung: Triominos

Ihr kennt sicherlich alle Domino – das Spiel mit den schwarzen Steinen und den weißen Punkten drauf, wo man immer wieder andere Steinchen anlegen kann.

Die Firma Goliath entwickelte vor einigen Jahren ein tolles Spiel namens Triominos, welches auf diesem alt bewährten Spiel Domino bassiert. Allerdings ist hier etwas anders, denn die Spielsteine sind Dreiecke, so dass es viel mehr Kombinationsmöglichkeiten bieten. Die Spiele werden spannender, Logik und Taktik sind gefragt und es macht einen tierischen Spaß für 1 – 4 Spieler (ab 6 Jahre)!

Als ich dieses Spiel vor Jahren entdeckte, war ich von Anfang an hell auf begeistert und wünschte es mir. In diesem Jahr ging mein Wunsch zum Geburtstag in Erfüllung. Ich konnte dieses tolle Spiel in er Pocket-Edition (besonders ideal für unterwegs wegen seiner tollen kleinen handlichen Transporttasche) mein Eigen nennen und spiele es nun sehr oft – auch mit den Kindern. Es fördert zudem auch das logische Denken.

Ich kann euch dieses tolle Spiel sehr empfehlen, nicht nur, weil es mir Spaß macht, sondern, weil es für jung und alt ist und das Denken fördert! 🙂

Kennt ihr dieses Spiel schon?

 

Amigurumi HUMMEL

Ich konnte heute eine kleine gehäkelte Hummel fertig stellen, nachdem mir das Häkeln der Amigurumi Biene gestern so viel Spaß bereitet hatte.

Diese kleine niedliche Hummel ist ca. 8 cm groß (Kopf bis Schwanz inkl. Stachel) und ca. 5 cm breit ohne Flügel. Gefüllt ist sie mit superweicher Hochbauschfüllwatte, so dass diese gehäkelte Hummel auch bei 40°C waschbar ist.

Diese Hummel ist etwas kleiner und mit festen Maschen gehäkelt (die Biene besteht aus halben Stäbchen und ist dadurch größer). Diese Amigurumi-Hummel ist durch ihre kleinere Größe sogar noch niedlicher als die Biene für meine Schwester. Ich habe beide Amigurumis gemeinsam zum Vergleichen für euch fotografiert. Die kleine Hummel ist auf der rechten Seite vorn zu sehen.

Diese kleine Hummel (hier rechts im Bild) ist knuddlig und einfach zum Liebhaben für groß und klein. Ihr könnt sie in meinem DaWanda-Shop käuflich erwerben. Oder ihr hinterlasst mir hier einfach einen Kommentar mit eurer E-Mail-Adresse und ich melde mich bei euch.

Amigurumi BIENE

Es ist soweit! Die gehäkelte Biene für meine Schwester Sabine zu ihrem Geburtstag in knapp 3 Wochen, konnte ich soeben fertig stellen. Ich finde sie total knuffig und würde sie selbst gern behalten, weil sie so niedlich aussieht. Aber seht selbst:

Diese kleine niedliche Biene ist ca. 11 cm groß (Kopf bis Schwanz inkl. Stachel) und ca. 6 cm breit ohne Flügel. Gefüllt ist sie mit superweicher Hochbauschfüllwatte, so dass diese gehäkelte Biene auch bei 40°C waschbar ist.

Ich werde diese Biene für Bine in eine selbst von mir gestaltete Tasse setzen und ihr zu ihrem Geburtstag persönlich überreichen. Hoffentlich freut sie sich über diese summige Überraschung!

Wie findet ihr mein kleines Geschenk für meine Schwester?

Amigurumi Dinosaurier DRAKE

Er ist fertig! Mein kleiner blauer Dinosaurier ist fertig gehäkelt! Es hat zwar einige Stunden und Nerven gekostet, aber ich bin stolz euch nun meinen ersten eigens gehäkelten Dinosaurier DRAKE vorzustellen.

   

  

Dinosaurier DRAKE ist ca. 11,5 cm groß (von Kopf bis zum Schwanz) und ca. 9 cm lang (Kopflänge). Er hat blau-schwarze Glasaugen (8 mm), ist waschbar bei 30°C und in 2 verschiedenen Blautönen aus Wolle. Drake ist knuddlig und einfach zum Liebhaben für groß und klein. Ihr könnt ihn in meinem DaWanda-Shop käuflich erwerben. Wenn ihr Drake in einer anderen Farbe möchtet, könnt ihr mich gern anschreiben.

Buchvorstellung: “Kusudama Origami Kugeln: Blumen und Blüten zur Dekoration” von Alexandra Dirk

Buchinhalt

Frische immerwährende Blumenpracht für Zuhause erschaffen Sie mit Kusudama Origami Kugeln.
Diese prachtvollen Kusudama Kugeln können vor ein Fenster gehängt werden, als Tischdekoration dienen oder im Stil einer Blumenampel untereinander in verschiedenen Größen kombiniert werden. Wenn man die einzelnen Blüten nicht zu einer Kugel verbindet, kann man sie auch hervorragend in einer Schale oder auf Draht als Blumenwiese in Szene setzen. Ideal auch als Geschenk!
Technik: Einzelne Module herstellen, dann zu einer Kugel zusammenstecken, kleben oder auffädeln.
Geeignet für Jugendliche und Erwachsene.

 

Produktinformationen

  • Gebundene Ausgabe: 60 Seiten
  • Verlag: Nice Papers Q-Verlag (15. Januar 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3938127163
  • ISBN-13: 978-3938127162
  • Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 20,4 x 1,2 cm
  • Preis: 12,90 Euro (D)

Dieses Buch möchte ich unbedingt noch in meine Büchersammlung aufnehmen, weil es toll und anschaulich die verschiedensten Kusudama-Arten und ihre Anleitungen erklärt, so dass ich mir diese Bastelanleitungssammlung nicht entgehen lassen möchte.

Vielleicht aber habe ich auch Glück und bekomme es zu meinem Geburtstag geschenkt, der demnächst ins Haus steht… Wer weiß…